Das Leben und ein Neuanfang ist ein Prozess. Du kannst nicht von heute auf morgen dein Leben um 180 Grad ändern, so hart es klingt.

Wenn die IT Spaß macht, informiere dich im Internet nach Berufen und bewerbe dich auf Praktika, besuche Workshops. Dann wirst du merken, ob dir ein Beruf in der Richtung Spaß macht.

Ich mache übrigens auch gerade eine "Das ist also ein wahrer Freund und das nicht"-Phase durch. Wahre Freunde zu finden ist eine schwere Sache. Sie kommen ebenfalls nicht von heute auf morgen auf einen zu. Solche Menschen bewerten sich, in dem sie eine lange Zeit mit dir sind und dir zeigen, dass du immer auf sie zählen kannst.

An deiner Stelle würde ich wie schon oben erwähnt ein paar Workshops, Stadt-Festivals etc. besuchen und auf die Leute dort zugehen.
Ich bin introvertiert, aber nach Freunden zu jauchzen aber nicht selber über den eigenen Schatten zu springen bringt in dem Fall nichts.

Vielleicht schaust du nach kurzer Zeit oder "erst" in ein paar Jahren zurück und denkst dir: Wow, habe ich eine Entwicklung zurückgelegt!
Lass deinem neuen Leben Zeit, dich zu finden.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, finde ich, dass du das alles etwas oberflächlich siehst.

"Mit 16 fängt das ja alles an". Für manche fängt das in dem Alter an. Aber nicht für alle. Und mit diesen Menschen ist auch nichts falsch, genau so wie mit denen, die mit ca.16 Jahren ihre erste Beziehung haben.

Und ja, ich frage mich auch manchmal, wie ein paar tolle Menschen, die ich kenne, später als andere ihre erste Beziehung beginnen. Aber das alles braucht Zeit. Nicht alle finden auf Anhieb DEN Menschen, den sie lieben.

Und viele wollen auch nicht einfach nur eine Beziehung, um eine Beziehung zu haben und/oder Erfahrungen zu sammeln. Und damit meine ich jetzt nicht, dass alle Menschen, die früher als andere eine Beziehung beginnen, das wollen. Ich denke einfach nur, dass gerade in dem Alter (16) die meisten Beziehungen floppen.

In der Pubertät wechseln die Interessen fast monatlich. Und eine Beziehung (und auch Freundschaft) bei schwankenden Meinungen aufrecht zu halten, ist zwar möglich, aber schwer. Und etwas aufzugeben ist für viele leichter als an einer Beziehung zu arbeiten.

Lass deiner Freundin einfach Zeit. Vielleicht will sie ja selber noch keine Beziehung.

...zur Antwort

No way! Du bist quasi nie zu alt für so was. Ich arbeite an einer Hochschule und wir haben Studierende, die 40 Jahre alt sind. Do more of what makes you happy~

Ich hoffe, du erhältst einen Studienplatz und studierst, was du willst!

...zur Antwort

Jetzt kommt ein ziemlich doofes Beispiel. Du findest jetzt Salamipizza total ekelig, aber verziehst ja auch nicht dein Gesicht, wenn du an einem Restaurant vorbei läufst und jemand genau diese Pizza ist. Du ignorierst es halt (hoffe ich mal...).

Und wenn du schwul bist, ein heterosexuelles Paar, so wie Brüste nicht erregend findest, dann ist das halt so. Dann konzentriere dich auf Yaoi und ignoriere "heterosexuelle Sachen". Und lass dich auf jeden Fall nicht ärgern, falls mal jemand sagt "Üah, der findet Brüste ekelig" und lass dich nicht verunsichern, wenn du gefühlt der einzige bist, der das, was alle toll finden, nicht toll findet.

...zur Antwort

Egal ob sie 100 %ig tolerant gegenüber non-heterosexuellen Menschen ist oder nicht - sie wird deine sexuelle Orientierung akzeptieren müssen.

Bevor du dich outest, würde ich kleine, leicht provozierende Anmerkungen und Sprüche von mir geben,wie "Ja, dann reiß ich einen Typen auf."

Das mache ich manchmal bei Menschen, von denen ich weiß, dass sie eher zu Intoleranz bei diesem Thema neigen. Und ja, ich mag es, in bestimmten Situationen zu provozieren.

...zur Antwort

Es kann sein, dass sich gesetzlich die Ausbildungsvergütung für deinen Beruf geändert hat, ich weiß ja nicht, ob du im öffentlichen Dienst arbeitest, aber "kleine Firma" klingt nicht danach.

