Normal nehme ich Rind oder Rind/Schwein gemischt immer bei beiden Oberschale ist zwar etwas teurer aber egal....man kann auch Pute nehmen oder Truhthahn.

Das beste Gulasch ist für mich immer noch Wildschwein mit Pfifferlingen und Bärlauch mit Bucheckernbrei.... aber ich glaube du jagst ehr weniger und Bucheckern sammelt auch nicht jeder gerne

...zur Antwort

Immer schön scharf anbraten nicht zulange und dann abgelöscht auf kleiner Flamme ziehen lassen ich mache es immer um 20:00 Uhr abends vorm Esstag fertig lasse es köcheln bis ich in Bett gehen dann ausstellen und die Nacht durchziehen lassen da hat man dann ein Gulasch das zart ist wetten?

...zur Antwort

1 Kg Hackfleisch

2 - 3 Eier

Semmelmehl bis es eine schöne nicht zu feste Masse ist

Fett in die Pfanne

Bratgemüse zb. 1 zwiebel, eine mittlere Möhre, soviel sellerie und Kohlrabi wie die Möhre dazu kurz anschwitzen.

den zum großen Klumpen geformten Hackklops anbraten bis sich eine Kruste(braune bis dunkelbraune Färbung bildet nicht schwarz) von allen Seiten.

mit Wasser ablöschen Deckel drauf und bei niedriger Temperatur oder bei 180 Grad zugedeckt im Backofen schmoren lassen immer mal schauen das es dann nicht anbrennen kann siehe immer wieder etwas Wasser dazu.Das 45-60 min leicht schmorren lassen dann abstellen das beste das Abend fertig machen und bis frühs ruhen lassen dann frühs den braten raus in scheiben schneiden die brühe soße erhitzen das gemüse kann drinn beleiben muss aber nicht jeden sein Ding. Abschmecken mit etwas Speisestärke in wasser aufgelöst abbinden das die Soße schön sämig wird. nochmal nach abschmecken im Notfall nachwürzen die Fleischeiben mit rein auf ganz kleiner Flame warm stellen.

Dazu schmecken Salzkartoffeln sehr gut am besten mit 1 Knoblauchzehe kochen wer keinen Knoblauch mag der kann Kümmel nehmen.

als Gemüse macht sich sehr schön Erbsen / Möhren Gemüse das kann ja jeder kochen denke ich mit etwas Butter sehr schon alternativ sind auch Pilze sehr schön dazu.

Dann mit Kartoffeln+Beilage+1 Scheibe falschen Hasen und etwas Soße servieren. Die Kartoffeln kann man noch mit etwas gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen oder beides gemischt das kommt auf den Geschmack drauf an.

...zur Antwort
Warum Vegetarisches teurer als Fleisch? (Bratlinge, u.Ä.)

Hallo! Ich esse (leider) (zu) viel Fleisch; nicht nur, weil es mir schmeckt (Hackfleisch; Schnitzel; ...), sondern auch, weil es so BILLIG ist!! - Denn wenn ich in die Tiefkühlabteilungen der Supermärkte gucke, muss ich immer wieder feststellen, dass "Gemüsefrikadellen" u.Ä. i.d.R. (wesentilch) teurer sind als z.B. Hackfleischbällchen. Dieses erstaunt mich sehr: dabei wäre es doch nur all zu logisch, wenn diese Gemüsebällchen u.Ä. wesentlich billiger wären als Fleisch, da Gemüse je wesentlich billiger anzubauen ist als Fleisch, das man erstmal aufwändig mit (Pflanzen-) Futter eine (sehr) lange Zeit hochzüchten muss, dann schlachten, zerlegen und verarbeiten. - Da wäre es doch eigentlich nur zu logisch, wenn diese "Gemüsefrikadellen" billiger wären als Fleisch, oder?! Sind sie aber nicht! - Im Gegenteil: oft kosten sie sogar bis das Doppelte (oder mehr) als Fleisch! Wie kann so was sein? Liegt das an den hohen Subventionen für die Viehzüchter hierzulande? Oder warum? Wie schaffen es die Erzeuger, Fleisch an der Aldi- Kühltheke so billig anzubieten? (und die vegetarischen Erzeugnisse nicht). Kennt sich da Jemand mit aus?

