Der VDH hat tatsächlich bist jetzt eine Verbesserung in der MOPSZucht verhindert und genau das spricht auch dagegen, einen VDH Mops zu kaufen, da diese Züchter das gar nicht wollen, das er freiatmend ist, da kannst du bei Youtube schöne Beiträge zu ansehen.... das bleibt einem selber die Luft weg ! Am besten schaust du mal bei Sportmops oder Retro Mops, die haben Fremdblut eingekreuzt und diese Hunde sind schon mal wesentlich fitter und haben tolle Nasen mit richtigen Nasenlöchtern (immer drauf achten !), längere Beine und lass dir die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere zeigen ! Viel GLück, Steffi
Hier noch ein TIP:
http://mopszucht-vom-Silberwald.beepworld.de
Langbeinig, langschnäuzig, langatmig, langohrig, und sehr sanft, gelehrig und leichtführig !
Och der Arme, leider ist das wohl sehr häufig nach diese OP´s. Ich kenne auch eine Hündin persönlich, die schon die 3. !!!! OP hat und es ihr danach sogar noch schlechter geht als nach der 2ten. Abgesehen davon, dass es ihr AUFGRUND der OP schlechter geht, ist es ja auch eine Kostenfrage ! Diese Hündin ist sogar in der UNI Klink Leizig und in der Speziellen Klinik in Fürstenberg bei Berlin operiert worden,also beste Adressen !
Also meine Meinung ist auch, dass wenn ein Tier sich wirklich quält (und daher kommt ja auch dieses Wort QUAL-ZUCHT) nicht erlöst werden sollte, aber das ist von Fall zu Fall verschieden.
Aber es gibt ja auch "gesunde Möpse" , man muss sich nur auf die Suche machen und aus dem Ausland bekommt man die mit Sicherheit NICHT !!!
Also um das ganz hier abzukürzen: Schaut mal bei der IG MOPS vorbei, da gibt es allerhand Infos und gibt es genau so lange wie den sog. Züchterkreis .
Hallo, schöne und sogar noch gesunde Möpse findest du bei "Monis Mopsbande" , die erwartet auch die Tage einen Wurf, das sind RETRO Möpse, also mit mehr Fang/Nase und super fit ! Vieles interessantes findest du auch auf ihrer Internetseite, liebe Grüße, Stephanie
Hallo, mittlerweile gibt es sehr gute Retro Möpse auch mit Papieren vom VRZ-DHS, wenn da Wert drauf gelegt wird , Diese sind nicht nur durch den Zuchtverband sondern auch durch einen Tierarzt untersucht, geröntgt und haben eine Zuchtzulassung. Mit Ihnen kann man auch auf Ausstellungen, wenn man das möchte. Und man weiß, dass er aus einer sehr guten Zuchtstätte stammt und dort liebevoll & optimal großgezogen wird . Weiteres dazu findet man hier:
http://retro-mops-zucht.beepworld.de
Hallo, ich habe eine Bekannte, da hatte die Mopshündin glaube ich das auch und da waren MILBEN die Ursache und entsprechend der ganze Hund behandelt u.a. mit MILBENMAX etc). Danach wurde es deutlich besser .Sie hatte auch aber auch diverse Tierärzte besucht bis sie an den "Richtigen" kam, der es erkannte. Sonst empfehle ich "kollodiales Silber" - hilft bei fast allem !!!!!! LG Stephanie "Retro Möpse de la Haye"
Hallo, habe ein Foto angehängt, auf dem man einen Welpen mit knapp 6 Wochen sehen kann und auch einmal ganz deutlich die "Nase" sehen kann, dass sie länger ist... Viele liebe Grüße an alle von der "sportiven Mopszucht de la Haye". Auf unseren Internetseiten http:// retro-mops-zucht.beepworld.de kannst du noch viele weitere Fotos sehen... LG Stephanie
Also die schon genannte Seite hat dir bestimmt schon viel Auskunft geben können, ansonsten noch mal schauen auf www.retro-mops.com und DANACH persönlich anrufen, dann gibt es auch ausführliche Auskünfte, wir haben alles, reine Möpse, Retro-Möpse und Mops-Pudel-Mix, herrlich !! LG Stephanie
Hallo, also wir haben beides und der RetroMops ist schon mobiler und aktiver, aber mindestens genauso anhänglich... wenn du allerdings einen Hund haben möchtest, der nur auf dem Sofa liegt, dann ist der Hund krank, denn unseren beiden reinrassigen Möpse liegen da zwar auch mal rum, aber nur abends beim TV so - sonst sind die auch schon - gerade bis sie zwei Jahre alt sind - auch sehr lebhaft . Alle "faulen Möpse" sind meist krank und ob du das willst, musst du dir selbst beantworten. Ab gesehen davon stellt sich ja die Frage, WOFÜR du einen Hund möchtest. Weitere Infos auch unter www.retro-mops.de oder der IG Mops.de
LG Stephanie
Ich finde die beigen auch intersanter, aber die schwarzen sollen weniger haaren.... ob es wirklich stimmt, weiß ich nicht, aber wir haben eine Mops-Pudel Hündin, die haart überhaupt nicht und ist gestromt (brindle) ... auch sehr schick ! Wen es interssiert: http://retro-mops-zucht.beepworld.de
Hallo, genau aus diesem Grunde wurde das Retro Mops Projekt gegründet, nach dem Vorbild Mops um 1900 mit Frischbluteinkreuzung von einer anderen Rasse, bei Interesse mal hier schauen: www.retro-mops.com .Die sind deutlich (!)fitter und da bist du bestimmt herzlich willkommen.
