Falls deine Eltern der Meinung sind, dass du zu viel Zeit mit dem Handy oder vor deinem Computer verbringst, ist ein Fidget Spinner vielleicht eine gute, nicht digitale Abwechslung, was ein Argument sein könnte.
Versuch doch, eine Einweisung oder andere professionelle Hilfe als Hilfe und Möglichkeit, dass es dir wieder besser geht, zu sehen, nicht als Risiko.
Du stecks sicher in einer schwierigen Zeit, aber dein Leben zu beenden ist sicher keine Lösung. Denk an deine Kinder und an alle, die
dich lieben und brauchen. Es gibt bestimmt einen Weg und du hast
anscheinend auch die Unterstützung von deinem Mann. Vielleicht kannst du
auch professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen?
Hast du schon an einen Vaterschaftstest gedacht? So könntest du diese Unsicherheit, wer der Vater ist, endlich loswerden.
wenn du so etwas wie "zu tief" sagen willst, dann "too deep"
Das kommt auch darauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Es gibt Fidget Spinner von ein paar wenigen Euro bis über 50 €. Das hängt auch vom Material ab (Kunststoff oder z. B. Alu oder Titan), Kugellager z. T. aus Keramik, was etwas mehr kostet aber angeblich besser und leiser dreht und länger hält
Schau einmal, ob vielleicht die Kappe auf dem Kugellager schleift. Das war bei meinem so. Und, wenn du die Gewichte nach oben/unten schieben kannst, auch, ob alle gleichmäßig in der Mitte sitzen. Als ich ihn bekommen habe, hat sich meiner auch nur ein paar Sekunden gedreht, doch nachdem ich das gerichtet habe, dreht er sich mistens 2 Min.
Beim Müller in Österreich habe ich ein Modell gefunden.
Meinst du, es liegt eher an der Sprache (Rechtschreibung, Stil usw.) oder daran, wie Texte auszusehen haben (gewisse Vorgaben für gewisse Textsorten)? Was wird bei deinen Texten kritisiert und korrigiert?
das ist ein Personalpronomen, aber nicht im 1.Fall (Nominativ, wie "ich", "du", "er"...), sondern im 3.Fall (Dativ). Man kann fragen: "WEM" müsste er das besser erklären? --> "ihr". Wenn du mit "WEM" fragen kannst, ist das ein Hinweis auf Dativ.
Es gibt z. B. auch Personalpronomen im 4. Fall (Akkusativ): mich, dich, ihn...
kannst du die Gewichte in den Flügeln vielleicht ein wenig verschieben? Bei meinem war es so, dass die nicht ganz in der Mitte waren, als ich meinen Spinner bekommen habe und daher hat er auch ein wenig geeiert und vor allem sehr schlecht gedreht. Bei meinem kann ich die Gewichte aber aus den Löchern in den Flügeln ganz rausnehmen oder eben verschieben, und wenn alle gleichmäßig in der Mitte (von der Höhe her) sind, eiert er auch nicht
Man KANN nach "Mann" und "fassend" ein Komma machen, muss man aber nicht. Siehe Duden Komma-Regel 114: http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma#K114
Amazon prime?
Laut duden.de kannst du "auf" oder "für" etwas sparen. Beides ist in Ordnung und beide Versionen haben die gleiche Bedeutung.
Meinst du "Ich kann mich damit abfinden"? Das bedeutet, dass du etwas zwar nicht magst, aber es ist für dich in Ordnung, du kannst damit leben.
"Ich kann mich damit abschaffen" sagt man nicht.
Bei finiten Verbformen erkennst du anhand des Verbes, auf welche Person es sich bezieht, in welcher Zeit das Verb steht, und in welchem Modus. Zum Beispiel:
"läufst" -- du erkennst, dass es "du" läufst ist; dass es Gegenwart/Präsens ist, und Indikativ
Je nachdem, in welcher Person du ein Verb brauchst, musst du also auch die Form des finiten Verbs anpassen (ich laufe, du läufst, er läuft... oder wir liefen...)
Das Gegenteil zu finiten Verbformen sind nicht finite Verbformen wie z. B. der Infinitiv (die Nennform): laufen; oder das Partizip I (laufend) oder Partizip II.
Im Satz "Er ist gelaufen" ist z. B. "ist" das finite Verb und "gelaufen" das nicht finite Verb.
In Österreich hat Müller welche, ich nehme an, in DE auch. Aber in Österreich habe ich bei Müller nur ein einziges Modell gesehen. Das hat ca. 6 € gekostet. Sonst in anderen Spielzeugläden.
Es ist einfach lustig, damit herumzuspielen. Wenn du einen Spinner neben dir liegen hast, nimmst du ihn automatisch in die Hand, und spielst damit.
Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass ihnen die Zunge brennt, wenn sie Ananas essen.
In Österreich habe ich bei Müller welche gesehen und Müller gibt es glaube ich auch in DE. Allerdings hatten die nur ein Modell, das mir nicht gefallen hat, also habe ich meinen im Endeffekt dann doch bei spinnerguru de gefunden.
Hi! Auf den ersten Blick finde ich sie ganz gut. Was mir nicht so gefällt:
- Auf meinem Bildschrim ist das grün recht grell und die Schrift in den grünen Feldern etwas scher zu lesen.
- Auf den ersten Blick habe ich schon ein paar Rechtschreibfehler gesehen. Auch wenn das vielen Menschen nicht wichtig ist, finde ich, dass das nicht vertrauenswürdig wirkt.