Es reicht schon wenn du die vorhaut im schlaffen Zustand runterziehen kannst. Wenn es im steifen nicht geht dann ist das nicht so schlimm. Lass einfach bei der Selbstbefriedigung die vorhaut drüber und versuch nicht sie mit Gewalt runterzuziehen sonst könnte sie einreißen und du müsstest beschnitten werden. Du könntest auch deine Hand eincremen und dan onanieren. Dann zieht das nicht so an der haut und ist angenehmer. Nur falls bei dir schon Sperma oder halt Flüssigkeit rauskommt sollte das dann weggemacht werden bevor es sich entzündet.
LG Selbstsicher
Klar Q7
Ich bin ebenfalls kein Fan dieser Sportart. Eigentlich finde ich alle Teamsportarten "doof" ganz einfach weil man permanent von irgendwelchen Idioten aus dem eigenen Team abhängig ist. Und abgesehen davon ist Fußball eine der leichtesten Sportarten der welt und stellt so keine großartigen Ansprüche an den Sportler. (Meiner meinung nach ist Fußball nur was für dumme).
Ich selber habe 4 Jahre lang Tennis gespielt ( schwerste Sportart der welt nach Ballett und Volleyball) und danach bis heute noch Kampfsport ausgeübt. Wing Tsung und Taekwondo. Alles Sportarten die sowohl Männer als auch Frauen ausüben können. Such dir eine Sportart aus die dir Spaß macht Kampfsport wäre vielleicht wirklich nicht schlecht und versuch das verhalten dieser Idioten zu ignorieren oder wenn das irgendwann nicht mehr geht dann müsstest du mal mit einem Ansprechpartner deines Vertrauens und diesen "mobbern" reden. Tatsächlich ist das bloß die Meinung von ein paar anderen und dieser musst du dich nicht anschließen. Das kannst du denen auch ruhig mal sagen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Selbstsicher
Also ich finde sie sehr sehr langweilig. Ich liebe Uhren doch dafür würde ich ehrlich gesagt keine 300 Euro bezahlen
Ich geh nach den ZAPs auf Berufscollege hab dann ein Jahr mehr Zeit vor dem Abitur und halt den Schwerpunkt.
Bin 10klasse Gesamtschule
Ich denke da wird viel wind um wenig gemacht. Ich habe als ich was jünger war (9 oder 10) einmal Halloween gefeiert. Einen Kürbis habe ich ausgehöhlt. Ich war auch nur einmal um die Häuser ziehen und die meisten meiner Freunde wissen gar nich wie man Halloween überhaupt feiert. Oder warum...
LG Selbstsicher
Ein langes Leben gibt viel Zeit um Dinge falsch zu machen aber noch mehr um sie wieder gut zumachen.
Wenn du dein schlechtes verhalten abgelegt hast, (und das scheinst du ja wohl geschafft zu haben) kannst du damit beginnen alles wieder gerade zu biegen indem du alle Dinge die du in der Vergangenheit getan hast erstmal nicht mehr tust. Du brauchst keine großen Entschuldigungen auszusprechen. Du weißt du hast Sachen falsch gemacht, und darüber muss Jahre später kein Wort verloren werden. Behandle deine Mitmenschen gut (und deine Mithaustiere) und sie werden dir dein verhalten verzeihen. Sie werden es wahrscheinlich nicht vergessen aber das müssen sie auch nicht.
Sich selber zu hassen bringt nichts, weil einfach niemand was davon hat. Dein Selbstvertrauen wird bloß arg geschwächt und deine Mitmenschen haben nichts davon. Wenn du die Dinge wieder gut machen willst fang erstmal mit normalem verhalten an. Weiteres wird sich dann ergeben.
LG
Selbstsicher
lieber imran123
ein motivationsspruch mag ja was ganz romantisches sein und würde das verhältnis zwischen euch beiden bestimmt verbessern, aber was nicht romantisch ist ist mobbing. du kannst im moment noch froh sein dass du nur uber motivierende sprüche für deine freundin nachdenken musst und nicht darüber wie du sie davon abhalten kannst sich selbst etwas anzutun. mobbing ist eine ganz schlimme sache und wenn ihr jetzt nicht schnell genug reagiert kann sich die ganze situation für deine freundin erheblich verschlimmrn. irgendwann haben es noch alle mobber geschafft die ganze klasse oder alle personen in ihrem umfeld gegen ihr opfer aufzuhetzen. und das wäre eine situation aus der deine freundin nur ganz ganz schwer wieder rauskäme. mein rat ist: versucht lieber zusammen gegen das mobbing vorzugehen. deine freundin wird deinen einsatz für sie bestimmt zu schätzen wissen und du tust ihr auf dauer einen größeren gefallen als wie wenn du ein nettes sprüchlein aufschreibst. ihr müsst euch sofort klar machen warum deine freundin gemobbt wird und mit den mobbern ein gespräch ausmachen um euch darüber zu unterhalten wie man das mobbing beenden könnte. wenn ihr das gespräch nicht alleine führen könnt dan holt euch hilfe von einer person der ihr vertraut und vor der die mobber respekt haben. das könnte der vertrauenslehrer oder irgendein anderer lehrer aus eurer schule sein oder aber auch eure eltern.wichtig ist dass ihr das mobbing nicht ignoriert weil das kann alles noch schlimmer machen als es schon ist.
