Bin ich für sie nur Ablenkung oder meint sie es ernst?

Hallo,

ich bin seit einem Monat mit meiner Freundin zusammen. Wir haben seit dem fast jeden Tag bei einander verbracht aber haben nie wirklich etwas unternommen außer bei mir oder ihr filme geschaut oder mal in der Stadt was eingekauft. Als sie mit ihrem ersten Freund getrennt war hatte sie eine Woche später einen neuen Freund. Und einen Monat nach dem Schluss war, kam sie mit mir zusammen. In den Zwischenzeiten als sie kurz Single war hat sie beim feiern jedesmal mit Typen rumgeknutscht auf Partys. Vor kurzem gab es schonmal ein Problem und sie hat mir gesagt ihr geht es zu schnell mit uns und sie braucht mehr zeit für sich. Außerdem Weis sie nicht wirklich ob sie das noch will. Sie war dann den ganzen Tag sehr zickig als wir geschrieben haben obwohl ich nicht mal etwas schlimmes gemacht habe. Außerdem ist sie mit ihrem ersten ex Freund befreundet und schreibt mit ihm manchmal und sie schicken sich TikTok. Ich habe das dann herausgefunden und gesagt mich stört das und sie meinte es wäre kein Problem nicht mehr mit ihm zu schreiben. Da ich ihr vertraut habe hab ich es dann grad dabei belassen. Vor paar Tagen hat sie dann auf TikTok viele Nachrichten gehabt und ich wollte drauftippen aber sie hat ihr Handy weggezogen und wollte es nicht öffnen. Sie wurde nervös und zickig und ich habe es nicht angeschaut, da ich vertrauen habe und es auch zeigen wollte. Danach war wieder alles gut. Jetzt war sie für 4 Tage auf der nature one und hatte nicht viel Zeit zum schreiben. Obwohl ich gefragt habe ob sie mal 10 Minuten telefonieren mag hatte sie ausreden es sei zu laut oder sie geht jetzt duschen usw. außerdem hat sie dort natürlich viel getrunken mit ihren Leuten und da macht man sich natürlich auch seine Gedanken. Sie hat meine Nachrichten auch erst sehr spät beantwortet obwohl sie sehr oft online war und mich ignoriert hat. Heute sind sie zurück nachhause gefahren und hat mir nur geschrieben als ich gefragt habe ob sie los ist und dann als sie zuhause war. Davor hat sie meine Nachrichten den ganzen Tag ignoriert obwohl sie ständig online war. Ich hab ihr dann geschrieben ich komme heute kurz vorbei ich muss mit ihr reden, aber sie sagte sie ist viel zu müde ich solle sie nur anrufen. Obwohl ich gesagt habe mir ist das wichtig wollte sie nur telefonisch klären. Eine Stunde danach habe ich sie angerufen und erstmal gefragt wie es war und sie klang die ganze Zeit sehr abwesend. Darauf dass ich reden will ist sie garnicht eingegangen und hat auch nichts gesagt, als wäre es ihr nicht wichtig. Ich habe dann auch einfach nichts dazu gesagt da ich genervt war. Sie hat dann aufgelegt weil sie meinte sie geht schlafen und ist müde aber sie ist bis jetzt permanent online. Ich bin echt enttäuscht, da man sich ja mal melden kann und vorallem, da es ja frisch ist will man ja eigentlich jede freie Minute die man hat miteinander verbringen. Ich komme mir vor als wäre ich nur ein Zeitvertreib wenn sie mal nichts zutun hat oder dass sie einfach nicht alleine sein kann (ohne Partner). Sie sagt zwar oft sie liebt mich aber ich weis nicht ob ich das so glauben soll. Sie wirkt eigentlich wie ein anständiges Mädchen und auch meine Eltern mögen sie und denken das. Aber solangsam bin ich mir echt unsicher. Wie denkt ihr darüber und wie sollte ich mich verhalten?

danke

...zum Beitrag

Es liest sich für mich eigentlich ganz deutig: Offensichtlich empfindet sie nicht das gleiche, wie du für sie. Das Desinteresse ist ja schon fast greifbar. Ein frisch verliebtes Paar verhält sich auf jedenfall anders, und vor allem scheint sie diverse Dinge vor dir zu verheimlichen. Ehrlichkeit sollte an Erster Stelle stehen und ihre Nervosität bestätigt meine Vermutung nur, als der erste Verdacht aufkam. Du versuchst ihr deine Sorgen mitzuteilen und sie geht in keinster Weise darauf ein. Stattdessen sucht sie Ausreden.

