Wie Hund trainieren dem jede art positiver Bestätigung egal ist?

Der neue Hund lässt mich Rätseln. Eigentlich sind Collies doch schlaue Hunde oder?

Allmählich kommt sie mir etwas stumpf vor. Liegt das vielleicht daran das sie ganz unten in der Hierarchie in einem großen rudel war?

Nun. Sie Spielt nicht, nicht mit mir nicht mit Kauspielzeug und generell rennt sie höchstens mal dem rotti hinterher und bewegt den ein bisschen. Darüber bin ich ja schon happy.

Sie kennt kein vernünftiges Sitz, kein Platz, kein Fuß und erst recht kein Bleib.

Auch lässt sie sich beim Üben in keinster weise animieren freudig mit zu arbeiten. Ruf ich sie ab hat sie den langsamsten schritt drauf... mein Gott sie schläft fast ein dabei. (Abruf klappt erstaunlich gut wenn man bedenkt das sie sonst eigentlich nicht viel kann)

Sitz trainieren mit Futter? sie kann gut ohne Futter, ist eh ein schlechter Esser. Spielzeug... geh weg damit.

Mal weg rennen und sie zum Toben animieren? Maximal Trab ist drin um mir zu folgen.

An der Leine läuft sie schnell mal vor einem Kreuz und Quer und sicher nicht bei Fuß.

Sie ins Fuß locken mit Futter? No Way. Gerade mal Sitz bekommen wir ab und an hin mit Futter und Platz.

ich wollte mit ihr agility machen aber sie lässt sich zu keiner sportlichen Form animieren.... Nicht mit Futter nicht mit Spielzeug und auch nicht mit übertriebener lobender stimme.

Unser Rotti war da ganz unkompliziert. Ihre Gier nach Futter ließ sie innerhalb weniger Minuten jeden trick erlernen.

Aber womit soll ich den Collie animieren zum Mitarbeiten? Alle klassischen Methoden lassen diesen Hund kalt.

Es lässt sie alles kalt sie hat keinerlei Ehrgeiz an Futter, Lob oder Spielzeug zu kommen.

Wie soll man einen Hund trainieren dem so ziemlich alles egal ist?

Ich habe noch nie so eine Hund gehabt der auf nichts anspringt.

Eingelebt hat sie sich gut. Mit dem Rotti schläft sie trotz anderer Möglichkeiten gerne in einem Hundebett. Also Angst das der Dominantere Hund sie wegen etwas Maßregeln könnte hat sie nicht. Auch stellt sie sich gerne mal über den Rotti der damit inzwischen so überhaupt kein Problem mehr hat. Also da ist alles Friede Freude Eierkuchen.

Wie kann ich sie noch zum Mitarbeiten und Freude an tricks lernen ermuntern? Zumal sie ja auch die grundlegenden Dinge noch lernen muss.

...zum Beitrag

Sie kommt im Schneckentempo an, läuft eventuell noch nen grossen Bogen, schnüffelt vorher noch rum und macht sich eventuell klein???

Dann ist das keine Dominanz, sondern Beschwichtigung!

Sollte es so sein, hat dein Hund noch kein Vertrauen zu dir und versucht nichts falsch zu machen..... da heisst es erstmal Vertrauen aufzubauen BEVOR man anfängt dem Hund irgendwas beizubringen.

Wenn du in den ersten Zeilen deinen Hund wiederfindest, kann ich dir sicher noch ein ein paar Tips geben.... aber dazu muss ich erstmal wissen, ob es so oder so ähnlich aussieht, wenn dein Hund zu dir kommt ^^

...zur Antwort

Wenn die Eltern alles zahlen (Hundesteuer, Tierarzt, Futter, Hundeschule!!!!)- warum nicht?

Meine Tochter ist 13 und sie kümmert sich fast ausschliesslich um unseren Hund sprich geht morgens um 7.00 Uhr, mittags (nach der Schule) gegen 13-14.00 Uhr, nachmittags ca. 16 bis 18 Uhr und abends gegen 20.00 Uhr mit dem Hund, die letzte Gassirunde übernehme ich dann gegen 24. 00 Uhr (aber wenn ich mal aufm Sofa einpenn, pennt der Hund auch durch).

