Hallo,
Es ist ärgerlich und bestimmt auch enttäuschend ein 3. mal durchzufallen. Jedoch ist dies kein Grund es jetzt schleifen zu lassen. Mir scheint es dass du keinen guten Rundumblick hast.
Achte vor allem darauf dass du den Verkehrsschildern, dem Verkehr hinter, vor und neben dir und Fußgängern genügend Aufmerksamkeit schenkst.
Schau in den Rückspiegel, Seitenspiegel mach saubere Schulterblicke und bleib entspannt.
Meinen Fahrschülern sage ich immer dass die Rundumsicht so mit das wichtigste ist!
Viel Erfolg
LG Tim
Hallo,
Dass Fahrschüler sich am Anfang überfordert fühlen ist völlig normal. Es ist auch für einen Menschen der noch nie Auto gefahren ist, schwer sich auf alles zu konzentrieren. Jedoch schadet es nicht sich langsam mal einen Rundblick anzugewöhnen.
Mit der Zeit und der Übung wird das Schalten und das Bedienen der Pedale ganz von alleine klappen und du wirst dem wenig Beachtung schenken, da dies von alleine klappt. Es ist wichtig eine gute Rundumsicht zu haben, sprich den Verkehr vor dir, hinter dir und neben dir. Immer wieder in die Spiegel schauen!!!
Auf Schilder zu achten wirst du mit der Zeit lernen und bestenfalls wird dein Fahrlehrer dich auf die Schilder weisen sprich er sagt dir wir fahren Richtung xy und du orientierst dich an den Schildern - so mache ich es mit meinen Fahrschülern.
Viel Erfolg
LG Tim
Hallo,
Die meisten neuen Autos haben ja diese tolle Funktion dass sie dich 2 sek halten und erst dann zurück rollen. Eventuell habt ihr diese Funktion auch ?
Wenn nicht musst du eben die Kupplung am Schleifpunkt halten und dann Gas geben. In solchen Situationen auf keinen Fall panisch werden.
Meinen Fahrschülern versuche ich immer die Methode ohne Handbremse beizubringen, was auch immer gut klappt.
Meine Tochter hat bei mir Fahrschule gemacht und als wir gefahren sind waren wir an einer Ampel wo es steil war. Meine Tochter hat beim ersten mal abgewürgt was an sich natürlich nicht schlimm ist, jedoch beim zweiten Versuch wurde wieder abgewürgt.. beim dritten auch und dann kamen die Tränen und ein verzweifeltes ,,Papa hilf mir doch!!!'' kam *grins*. Ich hätte ruhig mit meinen Pedalen anfahren können, jedoch sollte meine Tochter es lernen es alleine zu schaffen. Hab gesagt sie soll sich konzentrieren und genug Gas geben und siehe da - wir kamen den Berg hoch ( die Ampel war zwar wieder Rot aber immerhin waren wir hochgekommen !!! *grins* )
Hallo,
Die Laune des Prüfers wirst du bestimmt nicht beeinflussen könne. Wenn etwas absolut unfair ist, greift dein Fahrlehrer hoffentlich ein und redet mit dem Prüfer.
Der Fahrlehrer und der Prüfer unterhalten sich meisten ( jedenfalls ich und der Prüfer ), was das Fahren für den Schüler deutlich angenehmer macht. Konzentriere dich auf das Fahren und die Anweisungen des Prüfers! Überlasse alles andere ( hoffentlich ) deinem Fahrlehrer!
Viel Erfolg
LG Tim
Hallo,
Dass das durchfallen der Prüfung für einen Schüler unangenehm ist kann man sich denken. Es ist jedoch kein Weltuntergang und immerhin ist es gar nicht schlimm die Prüfung zu wiederholen ( dann klappts bestimmt ;-) ).
Um meinen Fahrschülern dieses unangenehme zu nehmen, mach ich kleine Späßle darüber und sage dann ''beim nächsten mal hol mer uns den Lappen aber!'' ;-) Mit ein bisschen Humor kommt man doch immer ein Stückchen weiter.
Kopf hoch, das ist kein Weltuntergang !
Viel Erfolg und
LG Tim
Hallo,
Wie schnell und wie viel er kostet, kann man pauschal nicht sagen. Es hängt von mehreren Faktoren ab und jeder der eine Feste Summe zwischen xy und yz nennt kann nicht wissen wie viel du im Endeffekt bezahlen musst. Klar manche gehen mit 1.5 , 1.8 raus aber manche auch mit weit aus mehr als 2.0.