An deiner Stelle würde ich ein letztes Mal versuchen, ein Gespräch aufzusuchen. Vielleicht ein kleines Ultimatum stellen. Ansonsten würde ich sagen, dass sie nicht die Richtige für dich ist.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal sagen, dass er mit dir abschließen will oder hat. Du fragst, ob er noch an dir hängen könnte, weil er jeden blockiert/entfolgt, wo du drin vorkommst. Und doch musst du dich mal selber fragen, wieso es dich so sehr interessiert? Ihr habt Schluss gemacht. Anscheinend nicht im Guten, wenn ihr beide so reagieren tut. Versuche es einfach hinzunehmen, wie es ist. Eine Trennung ist scheiße, ganz klar. Aber man sollte auch nicht zu viel hineininterpretieren, nur weil der ehemalige Partner anders handelt oder reagiert, wie man es sich vielleicht erhofft. Es entstehen nur Missverständnisse und der Schmerz geht von vorne los. Fazit: Lass ihn tun, was er für Richtig hält. Es ist besser so, als sich in allem einzumischen.

...zur Antwort

Es ist sogar ein Sonderurlaubstag, wie du es beschrieben hast. Eine Geburt dauert eben. Meistens spricht man bei einer Erstgeburt bis zu 8 Stunden oder noch länger. Du brauchst dir keine Schuldgefühle einreden, nur weil du mal ein Tag nicht auf der Arbeit warst. Rede am besten mit deinem Chef darüber. Ein guter Chef würde vollstes Verständnis dafür haben.

...zur Antwort
Wie bewertet ihr die Erziehung der Deutschen?

Wie häufig angemerkt wird,ist es nicht irgendeine ominöse Gefahr,die von Flüchtlingen ausgeht,die Deutschland bedroht,sondern ein Feind im Inneren.

Ein Feind,der harmlos aussieht,an eurem Küchentisch sitzt,euer Bett kennt und weiß,wie eure Katze heißt: Euer Kind.

Schon seit Jahren werden die Erziehungsmethoden der Deutschen kritisch beäugt und besonders ein Kämpfer gegen das ubiquitäre,omnipotente Desinteresse der Eltern an ihren Kindern sticht wie eine Fackel in der allumfassenden Dunkelheit der deutschen Erziehungsmethoden hervor,ein einsamer Streiter für unsere Kinder.

Michael Winterhoff

Michael Winterhoff ist der Erziehungsratgeber der Nation,z.B. sind seine Bekannten Thesen,dass ein Kind vor dem Erreichen des 8 Lebensjahres keine Persönlichkeit hat,sehr bekannt.

Ebenso prangert er gnadenlos die zahlreichen Erziehungsfehler,insbesondere die Betrachtung des Kindes als gleichberechtigter Partner und die symbiotische Beziehung der meisten Eltern zu ihrem Kind.

Aber auch der Glaube,die Psyche entwickle sich autonom,eine Ausrede erziehungsunfähiger Eltern,die eine breite Mehrheit bilden,gehört zu diesen fatalen Fehlern,die zu einem Verbleiben in einer der Stufen der Entwicklung der Psyche.

Deswegen gibt es Erwachsene,die noch immer in der magisch-ödipalen Phase verharren,die eigentlich im 6 Lebensjahr abgeschlossen werden sollte,jedoch wegen des Unvermögens der Eltern in dieser Phase gefangen sind.

Was denkt ihr über seine Thesen?

Kann man die fundamentalen Erziehungsfehler der Deutschen noch beseitigen?

...zum Beitrag

Das eigene Kind als Feind zu betrachten, ist schon einmal ganz falsch. Und mich würde interessieren, warum gerade Deutsche in Sachen Erziehung kläglich scheitern? Erziehung ist etwas individuelles, etwas, was jeder anders macht und für richtig erachtet. Darunter zählen einige Faktoren z.B Religion, ärmliche/reiche Verhältnisse, frühere Erziehung der eigenen Eltern und noch viele mehr. Alle versuchen das Beste, wollen eine schöne und sichere Zukunft für das Kind. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die gibt es überall, sowohl in Deutschland, als auch in anderen Ländern. Manche, noch immer herrschende Methoden finde ich persönlich sogar sehr fraglich und sehr subtil, als wären sie in der Zeitlinie stecken geblieben. Aber wie bereits angedeutet, ist Erziehung ein sehr lang gedehntes Wort.

