Hi!

Ich hatte als Teenager auch immer super schlechte Haut (sehr viele Mitesser). Das ist jetzt zwar nicht so ganz mit dem vergleichbar, was du hast, aber ich war auf jeden Fall auch bei der Kosmetikerin und habe dort eine Ausreinigung machen lassen. Das hat sehr geholfen und meine Haut war danach für lange Zeit viel besser!

Ich habe es dann in Abständen von 6 Monaten noch zweimal machen lassen und seitdem kaum noch Probleme mit Pickeln, Mitessern oder dergleichen. Also ich kanns nur empfehlen. :)

Das Gel von dem du sprichst kenne ich leider nicht.

Nur noch als Tipp: Komm besser nicht auf die Idee, die Ausreinigung selber zu machen, da können ganz schnell Verunreinigungen in deine Haut eindrigen und dann wird es noch schlimmer. lso am Besten gehst du wirklich zu einer Kosmetikerin und lässt es dort professionell machen.

LG,

Sophie :)

...zur Antwort

Hey,

was ich sehr empfehlen kann:

  • Schwimmen (mein Lieblingssport - ein Teamsport, aber trotzdem schwimmt jeder für sich, super anstrengend und rundum-Training),
  • Badminton (Ball- und Teamsport)
  • Volleyball (kommt bei mir gleich nach schwimmen)
  • Karate (falls du an Kampfsport interessiert bist)
  • und Basketball (habe ich persönlich gehasst aber mein Freund liebt es!)

Ist da was bei was dich interessiert?

LG,

Sophie

...zur Antwort

Hallo! :)

Du kannst dein Bindegewebe straffen, indem du viel Sport machst und dich ausgewogen ernährst (viel Obst und Gemüse - so versorgst du die Haut mit wichtigen Nährstoffen und sie wird straffer und "gesünder"). Außerdem viel trinken - das ist das A und O! Und fallst du rauchst, solltest du damit am Besten ebenfalls aufhören, Nikotin macht nämlich die Haut kaputt. Meiner Mutter haben außerdem noch diverse Feuchtigkeitscremes geholfen, die sie auf die betroffenen Stellen aufgetragen hat.

Hoffe, ich konnte helfen! :)

LG,

Sophie

...zur Antwort

Hallo Amirali12,

also "angebracht" finde ich es schon - es ist ja nicht unangebracht (finde das Wort in dem Zusammenhang aber ehrlich gesagt ein wenig verwirrend).

Es kommt halt auf das Mädel an, wie sie eine Einladung per Briefchen auffasst.

Ich persönlich finde dieses Zettelgeschreibe sehr albern und kindisch und auch irgendwie feige, da ich mir dann immer denke "Wieso hat der nicht den Mumm mich persönlich anzusprechen?". Wie gesagt, das ist aber meine persönliche Einstellung und da ist ja jeder Mensch anders.

Ich würde dir trotzdem ans Herz legen, sie persönlich anzusprechen. Kommt denke ich besser und vielleicht findet ihr auch gleich ein gemeinsames, interessantes Gesprächsthema und findet einen gemeinsamen Draht.

Alles Gute,

SophSoph

...zur Antwort

Hallo Dinchen,

ich kann vertshen, dass du so schnell so viel wie möglich abnehmen willst, vorallem wenn du dir eine "Deadline" gesetzt hast. Aber leider muss ich dir sagen: So schnell wie möglich abnehmen funktioniert nie, denn die meisten Menschen essen dann viel zu wenig, machen übertrieben viel Sport und sobald wieder normal gegessen und traniert wird (wenn überhaupt) hast du dreimal so viel drauf wie vorher!

Also behalte dein Ziel im Auge aber versteife dich nicht auf deine selbstgewählte Deadline - warum auch immer du in 6 Wochen abnehmen willst!

Wenn du weder dick noch mollig bist, sagt man, dass die ideale Abnahme max. 4kg/Monat beträgt, wobei ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann, dass, wenn du relativ klein und leicht bist, 2kg/Monat realistischer sind. Nimm dir also bitte nicht zu viel vor!