Es hängt davon ab wie viele Fahrstunden du brauchst, wie viel deine Fahrschule kostet, sprich die Stunde, Anmeldung, Prüfung etc., wie oft du eine Prüfung wiederholen musst usw.
LG Tim
Meine Tochter hat sich sehr für den Motorrad Führerschein interessiert nachdem sie ihren BF17 gemacht hat. Meine Frau war von Anfang an dagegen und wollte nicht, dass sie den Motorrad Führerschein macht. Als Fahrlehrer, konnte ich meiner Frau die Angst ein wenig nehmen, denn am Ende war ich derjenige der unsere Tochter ausgebildet hat.
Es ist immer eine gewisse Gefahr da, auch für Autofahrer, jedoch ist die Gefahr für ein Zweirad immer deutlich höher.
Ob am Ende du den Fehler machst und dadurch einen Unfall verursachst oder ein anderer, spielt keine Rolle..
Das Leben ist voller Gefahren und man sollte sich deswegen nicht den Spaß am Fahren nehmen lassen.
Meine Tochter auf das Motorrad steigen zulassen war auch nicht einfach für mich, ich weiß jedoch dass sie super gut fährt ( hat sie klar vom Papa ;-) ) und dass ich sie gut ausgebildet habe.
LG Tim
Hallo,
Was dein Fahrlehrer mit dir macht ist ganz unterschiedlich.
Ich zeige meinen Fahrschülern natürlich immer wie sie ihren Sitz und die Spiegel einstellen, damit sie das beim nächsten mal auch direkt tun können. Dann fahre ich mit den Pedalen + Schalten und lass ihn erstmal nur lenken und blinken. Wenn ich sehe es läuft gut mit dem lenken dann fahren wir ins Industriegebiet und ich erkläre das Anfahren. Nachdem das dann erklärt wurde darf der Fahrschüler loslegen ... und ich mach die Augen zu während mein Auto immer und immer wieder abgewürgt wird... ;-) kleiner Spaß..
Je nach Schüler läuft es oder es läuft nicht. Ich mache ihn auch gerne mit dem Rückwärtsgang vertraut und er darf etwas rückwärts fahren. Und dann wird selbständig zurück gefahren!
Viel Erfolg und LG Tim
Hallo,
Wie schnell du deinen Führerschein bekommst hängt von dir und der zuständigen Behörde ab.
Dein Führerscheinantrag kann bis zu 6 Wochen dauern. Da wären schon mal 1,5 Monate weg. Dann kommt es auf dich und dein Können an : Wie viele Fahrstunden brauchst du ? Wie stellst du dich an ?
Mein Tipp ist es, was ich meinen Fahrschülern auch immer sage ist, dass sie von Anfang an konzentriert sein sollen und nicht rumblödeln, denn so bleibts billig und geht fix. Fehler beim nächsten mal vermeiden und immer des Köpfle einschalten!
Ich habe Fahrschüler die es in 1 - 1,5 Monaten schaffen, das kommt jedoch selten vor. Die meisten schaffen es so in 2-3 Monaten.. Es gibt jedoch auch die Kandidaten die nach 6 Monaten immer noch bei mir in den Fahrschule hocken...
LG Tim
Hallo,
Erstmal : Dass dein Fahrlehrer dich beileidigt und ihr wie es scheint keine gute Beziehung zueinander habt, ist nicht in Ordnung. Wenn ich ein gutes und spaßiges Verhältnis zu meinem Schüler habe dann sage ich auch mal ,,Des war aber nicht so gut du Fi...sch!'' aber da verstehen beide Parteien Spaß und jeder lacht.
Ob dus glaubst oder nicht, die Spurhaltung wirst du lernen. Wenn es dir schwer fällt dich an den Spiegeln zu orientieren dann check die Bodenmarkierung!!!.
Die Blicke sind sehr sehr wichtig und in der Prüfung und allgemein ein sehr wichtig und strenger Bestandteil. Bitte unbedingt mehr schauen. Die Augen müssen überall mal sein. Konzentriere dich immer auf deine Umgebung sprich die Leute vor, neben und hinter dir. Checke immer mal wieder den Rückspiegel. Mache saubere Blicke beim Spurwechsel, Abbiegen etc. Die Blicke sind mit das wichtigste !!! Nur nach vorne zu blicken bringt die im Straßenverkehr nicht viel.
