Das variiert extrem. Du musst vieles dazu rechnen und alles hängt von deinem standort ab. Nicht nur stallmiete sondern auch Zubehör wie trense, putzzeug etc, dann sattel (TEUER) regelmäßig impfen, Zähne machen lassen, osteo kommeb lassen, alle 6 bis 8 wochen schmied (falls pferd spezialbeschlag braucht ebenfalls teuer). Dann braucht man vllt nen Anhänger wenn man regelmäßig weg fährt. Falls was passiert muss man dementsprechend rücklagen haben. Hatten grad klinikkostem von ca 4.500€. Mal eben so. Die anschaffung des pferdes ist idR selten extrem teuer, viel teurer ist die haltung und die laufenden und immer wieder auftretenden kosten.

Such dir lieber ne Reitbeteiligung, so wie die frage gestellt ist scheinst du noch nicht viel erfahrung zu habrn

...zur Antwort

Kommt halt drauf an wie alles sitzt. ich hab oft bei längeren ausritten ein (knoten) halfter unter der trense die aber lediglich aus backenstücken kehlriemen und stirnriemen besteht also ohne nasenriemen. dadurch ist sie auch etwas anpassbarer wenn da ein halfter drunter ist, hatte bis jetzt noch nie probleme damit

...zur Antwort

Also ich bin mit meiner stute (allerdings vollblut) mal 3 1/2 std schritt trab galopp ausgerittrn und als wir wieder kamen war sie immernocj total geladen und wir machen nicht wirklich konditionstraining oder so und sie wird meistens nicht länger als eine std geritten also 2-3 std sind schon locker drin wenn es gesund ist und alles passt zur not steigst du ab und zu ab und führst zur entlastung mal

...zur Antwort

Also ich würde auf jeden fall keine zierlichen rassen nehmen also kein vb. meistens kommt es aber aucj nicht auf die rasse an sondern auf die muskulatur, die kann bei einem hannoveraner sehr schlecht sein weshalb er nur geringes gewicht tragen kann und bei nem anderen sehr gut sodass er mehr tragen kann. es hängt auch davon ab wie gut du reiten kannst, ein gut reitender schwerer reiter ist immernoch besser als ein leicjter der dem pferd immer in den rücken fällt. grundsätzlich würde ich dir aber zu einer etwas schwereren rasse raten (was aber nicht heisst dass die gleich mehr tragen können!)

Letztendlich hängt es aber immer individuell von pferd und reiter ab da kann man keine genaue rasse nennen:)

...zur Antwort

Also du suchst dir eine Organisation die sowas macht-entweder im Internet oder manchmal gibt es auch infoabende in der schule. Oder frag mal im sekreteriat.

Bei den kosten kannst du locker mit 10 000€ aufwärts rechnen

Bei den meisten organisationen kannst du deine wünsche wo du wohnen möchtest angeben (aber frag vorher nochmal nach!!) Vielen organisationen ist es zu anstrengend für jeden eine familie raus zu suchen. Auf einer pferdefarm kannst du aber bestimmt leben

Ich reise bald ein halbes jahr lang nach neuseeland mit der organisation bildungsberatung global (bibeglo) für rund 15.000€

Dort kannst du wenn du im ausland bist und probleme hast rund um die uhr jmd erreichen und sie gehen individuell auf deine wünsche ein:)

Das ganze ist aber eben deshalb ein wenig teurer:/ aber es lohnt sich!

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Fühlt sich dein Bauch aufgebläht an? Es kann nämlich sein dass du eine Unverträgluchkeit/intoleranz hast und da bläht sich alles auf. Lass dir mal beim hausarzt blut abnehmen und dich testen, ernähre dich dementsprechend und nach einiger zeit (je nachdem wie stark die unverträgluchkeit ist) kannst du wieder langsam anfangen die sachen wieder zu essen. Ich kenne das mit dem aufwand😂 nimm dir am besten vor min 1x tägl eine gesunde VOLLSTÄNDIGE mahlzeit zu dir zu nehmen:)

Mein vater hat laktoseintoleranz und seit er keine milch mehr trinkt hat er voll abgenommen und ist auch vom bauch her weniger geworden:)

