Also erst Mal lernst du vernünftig Kalorien zählen. Mit Lifesum z.B. Da schleichen sich am Anfang viele Fehler ein.

Willst du Abnehmen: Kannst von normalem Essen weniger Essen, falls dir das schwer fällt, iss viel Gemüse statt Nudeln als Beilage. Mageres Fleisch ist Geflügel und viele Fischsorten.

Zunehmen: Google nach Dingen, die bei Diäten verboten sind. Nudeln, Butterreis, Steak, Lachs, Nüsse.

...zur Antwort

Mach dein Abi. Da können die nicht meckern. So kommst du bei der Polizei in den gehobenen Dienst und kriegst auch bei der BW eine bessere Karriere. Tu einfach so als würdest du ihnen zustimmen. Wenn du dich für die BW entscheidest bist du zu 90% der Zeit sowieso in der Kaserne. Wenn sie sich irgendwann mäßigen kannst du eine Annäherung versuchen, wenn nicht ignorier sie einfach.

...zur Antwort
Kämpfen oder es einfach sein lassen?

Hallo, ihr solltet vorab wissen das ich ein Mensch bin der sich sehr schnell sorgen macht und auch sehr viel Nachdenkt. Und zurzeit ist mein Kopf aus einem bestimmten Grund voll, dieser Grund schafft es das ich schlaflose Nächte habe und mit Kopfschmerzen zu Arbeit gehe. Wisst ihr ich habe jemanden kennengelernt. Mir kommt es vor als würde ich ihn schon ewig kennen dabei sind es erst 3 Wochen. Ich finde ihn einfach toll, erzähle ihm Dinge was ich sonst nie wen anvertrauen würde. Er hatte vom Anfang bis zum ende mein volles vertrauen. Irgendwie verliebte ich mich in ihn (er weiß nichts). Trafen uns bisher 1 mal. Oft schrieb er Sachen wie das er mich küssen wolle und oft auch über Sex. Und ich musste am Handy immer lachen und war den ganzen tag über glücklich. Oft hatte er so Phasen das er total komisch war...dann schrieb er das er es nicht wert ist das ich auf ihn warten soll...oder das man mit mir nicht reden kann ...wir nicht zusammenpassen da ich eine total andere Meinung zu den meisten Themen hab. Oft war ich dann sehr zickig und das hat er gemerkt. Jetzt vor 2 Tagen habe ich einen witz gemacht den er nicht verstanden hat..er schrieb mir das er nicht mehr mit mir schreiben will und dies alles sowieso immer nur Spaß war auch das Treffen ins Kino. Schrieb ihm nochmal an da ich ihn nicht verlieren will...aber er meinte er weiß noch nicht er hält meine Phasen nicht aus auf Dauer.Konnte nicht schlafen, bei kleinen Erinnerungen weinte ich, suchte die Fehler nur bei mir und ich habe das Gefühl es unbedingt klären zu müssen. Bestimmt braucht er zeit zum denken aber ich will das am liebsten heute noch klären damit mein inneres ich eine Ruhe hat. Will ihn auch nicht nerven nicht das ich ihn ganz verliere...was soll ich tun? Ihm seine Ruhe lassen oder kämpfen?

...zum Beitrag

Hört sich an als hättest du einen Pickupartist erwischt. Die tun gerne auf dramatisch. Lass es sein.

...zur Antwort

Bin auch Aspie und war schon mehrfach auf Konzerten. Falls dich Berührungen stören, bleib erst mal hinten. Du kennst ja die Musik und das dürfte also kein Problem sein. Je nachdem wie alt du bist kannst du dir was alkoholisches holen. Was du tun kannst:

-Mitsingen

-Rumhüpfen

usw

Für was Falsches: Guck mal im Internet was andere auf Konzerten stört wie zB auf den Rücken von deiner 2m großen Begleitung klettern, ständig mit dem Handy fuchteln.