Innerorts sind 50 erlaubt. Mit 30 wärst du tatsächlich recht ,,langsam''. Es gibt kein Problem wenn da Fahrradfahrer oder geparkte Autos sind. Kein Grund langsam zu fahren, außer die Straße ist verengt durch parkende Autos, dann ach gerne anhalten wenn du dir nicht sicher bist. Fahrradfahrer sind immer ein kleines ,,Problemchen'' auf das man sich immer extra konzentrieren muss, jedoch keine unmögliche Aufgabe. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, mit ausreichend Abstand, einfach überholen und gut ist..
Eventuell einfach den Fahrlehrer wechseln, keiner zwingt dich mit einem Fahrlehrer zu fahren der dich so behandelt.
Ich habe das Gefühle dass du dich nicht so viel traust bzw denkst du machst alles was du tust falsch. Trau dich einfach mehr und du kannst das schon, falls was nicht klappen sollte dann sitzt immerhin neben dir noch jemand der Pedale auf seiner Seite hat ;-)
Viel Erfolg
LG Tim
Hallo,
Die Theorie Prüfung ist nichts wovor man sich fürchten muss. Wenn du mit deinem Lernzeug ordentlich lernst dann klappt die Prüfung von ganz alleine, wirst du sehen. Die Fragen sind 1 zu 1 die gleichen. Melde dich zur Prüfung an wenn du denkst du bist bereit und dein Lernprogramm es dir sagt.
Fahrstunden werden dir vor der Theoriep. wenig helfen..? Und vergiss nicht, ohne Theorieprüfung kannst du die praktische Prüfung nicht machen.
LG Tim
Hallo ,
Das kann man pauschal gar nicht sagen, da jeder anders gut fährt.
Es hängt stark von dir ab, wie du dich machst und wie schnell du voran kommst.
Die 12 Pflichtstunden muss jeder machen.
Wie viele du letztendlich brauchst entscheidet dein Fahrlehrer! Also von Anfang an konzentriert am Ball bleiben dann klappt das!
Meine Fahrschüler brauchen im Durchschnitt so 15-20 Fahrstunden.
Gibt aber auch welche mit 10 oder 30+.
LG Tim
Hallo ,
Die Nachtfahrt ist nichts wovor man Angst haben müsste. ;-)
Was kommt auf dich zu ?
- Umgang mit den Lichtern ( tatsächlich hat ein Auto mehr als 1 Licht.. ziehe immer ein Gesicht wenn meine Fahrschüler mir sagen das Auto hätte nur 1 Licht !!! )
- Umgang mit ''geblendet-werden'' Wo schaue ich hin ?
- Umgang mit Licht , seien es Ampeln oder Schilder die hell leuchten
Was ich gerne noch mit meinen Schülern mache ist, dass ich gerne ein Stück Überland fahre und Autobahn. Sprich den Umgang mit höheren Geschwindigkeiten bei Dunkelheit und ''Was passiert wenn ich Wild sehe ?''.
Viel Spaß!
LG Tim
Hallo ,
Konzentriere dich in deiner Prüfung nur aufs Fahren und was der Prüfer dir sagt , sonst ignoriere ihn komplett ( kein Witz ).
Wenn einer meiner Fahrschüler Prüfung hat sind die auch immer ultra nervös und hoppsen mir davor schon im Auto rum und ich sag ihnen immer , dass sie es können sonst hätte ich sie nicht zur Prüfung angemeldet.
Der Prüfer und ich unterhalten uns immer, was meinen Schülern immer sehr hilft. Eventuell tun das dein Fahrlehrer und der Prüfer auch. Meine Schüler sagen dann immer dass es total gut war dass wir uns die ganze Zeit unterhalten haben und von Prüfer nur die Richtungangaben kamen.
Wenn ich merke der Prüfer sagt nichts mehr , verwickel ich ihn in ein Gespräch um es einfach meinen Schülern einfacher zu machen.
Du kannst das! Viel Erfolg!
LG Tim
Hallo ,
Setze die Erwartungen an dich nicht zu hoch. Jeder braucht seine Zeit , manche sind schneller manche eben langsamer , jeder lernt in seinem Tempo.
Dass du nach der 6. Fahrstunde noch nicht einwandfrei ;-) , fahren kannst ist klar. ''Nach so vielen Stunden'' - du findest 6 Fahrstunden viel?
Der Durchschnitt bei meinen Fahrschülern liegt so zwischen 15-20. Manche brauchen sogar 30+.
Mach dir keinen Stress, bleib immer konzentriert , versuch dir deine Fehler einzuprägen und sie das nächste mal zu vermeiden ( klingt leichter als gesagt ;-) ) aber bleib wirklich am Ball und immer mit deinem Köpfchen bei der Sache dann klappt das bestimmt!