Allerdings würde ich dann schon einen erwachsenen Hund nehmen mit einem gutem Grundgehorsam- Grösse ist dann relativ egal.

Denn der Hund muss zu eurer Situation passen, sprich kinderlieb sein, eher ruhig in der Wohnung (also kein quirliger Jack Russel) und so weiter und so fort.

Unser Hund ist im übrigen so darauf geprägt, dass meine Tochter mit ihm geht, dass er wie jeder andere Hund auch wesentlich länger ohne Gassigang auskommt, wenn das Kind eben mal länger wegbleibt... aber wehe sie kommt nach Hause, dann will er SOFORT raus ^^

Allerdings musst du auch wissen, dass so ein Hund eben kein Spielzeug ist, was man in einer null Bock Phase in die Ecke stellen kann- der muss dann wirklich täglich (auch bei Regen, Schnee, Sturm oder wenn du mit Grippe lieber im Bett liegen bleiben würdest) regelmässig raus!

...zur Antwort

Es ist in deinem Alter völlig normal Wünsche zu haben, die man sich aus irgendwelchen Gründen nicht erfüllen kann... und es ist ebenso normal darüber dann extrem traurig zu sein!

Meine 12 jährige Tochter wünscht sich auch ein Baby- allerdings kein eigenes ^^

Sie will unbedingt, dass ICH schwanger werde und sie dann einen kleinen Bruder/eine kleine Schwester zum rumtüddeln hat.

Der Wunsch kam bei ihr auf, weil in unserer Nachbarschaft vor 12 bzw 8 Wochen 2 Babys geboren wurden und sie eben nicht jederzeit eins der Babys knuddeln kann- obwohl sie ziemlich regelmässig entweder bei der einen oder der anderen jungen Mama ist und hilft, Fläschen gibt,WIndeln wechselt, das Baby in den Schlaf wiegt!

Sie hat allerdings auch mitgekriegt, dass so ein Baby wächst, grösser wird und als ich sie fragte ob sie es denn lustig finden würde auf ein 3 jähriges aufzupassen, was grade extrem in der Trotzphase steckt, sagte sie: "NEIN!!!"

Die Erkenntnis, dass Babys nicht immer Babys bleiben und schon bald krabbeln, laufen, Unsinn bauen und nicht mehr ständig auf den Arm wollen, kam ihr dann alleine.

Ich brauch nun kein Baby mehr kriegen um meiner Tochter einen Gefallen zu tun.

Mein Tip an dich wäre- such dir junge Mütter und lass dir mal erzählen was wirklich toll ist und was anstrengend (frag sie, was sie am meisten vermissen), dann wirst du sehen, dass so ein Baby einen auch ganz schön fordert.

...zur Antwort

es gibt spezielle Leinen, die mit Chili-Blüten gefüllt sind, wo das drauf rumkauen dann kein Vergnügen mehr ist, weil es dann doch recht scharf im Mund sein wird.

Ob so eine Leine allerdings helfen kann und wird, entzieht sich meiner Kenntnis- habs nie ausprobieren müssen!

Metall-Leinen machen auf Dauer die Zähne kaputt, was sicherlich viel teurer wird als einmalig 20 Euro für so eine scharfe Leine auszugeben.

Allerdings denke ich auch, dass Leinenbeissen recht gut abtrainiert werden kann un d man das als erstes versuchen sollte!

...zur Antwort

Mal ganz ehrlich:

Warum nicht?

Es gibt viele Hundehalter, die nur einmal "Babys" haben wollen!!!

Ich habe selbst mal einen Wurf aus einer Dackelmischlingsmutter und einem reinrassigen (papierlosen) Rauhhaardackelrüden grossgezogen und verkauft!

Sie waren also zu 3/4 reinrassig.

Ich habe es gemacht eben weil ich EINMAL sehen wollte wie Hundebabys aufwachsen und auch meinen Kindern dieses Erlebnis gönnen wollte!

