Ab Jänner lebt man sicher wieder besser als die letzten 4 Jahre. Zumindest muss man sich dann nicht mehr für den POTUS schämen...
Kommt natürlich darauf an was du unter 'gut leben' verstehst. Ich lebe gut in den USA.
Ab Jänner lebt man sicher wieder besser als die letzten 4 Jahre. Zumindest muss man sich dann nicht mehr für den POTUS schämen...
Kommt natürlich darauf an was du unter 'gut leben' verstehst. Ich lebe gut in den USA.
Vergleicht man Biden mit Trump dann ist Biden natürlich gut. Aber auch so ziemlich jede/r andere Politiker/in ist gut, verglichen mit Trump.
Der Beste ist Biden meiner Meinung nach nicht. Aber besser als Trump ist er zu 100%.
Uber. Lade die Uber App herunter. Internet wird gebraucht. McDonald's, Starbucks, Hotels und 100 andere Plätze haben gratis wifi.
Oder du fragst Amerikaner ob sie von deren Handy ein Taxi rufen können. Die Nummer von lokalen Taxis solltest du dabei haben.
Kansas hat KEIN Football team. Kansas City Chiefs sind in Kansas City, MISSOURI. Aka KCMO, Kansas City, MO.
Ich benutze zwar keine app aber werde auf freecampsites.net immer fündig.
Ja, auf freecampsites.net finded man gratis Campingplätze und Parks wo wild campen erlaubt ist.
Bekannte/grössere Lieblingsstädte: New Orleans, Louisiana; Colorado Springs, Colorado; San Diego, California
Kleiner/weniger bekannte Lieblingsstädte: Manitou Springs, Colorado; Eureka Springs, Arkansas; Asheville, North Carolina
Weniger Begeistert, wahrscheinlich wegen zu hohen Erwartungen, haben mich San Francisco, St Louis und Chicago.
GO CHIEFS!
1. Es gibt sehrwohl Krankenversicherung in den USA. Auch für jene die es sich nicht leisten können gibt es KV die vom Staat bezahlt wird. Wo immer dieses Gerücht herkommt dass es das nicht gibt weiss ich wirklich nicht. Am schlechtesten erwischt es jene die sich zwar ober der Armutsgrenze aber trotzdem in unterem Einkommensbereich befinden. Die qualifizieren sich nicht fûr staatliche KV und private ist oft teuer, auch wenn vom AG unterstützt.
2. Natürlich gibt es neben Lebensmittelmarken auch weitere Hilfen. Kindergeld, Wohnzuschuss und, Überaschung, Sozialgeld.
3. Tatsächlich *kann* man sich bei Unfall, Krankheit und Arbeitsverlust verschulden. Falsch ist aber dass man jemanden am OP-Tisch sterben lässt wenn derjenige nicht versichert ist. Hilfestellungen und Steuerleichterungen gibt es natürlich auch für solche Situationen.
4. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die USA sind kein Sozialstaat. Natürlich ist das soziale System ganz anders als in Deutschland.
Zur Frage: Man *kann* die USA aus vielen Gründen als gutes Land bezeichnen, muss man aber nicht. Jeder kann selbst beurteilen welches System einem mehr zusagt :)
Internships (bezahlt oder unbezahlt) kann man mit dem J-Visum machen. Google Praktikum USA, J-Visum USA, etc.
Huhu!
Es ist wirklich euch überlassen ob ihr in den USA oder Deutschland leben wollt. Das K-1 Verlobtenvisum ist einfach zu bekommen. Damit muss man dann innerhalb von 3 Monaten heiraten, dann gibts die Greencard (erstmal für 2, später dann für 10 Jahre). Community Colleges sind leistbar. Medizinisches Personal ist immer gerne gesehen.
Lg
Hartz IV gibt es zwar nicht aber Food Stamps und Welfare Payments.
Kann man aber natürlich nicht mit Deutschland vergleichen. Ein soziales Netz wie in Europa wollen die meisten US-Amerikaner auch nicht. Weder Republikaner noch Demokraten noch die meisten unabhängigen Parteien.
Mit einem Visum (und was anderes ist die Greencard nicht) gibt es in den USA tatsächlich kaum soziale Beihilfen. Dazu muss man Staatsbürger sein.
Er wird wahrscheinlich nicht auf der Autoversicherung gemeldet gewesen sein. Darum zahlen sie dann nicht.
Section 8, public housing, medicaid, food stamps, welfare check, AFDC (staatliches Kindergeld) usw.
Die soziale Absicherung in den USA ist zwar schlechter/anders als in Deutschland aber das es gar nichts gibt wie die meisten hier behaupten ist falsch.
Weiters gibt es auch viele private Organisationen die den Armen unter die Arme greifen.
Lg
Ich bin vor Jahren in die USA ausgewandert und mir gefällt es hier. Natürlich ist nicht alles gut, Politik, mangelnder Umweltschutz und Rassismus hast du ja schon erwähnt. Aller Vorurteile entgegen habe ich sehr gute Krankenversicherung, kenne viele gut gebildete Amerikaner und erlebe dass die meisten US-Bürger nicht so einfältig sind wie ihnen gerne nachgesagt wird.
North Carolina mag ich sehr, vor allem die Gegend um Asheville. South Carolina ist auch schön, Myrtle beach hat mir gut gefallen. Jeder US-Staat in dem ich bisher war hatte schòne Seiten.
Google hilft dir auf jeden Fall weiter. Hier ein paar Fakten die mir auf die schnelle einfallen:
- Die Grenze ist etwa 3000km lang
- Ein "Grenzmauer-bau" wurde in den 90ern unter Bill Clinton begonnen und von all seinen Nachfolgern befürwortet und weitergeführt
- Donald Trump hat diese Grenze mit dem Versprechen eines Mauerbaus für den Mexiko bezahlen sollte für den Wahlkampf genutzt, allerdings wurde das Versprechen nicht umgesetzt. Unter seinen Vorgängern, Clinton, Bush, Obama, wurde mehr "Mauer" (bzw Zaun) an der Grenze gebaut. Im Wahlkampf wird die Grenze bzw die Grenzsicherung meist von beiden grossen US-Parteien, den Republikanern und den Demokraten, als Werbemittel hergenommen.
Huhu
North Carolina ist ein toller Staat. Charlotte ist zwar nicht so meines aber einige Städte in der Nähe um so mehr :)
Huhu. Ohne Organisation das F-Visum. ACHTUNG viele öffentliche high schools akzeptieren nur das J-Visum und dafür braucht man eine Organisation (z.B. mit self placement). Die meisten Privatschulen akzeptieren das F-Visum. Sind aber sehr teuer. Einfach die Kontakte in den USA fragen ob sie sich informieren können ob die High School dort Austauschschüler mit F-Visum zulassen.
Huhu.
Atlanta sucks. Die Stadt, der Verkehr, der Flughafen. Ich mag davon gar nichts. Welche Jahreszeit soll es werden? In new Orleans kann ich witziger weise mit der schwülen Hitze dealen. In Atlanta raubt das Wetter meinen letzten Nerv. Je nach Länge/Jahreszeit deines Roadtrips kannst du vielleicht wonders starten :) Dallas, Charlotte, Nashville oder sonst wo. Tolle stops gibt es überall.