Hallo,

mich finde Frankreichs Natur und Landschaft sehr schön. Man kann dort sehr gut wandern, am Strand liegen ect., aber das kommt auch auf die Region an. Klassischerweise finde ich aber Frankreich an sich sehr schön, auch die Kultur usw. “Die Menschen dort” - ich finde, man kann das so nicht verallgemeinern. Die Leute, die ich in einigen Touristendörfern kennengelernt habe, waren relativ genervt von den ganzen Leuten, aber da sind ihnen die Deutschen ja gut mit voraus, wir vergraulen ja sogar manchmal Touristen 😅 Ich liebe aber französisches Gebäck.

Ich persönlich habe eine Vorliebe für Spanien, weil ich davon einfach fasziniert bin. Ich finde die spanische Mentalität super und auch die Kultur hat es mir angetan. Ich bin einfach in den letzten Jahren ein Fan geworden, von Fußball ect. Habe ich aber keine Ahnung, was Spanien anbelangt.

...zur Antwort
Dankbar, aber als Ferienhaus oder Mietobjekt betrachten

Hallo,

Ich würde zuerst nach dem Grund fragen, weil ich nicht denke, dass mir jemand ein Haus schenken würde. Aber mal angenommen es gibt keinen seltsamen Hintergedanken, weil das sicherlich nicht die Intention der Frage war, würde ich denken, dass man je nach Zustand des Hauses eine gute Kapitalanlage daraus machen könnte. Immobilien sind dafür immer ein altbewährter Weg, der auch noch lange funktionieren wird, sodass man, vorausgesetzt der Zustand ist gut oder eine Renovierung würde sich lohnen, ein Mietshaus daraus machen könnte.

Ja nach Lage könnte man auch ein Ferienhaus anbieten und dann während eigenem Urlaub hinfahren.

Darf ich fragen, wie Sie auf die Frage gekommen sind?

LG

...zur Antwort
Siezen

Ich sieze aus Höflichkeit alle Fremden Leute und auch Leute mit denen man mich unbedingt mehr zu tun haben will. Also ich würde den Verkäufer auch siezen.

...zur Antwort

Ich würde einfach fragen, ob sie denn, wenn es ihr am Samstag wieder besser gehen könnte, mit dir zu der Party gehen wolle.
Sonst eben einfach abwarten. Vielleicht fällt dir etwas in ihrem Verhalten auf, wenn ihr euch das nächste Mal trefft? Zum Beispiel ob sie vielleicht ein schlechtes Gewissen hat oder so etwas.
Viel Erfolg 👍

...zur Antwort

Also ich würde dir dazu raten, auch weil man sich dadurch gleich etwas frischer und wacher am Morgen fühlt. Und falls du dich schminkst oder so etwas, ist es besser nach dem Schlafen eine gereinigte Haut zu haben. Sonst kann es sein, dass die Poren verstopfen, weil man auch manchmal nachts schwitzt o. Ä.

...zur Antwort
Ihm selber mehr Aufmerksamkeit schenken

Ich denke, dass das die beste Möglichkeit ist. Gemein zu sein oder mit anderen zu flirten erregt sicherlich kurzzeitig seine Aufmerksamkeit, dann aber auch nur im negative Sinn, weil er denken könnte dass du kein Interesse hast. Natürlich kann man auch selbst ein spannendes Leben führen und kommunizieren sollte man sowieso möglichst offen. Aber der erste Schritt ist es, ihm selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Meistens beruht das dann auf Gegenseitigkeit.

...zur Antwort

Einerseits sagen viele, dass es sich dabei um Tierquälerei handelt. Ich persönlich finde vielleicht, dass es für die Hunde bestimmt okay ist, durch den Parkour zu rennen ect., weil sie da ja auch mit ihrem Herrchen/Frauchen spielen. Viele Hundeschulen wenden die Parkourübung auch als Training für Tusammenspiel zwischen Hund und Mensch an. Aber vielleicht ist es ein wenig kritisch, dass es ja oft bei so Shows sehr laut ist, jedenfalls zwischenzeitlich. Ansonsten finde ich das nicht wirklich schlimm, solange die Hunde nicht zu irgendwas bestimmtem gezwungen werden. Ich bin allerdings auch nicht unbedingt ein großer Fan.

...zur Antwort

Vielleicht im Neopren-Anzug?

