sieht aus wie ein transistor. wie gesagt das teil zum conrad mitnehmen. da bekommt man auskunft.

...zur Antwort

Allergische Reaktion auf Spülmittel oder so. Zum Arzt und abklären lassen. Dann gibts noch eine Creme gegen die Reaktion mit oder ohne Cortisol.

...zur Antwort

Jeder trinkt mal was in diesem alter, und wenn das so wie du es beschrieben hast wäre, dann würden hier lauter behinderte Jugendliche herumlaufen. So lang du nicht abhängig wirst kein Problem.

...zur Antwort

Überall wären Nazis, Vermutlich nur noch eine Rasse (wir wissen welche das sein wird), alle Menschen müssen Deutsch sprechen, überall Panzer und Militär

...zur Antwort

da wist du ihn warscheinlich neu aufsetzten müssen

...zur Antwort

Der Zahnartzt kann da helfen. Er macht eine Mundgasanalyse und so Sachen. Dann kann er dir sagen wo dein Mundgeruch herkommt. 

...zur Antwort

klingt wie schimmel in deiner beschreibung

...zur Antwort

Sag es ihm einfach, er wir dich mögen.... oder auch nicht

...zur Antwort

Kurzzeitig vielleicht, aber nur wenn der Impuls sehr stark ist. Langzeitig wohl kaum.

...zur Antwort

Ich würd mal sagen den Vergaser überprüfen. Da wird irgendwas verstopft, verdreckt oder undicht sein. Viel Glück noch!

...zur Antwort

netzteil zu schwach, war bei mir auch und ich musste ein stärkeres kaufen

...zur Antwort
Wie werde ich kreativ und was ist das eigentlich?

Ich habe das Problem, dass ich sehr unkreativ bin und auch kein bisschen Talent dafür habe. Im ganzen letzen Schuljahr habe ich kein einziges Gemälde, Porträt, Bild oder ähnliches angefangen. Die Lehrerin war dementsprechend schlecht auf mich zusprechen.
Es ist nur so, dass ich nicht wollen würde, sondern einfach nicht kann. Meine Klassenkameraden setzen sich hin, fangen an und haben hinterher ein echt klasse Bild gemalt.
Wenn ich dasselbe versuche, dann setze ich mich hin und ich kann nicht anfangen, weil ich keine Ansätze finde.
Ich fühle mich, als wäre ich niemals in der Lage, meine innere Gefühls- und Gedankenwelt auf das Papier zu bringen, weil die einfach zu "groß" und zu abstrakt ist.

Ich bewundere jedoch wirklich sehr die Kunst, besonders wenn ich Bilder wie die von z.B. Edvard Munchs sehe.
Er schafft es meiner Meinung nach fast in Perfektion, seine innere Welt und emotionale Lage auszudrücken.
Manchmal glaube ich, es liegt einfach nur an meiner Unzufriedenheit und negativen Einstellung.
Sobald ein Strich, ein Farbtropfen gesetzt ist, fange ich gleich an zu kritisieren und weiß, dass das nicht gut wird.
Ich wäre wahrscheinlich nichtmal zufrieden, würde ich so gute Bilder wie meine Klassenkameraden hinbekommen. Vlt. Wäre ich nichtmal mit Munchs Talent bestückt zufrieden mit mir.

Lange hat mich dieser Misstand nicht gestört, aber jetzt hat sich das geändert. Mein Leben ist ohne Kreativität doch ein wenig eintönig und ich beneide immer die anderen, nicht in Bezug auf ihre Leistung im Unterricht, sondern in Bezug auf Gestaltung ihres Lebens.

Ich denke einfach, die Malerei liegt mir nicht. Klar kenne ich auch andere Bereiche wie Bildhauerei und andere handwerklichen Künste, jedoch habe ich da die selben Probleme.

Meine Frage ist nun, was ich tun kann, damit diese Schranke/Sperre in mir verschwindet und ich kreativ ins Leben gehen kann.
Außerdem frage ich mich, wie ich noch Kunst betreiben kann, außerhalb der genannten Bereiche.
Mich interessieren vor Allem kreative Bereiche der Kunst, die weniger mit der Malerei zu tun haben.

Vielen Dank für Tipps.

...zum Beitrag

Versuch doch einen Kunstkurs oder so was   XD

...zur Antwort