Im Grunde liegt hier Sachbeschädigung vor, welcher der Eigentümer natürlich nicht akzeptieren muss und deren Beseitigung dem Verursacher gegenüber geltend machen kann und wird.

Die Privathaftpflchtversicherung des Sprayers wird hier aufgrund Vorsatzhandlung aussteigen.

Klar, dies ist den meisten Taggern nicht bewusst und auch erstmal egal.

Den inteligenteren darunter empfehle ich, Zusammenarbeit auszuloten.

Ich selber war lange Vorstand in einem Kulturverein mit eigener Veranstaltungshalle, welcher Sprayern die Gestaltung der Außengestaltung der Halle zugestimmt hat.

...zur Antwort

Sie provoziert Dich (aus ihrer Sicht mit unbestimmtem Ausgang).

Gehe auf diese Spiel ein oder, falls sie Dich nicht interessiert, eben nicht.

...zur Antwort
Ehemaliger guter Freund?

Hallo

Ich hätte eine Frage.

Ehemals guter Freund aktuell keinen Kontakt da er im Prinzip vor 2 Jahren plötzlich damit begann zu sagen Ich bin zu beschäftigt, keine Zeit etc .

Bis es bei meinem Geburtstag zu einem Zwischenfall kam.

Nach Wochen keiner Antwort und ewig hinterherlaufen hatten wir einen Termin gefunden 2 Monate später.

Wir sind 3 Personen die sich vor corona und während dessen für verstanden.

Haben uns getroffen immer wieder und zu Geburtstagen gegenseitig eingeladen und gratuliert wie man das macht.

Wie wir schon beim Restaurant saßen hatte ich ein mulmiges Gefühl ...aber irgendwann hat einer der beiden aus meinen Teller gegessen damit wir schneller fertig werden, und die beiden wollten gehen und sind aufgestanden bevor ich mein Bier austrank .

Ich hab mich nicht sonderlich beschwert weil ich allgemein mein Wohlbefinden nicht noch schlechter machen wollte. Aber die Wochen danach waren mental mit Fragen und schlechten Gefühl... Ich habe abgeschlossen und wollte im allgemeinen nichts mehr mit denen zutun haben. Habe dann die Gruppe verlassen und mich Mal nach 5 Monaten mit einem der beiden getroffen .Verhalten wie davor das Essen kostet viel er hat wenig Zeit (mittlerweile hatte er eine Freundin ) ...er ließ mich auch 45 min warten wie so oft ...da war mir schon klar das sich nichts geändert hatte . Wir trafen uns redeten normal aber das Gefühl als stehe ich einer anderen Person gegenüber war da.

Er war dann verreist und ich unternahm danach ein Mal eine Kontaktaufnahme..ich wurde ignoriert keine Antwort . 2 Monate nach meinem Geburtstag eine SMS er war verreist und beschäftigt . Ich habe ihn des Guten willen auch gratuliert am genauen Geburtstag.

Zu Silvester kam eine SMS von ihm.

Heute sah ich ihn im Supermarkt ...er war mir seiner Frau mittlerweile und einem Freund dort. Ich unternahm nichts und merkte dass ich auch hier bewusst ignoriert wurde .

Ich verstehe nicht wie ein guter Freund

Von heute auf morgen so werden kann.

Wir waren damals im Urlaub, er hatte dann einfach seiner alten Freundin den Laufpass gegeben. Ohne Grund diese abwertendes Verhalten dann erzählen man ist beschäftigt und es kostet zuviel ..wobei ich ihn früher immer wieder eingeladen hatte.

Und dann immer so tun als wäre nichts und eine SMS schreiben zu Weihnachten und Silvester.

Würdet ihr ein Gespräch suchen (hatte ich vor knapp 1 Jahr schon) es war ganz normal mit dem komischen Gefühl.

Oder für immer sein lassen

Weil es ist nicht mehr wie früher dass ich mit Freunde geantwortet hab oder das Verlangen habe zu antworten oder zu treffen. Ich doch immer wieder grübeln muss darüber.

Ich will im Prinzip diese wieso Gedanken loswerden.

Bringt hier ein

Gespräch Klarheit ? Sollte ich ihn erreichen

Danke

...zum Beitrag

Ich bin nicht sicher, welche Gefühle Du neben einfacher Freundschaft gegenüber ihm möglicherweise hast.

In jedem Fall hilft nichts als ein Gespräch mit ihm. Nicht vorwurfsvoll, sondern ehrlich. Mag sein dass er Deine Gefühle dennoch nicht nachvollziehen oder erkennen kann.

Aber dann hast Du es versucht und hängst nicht ewig einer verpasssten Erinnerung nach.

