Es kann schon sein, dass Gott dir hilft, wenn du daran glaubst. Allerdings will Gott sicher auch, dass du alles dir Mögliche tust, um dir selbst aus der Not zu helfen. Und nicht, dass du dich einfach darauf verlässt, dass es schon wird.

Um welche Krankheit handelt es sich denn?

...zur Antwort

Die Weichmacher wären auch in deinem Körper, hättest du die Wurst ohne Haut gegessen, die gehen nämlich auch auf die Wurst über. Und aller Schaden, den die jetzt angerichtet haben - oder auch nicht - ist jetzt nun mal angerichtet. Wenn du dir Sorgen machst, geh mal zum Arzt und lass dich ganz generell durchchecken.

...zur Antwort

Hallo sonne,

mit einem Fernstudium in Psychologie habe ich keine Erfahrung, aber mit einem "normalen" schon ^^. Und auch da ist es so, dass sehr sehr viel auswendig gelernt werden muss, wirklich tief werden keine Themen beleuchtet, außer man tut dies im Selbststudium.

Mit einem Bachelorabschluss stehen die Chancen nicht allzu gut, viele Arbeitgeber verlangen einen Master. Allerdings könnte es in einer Beratungsstelle oder ähnlichem auch mit einem Bachelor klappen. 

Prinzipiell solltest du etwas studieren, das dich interessiert, schließlich wirst du darauf doch einige Zeit verwenden. 

...zur Antwort

Wie vor mir schon bemerkt wurde: Isn't ist korrekt.

Bezüglich des I am: Das wird normalerweise nur zu "I'm" verkürzt, wenn danach noch etwas kommt. In so einem kurzen Satz wie hier, ist das einfach unüblich.

...zur Antwort

Man kann Menschen auf ganz verschiedene Art und Weise helfen. Wenn du in Richtung Pflege möchtest, gibt es da auch Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten... Das sind alles Berufsfelder, in denen du ganz viel Kontakt zu Menschen hast, ihnen wirklich sehr hilfst und trotzdem die klassischen angstbesetzten Themen wie Tod, Blut, Spritzen, etc. größtenteils vermeiden kannst.

Aber auch als Krankenpfleger/-in kannst du in Bereiche, in denen diese medizinischen Tätigkeiten ein wenig in den Hintergrund rücken. In der Psychosomatik oder Reha beispielsweise liegt der Fokus eher auf der Betreuung und der Rolle als Ansprechpartner für Patienten.

Ich würde dir ganz stark empfehlen, ein paar Praktika zu machen, bevor du dich in einen Beruf stürzt, der dich überfordert oder dir einfach gar nicht gefällt.

...zur Antwort

Das klingt so, als wäre das eine deiner Hausaufgaben. Dafür ist dieses Forum aber nicht da. Versuch dich doch mal selber daran und stell deine Lösung dann zur Verbesserung hier rein.

...zur Antwort

Das "fairly" beschreibt das "difficult" näher, also ein Adjektiv. Deswegen braucht man da ein Adverb.

...zur Antwort

Ich denke, du hast mit der Vermutung recht, dass es in Filmen gemacht wird, um die Notizen leserlich zu halten. 

...zur Antwort

Ja, mit sozialer Arbeit kann man Kinder- und Jugendpsychotherapeut/in werden. Lass dich von den Kosten für die Ausbildung da nicht beeinflussen, die müssen Psychologiestudenten genauso bezahlen. Wenn du die Möglichkeit hast, Psychologie zu studieren, und du auch daran Interesse hättest, würde ich dir allerdings empfehlen, das zu tun. Denn dann kannst du auch Erwachsenenpsychotherapeut werden, du hast also einen größeren Spielraum ^^

...zur Antwort

Das klingt nach Anzeichen für eine Angst-/Panikstörung. Dabei werden Symptome, die in nicht-pathologischem, also ungefährlichem, Ausmaß vorhanden sind, überbewertet. Ich würde dir den Rat geben, einen Psychotherapeuten aufzusuchen, der kann dir da weiterhelfen.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Kann jemand von euch gut Französisch und könnte einen selbst geschriebenen Text von mir durchlesen?

Hallo, ich habe seit 1,5 Jahren Französisch in der Schule und lerne derzeit für eine Klausur. Es wäre super, wenn jemand von euch diesen Text korrigieren könnte, damit ich sehe, woran ich noch arbeiten kann. Bei manchen Sätzen wusste ich nicht wirklich, wie ich diese formulieren kann und bei manchen war ich mir mit der jeweiligen Zeit nicht sicher. Danke im Vorraus! Es würde reichen, wenn nur grobe Fehler ausgebessert werden. Jeder noch so kleine Ansatz würde mir sehr weiterhelfen. DANKE, an alle!!!

