Mit Freunden.
Hasse es aber jedes Mal aufs Neue.
Mit glück hat man mal keine Wartezeiten, Essen ist überteuert, Glühwein schmeckt mir eigentlich nicht und die Stände haben immer dieselben Sachen (Alpaka Socken, irgendwelche Esoterikzeug (Weihrauch, Räuberstäbchen,..), Kinderspielzeug, Kerzen, Deko, diese Lampen aus Papier in Sternenform, Seifen, Raumduft, ...)

Ich hasse Weihnachtsmärkte.
Es gibt nichts was ich dort kaufen könnte was ich unbedingt brauche. Und es ist irgendwann kalt. "Lass uns mal da hin laufen,..." und wenn man dann "da" ist "kaufen wir erst mal ein Glühwein hier oder?" Als wäre es ein komplett anderer Glühwein zum Glühwein 4 Stände vorher.

Die "hausgemachte" Glühweine schmecken genauso wie die nicht hausgemachten Glühweine. Und die hausgemachten Getränke sind immer die Sommer Getränke nur erhitzt, z. B. heißer Aperolspritz... Hausgemachter Apfelglühwein ist zu 95% erhitzter Apfelsaft mit Schuss und kostet 6 €.

Am meisten nervt mich wenn ich lange Schlangen beim Crepestand sehe. 1 Crepe für 6 € ist einfach lächerlich, wenn ich mir für 4 € Zutaten für 10 Personen kaufen kann. 3-4 € wäre in Ordnung, aber 6 € für ein Nutelle Crepe. Was ist da los? Das ist mehr als 200% Gewinn pro Crepe.

...zur Antwort

Es gibt keine neutrale Nachrichten, denn selbst wenn es eine objektive Berichterstattung sein soll, wird die subjektive Meinung des Verfassers immer ein Wenig enthalten sein.

Beste Lösung ist mehrere Berichterstattungen zu einem bestimmten Thema lesen und eine eigene Meinung bilden.

Ich lese zum Teil von UK und USA die Nachrichten mit (ich kann nur deutsch und englisch) und man merkt schnell wie die Artikel und Kommentare zu einem bestimmten Thema sehr verschieden sein können (kulturelle Einflüsse etc.)

Also viel lesen..

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.