...zur Antwort

Meistens träumte ich, wenn mir im Alltag etwas besonderes passierte oder mir wichtige Ereignisse bevorstehen. Z.b die Geburt meiner Tochter, oder wenn ich einen Horrorfilm sah, manchmal sogar einfach zusammenhangloses Zeug was in der Vergangenheit zurück liegt. Ich erinnere mich, wie nervös ich geträumt hatte meine Abschlussprüfung nicht zu bestehen. Aber ich denke, jeder denkt und fühlt anders. Und ich glaube man träumt jede Nacht, aber meistens können wir uns einfach nicht erinnern.

...zur Antwort

Du musst wirklich keine Angst haben. Bei jeder Impfung spürt man vielleicht Nebenwirkungen, das ist ganz normal. Ich hatte nach meiner Zweiten einen leichten Muskelkater und etwas Kopfschmerzen. Nach einer Mütze voll Schlaf war alles vorbei und mein Alltag verlief normal. Mach dir keine Sorgen und leg dich schlafen. Schöne Träume. :')

...zur Antwort

Ich war genauso wie du. Das erste Date war merkwürdig, eben weil ich nicht wusste was und wie ich reagieren sollte. Zuletzt, eben weil ich so schüchtern war und mich mit Annäherungen zurückhielt, machte ich den Anschein keine Beziehung eingehen zu wollte. Und das merkte ich selber, weil die Stimmung anders wurde. Schließlich, und weil ich gerne mit meinem Schwarm zusammen sein wollte, und sich das Date den Ende neigte. ... habe ich es einfach getan. Augen zu und durch! Und es war wunderbar. Für mich und für ihn.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich denke, du bist nicht beziehungsunfähig. Es gibt Höhen und Tiefen in einer Beziehung. Und manchmal erkennt man eben sehr früh oder spät ob sie die Richtige ist oder nicht. Wenn es Fehler auf beiden Seiten gab, dann darfst du nicht nur dir die Schuld geben. Sicher, man denkt es und vielleicht hat es durchaus zu einer Trennung beigetragen, aber sich deswegen als Unfähig einzustufen, ist falsch. Ich denke du bist jung, hast noch viel Zeit dich selbst kennenzulernen und andersherum. Mach dir kein Druck, und gib den ganzen eine Chance.

...zur Antwort

Statt Bücher zu lesen, habe ich angefangen Geschichten zu schreiben. Mein Wortschatz hat sich dadurch sehr erweitert und verstand Deutsch plötzlich viel besser, als vorher. Natürlich habe ich aber auch gelesen, keine Frage. Was mir geholfen hatte, war, meine Geschichten ins Internet zu stellen, auf Seiten wie Wattpad oder Fanfiction. Die Community kann dir dazu ausreichend Kritik vermitteln, was du verbessern kannst, was gut und was schlecht ist.

...zur Antwort

In meinen Augen scheint er dich nur zu benutzen und als fester Partner geht das überhaupt nicht in Ordnung. Er versucht dich zu überreden, benutzt lächerliche Ausreden, damit du dich ihm hingibst. Auf deine Wünsche geht er nicht ein. Wenn in einer festen Beziehung die Hüllen fallen, dann basiert das auf großes Vertrauen und deines scheint er für seine Lust und Bedriedigungen, gar der Fantasien, zu missbrauchen. Das passt nicht zusammen, wenn es nicht auch deine Vorstellung dieser Art Sex ist. Wenn du dich nicht wohl fühlst dann hat das keinen Sinn. Er lässt sich ja nicht mal mit sich reden. ... so hart es klingt, aber wenn er sich nicht bessert dann würde ich dir raten sich von ihm zu trennen. Sich den Wünschen des Partners ab und zu Mal hinzugeben, kann schön sein, weil man ihn/sie glücklich macht. Das scheint er bei dir aber nicht mehr zu wollen. Willst du dir das wirklich weiter antun? Habe Stolz und stelle ihm ein Ultimatum, sprich Klartext, wenn du trotzdem weiterhin mit ihm zusammen sein möchtest.