Natürlich waren alle 5 Welpen regelmässig beim Tierarzt, wurden regelmässig entwurmt und haben hochwertiges Futter bekommen (die Mama ebenso).

Meine Welpen wuchsen in unserer (grossen) Küche auf mit Familienanschluss, 2 Katzen und 2 Kindern; ausserdem haben sie vor der Abgabe den Kindergarten nebenan regelmässig besucht (Dorf halt- da geht sowas noch).

Auch wenn ich die Welpen als reinrassig hätte verkaufen können, war ich ehrlich und habe sie als Mischlinge angeboten, superliebe Familien gefunden und trotzdem bei jedem Auszug bittere Tränen geweint- eben weil man an seinen Babys ja auch hängt!

Ich habe allerdings auch weit mehr Geld reingesteckt als dass ichr ausgeholt habe- Platz vor Preis galt bei mir!

Lieber mache ich eine junge Familie glücklich, bei der ich das Gefühl habe, dass es der Hund dort gut haben wird als dass ich mich selbst daran bereichere!

Die neuen Eltern wußten, dass ich keine Garantien geben kann, aber wer kann das schon? Jeder Hund kann krank werden!!!! Auch reinrassige mit Papieren können später an Krebs erkranken!

2 Jahre nachdem ich die Welpen verkauft hatte, rief eine meiner Käuferinnen an und fragte nach ob ich mal wieder Welpen habe- sie würde sooooo gerne noch einen Hund aus dieser "Verpaarung" haben wollen, weil ihrer sooooooo ein toller lieber kleiner Kerl ist! Leider musste ich sie enttäuschen, denn für mich ist es wirklich ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis geblieben- also nix mit Dauerträchtigkeit!

(im Übrigen hab ich damals nur 120 Euro pro Welpe Schutzgebühr verlangt- was ich an Geld reingesteckt habe, war auf jeden Fall mehr!)

Also wenn du dir sicher sein kannst, dass es sich -wie bei mir- um jemanden handelt, der nicht ständig Welpen hat, kannst du ruhig einem Kauf zustimmen.

ABER eben mit dem Wissen: es gibt keine 100 %igen Garantien, dass ihr einen rassetypischen Vertreter seiner Art bekommt, der niemals nicht krank wird!

...zur Antwort

So blöd das jetzt klingt- aber diese Bockphasen sind völlig normal..... bei einem Kind mehr als bei anderen.

Du hast anscheinend ein Kind mit sehr starken WIllen, den er irgendwann brauchen wird in dieser Welt ^^

Was du vielleicht versuchen kannst, ihn schon vorher abzulenken- bevor er überhaupt bockig wird.... aber das ist meistens leichter gesagt als getan.

...zur Antwort

Sicher dass die Grad-Angaben stimmen?

denn wenn die Innenwinkel zusammen 180 Grad betragen müssen, müsste der alpha-winkel ja 90 Grad betragen.... und das kommt mir auf den ersten Blick recht viel vor

...zur Antwort

Da ja wieder offen ist wodrauf das Ehec-Bakterium sitzt, eigentlich nix rohes- nur gut durchgegartes, erhitztes

Meiner Meinung nach ist das aber auf Dauer ungesund auf Obst und rohes Gemüse zu verzichten.

Bei ca. 2000 Ehec-Erkrankten und nur 17 Toten, hast du eine über 99 %ige Überlebenschance... also halte dich an die Hygiene, wasch alles unter Wasser gründlich ab und so und mach dir nicht allzu viele Sorgen (das kann nämlich auch nicht gesund sein)