Grundsätzlich nimmt man ab, indem man im Defizit isst. Dh: Dein Körper hat einen Grundumsatz (die Energie, die er braucht um deine lebenswichtigen Organe und Körperfunktionen aufrecht zu erhalten) und einen Leistungsumsatz (alles was er braucht, damit du dich bewegen, Sport machen etc kannst). Iss niemals unter deinem Grundumsatz, das ist auf Dauer gefährlich und auch sehr ungesund! Von deinem Leistungsumsatz solltest du ca. 300 kcal abziehen und diese Kalorienmenge am Tag zu dir nehmen - an Sporttagen entsprechend mehr!

Joggen ist ein super Anfang, um Muskeln aufzubauen und deine tägliche Kalorienmenge zu erhöhen, da du sehr viel verbrennst. Um deinen Körper zu straffen, sollest du aber unbedingt noch leichtes Krafttraining machen: Liegestütz, Sit Ups, Crunches und ein bisschen Gerätetraining im Fittnessstudio (falls du bei einem angemeldet bist).

Bei Lebensmitteln gilt: Verzichte so gut es geht auf Industriezucker und kurzkettige Kohlenhydrate (zB Weißbrot oder weißes Mehl) sowie sehr fettiges Essen (Pommes, Fleisch mit Fettrand etc). Gut ist natürlich immer Gemüse, Obst, Schwarzbrot oder Körnerbrot, Fisch, mageres Fleisch, Naturreis...Wie bei allem auch gilt hier: Die Menge machts! (Wenn du also Unmengen an Gemüse ist, nimmst du nicht ab).

Das ist erstmal alles was ich dir so mit auf den Weg geben kann.

Wichtig ist: Warum auch immer du so schnell abnehmen willst - stress dich nicht! Nachhaltig abnehmen ist besser als schnell und ungesund abzunehmen und nachher alles wieder drauf zu haben!

Hoffe ich konnte helfen!

LG,

Sophie

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Man kann nicht gezielt an bestimmten Stellen abnehmen, schon gar nicht durch bestimmte Lebensmittel!

Dein Körper entscheidet quasi selbst, wo zuerst das Fett abgebaut wird. Du musst deinen gesamten KFA (=Körperfettanteil) senken, um dünnere Oberschenkel zu kriegen.

Dh: Gesund und ausgewogen ernähren, im Defizit essen und Sport machen.

Dann strafft und formt sich dein Körper und alles wirkt schlanker und trainierter!

...zur Antwort

Hi! :)

Also, ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich am Anfang die Kondition sehr schnell verbessert. Ich muss aber auch sagen, dass ich, bevor ich angefangen habe zu joggen, 14 Jahre lang im Schwimmverein war und dementsprechend schon Kondition hatte. Trotzdem viel mir das laufen am Anfang schwer, da ja andere Muskeln beansprucht werden.

Ich habe rund 4 Wochen gebraucht, um nicht mehr total außer Puste zu sein und eine halbwegs vernünftige Zeit zu laufen (habe mit 8 km angefangen) ud mich innerhalb von 6 Monaten auf eine Strecke von 12 km gesteigert.

Meine Schwester, die auch 0 Kondition hat, hat jetzt vor 2 Wochen angefangen 2 km zu laufen und hat in den 2 Wochen schon Verbesserungen gesehen...Also ich denke 4-6 Wochen musst du dir mindestens Zeit geben.

Und für den Anfang finde ich 20 min auch schon recht viel, das sind ca 3-4 km oder? Ich würde mit 2 km anfangen und dann, wenn es dir nicht mehr schwerfällt, die Strecke langsam verlängern.

Steigere dich nur nicht zu schnell, das kann die Gelenke kaputt machen!

Hoffe ich konnte helfen! :)

LG,

SophSoph

...zur Antwort

Hallo aannalee,

mit größter Wahrscheinlichkeit schon. Ich hatte jetzt von April bis Mai sehr starke Schmerzen im Fuß (ich gehe 3 mal die Woche laufen und hatte die Schermzen nach dem Laufen bemerkt) und es stellte sich heraus, dass ich eine Sehnenscheidentzündung im Fuß durch falsche Laufschuhe hatte.

Ich kann dir nur empfehlen, dich in einem Sportgeschäft beraten zu lassen oder zum Orthopäden zu gehen und dir passende Laufschuhe zu holen, ansonsten könnten aus dem Schmerz ernsthafte Gelenkschäden entstehen.