...zur Antwort

Es gab schon immer mehr oder weniger schüchterne Jugendliche bzw. Menschen allgemein.

Ja, es gibt einen verstärkten Einfluss im Laufe der technischen Möglichkeiten, welche unerwartet zu weit erheblichen real sozialen Inkompetenzen der jungen Nutzer führten.Warum? Es macht einen Unterschied ob man mit jemanden tatsächlich live und ohne technische Hilfsmittel tatsächlich redet der direkt vor einem steht.

Erziehung hat oftmals fehlgeschlagen, aber es ist äußerst positiv, wenn sich Betroffene solchen echten Fragen stellen.

Mein Rat ist, einfach alles riskieren gegenüber welchen die man echt mag. Üblcherweise mag man sich gegenseitig was daher auch bei Ablehnung nur eine Episode untereinder bleibt.

Es gibt aber nix schlimmeres als verpasste Gelegenheiten, egal wohin die dann tatsächlich geführt hätten.

Und was auch immer passiert, nie aufgeben. Damit verpasst man auch nicht die Liebe fürs Leben welche zufällig um die nächste Ecke auftaucht :)

...zur Antwort

Ja und nein zugleich.

Denn es liegt grundsätzlich die mögliche Abschätzungsabsicht des Betrachters vor.

Wenn man das auf das körperliche reduziert, kann man das entsprechend auffassen und ggf. nutzen.

Genauso kann man reinfallen, weil die Abschätzung nur dahingegend war, ob der Betrachter einen Vorteil erhalten kann. Auch wenn es dem "nur" um Raub des Smartphones o.ä. geht.

Idealerweise ist das aber voll anders - der Beginn einer wahren Liebesbeziehung.

...zur Antwort

Nein und zwar egal ob man denn Roller benutzt oder halt auch nicht. Die Folgen sind dann halt Privatsache.

Nur wenn eine Versicherung zahlen soll (Stichworte: Ruheversicherung, auch bei vorheriger Angabe Garagenunterbringung bzw. Oldtimerversicherung), muss man ggf. damit leben, dass man den korrekten Tarif des Versicherers aufgrund höherer Prämie nicht abschließen wollte, dann eben nix von woanders bezahlt bekommt.

...zur Antwort

Ist das tatsächlich die Frage welche Du stellen möchtest? Dann verdienst Du keine Antwort.

Denn bei allen berechtigten Emotionen bedarft es gegenseitiger Empfindsamkeit. Diese vermisse ich bei Dir, unabhängig von der tatsächlichen Schuldfrage oder ob es am Ende richtig ist was Du machst.

Keiner hier ist dazu da, ein bereits durch Dich vollendetes Urteil von Dir zu betätigen.

Bist Du unsicher in Deinem Urteil? Dann frage entsprechend bitte.

...zur Antwort

Klar gibt es eine weitere Verbindung die mit den bisherigen Antworten teilweise unterschlagen wurde ;).

Bayern war nicht immer eine Einheit. Es war zeitweise getrennt und so gab es das Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt, welches auch nebenbei erwähnt eine märchenhaft anmutende Geschichte mit einer Prinzessin aus Frankreich mit beinhaltet.

Aber egal, es kann jeder nach dem Stadtwappen von Ingolstadt suchen und wird dort (neben Suchtreffern zum Monster von Frankenstein) fündig werden.

...zur Antwort

Boah die bösen Bayern, ernsthaft?

Sei bitte ehrlich.

Ich vermute mal in den immerwährenden himmelblauen Himmel hinein, welcher durch hübsche weiße Wolken durchzogen ist:

Du hast einfach zu laut aufgedreht...

...zur Antwort

Du hats nicht nur eine Frage reingestellt, daher liegt es Dir auf Deiner Seele.

Daher nehme ich an, Du fühlst Dich unwohl mít der jetzigen Situation.

Dann gibt es zwei Wege, wobei der erste vorzuziehen ist.

  1. Kommuniziere Deine Unwohlfühlsamkeit diesbezüglich klar mit Deinen Eltern. Deren Reaktion (du wirst den Unterschied erkennen zwischen ehrlich oder ja, Du bist halt deren Kind) was Dir den weiteren Weg aufzeigen.
  2. Du fühlst Dich auch ohne Punkt 1 generell unwohl mit Deiner Lebenssituation: Dann ändere dies. Wenn nicht Du dann wer sonst, idealerweise mit Hilfe von Freunden.
...zur Antwort

Bei Volksfesten wird halt auch getrunken. Die Grenze ist halt dort, wo andere geschädigt werden.

Das ist hier nicht der Fall, aber grenzwertig, da es durchaus aus als indirekten Angriff gegen die Polizei und somit den Staat gewertet werden kann.