Salut, je m’appelle Lena et je vais á la classe de septième année á ce lycée. Tous ceux qui connaissent le prof de français, madame Kainz savent qu’elle aime France. Pourquoi, elle a proposé á ma classe de faire un voyage scolaire en France l’an prochain. Est-ce que une bonne idée ?

Je pense qui c’est une bonne idée de participer á un échange pour améliorer la langue étrangère mais aussi pour découvrir une nouvelle ville avez les traditions et la culture. C’est aussi agréable de rencontrer de nouveaux amis et de devenir indépendant. A part cela, il y a aussi des difficultés. Peut-être, il serait de trouver des nouveaux amis. Une autre difficulté, serait les repas parce que c’est complétement différent en Autriche.

Si le programme a lieu, je voudrai passer mon séjour á Nice qui est située dans le sud de la France. (Nizza en allemand) Pourquoi Nice ? J’aime beaucoup cette ville. Nice a un parc d’attractions génial et la Côte d'Azur c’est fantastique. Il serait tellement s'amuse de habiter à Nice pour certain temps.

Voici mes idées pour le programme. Pour rencontrer de nouveaux gens c’était raisonnable, si nous habiterons chez les familles d’accueil. Mon autre idée c’est qui nous y allons à l'école aussi pour rencontrer beaucoup des amis á notre âge.

Pour ceux qui veulent savoir plus sur le programme, demandez les gens dans ma classe (7A).

...zum Beitrag

Ich hab jetzt mal verändert, was mir so auf den ersten Blick aufgefallen ist ^^

Salut, je m’appelle Lena et je suis dans la classe de la septième année de notre lycée. Tous ceux qui connaissent le prof de français, madame Kainz savent qu’elle aime France. C'est pourquoi, elle a proposé á ma classe de faire un voyage scolaire en France l’an prochain. Est-ce que c'est une bonne idée ?

Je pense que c’est une bonne idée de participer á un échange pour améliorer la langue étrangère mais aussi pour découvrir une nouvelle ville avec tous ses traditions et sa culture. C’est aussi agréable de rencontrer des nouveaux amis et de devenir indépendant. A part de cela, il y a aussi des difficultés. Peut-être, il serait de trouver des nouveaux amis. Une autre difficulté, serait les repas parce que c’est complètement différent en Autriche.

Si le programme a lieu, je voudrai passer mon séjour á Nice qui est située dans le sud de la France. (Nizza en allemand) Pourquoi Nice ? J’aime beaucoup cette ville. Nice a un parc d’attractions génial et la Côte d'Azur c’est fantastique. Il serait tellement bien/amusant de habiter à Nice pour un certain temps.

Voici mes idées pour le programme. Pour rencontrer de nouveaux gens c’était raisonnable, si nous habiterons chez les familles d’accueil. Mon autre idée c’est qui nous y allons à l'école aussi pour rencontrer beaucoup des amis á notre âge.

Pour ceux qui veulent savoir plus sur le programme, demandez les élèves dans ma classe (7A).

...zur Antwort

Bei einer so ausgeprägte Phobie ist eine Operation bei Vollnarkose normalerweise möglich. Allerdings wird dir trotzdem ein Zahnarzt deinen Mund untersuchen müssen, bevor du operiert wirst. Ich empfehle dir, eine psychologische Beratungsstelle aufzusuchen, die können dir helfen. Zahnärzten solltest du nicht dein ganzes Leben lang aus dem Weg gehen, deswegen wäre eine Bekämpfung dieser Angst auf jeden Fall sinnvoll!

...zur Antwort

Der Musikgeschmack entwickelt sich aus sehr vielen Faktoren. Da spielen sicher Genetik, Eltern, familiäres Umfeld, Freunde und noch ganz andere Sachen hinein. Das führt dazu, dass jeder Mensch einen anderen Geschmack hat. Natürlich gibt es Leute, die deine Musik gar nicht mögen, aber es gibt ganz sicher auch Lieder, die du nicht ausstehen kannst, andere aber sehr gern hören. Und auch andersrum gibt es noch andere Leute, die deinen Musikgeschmack teilen.

...zur Antwort

Ich denke mal, ihr sollt nicht alle Argumente in den Text packen. Dort wird vermutlich stehen, ihr sollt zwei Pro- und zwei Conargumente schreiben, nehme ich mal an.

...zur Antwort
Wann muss man zum Neurologen/Psychotherapeuten?