...zur Antwort

Wenn ich mir die Antworten der anderen anschaue, kann ich nur den Kopf schütteln. Du hast eine Phobie, ganz klar, und Puls hast du leider an jeder beliebigen Körperstelle, genauso wie jeder Andere. Vielleicht solltest du einen Therapeuten aufsuchen, denn auch wie jede Phobie kann man sie behandeln. Entweder sie verschwindet, oder es geht dir soweit besser, dass du wenigstens nicht mehr in Panik gerätst. Natürlich ist es für deine Familie und Aussenstehende nicht nachvollziehbar. Traurigerweise sehen sie den Ernst der Lage erst, wenn du irgendwann wirklich eine 'Attacke' hast, die dich selbst auch gefährden kann. Ich kenne jemanden der sich mit deiner Phobie identifizieren kann. Er lässt sich auch therapieren und er macht gute Fortschritte. Versuche es mal. Oder vielleicht sogar alleine, wenn du dich dadurch besser fühlst. Auf jeden Fall nicht einfach ignorieren und hoffen dass es von selbst weggehen könnte.

...zur Antwort
Hilfe, meine Mutter ist Impfgegnerin, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community

Auf Grund der aktuellen Pandemie und der damit einhergehenden Impfung kam dieses Thema bei uns zu Hause immer wieder auf.

Problem: Meine Mutter ist extremst gegen Impfungen (allgemein, ich bin gegen gar nichts geimpft worden) und lässt sich dahingehend auch von keinem belehren. Auch, lehnt sie die moderne Allgemeinmedizin ab und verlässt sich lieber auf homöopathische oder naturheilkundliche Alternativen.

Ständig sendet sie mir Artikel zu Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von Impfungen, liest sich aber keinen von meinen, wissenschaftlichen Artikeln durch. Ich weiss dass ich Ihre Meinung nur schwer ändern kann, jedoch würde ich gerne mit ihr auf einen grünen Zweig kommen.

Beispielkonversation:

Mutter: Sind deine Freunde alle schon geimpft?

Ich: Ja, die Meisten

Mutter: Sie wissen aber schon, dass die Impfungen Unfruchtbarkeit bewirken können?

Ich: *zeige einen Artikel, welcher diese Annahme widerlegt, da ich selbst kein Virologe bin, mich aber wissenschaftlich informiert habe*

Mutter: Die können doch noch garnicht wissen was die Langzeitfolgen sind!

Ich: Keine Langzeitfolge kann so schlimm sein, dass es ein nicht-Impfen rechtfertigt und somit viel mehr Menschen gefährdet.

Danach hat sie das Gespräch beendet und wurde etwas genervt. Sie meinte, mit mir könne man nicht diskutieren und ich würde ihre Meinung nicht akzeptieren - obwohl ich sachlich und objektiv blieb.

Wäre froh wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich mit ihr darüber sprechen kann. Gerne nehme ich auch Videos oder Artikel an, welche sich diese Situation aufgreifen, bzw. helfen könnten sie „umzustimmen“ oder zumindest offener zu machen.

Vielen Dank und Liebe Grüsse

T

...zum Beitrag

Meine Mutter ist auch ein Freund von älteren Heilmethoden, aber wahrscheinlich nicht so ... 'verbohrt'. (Mir viel nichts besseres ein, tut mir leid) Es klingt für mich, als sei sie schon immer so gewesen. Skeptisch, beinahe ängstlich. Es ist schwer sie mit der modernen Medizin vertraut zu machen, wahrscheinlich will sie ihren Körper einfach nicht 'vergiften' und sich auch nicht belehren lassen. Ich denke, sie wird sich auch nicht umstimmen lassen, manche Menschen sind leider so. Stur würde ich sagen. Vielleicht solltest du es akzeptieren, dann fällt es dir persönlich auch leichter mit ihr über diese Themen zu reden. Vielleicht fühlt sie sich selber dadurch genötigt es der Gesellschaft gleich zutun, was sie partout nicht möchte und sich stäubt, was zu ihren Gegenargumente führt.

...zur Antwort

Deine, beziehungsweise Eure, Privatsphäre wird oder wurde verletzt. Offensichtlich mag deine Familie deine Freundin nicht? Oder es existieren Verlustängste, weil du selber eine Familie Gründen möchtest? Es kann vieles sein. Vielleicht einfach sogar Kontrollzwang. Auf jeden Fall, um es diskret zu halten, auf keine Mails, Telefonate oder Nachrichten reagieren, zur Not blocken. Ich kenne deine genaue Situation nicht, auch das gewisse Ausmaß dahinter, weswegen du nur noch diesen Ausweg siehst, deine Kontakte zu ihnen abzubrechen. ... Tatsächlich aber würde ich es persönlich bevorzugen es auch zu sagen und nicht es schön zu verpacken. Entweder sie akzeptieren es oder nicht.

Ich wusste jetzt nicht, ob du deine ganze Familie meinst oder nur deine Schwester. Sorry

...zur Antwort
pädophiler fragt nach meine Nummer?