...zur Antwort
Ist es normal, dass Jungs viele Frauen gleichzeitig kennenlernen und mit vielen schreiben?

Hey:)

ich (w/19) schreibe seit 1,5 Monaten mit einem Mann (23 J.), den ich über Tinder kennengelernt habe täglich. Wir sind kurz davor uns zu treffen, weil er das auch unbedingt möchte. Ich wollte es eigentlich auch ABER:

nachdem ich ihn kennengelernt habe, habe ich Tinder gelöscht und mit niemandem mehr geschrieben. Bevor ich ihn treffe, wollte ich wissen, ob er Tinder immer nochb benutzt und Mädchen kennenlernt, weil ich es nämlich hasse als Option von vielen anderen behandelt zu werden.

ich habe ein fake Tinder acc erstellt und ihn gefunden, dann hat es gematcht und er hat direkt geschrieben. Ich habe ihn gefragt was er da so sucht und er so “habe nach dir gesucht”. Im laufe des Gespräches habe ich ihn noch gefragt, ob er mit anderen Mädels schreibt und er hat ganz selbsbewusst mit nein auf gar keinen fall geantwortet, obwohl er mir auf Whatsapp täglich schreibt.
Er zeigt außerdem mega Interesse und fragt fürsorglich immer, wies mir geht, was ich mache und achtet auf Kleinigkeiten. Anscheinend macht er das ja bei allen, denk ich mir jetzt.
Aber diese Aktion von ihm gerade macht mir echt unsicher. Ich habe das Gefühl, dass er sozusagen ein Player ist. Nicht weil er mit anderen schreibt, sondern weil er gelogen hat. Nun weiß ich nicht, ob ich Kontakt abbrechen soll. Was meint ihr? Oder soll ich ehrlich sein und ihm sagen, dass ich das war und es jetzt scheiße finde und deswegen kein treffen möchte? weils eben schon so anfängt :(

liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich würde ihn beim Treffen erstmal kennenlernen und durchsickern lassen, dass du ihn mit dem Fake acc angeschrieben hast. Dann kannst du auch kommunizieren, dass du das verleugnen und die Art, sich bei jeder gleich so “einzuschleimen” nicht gut fandest und seine Reaktion abwarten. Dann kannst du das wahrscheinlich besser beurteilen als wir :)

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, dass diese täglichen Differenzen im Bezug auf Gefühle von Hormonen und deren Bildung ausgelöst wurde. Das ist gerade im jüngeren Jugendalter sehr normal, da der Körper seine Funktionen erweitert. Das war es zumindest auf chemischer Ebene.

Ich kann dir aber sagen, dass es wahrscheinlich wieder vorbei sein wird, wenn du beginnst, sehr wichtige Entscheidungen zu treffen, gerade was das Liebesleben angeht. In jungen Alter kann es schon einmal sein, dass man sich am einen Tag anders fühlt als gestern, auch wenn der Unterschied gravierend ist.

Viel Geduld beim Ertragen und gute Nacht noch :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne das Problem :/

Ich kann dir aber zu folgendem anraten: Erst einmal bringt es nichts, sich selber Vorwürfe zu machen. Man muss das Problem erkennen, ja. Aber nicht unbedingt ständig darauf herumhacken und scor sich selber nicht mehr zufrieden. Aber es ist schon einmal gut, dass man es erkennt und ändern will, was du ja scheinbar auch vor hast.

Es hilft vielleicht, in jeder Situation, in der dir dein eigenes Verhalten arrogant vorkommt, anzuhalten und zu fragen, warum du gerade so reagiert hast. Vielleicht hilft dir auch ein Beispiel aus der Be-Water-Theorie: Gefühle registrieren und annehmen, aber nur vorbeifließen lassen, d. h. die Gefühle nicht an die kleben bleiben lassen. Wenn dich zum Beispiel wieder jemand nervt oder du eine arrogante Bemerkung von dir geben willst, könnte es dir vielleicht helfen, die Lage zu registrieren und abzuschätzen, ob es dir wirklich etwas bringt, jetzt diese Bemerkung zu machen. Oft stellt sich heraus, dass es unnötig wäre und nur eine komische Stimmung verursacht.

Wenn es um die generelle Denkweise geht, kann dir keiner außer dir selbst wirklich helfen. Du müsstest eben selbst nicht nur in der Situation, sondern generell im Leben erkennen, dass du dir vielleicht hier und da mal was verkneifen kannst.