...zur Antwort

Du solltest dir eine Enigma kaufen. Ist aber schweineteuer. Ansonsten finde ich 4-Square oder Vigenere recht  gut, nur von monoalphabetischer Substitution lass die Finger!

...zur Antwort

Also du schaust ihnen praktisch die ganze Zeit in die Augen? Nach was suchst du da, Infos? Achte mal auf Falten an der Kleidung oder Schwielen an den Händen, da kann man gut schlussfolgern und das lenkt auch vom Starren ab. Beste Lösung, dass die Beobachtung nicht auffällt: Verspiegelte Sonnenbrille!

...zur Antwort

Nicht anfassen. Einige mögen das nicht. 

Möglichst verbal kommunizieren und die meisten Missverständnisse kommen in meinem Fall daher, dass jemand versucht meine Körpersprache zu deuten und es falsch versteht. Du kannst dich also bei ihm darauf verlassen, dass er meint, was er sagt.

Ansonsten halt normal. Rechne mit langen Monologen über seine Hobbies ;)

...zur Antwort

Aspie hier:

Ich halte das für ein Klischee. Klar, Kalenderrechnen ist ganz lustig, aber ansonsten ziemlich nutzlos. Ich kann mir fast gar keine Daten merken. Ohne Kalender wüsste ich nicht mal die Geburtsdaten von Familienmitgliedern.

...zur Antwort
Auffälligkeiten bei mir wie bei Hochbegabten, bin es aber nicht, langweile mich in der Schule. Was soll ich noch tun?

Dieses Video beschreibt mich manchmal ganz gut: https ://ww w.yo ut ube.co m/w atch ?v=LOs 3ibuk-Y8

Wie das Mädchen auf der alten Schule sich verhalten hat, tue ich das derzeit schon lange bei meiner. Es hat absolut NICHTS mit angeben oder was auch immer ihr jetzt meint zu tun. Ich bin damit traurig. Ich bin auch nicht Hochbegabt nach dem HAWIK IQ Test. Ich glaube zwar nicht daran, weil sie nicht funktionieren. Aber dennoch hilft mir das ja nicht für ne Diagnose uvm. Ich bin mit Autismus diagnostiziert, hier bezüglich was mit IQ Tests -.- http://autismus-kultur.de/autismus/autipedia/autismus-intelligenz.html

Ich kann mich sehr gut unauffällig verhalten in der Schule, ich mache dies vollkommen bewusst. Mathematik ist mein Spezialinteresse, demnach langweile ich mich in der Schule besonders darin. Ich bemerke schon fast routinemäßig Logik-Fehler bei anderen, aber auch bei mir selbst! Ich habe in Mathe nix anderes zu tun als in meinen Gedanken mit der Lehrerin ein Wortduell zu haben und mit Argumenten gegen ihre dreckige (unlogische, widersprüchliche) Erklärungsweise (KEIN WUNDER DAS DIE ANDEREN ES NICHT VERSTEHEN!) und das Schulsystem zu rebellieren. Ich habe nun endlich eine Therapie (wegen Autismus), ich habe das alles von SELBST gemacht. Selber bei meinen Eltern nachgefragt mit der Vorsorge (die mich nicht beeinflusste) das sie mich nicht verstehen. Ja, es war dann leider auch so. Selbst der Therapeut versteht mich nicht, dabei soll das doch bekannt sein!? Schließlich gibt es "Gleichgesinnte". Habe mich mit 8-9 Jahren sogar versucht umzubringen, Gehirn hat alles vom Mobbing verdrängt und Therapie hatte ich auch nie. Als Kleinkind war ich schon auffällig, aber im Kindergarten und in der Grundschule immer unauffällig. Im Kindergarten habe ich nicht Kontakte geknüpft, habe die anderen nicht als Menschen wahrgenommen (durch den Autismus). Verwandte meinen das ich im Bereich der Wahrnehmung und im Gedächtnis besonders auffiel (Kindergartenzeit). Damals haben mich auch schon Ärzte untersucht, habe mich immer verstellt und am Ende standen meine Eltern als verrückt dar: "Sowie sie ihr Kind beschreiben, sollten sie sich mal untersuchen lassen." Ja ich konnte/kann das echt gut, nutze das aber nicht gegen Schwächere oder sonst was aus.