...zur Antwort
Mein Sohn ist auf seinen Papa fixiert.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn, der 21 Monate alt ist. Mein Sohn ist ein ganz Lieber. Wir haben auch immer schöne Tage zusammen. Aber sobald sein Papa zu Hause ist, ist er wie ausgewechselt. Ich darf ihn nicht mehr anfassen, nicht mal mehr anschauen. Er schubst mich weg und klebt nur noch am Papa. Mein Mann darf nicht mal kurz ins Bad gehen. Sonst bekommt mein Sohn einen Schreianfall. Er brüllt und heult, bis er fast keine Luft mehr bekommt. Er lässt sich von mir überhaupt nicht beruhigen. Ich darf ihn nicht in dem Arm nehmen. Er rutscht sogar weg von mir. Erst wenn mein Mann aus dem Bad kommt, beruhigt er sich wieder. Das belastet mittlerweile auch die Beziehung zu meinem Mann. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn mein Mann zu Hause ist. Soll ich abwarten, bis mein Sohn von sich aus zu mir kommt und ihn sonst nicht beachten? Mir tut das unheimlich weh, dass er so abweisend ist zu mir. Ja ich weiß, er ist noch so Klein und weiß gar nicht, dass er mich damit verletzt. Als Mama ist man ja meistens die "Böse" weil man auch viele Dinge verbietet und der Papa kommt immer zum Spielen und Spaß machen heim und erlaubt evtl. auch mehr. Ich weiß nicht, ob sich das jemals ändern wird. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass mein Sohn mich hasst.

Wie soll ich mich nur verhalten? Ich möchte nicht, dass mein Sohn sich noch mehr von mir distanziert.

Was ich noch erwähnen möchte: Mein Mann arbeitet immer sehr lange. Er sieht den Kleinen am Morgen und manchmal Mittags. Mein Mann ist auch nicht so streng wie ich. Gerade was Süßigkeiten naschen und fernsehen angeht. Aber ich kann ja meinem Sohn nicht alles "durchgehen" lassen nur damit er mich mag.

...zum Beitrag

Wenn dein Mann bereit ist sich in der Zeit dann um euren Sohn zu kümmern:

Freu dich über deine wieder gewonnene Freiheit- nutze die Zeit, die dein Sohn mit seinem Papa hat um dir etwas gutes zu tun- geh schwimmen, Rad fahren, les ein Buch, treffe Freunde oder was auch immer.

Gönn den Männern ihre Zeit miteinander.

Wenn dein Mann nach der Arbeit erstmal seine Ruhe will:

Lass deinen Mann irgendwo vorher nen Kaffee trinken oder sorge dafür, dass du mit dem Kleinen dann nicht zu Hause bist (Spaziergang, Spielplatz), so dass dein Mann seine Zeit bekommt um runter zu fahren und auf Familienleben umzuschalten.

Wenn es dich fürchterlich ärgert, dass dein Kind dann immer nur Papa will- mach dich interessant:

Kauf ein tolles neues Spielzeug, was nur dir gehört (z.B. ein tolles Feuerwehrauto), setz dich ohne dein Kind zu beachten irgendwo hin und spiele.... spiele wie ein Kind, mit "tatüüüüüüüüütataaaaaaaaa", kichern, lachen, in die Hände klatschen.

Dein Kind wird umso lieber mitspielen wollen umso interessanter dein Spiel ist. Wenn du aufhören möchtest zu spielen, kannst du es ihm entweder wegnehmen (dann bist du aber wieder die Böse) oder weiterspielen lassen (aber dann eben auf altersgerechtes Spielzeug achten).

Man sollte KInder nicht zwingen, aber man kann sie gut überlisten- denn im Grunde genommen weiss er ja, dass du seine Mama bist und er hat sich auch lieb- aber er möchte eben auch die begrenzte Zeit dann mit seinem Papa auskosten.

Irgendwann wird er diese Phase überwunden haben... bis dahin macht einfach das beste drauf

Viel Glück euch

...zur Antwort

Sofern du Taschengeld kriegst, würde ich dir empfehlen dir einfach einen Rasierer zu kaufen.

Die Haare werden weder weniger noch mehr werden durch ständiges rasieren- der Haarwuchs ist genetisch festgelegt.

Meine Tochter (12) rasiert sich auch regelmässig und alle anderen in ihrer Klasse ebenfalls- das ist heutzutage also etwas völlig normales.

...zur Antwort

Umso mehr man es versucht umso geringer die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt.

Viele Paare haben erst ein Kind adoptieren müssen um dann "schwuppdiwupp" ein eigenes zu kriegen!

