Also das ist tatsächlich schwer zusagen, aber als Tipp, den ich immer geben würde:
- schaue, dass dein Fuß nicht verrutscht
- Ball richtig festhalten
- nicht Halbhoch werfen
- du kannst nur übers Tor werfen nicht unters Tor ( Oben kann man werfen ist aber natürlich ein Risiko da, dass man drüber wirft)

das sind so die wichtigsten Tipps, welche ich meinen neuen Spielern gebe, wenn sie die ersten male 7-Meter werfen.

Zum Wurf:

Suche dir ein Eck aus, schau wie der Torwart steht. Das ist immer anders. Ich persönlich habe früher immer ins eine Eck geschaut und ins Andere Eck geworfen, da Torhüter dich anschauen und oft schauen Spieler eben in ihr Eck wo sie werfen.

...zur Antwort

Eine Empfehlung ist den Rumpf zu stärken. Der ist sehr wichtig für einen starken Wurf. Nutze beim Werfen die Kraft aus dem Oberkörper und drehe diesen wirklich mit. Übe regelmäßig bspw 10 Minuten vor und nach dem Training einfach das Werfen gegen die Wand so stark du kannst. Dabei gerade werfen und konzentriere dich auf die richtige Ausführung. Drehe dabei den Rumpf mit nach hinten und beim Wurf wieder mit voller Kraft mit nach vorne. Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne melden. Oder auch wenn du Hilfe/ TIpps zur Ausführung benötigst. Habe Erfahrung als Spieler sowie Trainer gesammelt.

...zur Antwort

Bin selber Trainer und Spieler. Das ist immer ganz Unterschiedlich und kommt auch ganz auf deinen Leistungsstand an. Wenn du noch am Anfang bist, und die normale Gruppe deutlich stärker, würde man mit dir Wurf- und Fangtraining machen. Das sind die Grundlagen, welche sitzen sollten bevor man richtig anfängt. Eine richtige Wurfhaltung ist essenziell. Aber wenn du in eine Gruppe kommst, welche vom Niveau nicht so hoch ist, wirst du vielleicht schon bei einzelnen Übungen mitmachen.
Bitte beachte, dass das alles besondere Faktoren hat, wie dein Leistungsstand im Vergleich zur Gruppe, Zeitpunkt wo du anfängst und vieles mehr.
Wenn du am Anfang einer Saison startest wird oft Kraft, Athletik und Ausdauer trainiert. Zum Beginn der Spiele werden immer mehr Spielzüge, 1 gegen 1, Wackler und so dazu kommen. Du lernst alles Schritt für Schritt. Ich kann dir empfehlen rede mit dem Trainer, wenn du was nicht verstehst oder wenn du Probleme hast.
Jedes Training ist anders vom Aufbau, es kann von Kraft über Ausdauer über Wurftraining, bis zu Life Kinetik alles dabei sein.

Somit kann ich dir nur empfehlen, geh hin sei motiviert und auch bereit Neues zu lernen. Jedes Training ist anders und kann von Woche zu Woche ganz unterschiedlich sein, weswegen du nicht nach dem ersten Mal direkt sagen solltest das war nicht so der Hammer. Wenn’s natürlich gar kein Spaß gemacht hat, musst du nicht bleiben. Melde dich gerne falls du weitere Fragen hast. Und viel Erfolg 🍀

...zur Antwort

Das Spiel heißt: Geo-Political Simulator 5

...zur Antwort
Ich weiß nicht, soll ich meinen Handballverein wechseln?

Hi,

Ich hab ein Problem, also ich spiele schon länger Handball, bin jetzt 16 und bin von meinen Trainern, meinen Eltern und ein paar Zuschauern darin bestätigt worden mit Abstand der beste aus der Mannschaft zu sein.

Ich weiß das ist ein plötzlicher Einstieg, mein Problem dabei liegt allerdings bei meiner Mannschaft.