wenn deine freundin nun aber gar nicht gemobbt wird sondern nur ein paar böde sprüche hören muss und sonst in ruhe gelassen wird möchte ich dich bitten NICHT von mobbing zu sprechen. denn das ist was ganz anderes. ihr solltet aber auch in dem fall sofort versuvhen euch zu wehren denn auch blöde sprüche sind nicht in ordnung und oft der beginn eines andauernden mobbings.
ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. (entschuldigt bitte die kleinschreibung) LG Selbstsicher
Wie lang ist den dei penis? Bei mir verfängt sich da nichts. Bin auch 15 Aber wenns dich stört kannst du ja mal versuchen mit einer schere oder ähnlichem die Haare zu kürzen und nicht gleich zu rasieren. Juckt nämlich ganz schön...
Versuche trotzdem in deiner Klasse z.B., Freunde zu finden die dich unterstützen und mit denen du gut klar kommst. Für mich kommen bei solchen Reibereien oft rassistische Hintergründe in Frage. Vielleicht sollte man mal in betracht ziehen die mobber über Rassismus aufzuklären. Außerdem solltest du die mobber mal fragen was genau sie an deinem türkischen aussehen stört. Wenn du das lieber mit Unterstützung klären möchtest dann hol dir hilfe bei deinen Eltern den klassen-oder Vertrauenslehrern oder einer anderen Person der du vertraust.
Warum hat sich deine Klasse denn gegen dich verschworen? Jetzt sag nicht:wüsste ich auch gerne! Es gibt immer einen Grund für Mobbing. Egal wie klein der sein mag, wenn du ihn kennst dann kannst du auch mit der klasse darüber reden und fragen was man anders machen könnte. Außerdem wäre es interessant zu wissen ob die anderen vier eher außenseiter sind oder gut in die Klasse integriert sind. In dem Fall kannst du dich ja mehr mit denen beschäftigen alsmit denen die dich belästigen. Außerdem: wie hat sich die Klasse denn gegen dich verschworen? Stört dich das überhaupt oder kannst du das ignorieren? Wenn nicht solltest du vielleicht mal mit deinen vertrauenslehrern oder klassenbetreuern oder andern Lehrern die dir helfen könnten drüber reden. Wenn es dich aber wirklich so stark stört, dass du nicht darüber hinwegsehen kannst wirst du dich auf ein Gespräch mit dem Lehrer deines Vertrauens und deiner Klasse vorbereiten müssen...
LG Selbstsicher
Du brauchst jemanden mit dem du über das Mobbing reden kannst. Und wen du glaubst dass diese schnittwunde irgendetwas mit dem Mobbing zu tun haben könnte, dann würde ich das in dem Gespräch auch erwähnen. Du kannst mit deiner Mutter darüber reden oder wenn du professionelle Hilfe möchtest auch mit einem Psychiater. Der könnte dann auch herausfinden ob da ein Zusammenhang besteht. Du kannst aber auch sicherlich mit deiner Mutter darüber reden ohne dass sich das Verhältnis zwischen euch verschlechtert. Ich bin im Moment Schüler bei einer professionellen Kinesiologin und habe gelernt auch wen ich nicht im Entferntesten abergläubisch bin, dass es Sachen gibt die der Körper tut von denen wir keine Ahnung haben. Falls so etwas in der Art bei dir der Fall ist wird ein Psychiater oder vlt. auch Heilpraktiker dir sicher mehr helfen können als deine Mutter. Obwohl die Mutter mal von sowas zu unterrichten sicherlich nicht schlecht wäre...
Ich kann persönlich nur sagen:
Man wird nie ohne Grund gemobbt. Irgendwas haben die Opfer immer gemacht, dass den mobber gegen sie aufgebracht hat. Wenn man weiß was das sein könnte egal wie lächerlich das werden kann, erst dann kann man auch mit dem mobber darüber reden. Dazu braucht man meistens einen streitschlichter
ich bin auch 15 und beschäftige mich seit Jahren mit demTthema gewaltfreie Kommunikation, Mobbing, und Kritikaufnahmefähigkeit. Was ich jetzt schreiben könnte wäre alles was du und dein freund wohl falsch gemacht haben könnten, bis die Situation so eskaliert ist, in der Hoffnung, dass ihr den Fehler bitte nicht nochmal machen möget... Was jetzt nötig wäre ist ein ganzes Coaching zu den oben genannten Themen, da ich aber leider jetzt nicht die zeit habe um alles schriftlich zu erfassen, das wichtigste:
Was ihr jetzt braucht ist auf jeden Fall Hilfe und ich empfehle euch bzw. deinem freund dringend die Nummer gegen Kummer zu kontaktieren vielleicht kann euch ja dort schon weitergeholfen werden.