Es finge z. B. damit an, mehr positive Dinge zu sehen. Ein Beispiel: Situation: Du hast am Tag noch viel zu tun, musst aber mit dem Hund raus.

Person A: ist verärgert, weil er/sie seit der Arbeit/Schule nur wieder Kopfschmerzen hat, ist wütend darüber, dass man seine täglichen Pläne zerstört und er oder sie den Hund sowieso nicht hatte haben wollen und warum er/ sie sich jetzt darum kümmern müsse, dass das Tier genug Auslauf habe.

Person B: merkt, dass er (sage ich jetzt der Einfachheit halber) gestresst ist vom bisherigen Tag und sieht den Spaziergang als nette abwechselung.

person A wird auch den restlichen Tag nur etwas zu meckern finden, weil sie sich nicht darauf einlässt. Person B allerdings schon, da sie einfach mit der Situation mitgeht.

das Beispiel kann man eigentlich sehr gut auf viele Lebenslagen übertragen, das überlasse ich jetzt dir.

Ich hoffe, dieser Monolog ist ein wenig hilfreich und wünsche noch viel Erfolg :)

...zur Antwort
People pleaser- wie machen, dass es aufhört?

Hey :)

Ich bin seid.. schon immer denke ich mal ein Mensch den man heute wohl als people pleaser bezeichnet.

Für die, die nicht wissen was das ist:

Ein People pleaser ist eine Person die die eigenen Bedürfnisse zurück stellt und auch die eigenen Gefühle ignoriert um es anderen Recht zu machen.

Ich bin nicht immer so, aber meistens, sogar bei meinen engsten Freunden. Früher habe ich gedacht, dass es normal ist und es einfach das ist was man als treue Freundschaft bezeichnet, wenn man sich selber hinten anstellt nur um amdere glücklich zu machen.

Meine Freunde sind alle sehr nett und sagen mir auch immer, dass ich mich auch um mich selber kümmern soll und irgendwann bin ich dann auf den Begriff People pleaser gestoßen und habe festgestellt, dass das genau auf mich passt.

Es ist nicht mehr ganz so ein Problem wie früher, ich kann inzwischen auch mal nein sagen und so. Allerdings ist es immer noch ein Problem.

Es ist besonders ein Problem wenn es zu eher "unangemessenen" Dingen kommt oder ich mich einfach in einer Situation unwohl fühle.

Ich kann nicht nein oder stopp sagen, versuche stattdessen einfach der Frage mehr oder weniger auszuweichen, ignoriere mein Gefühl und sage es der anderen Person auch nicht.

Ich habe Angst, dass die andere Person sich dann schlecht fühlt, weil sie dann weiß, dass ich mich schlecht gefühlt habe durch etwas was sie getan hat.

Das tut mir nicht gut weil ich damit auch zulasse, dass meine Grenzen überschritten werden. Ich sage meinen Freunden meine Grenzen und man kommt mal öfter wärend Deep Talk auf Grenzen zurück und bestspricht es und manche die dann vorher so verständnisvoll geredet und zugehört haben überschreiten die Grenzen dann wieder und ignorieren oder bemerken es einfach nicht wie unwohl ich mich fühle.

Ich kann nicht einfach das gradeaus sagen, dafür bin ich noch nicht sicher genug. Ich bin auf einem Weg zur Besserung, aber hat einer vielleicht trotzdem Tipps wie ich sicherer werden kann?

Danke schon mal im Vorraus, alleine schon fürs Zeit nehmen und lesen <3

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann mich in deine Situation sehr gut hineinversetzen, da es mir selber gelegentlich so geht :/

Aber ich habe auch ein paar nützliche Tipps, die dir vielleicht helfen könnten.

Als erstes würde ich dir raten, in der spezifischen Situation ganz genau in dich „herein zu hören“, falls das möglich ist oder Zeit dazu besteht. Du kannst dann ja noch einmal stärker wahrnehmen, ob etwas bestimmtes dich stört oder wie du am besten kommunizieren kannst, dass dich etwas stört.