Selten ist fehlender sport der auslöser für ein bisschen bauch sondern nur die falsche ernährung:)

...zur Antwort

Also mein Vollblut hat jetzt schon schönes flausch fell und schwitzt GAR NICHT auch wenn ich ne Stunde mit ihr richtig arbeite😂 das kann man nicht an der rasse fest legen, das ist von pferd zu pferd unterschiedlich, ich würde gucken ob du im winter wirklich richtig weiter trainieren willst oder das programm bisschen entspannter gestalten willst und je nachdem halt scheren oder nicht

...zur Antwort

Das meiste wurde ja schon gesagt, sei am besten einfach nett und freundlich, frag immer ob du etwas helfen kannst und stelle auch schon bevor ihr das pferd geholt habt fragen zum pferd (wie ist es im umgang, muss man besonderes beachten, hat er iwelche psychischen oder physischen probleme etc) ich würde allerdings nicht fragen welchen hufschmied/tierarzt die hat oder so oder irgendwelche "besserwisserischen" fragen stellen, viele nehmen das dann persönlich weil sie denken dass du sie korrigieren willst, frage lieber was du alles mit dem pferd machen kannst/ was sie von dir erwartet was du machst und stelle anfangs am bestem nochmal klar dass du vllt nicht ganz so viel kannst aber bereit bist alles zu lernen und unterricht zu nehmen wenn sie möchte. 

Versuche es mit dem Pferd ruhig anzugehrn, bring evtl einen apfel mit aber frage vorher ob es einen apfel darf! Frage immer vorher ob das pferd besondere angewohnheiten hat etc (bri einer freundin kann man die hufe nur von vorne links macj vorne rechts auskratzen nicht anders herum😂)

Frage beim reiten auch wie du es reitem sollst, versuche nichts zu erzwingen! Am ende würde ich dann noch überlegen ob das pferd übrrhaupt zu mir passt also ob die chemie stimmt, zw dir und pferd aber auch zw dir und der besi... die meisten besitzer die ich kenne beissen nicht und sond happy dass sie jemanden haben:)

Frage auf jeden fall am ende noch wie sie es fand und sag ihr wie du es fandest:) 

Und bitte nicht davon reden wie du mit halsring im walla kleid über den acker brettern willst oder so, das kommt nie gut an:D

...zur Antwort

Im Trab immer wieder die aufmerksamkeit durch halbe paraden erlangen, tief einsitzen, zügel nicht schlackern lassen, pferd versuchen vernünftig am zügel zu reiten (ist bei schulis oft schwer) und dann vllt eine wollte an der kurzen seite dass du es noch etwas versammelst und dann direkt danach in der ecke die galopphilfe damit es auch gestellt ist... gleichzeitig vllt schnalzen oder "küsschen geben" und evtl kurz mit der gerte anticken(!) Wenn es im stechtrab weiter rennt gleich abbiegen, einfsngen und nochmal machen, immer wieder bis es klappt, oft hilft ein kleines cavaletti wo man dann darüber/direkt danach die galopphilfe gibt

Oft liegt es aber (ohne dich beleidigen zu wollen) am reiter bzw seiner hilfengebung

Eigentlich sind auch reitlehrer für sowas da  aber die geben einem ja oftmals auch keine wirklichen tipps... 

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen:)

...zur Antwort

Wie schon beschrieben eignet sich führtraining am besten für den amfang. Nimm dir ein halfter, einen langen strick und evtl eine gerte als armverlängerung.

Übe vorwärts und rückwärts gehen, wenn es willig mit macht nicht drängelt oder hinterher schluffelt kannst du anfangen die geschwindigkeiten zu verändern oder enge wendungen zu gehen. Gut bietet sich auch slalom oder so an. Du kannst die gerte dazu nutzen deinem pferd besser die richtig zu weisen in die es weichen soll, hinterhand/vorhandwendungen lassen sich auch gut vom boden aus üben.