Ich würde ja gerne mich viel vegetarischer ernähren; zumal es mir ja auch gut schmeckt (außerdem besser für die Gesundheit, die Umwelt, und natürlich auch die (armen) Tiere ist). Aber leider ist es halt so teuer! - So unverständlich das auch ist! Ansonsten hätte ich kein Problem damit, vegetarische Gemüsebällchen zu essen, statt z.B. Hackfleischbällchen. Aber dass ausgerechnet Fleisch hierzulande oft so billig ist (ich kann oft Bratwürste oder Hackfleisch für unter 4,- Euro / kg kaufen!), ist doch sehr seltsam, oder nicht?!

Vielleicht sehe ich mich daher demnächst gezwungen, aus meinem Kleingarten, u.A., mir selber mit entsprechenden (Gemüse-) Zutaten vegetarische "Bratlinge" u.Ä. zu "basteln" (weil die "Fertigen teile" ja im Laden so unglaublich teuer sind). - Was ich aber sehr schade finde; denn ich bin ein sehr schlechter Koch.

So lebt man als Vegetarier hierzulande überraschend teuer!

...zum Beitrag

Ich koche täglich ich koche alles selbst ich achte auf nachhaltig und bio ich nehm mir die Zeit ich hab einen Sohn der vegetarisch als neue Berufung ansieht und hab es getestet ihn zu helfen es zu können. Da wird sich nicht informiert da wird nicht kalkuliert da wird nicht selbst Hand angelegt. So blöd EA klingt ein Haterder parallel das gleiche Gericht tgl. für junior vegetarisch kocht und Tofu/Tofuwurst selbst macht usw kann meiner Meinung nach sich ein Bild machen und das ist Katastrophe... Wer vegetarisch gesund und ausgeglichen zum bedarf des Körpers leben will kostet ca. ein dreiviertel mehr Geld und Zeit. Das kann kein normal Verdienende Mensch bei normaler Arbeitszeit schultern Blödsinn. Es geht nicht nur um kosten der Ware es kostet auch sie erst einmal zu besorgen die Wege sind länger komplexer teurer. Es geht auch um kosten der Energie und der zB. Gewürze für die Zubereitung. Seit dem ich das mache erschlägt mich der Gewürzverbrauch elementar zB. Tofu ist geschmacksneutral... Um eine tofu Gemüse wurst zu zaubern braucht man 3-5 Gewürze die nicht billig sind um überhaupt beim essen was zu merken und unterschiede des Geschmacks in den einzell Gerichten zu haben ich hab ca 80 gewürze im Schrank immer stehen und verbraucht habe ich manches in 1-2 Jahren bei nicht vegetarisch jetzt plötzlich sind Sachen wie Kerbel/Kreuzkümmel/ und bestimmt 10 andere Gewürze mntl. alle. Dazu die Arbeitszeit die nicht jeder hat gestern erst komplett selbst einen Blätterteig /Spinat/kartoffelauflauf gemacht in der Zeit hätte ich normal 2 Gerichte gekocht für den gleichen Preis. Ein Garten ist auch keine Option da die Zeit dafür nicht ausrreicht... Viele bio Gemüse /Obst Sorgen werden in Ländern angebaut wo Kinderarbeit genutzt wird ...dazu avocado zB in den Ländern wo die abgebaut werden nehmen die avocado Farmen den Menschen das Wasser weg ja auch den Tieren. Ernährt euch lieber bewusst und umsichtig als huppen duppeln ohne Fleisch zu spielen. Wenn die Evolution gesehen hätte das vegan/vegetarisch für Menschen/Raubtiere so gut wären um zu überleben und sich zu einer modernen Gesellschaft zu entwickeln gebe es keine Schweine oder rinderzucht. Achso Schwein/Rind im stall ist menschen zucht wenn keiner sie mehr verspeist sterben 2 komplette tierrassen aus weil in der natur alleine haben die keine Chance zu überleben.

...zur Antwort