Übertreib ich (Handy)?
Ich hatte wieder eine Fahrstunde. Bisher bin ich mit zwei Fahrlehrern gefahren. Der eine (A) sitzt ruhig und zurückgelehnt neben mir, kein Handy oder sonst etwas in der Hand. Die Stunden sind mit ihm, im Gegensatz zum jüngeren (B) eher schweigsam. Der andere (B) spielt immer wieder Mal am Handy und man hört wie es piepst. Er legt es dann auch wieder weg, redet und fragt mich viel. Was mich nervt ist, wenn er mich zum Thema Arbeit fragt, ob sich da schon was getan hat. Das hat er in den paar Stunden fast jedes Mal gefragt. Manchmal stört es mich auch wenn er mich etwas fragt während ich irgendwo rausfahre und ihm nicht antworten kann weil ich mich auf den Gegenverkehr konzentriere. Er hat mich auch aufs Basteln angesprochen, was ich gern mache, obwohl ich ihm das vor Monaten schon erzählt hab und er es scheinbar noch wusste.
Als wir auf dem Parkplatz geübt haben, fing sein Handy an zu läuten, er hat gemeint was denn die ganzen Leute von ihm wollen. Er ist beide Male rangegangen „Hi wie geht’s“ „Ich arbeite gerade“ „Mittagessen? Keine Ahnung“. Währenddessen hat er mir gesagt was ich tun sollte oder mit der Hand gedeutet wo ich hinlenken musste. Ich kam mir ein bisschen dumm vor, als hätte er den Personen geschrieben dass sie ihn anrufen sollen. Ansonsten erklärt er alles und bewahrte immer die Ruhe. Zuvor dachten wir er hätte verschlafen, als er doch auftauchte empfand ich ihn an seinem Aussehen als fast schon ein wenig abstoßend. Ich weiß das klingt oberflächlich, aber es ist zuerst so gewesen. Sonst war es nie der Fall. Ich weiß nicht, diesmal sah man dass er Naturlocken hat, das Shirt war zerknittert und man sah wieder die dunklen, langen Haare an seinen Armen. Im Auto fing er an zu essen.
Ich war eben höflich wie sonst auch, hab bei der Tür auf ihn gewartet und sie ihm aufgehalten. Dafür hat er sich entschuldigt als er mich an der Hand berührt hat und mir auch später die Tür aufgehalten als ich vom Rücksitz meine Jacke rausgeholt hatte.
Meine Mutter sagte dazu nicht mehr, als dass es den Fahrschülern wohl egal sei und es sonst niemand sieht. Als ich ihn das erste Mal hatte, fing er schon nach ein paar Metern an am Handy zu tippen. Scheinbar schreibt er währenddessen auch auf sozialen Netzwerken dass er gerade mit Fahrschülern unterwegs ist.
Ich weiß gar nicht mehr mit wem ich den Führerschein zu Ende machen soll. Beim anderen (A) hab ich mehr die Befürchtung dass er doch mal schreien könnte, was er bisher aber nie gemacht hat. Ich hab das Gefühl weil er nicht so viel redet könnte er eher mal genervt sein oder laut werden. Er hat auch immer einen ernsten Gesichtsausdruck.
Ich hoffe er liest das hier nicht.... Sorry wegen dem langen Text.
3 Antworten
Hallo ,
Auch ich bin oft am Handy wenn ich mit meinen Fahrschülern unterwegs bin. Jedoch hab ich meine Augen IMMER auf der Straße und greife ein wenn es nötig sein sollte. Jedoch vertreib ich mir meine Zeit nicht mit Spielchen oder mit Sozialen Netzwerken. Als Inhaber muss ich mich um jede Kleinigkeit kümmern , mal da anrufen , mal hier was klären usw.
Manchmal ruf ich auch daheim an und rede mit meinen Kindern ... aber dass stört denke ich mal nicht.
Ich persönlich finde es sehr wichtig meine Fahrschüler kennen zulernen , schließlich will ich ja wissen was für eine Person ich mir da ins Auto geholt habe. ;-)
Mit manchen verstehe ich mich echt zu gut und sie erzählen mir von ihrer wilden Partynacht und erzählen mir abgefahrene Geschichten, mit anderen rede ich eben nur über die Schule / Arbeit oder Familie.
Eine tote Stimmung im Auto zu haben empfinde ich als sehr unangenehm und störend. Eventuell bist du nicht eine Person die gerne redet und fühlst dich deswegen gestört? Oder hast du Angst er habe die Augen eher auf dem Handy statt auf der Straße ?
Im Endeffekt muss du dich entscheiden ob du dich bei A oder B besser für die Prüfung gewappnet fühlst!
LG Tim
Ich hab oft gelesen dass es sich nicht gut ist bzw. dass er die volle Aufmerksamkeit für den Verkehr haben muss um rechtzeitig einzugreifen. Er hat scheinbar schon alles im Auge, aber das läuten stört mich ein wenig. Oder das *Ping* wenn er am Bildschirm tippt.
Der andere Fahrlehrer hat mal einen Anruf entgegen genommen, kurz geredet und mich dann aufmerksam gemacht dass ich für die falsche Seite geblinkt hab. Er hat es also während dem Telefonat gemerkt. Er erklärt hauptsächlich warum ich was machen muss und eben am Anfang und am Ende ob alles okay ist, ob ich abends wieder in den Kurs komme,.... usw.
Ich bin auch nicht so wirklich gesprächig. Ich antworte fast immer nur auf das was er sagt. Ich komme auch gar nicht zum fragen, weil er mir zuvor kommt. Ihm geht da der Stoff nicht aus. Wenn ich eben noch mehr konzentriert bin, kann ich aber nicht antworten, da kommt nur ein „Ähm…. ähm…“ raus. Zuhören oder reden finde ich sowieso etwas schwierig, es kommt vielleicht noch mit der Zeit, aber manchmal bin ich auch gehemmt.
Ansonsten läuft immer das Radio.
Wenn Du fährst, beschäftigen sich Deine Mitfahrer mit allem Möglichen und reden von drei Seiten auf Dich ein. Dabei darfst Du die Konzentration auf den Verkehr natürlich nicht verlieren.
Also ist das schon ein ganz gutes Training für Dich.
Am schönsten sind auch für Autofahrer mit jahrelanger Fahrpraxis Mitfahrer, die plötzlich "Vorsicht!!" - "OH GOTT!!!!", "So ein Ar5ch aber auch!", "Guck mal schnell!", "Is' grün!" oder "HHHHAAAAAATSCHIEEEEE!" schreien ...
Worum geht es eigentlich? Der eine redet nicht und der Andere spielt am Handy während der Fahrstunde oder was?
Zwei Fahrlehrer ist schon mal schlecht, weil Jeder hat so seine Art hat das Auto fahren zu vermitteln.
Handy gehört aus in der Fahrstunde, er wird nicht für das telefonieren bezahlt! Ausnahme könnte nur ein Notfall sein ( OP od.Geburt und s.w. ) , dann aber nur mit Genehmigung des Fahrschülers
Ich sollte zuerst immer mit dem anderen fahren, er hatte aber nicht so oft Zeit.
Manchmal ist etwas warten schlauer. Fahrlehrer 2 würde ich als Chef kündigen wenn ich so etwas sehe.
Darum auch die Frage, scheinbar hat nie jemand etwas gesagt, meine Mutter sagt das ebenfalls.
Es ging auch um den Abstand zwischen den Fahrstunden.
Ich hab zwei Fahrlehrer, einer davon spielt oft mit seinem Handy während wir fahren