Aber generell würde ich das ganze noch etwas beobachten. Hat sie vielleicht nur einmal so viel Geld bekommen? Falls sich das nicht ändert, würde ich mit ihr ein Gespräch aufsuchen, ob sie den Grund dafür weiß. Falls das nicht der Fall ist, wäre ein Gespräch zwischen deinem/eurem Ausbilder nicht schlecht.

...zur Antwort

Hi,

also ich denke  nicht, dass ein nicht so hoher Schulabschluss das Gehalt beeinflusst. Es kommt ja auf deine Leistung im Betrieb an!

Und studieren kannst du theoretisch immer. Mit Hauptschul- oder Realschulabschluss natürlich  nicht. Mit Fachhochschulreife (Berufskolleg) oder einer Allgemeinen Hochschulreife (Gymnasium).

Es gibt allerdings ein paar wenige Studiengänge, die auch Bewerber ohne den o. g. Abschlüssen annehmen. Dafür müsstest du aber einen Begabtentest machen. Das sind dann Fragen wie "Wer ist der jetzige Bundeskanzler?".

Es kommt halt wirklich darauf an, was genau du studieren willst. Wie gesagt, manche akzeptieren auch einen Berufsausbildungsabschluss. Aber falls du etwas studieren möchtest, wofür man eine Fachhochschulreife oder eine allgemeine Hochschulreife braucht, kannst du deinen Abschluss nachmachen.

PS: Ich mache meine Ausbildung an einer Hochschule. Und mein Bruder hat eine Ausbildung gemacht, danach 1 Jahr Fachhochschulreife und jetzt macht er sein Abi nach (, um danach wahrscheinlich zu studieren)

Du siehst also: Es gibt viele Möglichkeiten, viel Glück :)

...zur Antwort

Hi,

ich mache selber meine Ausbildung an einer Hochschule. Bei uns ist es so, dass wir Mail-Verteiler haben. Schick am besten an alle Profs, Studis und Mitarbeiter den Link und deine Erklärung. Und gestalte es wie ein Gewinnspiel - also dass man z. B. Wein oder so was gewinnen kann, unter Angaben von persönlichen Daten, sonst ist es ja anonym. Aber ich weiß auch nicht, ob das jetzt noch möglich ist, deinen Fragenbogen so einzurichten.

Aber probiere es mit den E-Mails, falls ihr Studierende das dürft.

Ich habe teilgenommen, alles Gute noch dir und für dein Studium :)

...zur Antwort

Hi,

also ich bin ein Mädchen und bei meinen Freunden richtig verrückt und bei Fremden/Neuen auch eher schüchtern.

Doch ohne irgendwelche Tipps und Tricks zum Schüchternheit-Abtrainieren bin ich mit der Zeit etwas lockerer geworden.

Ich bin auch noch in der Pubertät und mein Charakter wechselt moantlich (etwas übertrieben gesagt) und mein Selbstbewusstsein sinkt und steigt. Ich weiß ja nicht, ob du erwachsen bist oder nicht. Aber falls es mit der Zeit, was ich hier sagen will, nicht klappt, weiß ich leider keine Tipps - einfach, weil ich die, die du schon genannt hast, nicht angewendet habe.

LG

...zur Antwort

Hallo, ich finde das nicht streberhaft! Ich finde, dass sehr nett und hilfsbereit ;) Lass dich nicht von denen unterkriegen! hinter so was steckt meistens Neid... Viel Glück noch :)

...zur Antwort

Hi, ich kann dir auch empfehlen, früher ins Bett zu gehen. ein bisschen Schokolade oder Traubenzucker könnte auch helfen. "Emmi Caffee Latte" (oder so) ist kalter Kaffee und Red Bull, Monster, Bullit und es gibt noch so viele Energy Drinks...

...zur Antwort

Hi, seid ihr beide vielleicht zu schüchtern? Und sie zwingen/dazu bringen kannst du sie nicht. Du möchtest das ja auch nicht;) Aber wenn du ihr wichtig bist, dann will sie dich bestimmt anschreiben. Aber, wie gesagt, kann sie natürlich auch zu schüchtern sein oder weiß nicht, was sie schreiben soll. Ich täte sie einfach mal als erstes anschreiben. Viel Glück :)

...zur Antwort

Hi! Ich finde es schön, dass du den "ersten Schritt" machen willst. Also zuerst würde ich sie anrufen oder auch gleich zu ihr gehen, denn es ist/war ja deine beste Freundin. Da kommt es bestimmt besser an und sie nimmt dich vielleicht mehr ernst, wenn du es persönlicher regelst. Nun ja, ich hoffe sie ist nicht weggezogen... Ich würde ihr sagen, was du fühlst. Ich meine, ihr seid eh schon auseinander (ich hoffe aber das ändert sich natürlich :)) Ich gehe jetzt von mir aus und würde zu ihr sagen, dass ich sie und die Zeiten mit ihr vermissen und mich gerne mit ihr richtig ausreden will und sagen was mir nicht gefallen hat. Dann kann sie sagen, was ihr nicht gefallen hat. Vielleicht kam auch ein Missverständnis auf und niemand hat es bemerkt. Das mit dem Reden kam für den einen vielleicht babyhaft rüber, aber es entstehen eben (noch mehr) Missverständnisse, wenn man nicht miteinander kommuniziert.

