Mal ganz ehrlich:
Warum nicht?
Es gibt viele Hundehalter, die nur einmal "Babys" haben wollen!!!
Ich habe selbst mal einen Wurf aus einer Dackelmischlingsmutter und einem reinrassigen (papierlosen) Rauhhaardackelrüden grossgezogen und verkauft!
Sie waren also zu 3/4 reinrassig.
Ich habe es gemacht eben weil ich EINMAL sehen wollte wie Hundebabys aufwachsen und auch meinen Kindern dieses Erlebnis gönnen wollte!
Natürlich waren alle 5 Welpen regelmässig beim Tierarzt, wurden regelmässig entwurmt und haben hochwertiges Futter bekommen (die Mama ebenso).
Meine Welpen wuchsen in unserer (grossen) Küche auf mit Familienanschluss, 2 Katzen und 2 Kindern; ausserdem haben sie vor der Abgabe den Kindergarten nebenan regelmässig besucht (Dorf halt- da geht sowas noch).
Auch wenn ich die Welpen als reinrassig hätte verkaufen können, war ich ehrlich und habe sie als Mischlinge angeboten, superliebe Familien gefunden und trotzdem bei jedem Auszug bittere Tränen geweint- eben weil man an seinen Babys ja auch hängt!
Ich habe allerdings auch weit mehr Geld reingesteckt als dass ichr ausgeholt habe- Platz vor Preis galt bei mir!
Lieber mache ich eine junge Familie glücklich, bei der ich das Gefühl habe, dass es der Hund dort gut haben wird als dass ich mich selbst daran bereichere!
Die neuen Eltern wußten, dass ich keine Garantien geben kann, aber wer kann das schon? Jeder Hund kann krank werden!!!! Auch reinrassige mit Papieren können später an Krebs erkranken!
2 Jahre nachdem ich die Welpen verkauft hatte, rief eine meiner Käuferinnen an und fragte nach ob ich mal wieder Welpen habe- sie würde sooooo gerne noch einen Hund aus dieser "Verpaarung" haben wollen, weil ihrer sooooooo ein toller lieber kleiner Kerl ist! Leider musste ich sie enttäuschen, denn für mich ist es wirklich ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis geblieben- also nix mit Dauerträchtigkeit!
(im Übrigen hab ich damals nur 120 Euro pro Welpe Schutzgebühr verlangt- was ich an Geld reingesteckt habe, war auf jeden Fall mehr!)
Also wenn du dir sicher sein kannst, dass es sich -wie bei mir- um jemanden handelt, der nicht ständig Welpen hat, kannst du ruhig einem Kauf zustimmen.
ABER eben mit dem Wissen: es gibt keine 100 %igen Garantien, dass ihr einen rassetypischen Vertreter seiner Art bekommt, der niemals nicht krank wird!