Gruß,

Sophie

...zur Antwort

Weil man in diesem Moment auf ein Objekt reduziert wird, dass andere beliebig anfassen und über das sie beliebig verfügen können. Der Wille des Mädchens zählt in diesem Moment nicht, sondern allein der der Männer. Außerdem ist es ja eine strake Verletzung der persönlichen Sphäre. Wenn jemand sagt "ich will das nicht" und sich andere darüber hinwegsetzen, ist das absolut respektlos.

Zu dieser "Dehumanisierung" und Reduzierung auf ein Objekt kommt dann noch ein starkes Gefühl der Hilflosigkeit, da man sich gegen die Männer, die ja in der Überzahl und viel stärker sind, nicht wehren kann.

Das zusammen wird dann als "erniedrigt werden" und Scham empfuden.

...zur Antwort

Wenn dir Wasser so nicht schmeckt kannst du vielleicht Fruchtscheiben da reingeben? Zum Beispile Zitronen- oder Orangenscheiben? Das gibt dem Wasser eine fruchtige Note, echt lecker!

Wenn du so viele Süßigkeiten ist, wirst du eine Weile brauchen um dir den Zuckerkonsum abzugewöhnen, Zucker kann nämlich wie eine Sucht sein.

Ich würde sagen, sie zu, dass du alles ungesunde Zeug entweder aufisst oder weggibst, so dass du die Versuchung also nicht mehr im Haus hast. Dann zwing dich mal ein-, zwei Wochen dazu, auf Industriezucker komplett zu verzichten. Das wird dir sehr schwer fallen und du wirst dich die ersten paar Tage auch schlaff und müde fühlen, weil du quasi einen kalten Entzug machst. Danach hat sich der Körper den Drang nach Süßem (eigentlich) abgewöhnt. Mir sind viele Sachen (zB Saft pur oder Saft mit Wasser) mittlerweile viel zu süß.

Man kann sich den Heißhunger nach Zucker mit etwas Disziplin gut abgewöhnen! :)

...zur Antwort

Nein, ich finds perfekt! Bitte nimm nicht ab, dann wirds gesundheitsschädlich.

Wenn du dich als zu dick empfindest (Vielleicht als "zu weich"?) dann solltest du Muskeln durch Krafttraining aufbauen. Dann strafft sich dein Körper obwohl du evt sogar zunimmst (das ist dann Muskelmasse). Brauchst auch keine Angst vor dem Muskelaufbau zu haben, du wirst nicht wie ein Kerl mit dicken Oberarmen rumlaufen. Wir Frauen definieren uns! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich studiere Europäisches Vertragsrecht, also nicht das "klassische" Jura, aber ein paar Infos kann ich dir dennoch geben.

1. Jura hat GAR NICHTS mit Auswendiglernen zu tun. Wer das tut, hat den Sinn dieses Studiums nicht verstanden. Es geht in erster Linie ums Anwenden. Die Bücher mit den Gesetzen darfst du sogar mit in die Klausur nehmen um nachzuschauen (es kann sich ja niemand alle Gesetze wortwörtlich merken).

2. Den Vergleich mit Mathe find ich da schon treffender, da du logisch denken und argumentieren können musst. Die Klausuren laufen meist wie folgt ab: Du hast verschiedene Fälle (Land A hat das gemacht, die Kommission klagt das Lad auf Basis von Artikel XY an) und musst dann sagen was Land A jetzt machen kann um sich zu verteidigen, ob diese Verteidigung erfolgreich sein wird etc. Sprich, die Konzepte musst du auswendig können, aber 90% sind dan Übertragung auf eine dir unbekannte Situation.

3. Ja es ist ein sehr hartes Studium. Du musst ständig am Ball bleiben, die Vorlesungen vor- und nachbereiten, hast zig Seminare, Hausarbeiten, Prüfungsstress...aber dafür studiert man ja auch nicht? Aber ich habe eine ganz entscheidende Erfahrung gemacht: Es spielt keine Rolle, wie gut du in der Schule warst! Denn das Studium und ganz besonders Jura sind eine Arbeitweise wie es sie in der Schule nicht gibt. Der beste unseres Jahrgangs hat das Abi mit 3,0 gemacht. Also lass dich nicht entmutigen! Wenn du Lust darauf hast, dann mach es! Du bist doch auch G8 oder? Dan machst du dein Abi auch erst mit 18. Das ist so jung! Wenn du merken solltest, dass das Studium nichts für dich ist, kannst du immer noch wechseln. Aber geh da nach deinem Gefühl und lass dir nichts einreden!