Daher wird nun aufgrund der Personenangaben ermittelt, ob Beteiligte schon früher in ähnlicher Richtung in Erscheinung getreten sind.

Wenn nicht, gehe ich von keinen weiteren Folgen aus.

...zur Antwort

Ich habe in der Praxis viel mit Versicherungskunden zu tun und helfe denen auch in Schadenfällen.

Indem ich diese über deren Rechte aufkläre, begebe ich mich bereits auf dünnes Eis namentlich "verbotene Rechtsberatung".

Auf der anderen Seite halte ich absolut nichts davon, wenn Dritte (Anwälte, Gutachter mit Kickback an Werkstätten verbunden) ohne irgendwelche tatsächliche Notwendigkeit (nur wenn diese besteht sollte klare Empfehung an Kunden gehen) mitverdienen und somit die Prämien für die Versicherungsgemeinschaft nach oben treiben. Insbesondere Markenwerkstätten (und davon unabhängig alle Hersteller allgemein wg. Ersatzteilpreismonopol) betrachten da Kunden bei Karosserieschäden seit Corona für nichts weniger als Goldesel..

...zur Antwort

Eine sehr gute Frage. Ich selbst hatte nicht nur selbst bei eigenen Anrufen eine KI am anderen Ende, sondern wurde sogar selbst von KI angerufen wo nicht immer sofort gesagt oder von mir erkannt wurde dass es eine ist.

Aber macht das einen Unterschied ob man bei betrügerischen Absichten eine KI oder einen Mensch am Telefon hat?

Wie bisher schon immer auch vor Zeiten KI: Hirn einschalten. Im Zweifel bei Polizei nachfragen bei behaupteten Notfällen.

...zur Antwort

Wenn jemand auf erkennbarem Privatgrund parkt, ganz egal wo, muss keine Parkfäche sein, dann ist der Straftatsbestand der verbotenen Eigenmacht erfüllt.

Und zwar vollkommen unabhängig davon wenn es sich um eine niemals vom Eigentümer (oder berechtigtem Nutzer) tatsächlich genutzte Fläche handelt.

Nicht nur der Eigentümer, sondern auch der berechtigte Nutzer (z.b. Mieter) dieser Flächen (beispielsweise Stellplatz) ist berechtigt jedes Fahrzeug auf Kosten des Fahrzeugbesitzers ohne Vorwarnung abschleppen zu lassen.

Die Polizei hat damit nichts am Hut, im Gegenteil würde der Eigentümer oder berechtigter Nutzer demjenigen, der ohne Erlaubnis parkt sogar einen Gefallen tun. Denn über Polizei wird versucht Kontakt mit dem Halter aufzunehmen.

Vollkommen überflüssig - denn keiner hat das Recht sich herauszunehmen über das Eigentum/Besitz eines anderen zu verfügen.

...zur Antwort

Ohne drin gewesen zu sein, kann das keiner beurteilen.

Generell, Wohlfühfaktor zählt nicht, in jedem Fall Strafe sich eine Strafe auch so anfühlen, in hier zivilisiertem Rahmen.

Nur dadurch erhält man als Täter überhaupt die Chance, über Selbstreflektion eine Reue und somit Vergebung nach Verbüßung der Strafe zu erfahren. Nicht die Folgen der Tat für einen selbst gemeint, sondern echte Reue.

Dies entspricht nicht nur den Grundlagen der hier christlich geprägten Gesetzgebung um hier vorsorglich mögliche Fragen gleich zu beantworten (ich vermisse die Zeiten, wo ein Zusatz als lächerlich da unnötog empfunden wurde).

...zur Antwort

Wenn Du krank bist und dennoch weiter arbeitest, kannst Du je nach Krankheit MItarbeitende anstecken, was für Deinen Arbeitgeber viel schlimmer ist, wenn durch Ansteckung nicht nur Du, sondern auch weitere Mitarbeiter ausfallen.

Da Du persönliche Bedenken hast, würde ich an Deiner Stelle mich krankschreiben lassen und dem Arbeitgeber nicht nur über diese Tatsache informieren, sondern auch, dass Du diesen Schritt zur Krankmeldung gescheut hast weil Du dann ja Deinen Job nicht weitermachen kannst...

Die Reaktion des Arbeitgebers wird absolut positiv und anerkennend sein, sofern es sich um einen halbwegs vernünftigen Arbeitgeber handelt.

Wenn die Reaktion negativ sein sollte (was an der Tatsache der Krankschreibung nichts ändert) weisst Du, dass deren Geschäftsführung unfähig ist und Du oder wer auch immer dort keine lange Zukunft haben werden.

Kündigen können sie Dir deswegen nicht, aber Du selbst solltest dann sofort nach Alternativen umsehen.

...zur Antwort