So wie jeden Tag. Entweder Arbeitskleidung oder eben normal mit Bikerkutte
Arbeiten. Als Selbständiger ist das normal. Wenn keine Arbeit dann kein Geld.
Gar nicht, ist ein Tag wie jeder andere auch.
Ist jedem zum Glück selbst überlassen ob man es feiert oder nicht.
Ich feiere nichts religiöses. Ich bin Atheist
Sauberbrennen.
Einfach ein kleines Feuer im Grill entfachen und wenn ausgebrannt den Grillrost abklopfen.
Ich benutze gar keine Waschbox. Ich wasche meine Fahrzeuge auf meinem Hof.
Mach was Dir gefällt und was Du dir leisten kannst. Ich hatte mit 18 (vor über 20 Jahren...) einen Mercedes 190D.
Steuer wird um die 200€ im Jahr liegen und Versicherung je nach Tarif. Das mit der Versicherung auf die Eltern ist eine gute Möglichkeit damit es billiger wird.
Zum Thema Mercedes oder BMW: das ist eine Geschmacksfrage. Das kannst nur Du für dich entscheiden.
Für 7500€ bekommst Du definitiv was brauchbares. Musst halt sehen das Du keinen Schrott angedreht bekommst. Wenn Du die Schwachstellen der Fahrzeuge kennst, kannst Du danach sehen oder nimm jemanden mit, der sich auskennt. Ist bei allen Gebrauchtwagen das Selbe.
Den Kaputten ist alles zuzutrauen! Man siehe sich die Gestörten an, die sich auf der Straße festkleben. Ist denen doch egal ob sie einen behindern der zur Arbeit muß oder nicht.
Es sind in meinen Augen nur Terroristen und Vandalen.
Ich fahre Dodge RAM SRT 10 und andere große Fahrzeuge. Bei mir hat's noch keiner probiert. Könnte daran liegen weil alle im Ort wissen was mit dem letzten Einbrecher hier passiert ist.
Meine 2 großen Hunde haben ihn nicht ganz so nett begrüßt...
Motorrad fahren macht definitiv mehr Spaß als Auto fahren. Ist aber eine Geschmacksfrage.
Wobei ein 500PS starker Pick Up mit 8,3 Litern Hubraum auch schon ganz gut Spaß macht... (Deshalb hab ich auch zwei davon!)
Der ist eben praktischer bezüglich Transporte aller Art und bei Schnee und Eis.
Das ist bei den Einen eine Geldfrage und bei den Anderen eine Frage des Geschmacks.
Ich selbst fahre seit 10 Jahren eine Kawasaki Vulcan, die mich in all den Jahren niemals im Stich gelassen hat. Ob Sommer oder Winter, sie läuft immer.
Die hat mittlerweile über 70.000 km runter und ist über 20 Jahre alt. Ich würde sie gegen kein anderes Bike eintauschen wollen.
Wer richtig Motorrad fahren kann, vermisst den ganzen Schnickschnack a la ABS und so auch nicht. Im Gegenteil, das nimmt Dir nur so manche Möglichkeiten. Die meisten Motorradfahrer sind erstaunt wie schnell und wendig man so ein über 400kg schweres Motorrad fahren kann.
Einen Kleinwagen würde ich niemals haben wollen!
Peinlich wäre es mir nicht, ich kann nur nichts damit anfangen.
Ich mag große Fahrzeuge, am liebsten Pick Ups und schwere Geländewagen. Sie sind halt praktischer und bequemer.
Meine beiden Pick Ups verbrauchen je ca 18 bis 20 Liter auf 100 km.
Wenn man mal etwas Spaß haben will auf der Autobahn auch bis zu 40 Liter auf 100km.
2 Pick Ups (3,5t), 2 Transporter für das Grobe (ebenfalls 3,5 Tonner), 2 Motorräder, 2 Simson Mopeds und ein ATV.
Also insgesamt 9 Fahrzeuge. Es werden bestimmt noch mehr...
Klar, kann man machen. Der Shiguli oder der Niva sind absolut Kult. Sind aber eigentlich fast zu schade als Anfängerfahrzeug da gut erhaltene Modelle schon Recht teuer und selten sind.
Nimm irgend eine 500€ Karre für ca. ein Jahr um Fahrpraxis zu sammeln und bis dahin such dir ein Lada deiner Wahl und hab Spaß mit ihm.
Mofa kannst Du an jeder Tankstelle nachtanken, musst nicht trampeln, ist bequemer und wenn du das richtige Modell wählst und den 50er Führerschein machen solltest einfach auf 50km/h aufmachen.
Viele Modelle haben Mofa und 50er Papiere und sind nur durch Kleinteile gedrosselt.
Wenn Du es richtig wissen willst kannst Du mit ca. 2 Stunden Arbeit einen Roller auf über 100km\h bringen. Das ist auf der Straße jedoch dann illegal!
Also alles Punkte die für einen Roller/Moped mit Verbrennungsmotor sprechen.
Ab 14 und 6 Monate kannst Du die Ausbildung beginnen und auch die Prüfung machen. Du bekommst allerdings die Prüfbescheinigung (es ist kein Führerschein im rechtlichen Sinne) erst mit 15. Habe ich selber so gemacht. Das ist allerdings 26 Jahre her.
Laut Fahrlehrer ist das so lange erlaubt, wie Du erstens noch deine Umgebung wahrnimmst und zweitens bei einer Kontrolle nur ein Ohrstöpsel drin hast.
Mit Ohrstöpsel (kabelgebunden oder Bluetooth) ist es kein Problem. Es gibt sogar Helme mit eingebautem Lautsprecher.
Eine andere Möglichkeit wäre diese Bluetooth Lautsprecher mit Akku zu benutzen.
Mir ist Klima und Umweltschutz auch vollkommen egal. Auch wenn es Andere nicht hören wollen. Ich trenne keinen Müll, fahre keine Elektroautos (Dodge RAM 2500 und einen Ford F 150), fliege gern in den Urlaub (3 bis 4 Mal im Jahr) und denke nicht daran irgendwie daran etwas zu verändern. Warum auch? Ich kann es mir leisten und dann tue ich das auch.
Wer sich Einschränkungen unterwerfen will soll es eben tun, ich sehe es nicht im geringsten ein.
Wenn es teurer wird wie in den letzten Monaten, erhöhe ich eben die Mieten in meinen Häusern und fertig. Wenn sich das einer nicht leisten kann ist es mir auch egal, da warten schon genug Leute die auch die hohen Mieten bezahlen.