Weil unsere Politiker sich nicht an Gesetze halten.

  • Die Maßnahmen müssen verhältnismäßig sein
  • Die Maßnahmen müssen Zweckdienlich sein

Ausgangssperre ab 21 Uhr? Klar. Weil Corona ja nachts aus den Büschen kommt,
und das Kontaktverbot ja nicht reicht.
Rodeln verboten? Ja an der frischen Luft, mit reichlich Platz, da ist das Ansteckungsrisiko ja echt riesig. Und Kinder sind ja auch die größte Risikogruppe.
Einsame Ferienwohnung in den Alpen darf nicht vermietet werden?
Klarer Fall. Wenn da ein Ehepaar einsam auf dem Berg hockt, ist das Omas Tod.

Das beste daran? Alle finden es ganz logisch.

...zur Antwort
Sozialedie Gesellschaft betreffende

Dass die Menschen weiter verblöden, blind in eine Zukunft von Pseudodemokratie gehen, Big Tech die Totalüberwachung und Gehirnwäsche perfektioniert, und dieser Alptraum aus Leistungsdruck und künstlichen Mangel niemals ended.

All das vor dem Hintergrund völlig entwurzelter, und entfremdeten Menschen, die keinen Bezug zu sich selbst, anderen, oder der Natur haben.

...zur Antwort
Nein

Mal so mal so.

...zur Antwort

Je nach Speichermedium, und (nicht) unternommenen Präventivmaßnahmen:
Ja, sogar sehr einfach.

Die Restmagnetisierung eines Laufwerks, z.B kann problemlos ausgelesen werden falls diese nicht mehrfach überschrieben wird.

Bei SSD's und anderen Flashdatenträgern ist es sogar noch schlimmer-
wird die Speicherzelle nicht gezielt zurückgesetzt, bleiben die Daten auf unbestimmte Dauer erhalten.

...zur Antwort

In der Regel lasse ich diese Gedanken einfach geschehen, gehe nicht auf sie ein, schiebe sie nicht weg. Die ziehen dann einfach nach kurzer Verweildauer weiter.
Ich bin nicht meine Gedanken, sie sind bloß ein Teil von mir.

Wenn es mir schlecht geht, spiele ich gerne Computerspiele, schreibe etwas, oder verbringe einfach Zeit mit meinem Partner. Wenn es wärmer ist, mache ich auch Sport und bin viel draußen, da kommen solche Gedanken dann nicht einmal auf.
Bin Winterdepressiv.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie schlau er sich anstellt. Eine Person die Lokal angebunden ist, und Spuren hinterlässt wird schnell gefasst werden, vor allem bei Wiederholungstaten.

...zur Antwort
  • Immer um die selbe Zeit aufstehen
  • Koffein auf die Morgenstunden beschränken
  • Unterbrechungen des Schlafes minimieren
  • Handy nicht ins Bett nehmen
...zur Antwort
  • "Wir sind die guten"
  • "Die anderen sind die bösen/dummen"
  • "Mit uns wird es dir besser gehen"

Praktisch die selben Manipulationen und Lockungen die wir heute jeden Tag im Fernsehen bekommen. Feindgruppen definieren, Angst schüren, sich selbst beweihräuchern, Alternativen diffamieren.

AFD und CDU nehmen sich nichts.

...zur Antwort

Eher Abhängigkeit. Realisiere dass dein Wert und dein Wohlbefinden nicht davon abhängig sind, ob dich eine kleine Gruppe von Menschen ablehnt. 1 Freund, ein bisschen Familie, Essen, Schlaf, Sinn im Leben- mehr braucht es meist nicht.

...zur Antwort