Nein ist es nicht . Ich werde nächsten Freitag 14 und wollte eigentlich ne Horror/Halloween Party machen (ist ja Freitag der 13) lass ich wahrscheinlich doch lieber . Vielleicht ist das ja was für dich .Ansonsten kannst du dir lustige aufgaben ausdenken , jellybeans kaufen und die als Bertie Botts Bohnen ausgeben nen Hp Marathon machen oder deine freunde in Häuser einteilen . Viel Spaß

...zur Antwort

So ein Schwachsinn, ich hab einen IQ von 160 und bin deswegen doch auch kein höheres Wesen . Eher ist man ein ausgesetztes und verhasstes Wesen !!! Was vermutlich daran liegt das viele Menschen denken das es unglaublich toll seien muss . Also wenn du einen IQ von 164 und noch zur schule gehst und jemand es wissen sollte ,dann gnade dir in 90% der fälle Gott . Bei der Arbeit ist es nicht viel anders .

...zur Antwort

Setzt dir ein ziel wie oft du dich melden willst zb 3 mal und der ersten stunde und wenn es ne Doppelstunde ist 6 mal . Dann mach für jede Meldung einen Strich so siehst du wie es läuft . Oder melde dich immer wenn ihr lesen wollt zum vorlesen .

...zur Antwort

Ja kann man , jedoch nur wenn eine Gefahr für die an Depression leidende Person besteht . Ich weiß wie du dich fühlst . Ich bin 14 und mir ging es vor allem im letzten jähr ähnlich . Du schaffst das schon . Denk dran was du verpassen könntest und wie traurig deine Familie wäre . Dann kriegt man das Gefühl für sie stark seien zu müssen .

...zur Antwort
Kann Hochbegabung verloren gehen?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich das Gefühl habe, „dumm“ geworden zu sein. Als ich in der Grundschule gefragt wurde, ob ich eine Klasse überspringen möchte, wurde ich auf Hochbegabung getestet. Ich wollte mit meinem besten Freund in einer Klasse bleiben, hätte aber springen dürfen. Das endgültige Testergebnis haben mir meine Eltern allerdings nicht verraten, ich weiß also nicht, ob ich überhaupt hochbegabt bin. Vor einigen Jahren hat mich die Kombination einiger äußerer und innerer Faktoren zu einer Art Depression geführt.

Aus dieser Depression resultiert vermutlich mein derzeit größtes Problem, das Anlass für diese Frage ist: Ich fühle mich dümmer als früher, fast als hätte ich mich zurückentwickelt. Mein Wortschatz ist geschrumpft, meine Lesekompetenz hat abgenommen, meine Auffassung des Geschehens ist eingeschränkt bzw. meine jetzige Wahrnehmung ist reduziert (Der Treppenwitz liegt darin, dass die Depression und die daraus entstandene Verdummung eine Ursache für sie bekämpft haben: Ich fühle mich nicht mehr so unterfordert in der Schule, weil ich dümmer geworden bin. In einigen Fächern ist mir zwar noch immer todlangweilig, aber ich traue mich nicht, nach interessanteren Aufgaben zu fragen, eben weil ich dumm bin).

Es geht so weit, dass ich manchmal morgens aufwache und nicht das Gefühl habe, wirklich wach zu sein. Meine Augen sind geöffnet, aber meine Gedanken fließen so zäh, dass ich fast nicht glauben kann, wach zu sein. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir durch meine Gedankengänge eine selbsterfüllende Prophezeiung erschaffe: Indem ich wiederholt zu dem Schluss komme, langsamer zu denken, denke ich wirklich langsamer? Ehrlich gesagt habe ich über das ganze Dumm-fühlen mit noch niemandem geredet, weil es mir arrogant erscheint, mich darüber zu beschweren. Es bereitet mir aber einige Sorgen, ich kann nicht einschätzen, inwiefern meine Veränderung mit der Pubertät oder der Depression zusammenhängt. Bei ersterem müsste ich mich vermutlich so akzeptieren wie ich bin, bei letzterem bestünde noch Hoffnung, dass es reversibel ist.

Es tut mir leid, dass ich mich nicht kürzer fassen konnte und nicht wirklich zum Punkt gekommen bin. Meine Fragen sind:

  • Kann Hochbegabung verloren gehen?
  • Kann an diesem Intelligenzrückgang die Depression beteiligt sein?
  • Ist dieser Vorgang reversibel?

Lg HochlandTibet

...zum Beitrag

Naja , es ist möglich das die Hochbegabung nur eine Phase wahr , vor allem wenn der iq an der grenze zum normalen wahr . Letztendlich ist die Hochbegabung jedoch burmesin Potential das ausgeschöpft werden muss. Bei mir ist es ähnlich gewesen nur das ich in der Grundschule gesprungen bin . Ich hab dann in den letzten jähren extra schlechtere Noten geschrieben um nicht mehr aufzufallen . Nach meinem Schulwechsel geht es mir wie dir , aber sei beruhigt ich denke jeder stellt sich mal die frage und gerade in dieser Situation .

...zur Antwort

Mach deine Hausaufgabe lieber selbst . Ich bin erst 14 und mach sowas täglich freiwillig und wenn dir was an deinem Abi liegt solltest du es wenigstens versuchen.

...zur Antwort