ich wünsche dir noch viel Glück :)

...zur Antwort
Verzweifelt nach Mobbing...bitte Hilfe

Hallo, ich werde seit einiger Zeit gemobbt. Ich habe früher mal Let's Plays gemacht und das ist irgendwie rausgekommen (ich habe es zuerst geheimgehalten).Das geht schon seit rund einem Jahr, obwohl ich schon lange aufgehört habe...Die Mobber sind zu zweit. Am Anfang habe ich es ignoriert und es hat funktioniert. Doch mittlerweile bin ich mit den Nerven am Ende. Ich wollte einmal die beiden einfach verprügeln...doch ich fand nicht die gelegenheit dazu und fürchtete die Konsequenzen. Das ganze geht mittlerweile seit einem Jahr. Ich bin in der 9. Klasse,15 Jahre alt und männlich.Ich sage mir immer: Dieses Jahr halte ich noch durch, dann kann ich andere Kurse wählen, doch irgendwie ist es auch in die Parallelklassen angekommen, und einige von ihnen fangen auch langsam an...Ich hab oft was dagegen probiert...reden...Lehrer bescheid geben...nix hilft. Mein bester Freund hilft mir immer und gibt mir Motivation und versucht mich zu verteidigen,doch es hilft gar nichts. Ich warte immer auf das Wochenende, da ich dort in sicherheit bin. Ich habe schon öfter über einen Schulwechsel nachgedacht...und das ist auch meine letzte Hoffnung. Manchmal will ich auch einfach Selbstmord begehen...ich fühl mich unwichtig...nutzlos...vorallem seit ich von einem Fremdem Typen eine Kopfnuss kassiert habe. Heute habe ich mich im Sport beim Volleyball die Finger umgeknickt, vermutlich Kapselriss an den Gelencken. Ich wurde von ihnen als Weichei beschimpft, Doch es tat extrem weh...Den Rest des Tages kamen die üblichen Sprüche: Name for President!...Ich will ein Kind von dir!...Coole Let's Plays!!!...ich halte es nicht aus...ich sagte dem Lehrer meine Finger tun zu sehr weh und bin nach Hause gegangen...Jetzt sitz ich mit Kühlpack hier und frage euch verzweifelt um hilfe...bitte helft mir ich halte es nicht mehr aus...

...zum Beitrag

Ich finde es ja immer furchtbar, wenn man Mitmenschen mobbt. Die Jungs aus meiner Klasse haben wegen mir auch oft blöde Sprüche von sich gegeben. Bei mir hat es geklappt, als ich sie ignoriert habe. Schade, dass es bei dir nicht so gut ging. Ich täte ab jetzt auch nicht weiter ignorieren, weil das sind, wie es sich anhört, aggressive Hohlköpfe! Manchmal gibt es bei mir auch (nur aus Spaß) ein paar Kommentare zu meiner Größe. Aber ich habe zugestimmt und selbst darüber gelacht. Das bringt dir natürlich nichts, aber du kannst ja die Mobber mal fragen, ob die genügend Mumm in den Knochen haben, Videos öffentlich ins Netz zu stellen! Damit hat die Sache, wie du beschrieben hast, ja angefangen. Gib ihnen keine Chance, noch mehr sinnlose Gründe zum Mobben zu finden. Die sind bloß neidisch, weil sie ihre Freizeit in deine Lets Plays investieren!

Ich hoffe mein Rat hilft dir und ich wünsche dir noch viel Glück! :)

...zur Antwort

Hi PiinkCupcake! :)

Also ich bin auch nicht die beste in Mathe und bald stehen die Abschlussprüfungen an. Deswegen habe ich meine Freundin aus der Klasse gefragt, ob sie mit mir üben kann. Hast du auch Klassenkameraden, mit denen du dich treffen und üben kannst? Wenn nicht, hast du Nachbarn oder Freunde auf anderen Schulen, die gut in Mathe sind? Oder frag dein Lehrer, ob er dir irgendwie behilflich sein kann, z.B. mit einem Lernblatt oder so. Das kostet bestimmt Überwindung, aber es geht ja um was wichtiges.

Viel Glück noch weiterhin ;)

...zur Antwort