In Sachen Grenzen übertreten: Nur Leute, die wissen, wo die Grenzen sind, können sie auch übertreten. Somit würde ich dir empfehlen, Personen, mit denen du oft zusammen bist bzw. bei denen du oft das Gefühlt hast, dass sie die Grenzen überschreiten, offen zu sagen, dass da eine Grenze ist. Ich habe allerdings herausgelesen, dass du das (teilweise) schon getan hast. Wenn diese Leute, wie z. B. Freunde, dann (unabsichtlich) die Grenzen überschreiten, hilft es vielleicht, wenn du sie genau in dem Moment daran erinnerst. Manchen Leuten muss man das nur ein bis zweimal sagen. Aber einigen hilft nur der Eimer kaltes Wasser, wie man so sagt, und ich finde man kann dann auch ernst sagen „Du hast gerade eine Grenze überschritten, wir sollten vielleicht das Thema wechseln“.

Falls aber genau das kommunizieren das Problem ist, kann ich leider nur darauf verweisen, dass du dich in dem Moment darauf konzentrierst, dass du den Verlauf der Situation nicht gut findest. Vielleicht kannst du dich dann dazu aufraffen, etwas zu sagen.

Ich wünsche jedenfalls viel Glück dabei und hoffe, dir gelingt wenigstens ein kleiner Schritt in diese Richtung :D

...zur Antwort
Sonst nur Freunde, auf einmal sehr touchy?

Hey :)

Ich habe einen Freund aus meiner Klasse mit dem ich eigentlich sehr gut auskomme. Wir schreiben miteinander seid wir Ferien haben wieder mehr als wärend der Schulzeit. Wir kommen ganz gut miteinander aus, aber trotzdem ist er meist eher zurückhaltend.

Ich war mal in ihn verliebt und er wusste das (ich hab ihm das gesagt). Wir waren weiterhin befreundet und haben einfach normal Zeit miteinander verbracht.

Jetzt haben wir uns heute (ne gestern, schon nach 0 Uhr, upsi) getroffen und es war sehr angenehm.

Es war das erste richtige Treffen (er hat nicht viel Zeit wo er sich treffen kann) und wir sind spazieren gegangen. Wärend dem spazieren hab ich dann seine Brille zwischendurch aufgesetzt (das machen wir halt manchmal so).

Ich konnte dann nur noch verschwommen dadurch sehen und der Boden sah dadurch auch voll gewölbt aus weshalb ich merkwürdig gelaufen bin.

Hinter uns kamen dann mehrmals Autos und normalerweise hätte er mich zur Seite geschoben oder einfach nur Achtung gesagt, so hab ich es auf jeden Fall erwartet

Aber er ist dann ganz überraschend hinter mich gegangen, hat seine Hände sanft an meine Hüfte gekegt und mich sachte zur Seite bewegt. (Ich hätte halt auch einfach die Brille absetzten können)

Zwischendurch haben wir auch Händchen gehalten, aber das ist normal bei uns und bedeutet nicht viel.

Zuhause saßen wir dann halt zusammen auf der Couch und haben miteinander geredet. Und als wir dann beide wegen den Lampen an die Decke geschaut haben, hat er seinen Kopf gegen meine Schulter gelegt.

Eigentlich ist er halt mehr auf Abstand und ich habe halt auch keine Gefühle mehr für ihn, meine Freunde sagen aber, dass er vielleicht Gefühle für mich haben könnte.

Was denkt ihr?

Danke für eure Zeit und Antworten <3

...zum Beitrag

Hey :)

Das hört sich relativ normal an. Es könnten, denke ich, folgende Situationen sein:

  1. Er hat tatsächlich Gefühle für dich, worauf die (ungewöhnlichen) Handlungen deuten würden. Allerdings würde dem widersprechen, dass er normalerweise nicht der Typ für sowas zu sein scheint. Also ergäbe sich noch:
  2. Es bedeutet nichts (besonderes), weil ihr ja scheinbar häufiger die Brille tauscht oder Händchen haltet. Ungewöhnlich wäre also nur das Kopf an die Schulter lehnen und das an der Hüfte wegschieben. Allerdings könnten das auch nur Zufallshandlungen gewesen sein.

