Ich möcht jetzt nicht zuviel wiederholen:

Es gibt natürlich den klassischen Streber: Denjenigen, der 4 Wochen vor der Arbeit anfängt 24/7 zu lernen. Der Stoff sitzt nach ner Woche aber er macht sich trotzdem Druck über 3 Wochen hinaus. (Anmerkung: Nur wenn man gute Noten schreibt, heißt dass nicht automatisch dass man ein Streber ist!!)

Dann gibt es denjenigen, der von seinen Eltern gezwungen wird wie ein Streber zu lernen, der sich aber gar nicht auf die Arbeit konzentrieren kann und somit über 4 Wochen nur in seinem Zimmer gehockt hat, um im Endeffekt doch wieder eine schlechte Note zu bekommen.

Bei Vokabeltests kommts halt häufig vor, dass man sich die Vokabeln so morgens im Bus und in den Pausen anguckt und sie dann nur im Kurzzeitgedächtnis behält.

Der vierte ist bei mir der, der streng nach seinem Heft lernt, z.B. die Formeln auswendig lernt, und sie in der Arbeit dann aber nicht anwenden kann.

Dann gibt es die, die gar nicht lernen wegen fehlender Motivation/Zeit/etc. (für Arbeiten sollte man sich natürlich eigentlich Vorbereitungszeit nehmen) Entweder sind das dann die 5er Kandidaten, weil sie halt den Stoff nicht können, die 1er Kandidaten, weil sie den Stoff sowieso schon im Unterricht direkt verstanden haben, oder die 3er, die dann nochmal Glück gehabt haben.

Das sind jetzt die die mir spontan einfallen, viel Spaß bei der Suche. Find ich ne interessante Frage^^

...zur Antwort

Also dass du gut aufpasst und immer mitschreibst und so, dass kannst du ja nicht nachweisen. Die Lehrerin brauchen die Bestätigung dass du mitarbeitest, dass ist ja der Sinn einer mündlichen Note. "Zu schüchtern" ist da eine schlechte und nicht von den Lehrern akzeptable Ausrede. Du sagst du machst immer die Hausaufgaben? Wieso meldest du dich dann nicht wenn du sie hast? Egal ob sie falsch sind - hauptsache du sagst was. Und wenn du alles mitschreibst kannst du ja auch mal fragen ob du dein Heft abgeben kannst damit deine Lehrerin das bewertet.

Natürlich darf eine Lehrerin dir eine 6 geben. Wenn du aber schon bei einer 4- zufrieden bist, denke ich aber mal dass die Note auch berechtigt ist. Und solange du Physik nicht verstehst, was ja Ziel des Unterrichts ist, wird sie dir auch weiterhin nur schlechte Noten mitgeben können, eben weil du dich dann nicht melden kannst.

Zu dem "Ich mache NIE Quatsch": Sowas beeinflusst die Note normalerweise auch nicht.

Sprich mit deiner Lehrerin doch mal über deine Note und vielleicht findet ihr ja eine Lösung wie du eine bessere Note bekommst. Vielleicht kennt sie Schüler aus den Physik-LKs an eurer Schule die Nachhilfeunterricht anbieten? Oder wie gesagt das mit Hausaufgaben abgeben, dass sagen bei uns auch manche Lehrer wenn man von sich weiß dass man ein etwas stillerer Schüler ist.

...zur Antwort

Also in der Theorie geht das. Allerdings würde ich sagen am Anfang ist es sehr schwer.

Hast du überhapt Erfahrung in der Musik? Sich von Grund auf alles selbst beizubringen ist sehr schwierig. Das kann dir ein Musiklehrer gut vermitteln.

Allerdings bist du nicht an irgendwelche Zeiten gebunden, die du dir unbedingt frei nehmen musst. Nachteil daran ist aber, dass du möglicherweise schnell die Geduld verlierst, weil es einfach sehr viel Zeit und Motivation braucht, bis man ein Instrument beherrscht.

Des weiteren kannst du dich natürlich nie an irgendjemanden wenden, wenn du eine Frage hast, und du kannst dich auch nicht "überprüfen".

Wenn du also ein Anfänger in Sachen Musik bist, würde ich dir raten doch einen guten Klavierlehrer aufzusuchen, das wird wesentlich einfacher. Wenn du die Grundlagen kennst kannst du ja immer noch kündigen.

Ansonsten gibt es mehrere Möglichkeiten ein Instrument zu erlernen.

  1. Es gibt sogenannte "Schulen", das sind Lehrbücher für die Musikschüler, die kannst du dir im Internet holen oder im Musikladen. Da wird das meiste Schritt für Schritt erklärt, Notenwerte, Rythmus, Griffe... Das ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit.
  2. Man kann sich auch bestimmte Stücke raussuchen, die Griffe googlen bzw. nach Gehör rausfinden und dann die Stücke so lange spielen bis man die Griffe drin hat. Ist aber meiner Meinung nach schwieriger.
  3. Das ist eigentlich eine Variante von 1.: Wenn du die Lehrstücke nicht so schön findest (ist ja Geschmackssache), kannst du dir ja zusätzlich noch Spielbücher holen zu dem Genre dass dir am meisten gefällt, also Klassik, Filmmusik, Pop...kann man auch alles im Internet finden. Allerdings musst du dann aufpasen, das die Stücke schon deinem Niveau entsprechen.

Es gibt bestimmt noch andere Möglihkeiten ein Stück zu erlernen, wichtig ist aber immer: Viel Üben, Geduld haben und abwarten. Um ein Instrument zu beherrschen dauert es sehr lange und wenn man zu schnell arbeitet wird man schlampig.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG

...zur Antwort

Ich denke, wenn du mit deinen Lehrern mal sprichst und ihnen deine Standpunkte vorträgst werden sie das evtl einrichten können.