Lg,

Sophie :)

...zur Antwort

Also ob du Tiere anstecken kannst weiß ich jetzt nicht. Aber wenn du krankk bist, bist du krank, dann braucht dein Körper Erholung. Gerade wenn du Fieber hast ist dein Immunsystem extrem geschwächt, da dein Körper gegen die Krankheit ankämpft. Selbst wenn du morgen kein Fieber mehr hast, heißt das noch lange nicht, dass du wieder gesund bist. Du solltest deinem Körper wenigstens noch einen Tag Ruhe geben, viel schlafen und trinken.

Sei nicht dumm! Ih selbst habe mein Betriebspraktikum ebenfalls beim Tierarzt gemacht und das ist für deinen noch geschächten Körper sehr anstrengend. Ich hatte mal eine Erkältung mit Fieber und bin, als am nächsten Tag das Fieber weg war, wieder in die Schile gegangen weil ich nicht so viel verpassen wollte. Nach 3 oder 4 stunden ging es mir dann so schlecht, dass meine Mutter mich abholen musste. Danach stieg das Fieber höher als vorher und ich lag drei Wochen (!!!) mit heftigem Rückschlag im Bett und konnte dann erstmal 5 Klausuren nachschreiben, da ich die ganze Klausurphase verpasst hatte.

Lieber noch einen Tag ruhen als dann 3 Wochen da zu liegen! Die Leute beim Tierarzt werden es verstehen, jeder kann mal krank sein.

Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Ich denke da ist die Anonymität der größte Faktor. Ist ja so schön einfach wenn man der Person nicht ins Gesicht sehen muss und nicht erkannt wird, zB durch einen anonymen Account. Schwerer wirds dann wenn man der Person gegenübersteht und evt auch von anderen bei dem was man sagt gehört wird.

...zur Antwort

Also für mich ist die beste Lernmethode mir Stichpunkte oder auch ganze Sätze auf Karteikarten zu schreiben. Dann schaue ich mir den Lernstoff im Buch an und lerne wichtige Konzepte/Definitionen/Formeln etc auswendig bis ich denke, dass ich alles verstanden habe bzw alles im Kopf habe. Für das Auswendiglernen markiere ich mir oft wichtige Stichwörter und spreche sie meist laut aus (Buch zugeklappt) damit mich meine Gedanken nicht ablenken.

Wenn ich dann das Gefühl habe ich hab soweit ales im Kopf, lege ich das Lernmaterial weg, nehme die Karteikarten in die Hand und dann stelle ich mir immer eine Prüfungssituation vor. Ich stelle mir also vor, dass vor mir drei Lehrer sitzen, die mich jetzt prüfen und denen ich mein Wissen auf verständliche Weise vermitteln muss. Sprich, dass ich es ihnen erklären muss. Denn wenn du anderen etwas erklärst (oder eben so tust) merkst du ob du es selbst verstanden hast. Hin und wieder schiele ich auf die Karten um sicher zu gehen, dass ich nichts vergesse. Das machst du zwei-, dreimal, dann hast du alles wirklich im Kopf, hast überprüft ob du alles verstanden hast und die Methode geht eigentlich auch echt schnell (für mich reicht es drei bis vier Tage vor der Klausur anzufangen: Einen Tag verstehen/auswendig lernen, 2-3 Tage "erklären üben").

Das klingt jetzt bestimmt komisch, da du quasi mit dir selbst redest (daher kann ich auch nur zu Hause lernen), aber wie gesagt, wenn du anderen etwas erklären kannst, hast du es wirklich verstanden und merkst es dir für sehr lange Zeit.