Jede Schwangerschaft, jede Geburt ist ein kleines Wunder- viele Schwangerschaften gehen ab noch bevor die Frau überhaupt bemerkt, dass sie schwanger war- also mach dich nicht verrückt, habt euren Spass und lasst der Natur erstmal ihren Lauf.

Wenn es dann nach einem Jahr immer noch nicht geklappt haben sollte, kann man andersd an die Sache rangehen!

Oder trenn dich kurz von deinem Partner, hüpf mit dem nächstbesten ungeschützt in die Kiste und schon haste den Babybauch.

Ernster Hintergrund, denn unter dem Druck schwanger werden zu wollen, zerbrechen viele Beziehungen und dann, wenn die Frau gar nicht mehr dran denkt (wer will schon von jemandem ein Kind den er grad mal kennengelernt hat), passiert es von ganz alleine!

Also setze bitte weder dich noch deinen Partner unter Druck!!! Geniesst eure Sexualität und wartet nicht darauf, dass es endlich klappt!

Und- was spricht dagegen am 04.06., 05.06. und 06.06. seinen Spass zu haben? ;-)

...zur Antwort

Sollte man nicht nach der Pille danach eine Blutung haben, die dann das eventuell befruchtete Ei rauschwemmt? *grübel

Spätestens wenn deine nächste Regel auf sich warten lässt, solltest du einen Schwangerschaftstest machen.

Natürlich kann es sein, dass die Pille danach das Ei nicht abgetötet hat und es sich in deiner Gebärmutter einnistet- kein Mittel hat eine 100 %ige Wirkung!

...zur Antwort

Regelmässig rausgehen- nach jedem Spielen, jedem Fressen, jedes Schläfchen... immer belohnen, wenn er draussen sein Geschäft macht.

Nachts den Hund "wegsperren"- z.b. in einen Karton aus dem er nicht alleine rauskann- gross genug um bequem drin zu liegen, klein genug um in deiner Pipi zu liegen, sollte er reinmachen.... der Hund wird sich dann melden, so dass du dann schnell mit ihm raus kannst.

Ebay bietet auch Zimmerkennel, Tranportkäfige an- falls ein Karton zu instabil ist (bei einem grossen Hund kann das ja gut mal sein, bei einem Kleinen ist ne Bananenkiste vllt schon zu gross^^).

Einfach ist es nie einen Hund stubenrein zu kriegen- es erfordert jede Menge Aufmerksamkeit von seinen Menschen, aber es ist je nach IQ des Hundes und seiner körperlichen Entwicklung manchmal nur eine Sache von Tagen (könnte aber auch Wochen dauern).

Einmal ein Zimmerkennel gekauft, hast du immer eine Möglichkeit ihn "wegzusperren" (z.b. zu seiner eigenen Sicherheit im Auto)- also bedenke, dass er sich in seinem Reich wohl fühlen soll.... sperr ihn nicht weg, nur weil du grade keine Zeit oder Lust hast aufzupassen, mach es ihm gemütlich, stell den Kennel neben dein Bett und nicht irgendwo in eine dunkle einsame Ecke. Er soll sich wohl darin fühlen und auch wissen, dass dies sein Rückzugsort ist, wo ihn niemand beim schlafen stört!

...zur Antwort

Nach dem ganzen Knut-Hype sind Bären entweder weiss oder dreckig ^^

...zur Antwort

Vllt hat der Hund sich aus Langeweile oder Unterforderung blutig gekratzt oder geleckt... ein Hund braucht, wie jedes andere Tier auch, frische Luft und ausreichend Bewegung.

Fang bitte an mit deinem Hund kleine Runden um den Block zu gehen, spiel draussen mit ihm... steigere die Zeiten nach und nach, so dass er sich langsam dran gewöhnen kann.

Vermeide vielleicht für den Anfang andere Hunde oder Wege mit zuviel Lärm (Strassen, andere Menschen)

Hats du Angst im Umgang mit deinem Hund oder dein Hund Angst vor der grossen weiten Welt- such dir eine gute Hundeschule in der du lernst, dass nur weil ein Hund klein ist er kein gefundenes Fressen für die Grossen ist (in Wirklichkeit sind meistens nämlich die kleinsten, die mit dem grössten Selbstvertrauen).