Hey :) Also ich war heute beim Hausarzt, weil ich Atteste brauchte für die Schule. Jeden falls hab ich der Ärztin gesagt dass es mir Schlecht geht und ich zB auch oft Kopfschmerzen bekomme. Dann meinte sie das das Spannungsschmerzen wären und hat mich über mein Leben befragt also Familie, Schule ubdso. Wahrscheiblich weil meine Mutter oft dort ist und sie erzählt dann über unsere "Probleme". Meine Mutter möchte auSserdem das ich zu nem Psychotherapeuten gehe, was ich ihr zu liebe auch mache. Sie hat mich mit sozialer Phobie diagnostiziert und Verdacht auf Depression (kam auch von ärztin). Ich hab morgen auch wieder nen Termin bei der Therapeutin aber hauptsächlich wegen meiner Schüchternheit. Einerseits möchte ich da nicht gehen aber ich weiß auch das ich etwas ändern muss. Jetzt zum eigentlichen Thema.. meine Hausärztin hat mir 2 Überweisungen geschrieben, einmal für die Psychotherapie und dann noch für nen Neurologen. Meine Mutter möchte auch dass ich da unbedingt hin gehe. Ich aber nicht. Und ich hab auch bisschen mit der Hausärztin über meine Mutter gesprochen (über Probleme zuhause rede ich eigtl nicht) jedenfalls hat sie mir jetzt mehrfach gesagt, dass ich nicht existiere um meine Mutter glücklich zu machen. Also es ging darum, dass ich zB keinen Kontakt zu meinem Vater habe. Weil ich einfach weiß dass meine Mutter mega traurig wäre (sie hat vorher gedroht, sich umzubribgen wenn wir Kontakt zu ihm suchen würden.). Außerdem hab ich vorher mit meiner Oma gewohnt, bis sie gestorben ist. Das war für mich auch ein Druck weil meine Oma schwerkrank war und ich also den Haushalt machen musste. Ich hab's natürlich gern gemacht aber von meiner Mutter, Bruder kam dann immer dass ich meine Mutter hasse weil ich nicht bei ihr wohnen möchte, obwohl das ja nicht stimmt. Halt ich hatte wegen meiner Mutter auch einerseits immer Schuldgefühle. Aber das ist nur ein kleiner Teil von dem was passiert ist, es gab auch Gewalt.. Ich hab das Gefühl das sich mein Bruder und meine Mutter immer zsm gegen mich tun, vorallem jetzt wo ich bei denen wohne (weil meine Oma gestorben ist). Zu der Zeit wurden meine Noten auch immer schlimmer und musste letztendlich die Schule wechseln da hab ich halt auch bisschen Ärger bekommen. Aber das alles kann ich ja der Psychotherapeuten oder Neurologen nicht sagen. Ich meine meine Mutter will mir ja helfen damit dass ich da hingehe. Aber ich möchte ja auch nicht schlecht über meine Familie reden und eigtl komme ich auch damit klar.. Also ich sag mir immer, dass es nur noch 2 Jahre sind und ich dann eh ausziehe und so lange durchhalte. Aber meine Mutter besteht darauf dass ich da hingehe. Außerdem weiß ich jetzt garnicht mehr weiter wegen der Überweisung zum Neurologen(soll ich die einfach ignorieren?), ich hab ja ne Psychotherapeutin (auch ne Überweisung) auch wenn ich mit ihr nicht über meine Probleme rede sondern über die Schüchternheit, obwohl sie mich natürlich über meine Probleme fragt. Also was soll ich jz tun? Vielen Dank :)

...zum Beitrag

Also, erst mal kannst und sollst du einem Psychotherapeuten tatsächlich alles anvertrauen und erzählen. Das ist seine Aufgabe und sein Beruf. Er wird dich nicht bewerten, verurteilen oder ähnliches. Wenn du nichts von deinen Problemen erzählst, kann er dir allerdings nicht helfen, er muss natürlich etwas über deine Hintergründe wissen, um vernünftige Therapiemaßnahmen einzuleiten.

Ein Neurologe dagegen untersucht körperliche Ursachen und kann dir Medikamente verschreiben. Auch ein Besuch beim Neurologen kann nicht schaden. Er wird sich allerdings weniger für deine familiären Probleme interessieren, sondern für die Kopfschmerzen. 

...zur Antwort

Diese Gedanken sind, so lange sie dich nicht belasten und solange es bei Gedanken bleibt, kein Problem, an dem man etwas ändern müsste.

Solltest du dich allerdings unter Druck gesetzt fühlen, diesen Gedanken nachzugehen und es dir schlecht geht, wenn du es nicht tust, könnte es sein, dass es sich um Zwangsgedanken handelt. Diese können sich zu Zwangshandlungen oder einer Zwangsstörung weiterentwickeln.

Dies kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen, daher ist eine Psychotherapie später in jedem Fall angeraten. 

Ich möchte aber noch mal ganz klar sagen: Diese Entwicklung ist MÖGLICH, aber auf keinen Fall sicher. 

In deinem jetzigen Zustand ist an diesen Gedanken nichts auszusetzen, fast jeder Mensch kennt solche Gedanken. 

...zur Antwort

Hallo sissikaur,

dieses Forum ist nicht dazu da, deine Hausaufgaben für dich zu machen :) Stell doch deine Lösungen mal rein und wir korrigieren die dann für dich. So lernst du viel besser, als wenn dir jemand die Lösungen verrät.

LG, Smarty

...zur Antwort