Probier die Methode ruhig mal aus, mir hat sie wirklich extrem geholfen! :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! :)

Also, ich verstehe wieso Bio Produkte so teuer sind und finde das an und für sich auch völlig in Ordnung. Allerdings hab ich manchmal das Gefühl, dass das Wort "Bio" gerne benutzt wird um die Preise in die Höhe zu treiben. Bei uns im Biomarkt kosten zB 100 Gramm Käse 5,39 euro und das finde ich schon ziemlich heftig, da ich (ich bin selbst Studentin) momentan von nur 250 euro im Monat leben muss und da muss es dann leider der billige Käse oder die billige Milch sein.

Ich versuche so gut es geht meinen Konsum zu kontrollieren und so gerig wie möglich zu halten. Nehme anstatt Kuhmilch beispielsweise jetzt Mandelmilch, die ist zwar auch teuer aber es geht noch. Fleisch schmeckt mir sowieso nicht, das esse ich nur 1 bis zweimal im Monat. Dann kaufe ich allerdings auch das billige Fleisch aus dem Supermarkt, weil es hier bei uns in der Nähe weder einen frischen Metzger noch einen Biohof gibt, ich wohne nämlich mitten in der Stadt und hab auch kein Auto.

Ich kenne viele Leute die gerne mehr Bioprodukte essen würden es sich aber nicht oder eben nur hin und wieder leisten können. Ich sehe da auch ehrlich gesagt die Schuld nicht so sehr beim Konsumenten, denn wenn du nur ein geringes Einkomen hast, damit aber noch 3, 4 andere Personen ernähren musst, kann es nicht immer das teure Bioprodukt sein.

Klar ist auch jeder selbst dafür verantwortlich, dass man seinen Konsum einschränkt so weit es eben geht. Kurzum: Ich finde es ist keine Unverschämtheit, dass die Bioprodukte so teuer sind, aber ich werfe es auch niemandem vor wenn man statt der Bioprodukte das günstigere Essen aus dem Supermarkt kauft.

...zur Antwort

Also zunächst einaml Hut ab vor so viel Motivation! Ich selbst schaffe maximal 30 Minuten auf dem Laufband und bin dann halb tot! :D

Cardio ist zum Abnehmen auch sehr wichtig, jedoch wirst du, wenn du immer nur das gleiche machst, nämlich auf dem Laufband/Crosstrainer laufen, sehr bald schon stagnieren, dh nicht mehr weiter abnehmen. Der menschliche Körper ist nämlich grundsätzlich faul und wenn er sich an das Laufen gewöhnt hast, baust du keine Muskeln mehr auf. Daher ist es wichtig, ebenfalls Krafttraining zu machen um neue Muskelreize zu setzen. Dann wirst du beim Laufen auch besser.

Zweitens: Wiege dich nicht sondern greife zum Maßband. Schließlich kann die Anzeige auf der Waage durch vieles "verfälscht" werden: Wassereinlagerungen vor der Menstruation, Muskelmasse die du aufgebaut und die natürlich auch wiegt etc. Es wird viel motivierender sein, zu sehen, dass dein Umfang sich verkleinert. Also: Maßband nehemn und alle 4 Wochen messen und Maße aufschreiben.

Und was ganz wichtig ist: Deine Ernährung! Die macht um die 60-70% aus wenn du abnehmen willst. Schließlich kannst du ja auch wie ein Tier Sport machen, aber wenn die Ernährung nicht stimmt, wird es nicht klappen. Daher: Kalorienbedarf berechnen, Defizit (ca 200-max 500 kcal) berechnen und Kalorien zählen. Du nimst nämlich nur durch ein Kaloriendefizit ab. Und deine Ernährung sollte natürlich gesund sein, dh viel Obst, Gemüse, komplexe Kohlenhydrate etc.

Und zu guter letzt: Geduld! Dein Körper ist keine Maschine, es wird dauern. Bleib am Ball, gönn dir auch mal was und hab Spaß an der Sache. Fittness ist nämlich ein Lifestyle und keine kurzfristige Diät und dann verfällt man wieder in alte Muster.

Und behalte dir deine Motivation! :)

Viel Glück!

...zur Antwort
Abgabe in der Schule wegen Krankheit versäumt Note sechs?

Guten Abend,

wir hatten heute einen Abgabetermin. Wir mussten ein Buch abgeben, das wir selber zusammenbasteln mussten.