Ich persönlich glaube, dass es eine Mischung aus beiden sein könnte, jedenfalls könnte es ja sein, dass er sich selber noch nicht sicher ist, ob er mehr Gefühle hat als auf freundschaftlicher Ebene. Immerhin ist er ja Sucherin Mensch mit verschiedenen Stimmungen und gerade Jugendliche sind sich nicht immer hundertprozentig sicher was sie fühlen.
Du könntest ihn, da das Verhältnis zwischen euch entspannt zu sein scheint, fragen, ob er vielleicht Gefühle hat, die darauf hindeuten.
Ich würde dir aber empfehlen, einfach Geduld zu haben und ein wenig zu warten, bis sich die Situation gelegt hat. Wenn dann häufiger solche Handlungen auftreten, dann kannst du ja mal unauffällig durchforschen oder eben direkt fragen, kommt drauf an, was dir lieber ist :)

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen 👍

...zur Antwort

Hallo,

rechtlich gesehen ist dagegen, solange der Altersunterschied nur drei Jahre beträgt oder beide minderjährig sind, nichts einzuwenden, so wie ich das verstanden habe.

Aber wahrscheinlich wolltest du eher auf die soziale Ebene heraus. In dem Fall würde ich nicht sagen, dass der Altersunterschied zu groß ist. Drei Jahre kommen einem viel vor, wenn man jünger ist. Aber später interessiert das keinen mehr, weil es im Vergleich nicht wirklich viel ist.

Was andere Leute darüber denken, kann dir zwar eigentlich egal sein, aber wenn dir die Meinung von manchen Leuten wichtig sein sollte, zum Beispiel deinen Freunden, dann kannst ihnen verschiedene Argumente darlegen, zum Beispiel, dass man eben bei einem Altersunterschied von nur drei Jahren nicht von viel reden kann, oder eben, dass ihr trotzdem auf einer Ebene seid ect.

Allerdings, falls sie das nicht überzeugt, kannst du im Hinterkopf behalten, dass man ja durchaus mal verschiedener Meinung sein kann, und deine Beziehung kein Streitthema sein sollte oder ein Grund, sich von guten Freunden zu trennen.

Ich hoffe, meine Antwort konnte dir ein wenig weiterhelfen 👍

...zur Antwort

Hallo,

es scheint so, als hätte sich in letzter Zeit dann sehr viel verändert. Da es sich alles positiv anhört, würde ich sagen, dass diese Veränderung ein guter Schritt in deinem Leben waren, jedenfalls wenn du dich damit wohlfühlst.

Gesundheitlich gesehen ist es natürlich erst mal ein Fortschritt, sich ins positive zu verändern, also dass man kräftiger wird und auch auch im Normalgewicht ist.

Da du dich laut deiner Beschreibung auch mit den neuen Klamotten und der Art wie du selbst mit dir umgehst wohl zu fühlen scheinst, würde ich dir empfehlen, damit weiter zu machen. Es schadet nicht, selbstbewusster zu werden und zu handeln.

Vielleicht irritiert dich das Gefühl in den Freundschaften, weil es für dich vielleicht ungewohnt sein könnte, Freunde zu verlieren bzw. Freundschaften sich ins negative verändern zu sehen. Aber im Grunde ist auch das ein weiterer guter Schritt, da du damit Freunde „aussortierst“, die dich nur wegen der Eigenschaft der Schwäche als Freundin hatten.

Es gibt Leute, die sich mit ihrem eigenen Leben so unwohl fühlen, dass sie jemand anderen brauchen, mit dem sie sich vergleichen können, um vor sich selbst besser dazustehen bzw. sich vor sich selbst zu rechtfertigen.

Vielleicht hattest/hast du solche „Freunde“, in dem Fall könntest du sie fragen, ob sie überhaupt wirklich befreundet sein wollen, oder vielleicht erst einmal warum sie den Drang haben sich zu vergleichen.

Wenn du ihnen helfen möchtest, kannst du sie auffordern über ihre Probleme zu sprechen, falls sie bereit dazu sind. Wenn nicht, d. h. sie offensichtliche Probleme versuchen zu verstecken und ihre Fehlhaltung, dich nur als Vergleich zur Freundin zu haben, nicht einsehen, würde ich dir empfehlen die Freundschaft zu beenden, weil sowas oft keinen guten Einfluss hat.

Sehen sie es jedoch ein, falls es überhaupt der Fall ist, könntet ihr vielleicht auch eine richtige, auf gemeinsamen Werten basierende Freundschaft aufbauen.

Ich wünsche jedenfalls viel Glück bei deinem Vorgehen, vielleicht konnte dir ja das ein oder andere weiterhelfen 😊

...zur Antwort