Und so Sachen wie mit dem Rad passieren , wenn der Fahrlehrer nicht aufpasst ....ist mir einmal passiert ....einmal dann nie wieder ! *grins*
LG Tim
Hallo ,
Selbstverständlich ist das sinnvoll. Ich fahre mit meinen Fahrschülern immer noch am Tag der Prüfung. Manchmal auch die Routen die der Prüfer immer fährt.
Und wenns dann mal eine andere Route ist ..auch nicht schlimm... Hauptsache nochmal bisschen gefahren.
Viel Erfolg!
LG Tim
Hallo ,
Vorab : Was ich meinen Fahrschülern immer empfehle ist , die ersten Theoriestunden mitzunehmen und gegen Ende der Theorie Stunden , mit den praktischen anzufangen. Es ist , in meinen Augen , totaler Quatsch einen ''unwissenden'' direkt ins Auto steigen zu lassen. ( In Theorie lernst du auch viel über das Auto an sich und dann legen sich so Sachen wie Kreuzungen , R vor L usw. )
Wieso fährst du nicht wieder mit dem Inhaber ? Keiner schreibt dir vor mit wem du zufahren hast. Als ich die Fahrschule damals übernommen habe wollte fast niemand ( außer welche kannten mich schon ) mit mir fahren , weil sie Angst hatten sie würden irgendwas kaputt machen und dannd en Kopf abgerissen bekommen ;-) *grins*.
Mittlerweile ( über die Jahre ) wollen die Leute nur noch mit meinem Kollegen und mir fahren , die restlichen 5 !!! Fahrlehrer sind unterbesetzt , weshalb wir manche Fahrschüler leider ''abschieben'' müssen weil wir zwei zu viele Schüler haben. Jedoch hat sich noch keiner beschwert...!
Meld dich doch bitte bei dem Chef und erzähl ihm dass du lieber mit ihm fahren möchtest !
LG Tim
Hallo ,
Mal abgesehen davon , dass ich Fahrschulinhaber bin , haben wir unserer Ältesten den Führerschein bezahlt. ( und unseren 3 Kleinen werden wir ihn auch bezahlen , dauert aber noch paar Jährchen ;-) ).
Man kann es so oder so sehen. Wir haben es jedenfalls bezahlt ( die kleinen Beträge halt , Fahrstunden , Theorie , Prüfungs - Gebühren mussten wir ja logischerweise nicht bezahlen .. ).
Meine Eltern haben meiner Schwester und mir damals auch den Führerschein bezahlt , das Auto haben wir uns jedoch selber gekauft was völlig ok war.
Meine Tochter o. allgemein unsere Kinder werden ( falls sie ein Auto kaufen möchten ) es selber bezahlen!
LG Tim
Hallo ,
Fehler werden dir auch noch nach der Prüfung passieren. Das ist ganz normal. In den letzten Stunden vor der Prüfung machen manche Fahrschüler von mir auch total bescheuerte Fehler wo ich mir nur denke ''Dein Ernst?''. ;-) ...Dann sag ich aber auch was zu der Nudel neben mir!!! *grins*
Einfach ganz arg konzentrieren , dass ist das wichtigste und versuchen die Fehler zu vermeiden , du kannst es doch!
LG Tim
Hallo ,
Auch ich bin oft am Handy wenn ich mit meinen Fahrschülern unterwegs bin. Jedoch hab ich meine Augen IMMER auf der Straße und greife ein wenn es nötig sein sollte. Jedoch vertreib ich mir meine Zeit nicht mit Spielchen oder mit Sozialen Netzwerken. Als Inhaber muss ich mich um jede Kleinigkeit kümmern , mal da anrufen , mal hier was klären usw.
Manchmal ruf ich auch daheim an und rede mit meinen Kindern ... aber dass stört denke ich mal nicht.
Ich persönlich finde es sehr wichtig meine Fahrschüler kennen zulernen , schließlich will ich ja wissen was für eine Person ich mir da ins Auto geholt habe. ;-)
Mit manchen verstehe ich mich echt zu gut und sie erzählen mir von ihrer wilden Partynacht und erzählen mir abgefahrene Geschichten, mit anderen rede ich eben nur über die Schule / Arbeit oder Familie.
Eine tote Stimmung im Auto zu haben empfinde ich als sehr unangenehm und störend. Eventuell bist du nicht eine Person die gerne redet und fühlst dich deswegen gestört? Oder hast du Angst er habe die Augen eher auf dem Handy statt auf der Straße ?
Im Endeffekt muss du dich entscheiden ob du dich bei A oder B besser für die Prüfung gewappnet fühlst!
LG Tim