Selbstverständlich. Dem Land fehlen ohnehin bereits mehr als genug Menschen im arbeitsfähigen Alter. Mit Blick auf die Vielzahl an Menschen mit Migrationshintergrund, die das Gesundheitssystem aktuell am Leben erhalten, hätte der Wegfall dieser einen Kollaps des Systems zur Folge.
Ganz klar richtiges Buch. Haptik, Aufmachung, Cover, Klappentext, Geruch usw. Am liebsten antiquarisch.
Auf Reisen natürlich weniger pragmatisch, dafür aber um Welten schöner.
Hallo,
mittlerweile leider gar nicht mehr, da die weltfremden Preise von discogs + die Aasgeier, die sämtliche limitierten Releases (mithilfe von Bots) aufkaufen, den Markt komplett zerstört haben. Dass man heute noch wahre Juwelen zu Spottpreisen kriegt, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Allerdings beobachtet man auf discogs und eBay auch sehr viele Händler, die auf ihren überteuerten Platten sitzen bleiben und dann die Preise sukzessive nach unten korrigieren. Oft hilft es auch, via PN Angebote zu machen. So konnte ich in den letzten Jahren doch immer mal wieder ein paar Euro einsparen...
Mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis ist Gelato Naturale am Goetheplatz ziemlich gut. Gute Sorten an Eis, faire Preise, leckeres Eis.
Da die Wittelsbacherbrücke nur ein paar Gehminuten entfernt ist, gehe ich natürlich dort baden.
Klasse. Habe ich früher immer bei nem Kumpel gespielt, der ein Sega hatte. Ich persönlich mochte Final Fight aber am liebsten. Immer im Türkeiurlaub am Automaten gespielt und mit Cody allen den Allerwertesten versohlt..
Allen außer Schalke oder Hertha.
Tatsächlich nicht, obwohl ich häufiger darüber nachgedacht habe. Ich habe hier einige Scheiben, die auf Discogs für mehrere tausend Euro gelistet sind. Eine professionelle Wäsche würde dem ein oder anderen Schatz durchaus gut tun.
Hat jemand Empfehlungen?
So gerne ich mal das ein oder andere Foto schieße, aber ich würde mir wünschen, dass noch mehr Künstler dazu aufrufen. Das permanente Fotografieren oder Filmen von kompletten Songs oder Konzerten hat sich mittlerweile zu einer unerträglichen Begleiterscheinung von Konzerten entwickelt.
Zumal sich die Wenigsten die unzähligen Fotos und Videos danach noch einmal ansehen werden.
Lebt einfach im Moment und genießt das verdammte Konzert!
Lese selten autobiographische Bücher, aber der Titel steht tatsächlich auf meiner to-read-Liste. Hoffe, demnächst mal Zeit dafür zu finden.
Kommt ganz auf das Urlaubsziel an.
Sofern am Meer: Badehose raus und rein.
Falls Stadt: Lebensmittel einkaufen und lagern.
Bei mir bisher ebenfalls der Halbmarathon. Im kommenden Jahr möchte ich wieder einen laufen.
Habe zum Launch der Switch 2 zum ersten Mal seit Release wieder Zelda - The Wind Waker gespielt. Mochte ich damals schon und finde ich auch heute noch unfassbar charmant. Wie eig. jeder Zelda-Titel in Würde gealtert.
Hallo,
wenngleich ich ein großer Fan der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte bin, muss ich Dich ein wenig bremsen, denn viele der von Dir beschriebenen Kulturgüter sind nicht "genuin" deutschen Ursprungs und ohne kulturellen Austausch überhaupt nicht denkbar.
Demokratie & Rechstaatlichkeit haben ihre Ursprünge in der griechisch-römischen Antike sowie insbesondere in England & Frankreich des 18. Jahrhunderts. Der deutsche Parlamentarismus hinkte im europäischen Vergleich stark hinterher.
Viele der von Dir genannten Märchen und Sagen wurden zudem von den Grimm'schen Brüdern aufgegriffen und gesammelt. Ein Gros der Märchen stammt allerdings aus dem französischsprachigen Raum. Einzig das Nibelungenlied könnte hier als "deutsch" aufgeführt werden, wenngleich viele aventiure-Motive in der französischen Literatur bereits Jahrhunderte zuvor zu finden waren. Deutsche Literaten haben sich ihre Stoffe über Jahrhunderte hinweg (erfolgreich) "geborgt". Eine "eigenständige" deutsche Literatur ist ein Phänomen der neueren Geschichte.
Auch Nächstenliebe, Barmherzigkeit, gute Moral und Werte, Weihnachten und Weihnachtsmärkte sind keine "deutschen" Kulturgüter. Zudem gibt es einen fundamentalen Unterschied zw. dem Berufen auf und dem Vorleben von den von Dir genannten Tugenden.
Ganz klar Mr.Dog, einer unserer aktivsten Usermods. Der ist mir - je nach Tagesform - zugleich gelegentlich aber auch am unsympathischsten. 😜👯♀️
Ja, den Führerscheinentzug halte ich für durchaus sinnvoll. Daneben soll es - unabhängig davon, ob Rettungskräfte aktiv behindert werden - noch drastischere Geldstrafen geben. Auch das reine Gaffen / Filmen aus der Ferne sollte entsprechend geahndet werden, so dass es diesen Leuten finanziell wirklich weh tut.
Unfassbar, diese Menschen.
In sportlicher Hinsicht war der Fußball nie besser, aber ja: die mittlerweile uferlose Kommerzialisierung, die abstrusen Ablösesummen, die selbst für junge Spieler und vermeintliche "Talente" bezahlt werden, sowie das Verhalten von Spielern, die sich aus Verträgen streiken, tragen nicht gerade dazu bei, dass man noch mit Herz und Seele dabei ist.
Habe meine OLED vor wenigen Wochen für gutes Geld verkauft und mich - nach längerem Überlegen - für die Switch 2 entschieden. Bislang bin ich sehr zufrieden: Konsole und v.a. Joy Cons nochmal wertiger. Displaygröße und -schärfe ebenfalls überzeugend, wenngleich natürlich auch hier in 2-3 Jahren eine OLED-Version nachgereicht wird.
Mochte die Switch 1 schon unfassbar gerne und freue mich jetzt darauf, das erste Mal seit den Game Cube Tagen wieder Wind Waker spielen zu können.
Super!
Nicht nur, dass ich mich als langjähriger Mario Kart Tour-Spieler darüber freue, dass einige Outfits (z.B. Vacation Peach) den Weg ins Spiel gefunden haben. Vor allem der K.O.-Modus macht sowohl solo als auch online große Freude.
Freue mich auf weitere Outfits & Strecken.
Ich gehe tatsächlich fast ausschließlich zu Fuß. Egal, ob hier in der Stadt oder im Urlaub / bei Städtetrips. Schrittzahl bewegt sich monatlich so zw. 15.000 - 25.000 Schritten p.T.