Ich liebe sie, ich verstehe mich mit allen super allerdings ziehen sie mich bisschen runter, ohne jetzt überheblich klingen zu wollen.
Mein Problem ist, ich sehe, mache und denke mir Sachen wo ich merke meine Mannschaftskollegen denken nicht so weit und was der Grund ist weshalb wir nicht so gut spielen.
Unser Spiel besteht halt aus hochgehen an 10 Meter und drauffeuern, in der Abwehr bin ich der einzige der kommuniziert und keiner aus der Mannschaft außer mir geht wirklich ran.
Und jedesmal wenn ich das im Training anspreche wird es abgetan von meinen Mannschaftskollegen und sie scheinen darin kein Problem zu erkennen und wollen nur spaß haben, ich möchte aber Professionell spielen.

Ich habe das Gefühl ich habe das Potenzial höher zu spielen und in einer besseren Mannschaft zu spielen. Wurde mir auch schon von Trainern und anderen Leuten bestätigt.

(Momentan spielen wir in der untersten Hessischen Spielklasse B-Jugend (BL-B))

Habt ihr irgendwie Tipps was ich in diesem Fall machen soll?

P.S.: Ich bin kein abgehobener und arroganter Mensch der sich besser fühlt. Wollte ich nur mal klarstellen😅

...zum Beitrag

Also wenn es dir mittlerweile mehr um Leistung als um Spaß geht, dann würde ich wechseln. Bei uns in der Umgebung bieten viele Clubs (2. und 3. Bundesliga) Sichtungslehrgänge an. Heißt du machst ne Art Probetraining für die jeweilige Altersklasse bspw. U13-19/21 jenachdem wie das gestaffelt ist. Du trainierst in deiner Altersgruppe mit den anderen. Die besten kommen dann weiter. Bei uns sind das immer die Trainer der Herrenmannschaften also Bundesligatrainer, dann deine vielleicht zukünftigen Trainer und Nachwuchskoordinstoren und viele weitere können von so 5,6,7 bis zu 15 Leuten sein ( Voraussetzung es haben alle Zeit). Ob es sowas bei dir in der Nähe gibt weiß ich leider nicht.

Bei weiteren Fragen steh ich dir gerne zur Verfügung auch per Privatnschricht.

...zur Antwort

Was genau ist die Frage? Verstehe ich nicht genau

...zur Antwort

Sorry kann ich nicht beantworten bin kein Arzt...
Frag nen Orthopäden

...zur Antwort

Nehm dir nen Freund/Freundin geht joggen, passt euch mit nem Ball hin und er und mehr kannst du auch nicht tun. Du kannst dir vielleicht die Regeln mal anschauen, dass du so ungefähr weißt was man darf oder nicht.
Kannst ja mal hier schauen: https://www.sarango.de/blog/handball-regeln-schnell-und-einfach-erklaert#:~:text=Der%20Ball%20darf%20mit%20den,ist%20maximal%20drei%20Sekunden%20erlaubt.

Du kannst nicht mehr machen als das. Du wirst auch in den Ersten Trainings Muskelkater merken aber das ist total normal. Erzähl mir gerne wie das Training war und bei anderen Tipps kannst du gerne noch weiter fragen.

...zur Antwort
Handball

Ich persönlich würde sagen Handball. Dies ist zwar anstrengender/intensiver aber man lernt Reaktionsgeschwindigkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und noch vieles mehr...
Aber erstelle dir eine Liste was es bei der jeweiligen Sportart für gute oder schlechte Sachen gibt. Entscheide dann was dir wichtig ist, auf was du Prioritäten setzt und dann entscheide dich auf die Sportart die du spielen willst. Im Notfall kannst du ja auch noch wechseln.

...zur Antwort
ab18

Hey bin auch Schulsani und gehe auch immerwieder auf Sanidienste mit unserem OV. Ich hatte die gleiche Frage. Mir wurde gesagt das geht nur ab 18. Unter 18 kann man nur auf Transporte mitgehen heißt Tante Liese zum Arzt bringen und danach wieder nach Hause bringen. Ein richtiger Einsatz ist eher weniger bzw. eigentlich nicht dabei.
LG

...zur Antwort

Es tut einfach weh. Trainiere einfach mal nen Monat richtig bei nem Handballteam mit dann wirst du es merken...

...zur Antwort

Ist eig. egal, ändert eigentlich nichts. Zieh das an wo du dich wohl fühlst.

...zur Antwort