Gehe ab und zu auch mal entspannt spazieren damit es abwechslung bekommt, longiere es mal, vielleucht auch mal langzügelarbeit...zu all den sachen findest du auch viele bücher und dvds aber wichtig ist dass du NIEMALS zu viel druck ausübst sondern auf die signale deines pferdes achtest, du musst ihm auch mal ruhe gönnen, entspannungsphasen in denen es das gelernte verarbeuten kanm (immer mal wieder für ein paar minuten während der arbeit pause machen, z.b entspannt kraulen o.ä) 

Vielleicht kanmst du auch mal ein paar stangen mit einbauen (langsam die anzahl steigern!)  Oder sogar ein cavaletti oder so wenn es problemlos neben dir hertrabt...

Am besten suchst du dir aber eine rl die dir gute tipps geben kann und ohne viel druck aber dennoch komsequent arbeitet und auf jedes pferd individuell eingeht...

...zur Antwort

Ich würde mit der Besi reden und fragen ob das pferd bei ihr auch nie galoppiert. Wenn nicht vielleicht mal osteopathisch durchchecken lassen und sattler kommen lassen, ansonstem vllt mal im gelände (falls du ausreiten darfst) gucken ob es galoppiert, evtl fehlt dem pferd noch das nötige gleichgewicht, ich musste auch ein halbes jahr warten bis meine stute auf dem platz galoppieren konnte und hab den galopp dann im gelände etwas "geübt" und da manchmal auch um eine kurve oder so...

Such dir auch mal eine gute RL die deinen Sitz etc anguckt, evtl behinderst du das pferd auch:)

Vielleicht ist das pferd auch einfach zu alt um vernünftig zu galoppieren o.ä...

Auf jeden fall liegt das problem NICHT an der sturheit vom pferd, probleme liegen so gut wie nie am charakter vom pferd sondern entweder am reiter oder an der ausrüstung (vllt noch an schmerzen oder so) 

...zur Antwort

Die anderen haben ja schon alles gesagt allerdings würde mich interessieren warum du keine bodenarbeit machst? Ist es deine Rb? Oder ein Schulpferd? Wenns deine Rb sein sollte würde ich mich als Besitzer des Pferdes sogar darüber freuen wenn du mit dem Pferd Bodenarbeit machen würdest. Wurde es dir verboten oder hast du einfach keine Lust drauf? Oder darfst du keine Bodenarbeit machen weil Schulpferd? Generell würde ich den Besitzer vorher IMMER fragen wenn ich etwas für das Pferd kaufe... Es kann sein dass der Besitzer es nicht gerne sieht wenn du irgendwelche Sachen kaufst die du dann statt der Sachen vom Besi benutzt... falls du gar nichts mit dem Knoti anfangen kannst kannst du ja gucken ob der Laden das zurück nimmt odet ob du es wieder verkaufen kannst:)

...zur Antwort

Also erstmal finde ich es super dass du darüber nachdenkst🖒

Bei mir war das früher auch so, ich habe mir das meiste durch lesen und ausprobieren selbst beigebracht, allerdings hatten wir auch eine rl die einen viel hat ausprobieren lassen (war aber sonst nich so super was den unterricht an ging:/) 

Irgendwann habe ich dann eine rb bekommen wodurch ich schon etwas mehr gelernt habe zu reiten da diese nur auf korrekte hilfen reagiert hat.

Nun habe ich ein eigenes Pferd, sie war früher rennpferd und ich musste sie zsm mit meiner trainerin umschulen und da sie extrem feinfühlig und sensibel ist musste ich wohl oder übel lernen vernünftige hilfen zu geben und das pferd über den rücken zu reiten...hab ich eine hilfe falsch gegeben oder war nicht aufmerksam hat sie entweder den kopf hoch gerissen oder ist hinten leicht hoch gekommen.