Nochmal in aller Deutlichkeit: einen Hund nur in der Wohnung zu halten, ist Tierquälerei und dein Hund wird irgendwann psychisch ein Wrack sein, wenn du es nicht änderst!

...zur Antwort

Gegen Frontline sind viele Flöhe schon immun- sprich: das Zeug hilft nicht mehr und die Flöhe vermehren sich lustig weiter!

Advantix oder Advantage sind z.Z. die Mittel, die vom Tierarzt empfohlen werden. Eins davon ist giftig für Katzen, eins ist auch gegen Milben, verschiedene Wurmarten. das eine wirkt auch gegen Zecken, das andere nicht (Goggle hilft, da ich grad zu faul zum suchen bin ^^).

Und vom Preis her ist es ähnlich teuer wie Frontline.

Flöhen ist es egal woher sie ihr Blut kriegen- also werden notfalls auch Menschen gebissen- von daher ist es eben wichtig alle Viecher tot zu kriegen.

Wenn man Flöhe hat, sollte man auch immer die Wohnung mitbehandeln- eine Flohbombe reicht für bis zu 60 qm.. und dann ist wirklich alles Viechzeugs tot (also bitte alles lebendige vorher entfernen/Aquarien abdecken).

Bei mir reichte eine Flohbombe für 75 qm.

...zur Antwort

Wenns Flöhe sind- die ganze Wohnung vernebeln (Goggle: Flohbombe), den Hund ein Spot on in den Nacken geben, was auch gegen Flohstichallergie hilft.

Und wirklich mal den Tierarzt schauen lassen ob es kleine Plagegeister sind oder nicht doch eine Futtermittelunverträglichkeit. Seit dem mein Hund nur noch 100% Lammfleisch kriegt, hat er keine Probleme mehr mit juckendem Fell, kahlen Stellen oder entzündeten Ohren.

Viel Glück dir und deinem Hund

...zur Antwort

Da meine Tochter (9) so ein Jammerlappen ist und wirklich nur am heulen, schreibt unser Kinderarzt uns immer ein Schmerzmittel auf (Paracetamol)- vllt solltest du auch mal eins nehmen- und wenns dann anfängt zu wirken, ruhig mal ne halbe Stunde oder Stunde raus an die frische Luft ... einen gemütlichen SPaziergang machen.

Frische Luft tut nämlich gut und man sieht was von der Welt- aber bloss nicht überanstrengen, sondern dem Körper trotzdem die Ruhe geben, die er braucht um wieder gesund zu werden!

...zur Antwort

Also wenn ich eine Inhaltsangabe über alle 4 Bücher bzw 3 bisher verfilmten Teile schreiben müsste- würde eine ganze Schulstunde nicht ausreichen ^^

 

Ich an deiner Stelle würde die Buch-Reihe kurz vorstellen: "Ein Jugendbuch über die erste grosse Liebe und deren Schwierigkeiten, Enthaltsamkeit (Kein Sex vor der Ehe!!!), welches sich zur Zeit grosser Beliebtheit erfreut usw." und dann recht schnell zu den Unterschieden der "normalen Vampire" und der Vegetarier kommen - unterschiedliche Lebensweise (Nomaden und Leute mit festem Wohnsitz), Bindungsfähigkeit (wer auf menschliches Blut verzichtet ist zu wahrer Liebe fähig), besondere Fähigkeiten (Zukunftsvisionen, Gedankenlesen), Volturi (als oberste Richter, die über die Gesetze wachen) und dann den Unterschied zu anderen Vampirebüchern/Verfilmungen herstellen... da unterscheiden sich die beliebten Twilight-Figuren ja ganz erheblich von allen anderen.

 

Zum Abschluss kannst du ja noch, falls du überhaupt noch Zeit hast, ein paar andere Beispiele neuerer Vampire-Literatur geben, mir würde da spontan "The Vampire Diaries" einfallen, die Serie basiert ja auch auf einer Buchreihe.

 

Ich wünsch dir viel Spass...... mit solchen Themen macht Schule bestimmt doppelt Spass!

 

...zur Antwort