Hey Leute ich wollte heute so um 9-10 Uhr zur Schule weil ich etwas später Schule hatte . Ich musste halt wie immer mit 2 Busse gehen zur Schule . Erst nach Bahnhof und von Bahnhof zur Schule . Ich stieg in meinem Bus ein der mich nach Bhf fährt und saß gegenüber einem dunkelhäutigen Mann der war vllt 20-30 Jahre alt. Er war also vor mir und ich war gechillt am Handy . Ich merkte aber das er mich wirklich GANZE ZEIT ohne PAUSE mich anstarrte .Ich mein ich bekam selber etwas Angst . Ich stieg am Bahnhof halt aus *Zielort* und da war im Bahnhof auch ein Gebäude wo man auch chillen konnte und so. Ich lief schnell ins Gebäude weil ich mich wirklich unwohl gefühlt habe und mir das ganze unangenehm war. Ich saß mich irgendwo hin . Ich wusste und es passierte auch . Er kam auch ins Gebäude und hat sich voll neben mich gesetzt ganz nah . Komischerweise konnte er aber kein Deutsch sondern nur englisch . Er fragte mich dinge wie woher ich komme , wohin ich gehe , wie alt ich bin und wie ich heiße . Ich hab ihm EXTRA mein alter gesagt damit er sich denkt ,,Ah okay die ist also noch jung also lass ich sie inruhe,, . Neinnnn er blieb noch und fragte mich noch nach meiner Nummer . Ich lehnte ab und somit war auch das Gespräch beendet . Ich ging schnell raus zu der Verkäuferin einer Bäckerei , erzählte ihr alles und fragte ob ich solange im Laden bleiben könnte bis mein Bus kommt bla bla bla . Aber kann man das als pädophiler bezeichnen ? ich bin noch relativ jung noch nicht mal 14. Hab immernoch diese Sache in meinem Kopf :/ Bzw danke fürs lesen :3

...zum Beitrag

Du hast richtig gehandelt, als du dir Schutz bei der Verkäuferin gesucht hast. Ob es ein Pädophiler war, ist schwer zu sagen, vielleicht hatte er aber trotzdem einiges im Sinn, muss ja nichts sexuelles gewesen sein. Melde ihn auf jedenfall, erzähle es deinen Eltern. Schweige es zumindest nicht tot und suche dir Rat, wenn du dir weiterhin Sorgen machst. Es ist immerhin dein Schulweg und es geht um deine Sicherheit.

...zur Antwort

Da stellt sich mir die Frage, warum er es denn so plötzlich verbietet, wenn er es vorher erlaubt hatte? Geht jeder von euch denn ständig auf Toilette, dass es ihm langsam nerven tut und den Unterrticht stört? Grundsätzlich kann er es nicht verbieten, das stimmt schon. Und wenn es nur beim Mathelehrer so ist, die anderen Lehrer aber nichts dagegen haben, euch gehen zu lassen ... naja, warum sich dann wegen sowas aufregen und alles komplizierter machen? Mathe werdet ihr ja nicht jede Stunde haben, oder? Man kann sich wohl für eine Stunde zusammen reißen, wenn es nicht allzu dringend ist, oder ein ärztlicher Artest vorliegt. 🤔🤷‍♀️

...zur Antwort

Bei 6 Geschwistern? Naja ich würde es vielmehr eine Diskussion nennen, als Streiten. Jeder hat seine eigene Meinung diesbezüglich und solange alles im Rahmen bleibt und nichts eskaliert, legt sich alles ganz von alleine wieder. Es ist eben Familie und normal. Als Erwachsene sollten man im Stande sein, die Probleme zu lösen ohne sich dabei anzuschreiben.

...zur Antwort

Wenn alleine die Aussage kommt: "Ich brauche eine Auszeit!" , dann wird das weder jetzt eine zweite Chance geben, noch dazu sehe ich in der Zukunft schwarz. Ich kenne keine genauen Details, z.B wie lange ihr davor zusammen ward, aber ich würde ihn ziehen lassen. Wenn er dich liebt, dann wäre er bei dir geblieben, verstehe dann nicht, wieso er sonst eine Auszeit braucht, wenn er sich selbst nicht im Klaren darüber ist. Er ignoriert dich offensichtlich, kann aber auch daran liegen, eben weil er Abstand haben möchte. Und Abstand bedeutet für mich in etwa: "Lass mich in Ruhe."

...zur Antwort