Ich würde dir raten eine gut ausgebildete rb zu suchen wo du auch die mögluchkeit auf guten unterricht hast, bei den wenigsten reitschulen lernt man pferdegerechtes reiten

Ich wünsche dir noch viel glück und erfolg und lass dich bitte nicht von deinem weg und deinen gedanken abbringen:)

...zur Antwort

Erstmal aufm platz dran arbeitem dass sie sich immer gut lenken/bremsen lässt... dann nicht wie ne bekloppte im gelände galoppierem sondern in ruhe dran arbeiten(erstmal schritt dann trab usw) und dann immer tempo steigern (wenn du wirklich unbedingt rumheizen musst) und wenns ab nem bestimmten tempo nicht mehr klappt dann wieder nen schritt zurück... am besten auch ein stimmkommando antainieren auf das das pferd dann auch gut reagiert im notfall (meine hört z.b gut auf pfeifen) 

Wenn das  nicht klappt würd ich einfach nicht mehr im "Renngalopp" durch die gegend heizen

...zur Antwort

Vielleicht sitzt du ohne sattel sicherer als die anderen, das kann gut sein:) ich finde es aber ehrlich gesagt ein bisschen heftig von deiner rl gleich zu springen, cavaletti und kreuz geht ja noch wenn das pferd nur nen größeren galoppsprung macht und keinen satz aber dann das höhere find ich schom grenzwertig vor allem weil du das vorher noch nicht mit sattel gesprungen bist.

Ich bin aber auch generell kein Fan von 'ohne sattel springen' da sich deine sitzbeinhöcker sowiesp schon sehr in den rücken vom pferd bohren und das gewicht nicht verteilt wird und springen ist dann nochmal extremer wenn das pferd nach dem sprung wieder landet hast du ja ordentlich schwung drauf und das tut vielen pferden wirklich weh. Vor allem da du das 1. Mal ohme sattel gesprungen bist und vorhee auch nur paar mal so geritten ist das fragwürdig da du der bewegung ohne sattel vllt noch nicht so gut folgen kannst und dem pferd deswegen (natürlich ungewollt) schmerzen zufügst.

Ich denke für das eine mal wars oke aber sonst würd ich eig nich machen:) auch von der rl find ich das bisschen zu frühzeitig mit dem hohen sprung

...zur Antwort

Ich hab ein ähnliches problem, ich seh rel schlank aus aber wieg mehr als andere (wenn die mir dann ihr gewicht sagen bei der gleichen grösse wie ich ist das anfangs schon deprimierend:D) 

Aber ich habe jahrelang leistungssport gemacht und mache jetzt auch noch fast tägl sport (naja meine ernährung ist jz vllt nicht der burner aber oke😂)

Also sei nicht traurig, bei deinem sportpensum sind das höchstwahrscheinlich nur muskeln (oder hast du z.b starke cellulite etc?) Wenn ja würde ich mal zum arzt gehen und gucken ob du ne schilddrüsenunterfkt hast

Ich wieg mich mittlerweile auch gar nicht mehr da mich diese zahl nicht interessiert- hauptsache man fühlt sich wohl! Bitte denk auch daran:)

...zur Antwort

Ich kanm dir diese empfehlen:

https://m.kraemer.de/Damen-Sicherheitsweste-Outlyne.htm?websale8=kraemer-pferdesport.61-aa&pi=M340071&ci=247441

Ist zwar über 250€ aber die ist echt super, die wird beim tragen weich und biegsam aber schützt immernoch super, ist auf jeden fall ihr geld wert!

...zur Antwort

Also meine Reitbeteiligung wiegt auch ca 80kg und reitet auf meiner schmalen aber doch vernünftig bemuskelten Vb stute...aber das geht auch nur weil sie gut reiten kann, also ihr Gleichgewicht gut hält und nicht in den rücken plumst etc. Da wäre ein 60 kg leichter reiter der aber nicht reiten kann schädlicher. Also ich würde sagen es hängt vom ausbildungsstand bzw können von reiter und pferd ab-hast du ein gut ausgebildetes pferd das immer schön über den rücken geht und gut bemuskelt ist aber dafür vllt nicht super gross passt das besser als wenn du ein schlecht gerittenes grosses pferd nimmst. Und wenn du gut reiten kannst und nicht in den rücken plumst findest du eher was als wenn du vllt noch nicht so sicher bist und ab und zu auch mal dem pferd in den rücken fällst. Ich würde also vor allem darauf gucken wie das pferd bemuskelt und ausgebildet ist und nicht unbedingt wie gross:)

...zur Antwort