Jedoch konnte ich wegen Krankheit nicht in der Schule erscheinen. Ich bin seit Montag krankgeschrieben, war beim Arzt und dieser hat mir für die Woche ein Attest ausgestellt. Laut seinem Kommentar soll ich im Bett liegen bleiben und mich ausruhen.

Ich wohne in Nürnberg und gehe in München zur Schule. Ich habe einen hinweg mit der Regionalbahn von 3 Stunden. Hin-und her also 6 Stunden. Ich habe heute morgen im Sekretariat angerufen und mich abgemeldet. Ich wollte daraufhin die E-Mail Adresse der Lehrerin bei der wir die Abgabe hätten. Hab ihr prompt eine E-Mail geschrieben und ihr meine Lage geschildert. Das war heute morgen um 7 Uhr. Ich habe dann gegen 15 Uhr im Sekretäriat noch einmal angerufen um die Nummer der Lehrerin zu bekommen, um ihr meine Lage zu schildern. Die Sekretärin hat gemeint aus sichereitsgründen ist dies nicht möglich und ist selber schnell zur Lehrerin gegangen und hat ihr meine Lage geschildert. Die Sekretärin hat mich daraufhin zurückgerufen und meinte nur: Abgabe war abgemacht. Note sechs für mich.

Ich habe wirklich alles versucht, meine Eltern gebeten, das Buch in die Schule zu fahren und Freunden gebeten, es für mich abzugeben. Der Weg ist aber weit.

Meine Klassenkameraden wohnen alle in München und ich konnte es somit keinem mitgeben, der es für mich abgibt.

Ich habe ein Attest, dies will sie aber nicht sehen und zählt das als nicht abgegeben. Ich bitte um Rat. Darf sie das denn? Hätte ich es gekonnt, wäre ich selbstverständlich in die Schule um es abzugeben.

Gruß

...zum Beitrag

Also wenn du einen Attest hast, der ja besagt, dass du nichts machen konntest und dich ausruhen musstest (man kann ja zb auch bei Grippe mit Fieber wirklich nichts machen) und du mehrmals im Sekretariat anegrufen hast und versucht hast die Lehrerin zu erreichen, dann ist das - meiner Meinung nach - mehr als ein berechtigter Grund , dass du das Projekt nicht rechtzeitig abgeben konntest. Wenn deine Lehrerin dir deswegen wirklich ne 6 gegeben hat (würde sie definitiv nochmal drauf ansprechen/ihr ne Mail schreiben, nicht, dass die Sekretärin da irgendwas falsch verstanden hat), wäre der nächste Schritt, sich beim Schulleiter zu beschweren, denn das kann und darf diese Lehrerin absolut nicht machen! Eigentlich müsste der Schulleiter die Note auch sofort zurücknehemn und die Lehrerin auffordern, dein Buch nachträglich anzunehemn und zu bewerten (wir hatten mal einen ähnlichen Fall in der Klasse und da war das dann kein Problem mehr). Ansonsten wäre der nächste Schritt einen Rechtsanwalt einzuschalten, der der Schulleitung dann einen Brief schreibt worin begründet wird wieso die 6 nicht gerechtfertigt ist und welche weiteren rechtlichen Schritte unternommen werden können (und den Schuh zieht sich bestimmt keine Schulleitung gerne an). Und fals das echt aucht nichts hilft, kann man bei der Zentralregierung des Landes einen Widerspruch einlegen, also das ganze quasi "vors Gericht" bringen. Wäre aber echt schlimm wenn es soweit kommt, ist ja auch nervenaufreibend und ich glaube, dann hasst dich diese Lehrerin erst recht. Aber Gespräch mit der Schulleitung hilft eigentlich immer. Wenn du deine Krankheit belegen kannst (wie du ja auch schreibst), müsstest du da echt gute Chancen haben was machen zu können!

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Wenn du ein Junge bist, wächst du noch glaub mir! Es dauert halt ein bisschen länger als bei Mädchen, die sich da schneller Entwickeln. In meiner Klasse war auch einer, der war richtig klein und schmächtig und erst im letzten Jahr (also als wir schon so 19 waren) ist er richtig gewachsen. Also Kopf hoch, bei manchen dauert es was länger!

...zur Antwort