Ich bin verzweifelt und jeder der hier jetzt ankommt von wegen: "Was für ne Rechtschreibung, Du bist niemals hochbegabt oder ansatzweise intelligent." bei dem weiß ich dann Bescheid und kann meine Schlussfolgerung ziehen. Ihr dürft mich gerne kritisieren, konstruktive nehme ich auch an. Aber bitte geht vor allem darauf ein was ich noch tun kann. Von Außen werde ich keine Hilfe mehr bekommen, wohne ungünstig und sonstiges eben.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Der Hawik ist auch sch.... wahrscheinlich hast du ne Inselbegabung in Mathe. 

...zur Antwort

Hast du irgendwelche Infos über die Situation bei den Ausrastern? Eine häufige Quelle ist, dass er einfach überfordert ist. Zu viele Geräusche, kratzende Kleidung, Hitze stresst. Außerdem können heftige Reaktionen noch auftreten, wenn der Zeitplan gestört wird oder wenn man seinen Recherchen nachgeht und permenent angequatscht und unterbrochen wird. 

...zur Antwort

Das bezeichnet einen Blick, der sehr intensiv wirkt, da du wohl durchgehend Augenkontakt hältst und dabei wenig blinzelst. Zumindest kenne ich das so. Man schaut maximal 2 Sekunden hin. Dann muss man wegschauen, sonst ist das aus irgendwelchen Gründen unhöflich.

...zur Antwort

Das Arbeitsamt will dies, das Arbeitsamt will jenes. NT wollen alles mögliche, nur nicht uns, wenn wir uns natürlich verhalten. Kämpf nicht gegen deine Natur und lass die Psychiater weg. Du bist nicht krank, du bist ein Ergebnis der Evolution. Besinne dich auf dein Interesse und mach es zu deinem Beruf. Was die Angst angeht: Bei mir ist es in Gegenteil, mein Asperger macht mich furchtlos. Denn Angst ist größtenteils irrational.

...zur Antwort

Inwiefern ist deine Freizeit eingeschränkt? Er scheint sich ja ganz gut selbst zu beschäftigen. Lass du ihn mal mit deinen "Angeboten" in Ruhe, denn nein, wir Auties werden uns nicht in der Öffentlichkeit zu fürchterlicher Musik betrinken nur weil ihr das gerne so hättet. Seine Reaktion hast du dir selbst eingebrockt. 

...zur Antwort

Autisten sind die neuen Psychopathen und Narzissten aus irgendwelchen Gründen. Wir werden häufig als Egoisten gesehen, weil wir Dinge alleine machen können, die andere nicht können. Wir gehen ins Kino, auf Konzerte, zu wissenschaftlichen Vorträgen oder Leute beobachten und sind dabei auf niemanden angewiesen. Nicht-Autisten sind meiner Erfahrung nach nicht in der Lage, eine Freizeitaktion ohne ihr Rudel durchzuführen. Der restliche Ruf wurde durch Rain Man und ähnliche Medien so beinflusst, dass jeder direkt denkt, wir würden uns in Supercomputer hacken und Kasinos durch Karten zählen abzocken, eher kriminelle Hobbies. Nebenbei kommt dann noch ein "autistischer" Amokläufer, damit man neben den Killerspielen einen Sündenbock hat und fertig ist der neue Bösewicht! Deine Einschätzung ist weitaus zutreffender, allerdings fehlt eine Kleinigkeit: Gib einem Autie ein Buch über sein Spezialinteresse und er wird sich freuen wie ein kleines Kind.

...zur Antwort