Welche finanziellen Verpflichtungen haben wir gegenüber unserem im Heim lebenden Kind?

Hallo zusammen. Es gibt eine sehr heikle Frage, wenn es diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bitte chime in. Also, das ist die Situation:

Unsere Familie hat eine Tochter 17 Jahre alt vor kurzem, sehr frech und eigensinnig Mädchen.

Der Beginn dieser Geschichte liegt eineinhalb Jahre zurück. Damals haben wir uns Beschränkungen auferlegt, wie z. B. bis 21.30 Uhr zu Hause zu sein und nicht auszugehen, wo wir denken, dass es nicht gut ist, dort zu sein. Natürlich wird Ungehorsam in Deutschland nicht körperlich bestraft, und das wollten wir auch nicht wirklich. Bestrafungen gab es nur in Form von Internetsperren oder sie hatte nur nach der Schule Internet, wenn sie ihre Hausaufgaben machen musste.

Als wir verlangten, dass sie uns ihre Geolocation übermittelt, damit wir wissen, wo sie sich aufhält, funktionierte zunächst alles mit Familie Link von Google, aber als meine Tochter dann das Geld, das sie zum Frühstück bekam, nicht zum Essen verwendete, sondern auf ihrem iPhone sammelte, konnten wir nicht mehr alle ihre Bewegungen und Standorte sehen. Das ging so weit, dass sie nicht mehr antwortete, wenn man sie anrief, wo man ist und mit wem man zusammen ist. Dann lud sie zwei Damen vom Jugendamt ein, zu uns zu kommen. Sie sagt, wir hätten sie körperlich gezüchtigt. Ich könnte Ihnen noch viel mehr darüber erzählen, was uns passiert ist, zum Beispiel, wie meine Tochter von zu Hause weggelaufen ist und die Polizei und ich dann eine halbe Nacht lang nach ihr gesucht haben. Dann lebte sie drei Monate lang in einem Heim für Kinder, die von ihren Eltern geschlagen werden oder deren Eltern Alkoholiker sind und bei denen es unmöglich ist, mit ihnen zu leben.

Sie sagte uns immer wieder, sie wolle tun, was sie tun wolle. Zuerst wollten wir, dass sie nach Hause kommt, aber dann hat sie uns mit ihren Tricks so weit getrieben, dass wir wollen, dass sie zurück ins Einrichtungswohnung geht und von den dortigen Personal kontrolliert und beobachtet wird.

Und nun zur Gegenwart. Ab September 2025 wird meine Tochter eine Ausbildung beginnen.

Sie wurde von einer bekannten Firma eingestellt, um Programmierung zu lernen.

Innerhalb einer Woche muss sie in ein Heim ziehen.

Welche finanziellen Verpflichtungen haben wir ihr gegenüber, wenn sie im Heim lebt?

Wenn sie nach einigen Jahren zur Vernunft kommt und nach Hause zurückkehren möchte, sind wir dann verpflichtet, sie aufzunehmen?

Zu uns kann ich nur sagen, dass wir drei jüngere Kinder haben und nicht besonders reich sind, wir erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld.

Obwohl die Situation so ist, dass sie vielleicht nicht zurückkommen will. Aber das Problem könnte sein, dass ihre Berufausbildung wegen einer Schwangerschaft unterbrochen wird, was durchaus möglich ist, da sie mit einem heißen jungen Mann aus der Türkei zusammen ist. Was wird dann passieren, wer wird sich um das Baby kümmern, wohin wird sie gehen?

Ich bezweifle, dass der Vater des Kindes ihr helfen wird, wenn er das Kind überhaupt als seins anerkennt.

Ich möchte noch hinzufügen, dass sie uns im Haus überhaupt nicht hilft. Sie denkt, dass sie die Einzige ist, die Rechte hat und die anderen haben nur Pflichten.

Das sind die Dinge, um die wir uns Sorgen machen müssen.

Danke an alle, die antworten werden.

Ich entschuldige mich im Voraus für Unzusammenhängendes und Fehler. Aber im Allgemeinen, denke ich, ist alles klar.

Foto von AI

...zum Beitrag

Ihr seid als Eltern ganz normal weiter Unterhaltspflichtig, ob sie im Heim lebt oder nicht spielt da keine Rolle.

...zur Antwort

Mit dem Deutschlandticket kannst du deutschlandweit den Nahverkehr nutzen, also alles was nicht IC und ICE ist (bis auf wenige Ausnahmen), das kostet im Moment 58€ pro Monat.

Wenn du mit dem ICE fahren willst, dann gibt es die Bahn Card 100, die gilt aber nur für die Deutsche Bahn. Die kostet im Moment 4899€ pro Jahr oder 3199€ pro Jahr für unter 27 Jährige.

...zur Antwort

Im Schulblock 0% Chance dass das genehmigt wird, im Praxisblock so gut wie 100% Chance dass das genehmigt wird.

...zur Antwort

Frag am besten mal deinen Chef oder in der Personalabteilung nach. Bei mir ist es so, dass ich Zuschläge (z.B. Nachtzschlag) und Einspringprämien erst 2 Monate später ausgezahlt bekomme.

...zur Antwort

Ja, ich habe früher Sertralin genommen, angefangen bei 25 mg und am Ende 100 mg. 100 mg waren zu viel für mich, ich bin dann auch sehr impulsiv geworden und hab plötzlich angefangen richtig viel Mist zu bauen. Wurde dann wieder reduziert auf 50 mg und schlussendlich abgesetzt, da es nicht den erwünschten Effekt bei mir hatte.

...zur Antwort

Die korrekte Übersetzung für 'Seelenfrieden' ist 'peace of mind', wird aber oft fälschlicherweise 'piece of mind' geschrieben (Aussprache ist identisch).

...zur Antwort

Ironischer Weise würden dennoch viele sehr gern von allem so viel essen wollen wie ihnen lieb ist.

Aber unironischerweise tun viele es nicht, da sie über Selbstkontrolle verfügen. Und deswegen kann man es durchaus als Kontrollverlust interpretieren, wenn einer über seinen Bedarf hinaus isst.

...zur Antwort

Ich lebe mittlerweile nicht mehr vegan, aber als ich das noch getan habe, habe ich immer mein eigenes Essen zu Veranstaltungen mitgebracht. Zu Geburtstagen habe ich selbst einen veganen Kuchen gebacken, für das geplante Essen habe ich mir vegane Alternativen mitgebracht z.B. habe ich zur Grillparty Grillgemüse und Fleischalternativen mitgebracht usw. Weil ich eben keine Lust hatte, dass meine soziale Teilhabe darunter leidet, weil ich mich rein pflanzlich ernährt habe.

...zur Antwort

Ein 9 jähriger wird nicht einfach so einen Tresor knacken können. Kennt deine Sohn den Code? Dann würde ich eher denken, dass er dahinter steckt.

...zur Antwort

Die durchschnittliche Lebenserwartung in 1900 Deutschland lag bei etwa 45 Jahren. Die Menschen sind nicht alt genug geworden, um sowas wie Altersbluthochdruck oder -diabetes zu bekommen. Außerdem hätte es damals nie jemand gemerkt, wenn einer an einem Herzinfarkt gestorben wäre. Da hieß es "der ist einfach tot umgefallen".

...zur Antwort