Hi,

Du kannst mit anderen Musikern zusammen eine Band gründen, dafür brauchst du erstmal keine Lizenz, sondern andere Musiker. Wie du sie findest, da kannst du bei anderen Fragen auf Gutefrage mal die Antworten anschauen. Du kannst mich fragen, ob ich mitmachen möchte (ich mache gerne Musik, z.B. singen und ich kann etwas Gitarre spielen).

Wenn du die aufgenommenen Lieder dann veröffentlichen möchtest, kannst du das auf Youtube einfach so machen(allerdings können andere Leute deine Lieder möglicherweise einfach so klauen), aber auf Spotify ist das nochmal ein bisschen komplizierter.

Straßenmusik kannst du je nach Stadt ohne Lizenz oder sonst was machen, wenn du dich an die Rahmenbedingungen hältst (steht auf der Webseite deiner Stadt).

Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen

...zur Antwort

Du kannst in Musikläden fragen, ob du dort Zettel aufhängen könntest nach dem Motto "Sänger sucht Band" und dann deine Telefonnummer hinschreiben. Oder auch an anderen schwarzen Brettern (Rewe...). Bestimmt kommen da Leute vorbei, die eine Band gründen wollen

...zur Antwort

Die Lieder sollen einander ähneln, aber es soll trotzdem nicht alles gleich klingen. Ich mag auch Interludes, wo nur ein Instrumental vorkommt (z.B. am Anfang vom Album, aber auch zwischendrin). Man sollte inhaltlich einen Zusammenhang zwischen den Liedern erkennen können. Also dass sich manche Textstellen auf Texte in anderen Liedern des Albums beziehen. Was ich auch sehr cool finde ist, wenn das Ende von einem Lied den Anfang von einem anderen bildet (oder andersherum)

...zur Antwort

Ich mag die er/sie Perspektive sehr gerne, zum Beispiel bei Cassandra Clare gefällt sie mir gut, weil man trotzdem viel über die Gefühle der Charaktere erfährt. Und vor Allem versteht man von mehr als nur einer Person die Beweggründe. Eine andere Möglichkeit ist es, Kapitel abwechselnd aus verschiedenen Ich-Perspektiven zu schreiben.

...zur Antwort

Walk - Griff

This Life - Vampire Weekend

Talking to myself - Gatlin

Nice to know ya - Carlie Hanson

Walk Backwards - Maude Latour

Plans - " "

One More Weekend - " "

Generell alle Lieder von Maude Latour

Holy Ground - Taylor Swift

Paris - " "

Labyrinth- " "

✨Mastermind✨ - Taylor Swift

Ophelia und Cleopatra von The Lumineers

Oh und "Eat the rich" von Kate Stephenson ist auch noch sehr cool. Die Lieder haben alle eine Fröhliche Melodie und der Text ist entweder fröhlich oder traurig. Nur die von Taylor sind ein bisschen anders

...zur Antwort

Hideaway - Grace Vanderwaal

Sad songs:

  • All too well
  • Better man
  • Back to december - Taylor Swift

CHICKEN TENDIES - Clinton Kane

Lonely - Noah Cyrus

Motivierende/bombige songs:

You can't stop the girl - Bebe Rexha

Better when I'm dancing - Meghan Trainor

  • Cruel summer
  • Paper rings
  • Lavender Haze
  • Karma - Taylor Swift

Bang bang - Jessie J, ...

Rain on me - Lady Gaga

Annonsten kannst du zumindest bei Spotify immer auf Songradio gehen, da gibt es noch Vorschläge. Und andere Lieder von Künstlern hören die du schon kennst

...zur Antwort
Andere Antwort

Das einzige coole daran, ist es, sich zu verkleiden. Süßigkeiten "fangen" macht auch Spaß und die Züge sind auch manchmal lustig und so. Ich meine das ist auch eine Tradition und ich finde es ganz gut, aber die vielen Betrunkenen, der Müll und die Lautstärke nerven mich schon echt. Außerdem steht man auch oft lange in der Kälte rum. Aber ich finde es ein bisschen traurig, dass so viele die ich kenne einfach nicht hingehen sondern verreist sind...

...zur Antwort

Ist überhaupt nicht unnormal. In meiner Klasse hat auch fast niemand bock auf Fastnacht, außer ein Junge der sich verkleidet hat, aber Alkohol trinkt da auch niemand. Ok, liegt jetzt vllt daran, dass wir erst 14/15 sind, aber die finden das auch alle zu laut und nicht mal verkleiden wollen die sich. Ich find verkleiden voll cool deshalb gehe ich auch am Montag zum Umzug, aber ich finde den Alkohol, die Lautstärke und den Müll auch nicht so cool, und diese Fastnachts Sitzungen auch so komisch. Also ich kann verstehen, dass du es unnötig findest. Ich finde es auch echt nicht so toll dass so viele Leite rauchen und trinken, aber ich bin auch mit niemandem befreundet der sowas macht also ja beeinträchtigt mich das nicht sooo viel.

...zur Antwort

Wenn du jetzt alle anderen Bücher auf Deutsch gekauft hast ist es natürlich komisch wenn du manche dann auf Englisch hast. Ich weiß nicht ob ich die Hälfte jeweils nur auf einer Sprache haben wollen würde. Aber grundsätzlich finde ich es voll cool Bücher auf Englisch oder auch anderen Sprachen zu lesen, weil man so die Sprachkenntnisse echt erweitert und es auch viel Spaß macht wenn man die Bücher mag. Die Sprache kommt einem dann einfach viel natürlicher vor, wenn man sich mehr damit befasst.

...zur Antwort

In seiner Klasse gibt es einen André Langin, der Schönling, der neu in die Klasse kam. Maik kann ihn nicht ausstehen, ich glaube weil alle Mädchen ihn mögen. Er schaut mit Schlafzimmerblick oft schlafzimmerartig durch die Gegend.

Heckel, der einen Fettbauch hat und Legastheniker ist.

Tschick kommt am Anfang als Asi in die Klasse und kommt da auch in Maiks alltäglichem Leben vor.

Der Geschichtslehrer Wagenbach ist sehr streng

...zur Antwort

Das was du beschrieben hast erinnert mich an den Text von dem Lied Surrender. Allerdings habe ich das Video davon nicht geschaut aber es könnte es vielleicht sein

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie man das nennt, aber ich kann dich gut verstehen. Bei mir ist das ungefähr genauso.

...zur Antwort

Ich kenne jemanden der das auch hat nur die Person hat Angst, dass sie sich selbst ausversehen schneidet. Und zwar hat sie das seitdem sie im Fernsehen etwas über Selbstmörder geschaut hat die sich mit einem Messer umbringen wollten

...zur Antwort