...zur Antwort

Hab ich auch so oft...mit Bauchkrämpfen und allem. Da hilft z.B. auch nicht sich "einfach gut vorzubereiten", das hilft einem dann auch nicht weiter, man macht sich immernoch Stress. Ich rede dann meistens mit meinen besten Freunden darüber und die lenken mich ein bisschen ab, organisieren mit mir Lehrpläne und so, beraten mich und helfen mir einfach grundsätzlich das durchzustehen. Also 1. Punkt wäre Ablenkung.

Zweiter Punkt würde ich sagen ist effektives Lernen. Macht ja keinen Sinn wenn man einfach alles mal durchgeht, aber an seinen persönlichen Problemen nicht viel arbeitet. Ich gucke mir meistens alte Arbeiten an um zu sehen wo meine Schwächen liegen und die dann mit der Zeit zu beheben und mehr Sicherheit zu bekommen.

Grundsätzlich ist Zeit für dich auch wichtig, vielleicht einfach mal zwischendurch ne Pause machen, Musik hören und einfach entspannen um den Kopf frei zu bekommen vom Stress. Vielleicht versuchst du es mal mit meditieren?

ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, vor allem Musik hören und Hobbys helfen mir dann weg von den Bauchkrämpfen und dem Stress...bisschen bleibt immer, aber ich glaube vor allem in der Oberstufe ist das fast schon normal.

...zur Antwort

selber machen...vergilbtes papier kriegt man im Bastelgeschäft und ein Siegel bekommst du mit Wachs und ner Münze hin

...zur Antwort
Nur Freunde oder doch etwas mehr?

Hi!

Ich habe eine Frage und zwar geht es um einen Jungen aus meiner Klasse (18), in welchen ich mich während eines Lagers verliebte. Ich bin mit ihm seit einem halben Jahr in der Schule, hatte bisjetzt aber nicht viel mit ihm zu tun und während dem Lager fiel uns auf, dass wir genau gleich denken, die selben Hobbies haben und die selben Ziele im Leben haben. Wir ergänzen uns super und können Stunden miteinander reden. 

Wir verbrachten die meiste Zeit zusammen und wenn wir nicht zusammen waren, oder ein anderes Programm hatten, schrieben wir miteinander. Manchmal auch wenn wir uns fürs Abendessen bereit machten und uns 5min später wieder sehen. 

Mir fällt es normalerweise sehr schwer mit Jungs zu schreiben oder auf sie zuzugehen, doch mit ihm ist alles irgendwie normal. Er ist allgemein ziemlich easy-going, aber ich habe das Gefühl es könnte etwas mehr sein. 

Wir flirten glaub manchmal etwas zusammen und als wir mehrmals einen Film schauten, berührten sich unsere Arme/Schultern die ganze Zeit. Er legte auch seine Hand zwischen uns und ich wusste nicht ob er schauen wollte, ob ich sie nehme oder so. 

Wenn wir in der Gruppe zusammen waren, sassen wir meistens zusammen und er redete immer mit mir. 

Im Restaurant ging er immer sofort fragen ob es etwas gibt was ich essen konnte, wegen einer Allergie. Auch hatte er mitbekommen, dass ich auf die Toilette musste, deshalb ging er den Tourführer fragen ob wir einen Toilettenstop machen können. Er bat mir sogar seine Jacke an als ich fror und hilft mir in einem Schulfach. 

Er ist wirklich richtig toll und ich mag ihn seit dieser Woche extrem gerne. 

Eine Freundin findet, wir flirteten die ganze Zeit zusammen, also halt mit den Blicken etc. 

eine andere findet er gibt sich ganz normal, aber sie hat nicht so Erfahrung mit Jungs... 

denkt ihr, er mag mich ebenfalls? 

Habt ihr Tipps für mich? Ich weiss total nicht was machen, da ich noch sehr unerfahren bin für mein Alter. 

Wie würde er zudem zeigen, dass ich mehr als nur eine sehr gute Freundin bin? 

...zum Beitrag

Ich würd abwarten...er hat ja bis auf das Flirten keine Anzeichen gemacht. Allerdings hört sich für mich alles so an wie eine ziemlich enge Freundschaft und wenn du jetzt einen "1. Schritt" machst, kannst du sooo viel kaputt machen. Außerdem würde ich das Flirten eher als Necken deuten...

...zur Antwort

Sagen wirs mal so...wenn du deine HAs immer mit Lösungen machst, was machst du dann in einer Klausur? Siehs ein...das bringt nichts

...zur Antwort

Ganz ehrlich...früher habe ich ihn gehasst. Weil er einfach NIE das richtige gemacht hat und Belle die ganze Zeit belogen hat. Als dann aber rauskam dass er gar nicht anders konnte, weil sich sein Schicksal geändert hat (er sollte ja der Retter sein, seine Mutter hat ihn dann aber davor beschützen wollen und hat das gute von ihm abgetrennt) hatte ich nur noch Mitleid mit ihm und ja...ich mag ihn jetzt auch ein bischen mehr.

...zur Antwort

Mach doch erst mal eine Liste wo du aufschreibst was du an dir magst. Dann oder wenn dir nichts einfällt fragst du deine Freunde/Familie etc. so lernst du all deine guten Seiten kennen und diese Leute werden dich auch bestimmt unterstützen.

...zur Antwort

teilweise Übersetzung ist an sich schon falsch

...zur Antwort