Hallo, gehe mal auf die Seite: www.dogdna.de die machen den sogenannten Mixed-Breed-Test, den habe ich auch gerade gemacht, kostet rund 90 Euro und ist extrem interessant!Bei uns kam bei unser Rassmo - Hündin raus, dass unser Hund nicht das beinhaltet, was uns gesagt und sogar in den Papieren bescheinigt wurde... LG Stephanie
Ja, man kann es auf einem Foto sogar sehr gut sehen, wie sich die Nase entwickelt, wenn dich das Thema interessiert, dann schau doch mal auf www.retro-mops.com da wird der Mops nach dem Vorbild von 1900 mit längerer Nase gezüchtet und da gibt es viele Fotos, wo man die Entwicklungen der Welpen sehen kann (unten auf der Seite Welpen gibt es einen weiterführenden Link !)da bekommst du bestimmt auch ausführliche Antworten auf die Fragen. LG
Also das ist sicher von der Zucht abhängig. Retro Möpse werden mit unterschiedlich hohem FREMDANTEIL (zB. ParsonJackRusselTerrier oder Pinscher) gezüchtet, und je höher der Fremdanteil und je besser der Wurf, desto besser die Atmung. Die können schon mal bis zu vier Stunden am Stück toben und sind wirklich FREI ATMEND und auch sonst bringt sie so schnell nichts zum hecheln.... Aber natürlich mussen auch sie aus gesunden Elternlinin sein. Früher (um 1900) war der Mops auch langbeiniger, hat einen vorgezogenen Fang und teilweise sogar kupierte Ohren (das ist ja nun Gott sei dank endlich verboten). Dem soll die Zuchtlinie RETRO (zurück)MOPS entsprechen. LG Stephanie
Hallo, also wie oft fütterst du ihn denn nun ? Und was ? Aufzuchtfutter, von wem ? Nass oder Trocken, Trocken eingeweicht oder nicht,und er muss nie danach käckern ? Gibst du ihm Büffelhautknocken oder echte abgekochte Knochen mal zum knabbern und dazu Meneralien, für den Salzhaushalt ? trinkt er viel oder wenig ? Woher hast den Hund und wie ist er da groß geworden, weißt du da Einzelheiten zu? Hast du noch Kontakt zum Züchter ? Mir kommt da einiges echt komisch vor, ebenso wie einige Antworten hier... Natürlich ist der Mops eine überzüchtete Rasse, deshalb bin ich auch mehr für die Neuzüchtungen mit mehr Nase! Aber mindestens genauso wichtig ist die AUF-Zucht ! Und wie man mit ihm jetzt so umgeht.... und das mit dem hinterherziehen ist ja auch so ein Punkt, wo man doch sehr geteilter Meinung sein kann, ich mach es mit Leckerlies.... kommt er sein stück mit, bekommt er was, bei mir klappts nach einer halben Stunde spätestens ! Ebenso mach ich es beim Rufen-Kommen... Wegen evtl. Gesundheitsprobleme kommst du wohl um einen TierarztBesuch nicht herum, also ich kenn keinen Mopswelpen, der das auch nur im Ansatz mal so gemacht hat.... und ich kenn schon ein paar mehr. Ich hoffe für dich und vor allem für s Möpschen, dass alles noch gut wird! LG Stephanie
Die einen nennen sie "Altdeutscher Mops" und andere "Retro-Mops" und noch andere nennen Sie Rassmos. Die Zuchtrichtung Mops nach MPRV gibt es dann auch noch. Interessante dazu gibt bei IG Mops im Netz. Herzliche Grüsse Stephanie
Ganz schön mutig, diese Frage zu stellen... der arme kleine Mops.... von der Mutter weg ab in den Käfig und dann alleine gelassen und wahrscheinlich die ganze Nacht ohne Kuscheldecke und sonst alles, was ein hundebaby so braucht, und dann wird so eine Frage gestellt nach dem Motto: ich brauche Hilfe. Hilfe braucht der arme Mops ! Wenn er den ganzen Tag und Abend beschäftigt wird und er genug gespielt und gefressen und getrunken hat, dann schläft er auch. Und dass er dann mal wimmert und weint ist ja wohl normal, aber darf ich mal fragen, wie alt du bist und ob das der erste Hund ist und hat der Züchter dir dazu nichts gesagt, oder wo hast du ihn her ? Hast du dich eigentlich mit dem Thema - Absetzen von der Mutter - schon mal belesen oder beschäftigt ? Weißt du , was das für die kleine Seele bedeutet ? Wir züchten Retro.Möpse und ich bin erschüttert, wieviel Unkenntnis bei neuen Hundeeltern teilweise noch herrscht. MfG Stephanie
Hallo ich finde diese Frage sehr interessant !!!!
wir haben eine Welpen, Golden- Retriever x Berner Sennenhund !!
ganz schwarz, ganz toll und so stellt sich die Frage nicht mehr, weil beide toll sind !!
beste Grüsse 0177-6131340**