Des weiteren wäre wichtig beigebracht zu bekommen wie man sich gegen Mobbing und den damit oft verbundenen Rufmord wehrt. Versucht auf jeden Fall mit den Mobbern ins Gespräch zu kommen. das wird nicht so, mir nichts dir nichts, auf dem Schulhof passieren können, weil die Mobber die feste Einstellung haben ihrem opfer haushoch überlegen zu sein. Wichtig ist es hier einen dritten in das Gespräch mit zu holen der für solche Streitschlichtungen spezialisiert ist. Das ist schwierig und erfordert meist sogar ein Sozialkundestudium um das alles so zu verinnerlichen. Wer da weiterhelfen kann, könnte der Sozialkundelehrer, der Deutschlehrer oder der Schuldirektor sein. bittet mal einen von denen, meistens den mit dem man sich am besten versteht, zum gespräch. Fragen die bei einem solchen Gespräch bearbeitet weden müssen, sind: Warum wird der betroffene Schüler gemobbt, wie wird der Schüler Gemobbt, der betroffene wird in einem solchen Fall oft gemobbt, weil er irgendwas getan hat, was dem mobber einen grund zum mobben gegeben hat. weitere frage wäre dann, was hat dein freund getan dass die mobber gegen ihn aufgebracht haben könnte und wie könnte man sich wieder vertragen. Dabei ist es wichtig nicht auf die strafe für die Mobber zu bestehen, sondern eher auf eine Lösung wie man in Zukunft weiter zusammen leben möchte. Als Abschluss fur diesen Absatz: wer nichts sagt, bei dem ändert sich auch nichts. Peinliches und vielleicht auch lächerliches thema, aber das ist kein Grund nicht darüber zu reden wenn es einem wirklich schlecht geht.
Ferner möchte ich hinzufügen dass, das Thema Homosexualität in der Öffentlichkeit immer noch "verpönt" ist und nicht allzu sehr zur schau gestellt werden sollte. Wenn ihr euch wirklich mögt, dann tut es eurem freund zuliebe und haltet euch in der Öffentlichkeit mit dem küssen und ähnlichem zurück. Was dabei rauskommen kann habt ihr ja gesehen...
wenn ihr mehr tipps braucht, dann kontaktiert mich doch per mail: derkommunikationstrainer@web.de oder schick mir eine Freundschaftsanfrage.
LG selbstsicher
ps. ich habe auch schon andere fragen beantwotret lest sich euch doch mal durch vielleicht findet ihr was was euch weiterhilft
lieber maldyolo
ich bin jetzt auch in der 10. klasse und ich beschäftige mich schon seit langer zeit mit dem Thema Selbstsicherheit und reibungsloser Kommunikation. versuch du doch mal eine etwas selbstbewusstere Ausstrahlung zu bekommen und selbstsicherer zu wirken. das machst du indem du als erstes deine Körperhaltung änderst: anstatt die schultern hochzuziehen lass sie einfach mal runterfallen und achte darauf dass dein rücken so lang sein darf wie er ist. wenn du morgens in die klasse gehst stell dir vor betreten des Raumes vor du wärst von Adel und müsstest nun in die klasse schreiten. das alles muss nicht geschauspielt wirken sondern kann auch ganz locker und normal (halt selbstsicher) rüberkommen. ein bisschen Übung vor dem spiegel oder zuhause vor deiner Familie wird dich in deiner neuen Körperhaltung sehr schnell sicher werden lassen. als nächstes musst du deine Gedanken sortieren und vor allem alle negativen Gedanken die dich runterziehen wie ich schaff das nicht, die wollen mich alle mobben, ich komme doch total affig rüber oder ich bin hier die/der dümmste weil ich sitzen geblieben bin, erstmal hinter dir lassen. wenn du das geschafft hast beginnt der teil in dem du dich mit deinen neuen Klassenkammeraden bekannt machen solltest. schau mal nach was so in dieser neuen klasse so Sitte ist und versuch dich erstmal anzupassen. (vielleicht wird sich zu Begrüßung die Hand gegeben dann kannst du das vielleicht auch mal versuchen) achte beim Hand geben aber darauf wem die hand gegeben wird. alle untereinander oder nur die Jungs und die Mädchen begrüßen sich anders? versuch in Gespräche reinzukommen und wenn man fragen über dich stellt gerne zu antworten. wenn du mir noch ein paar fragen stellen möchtest dann sende mir doch eine Freundschaftsanfrage.
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen Selbstsicher
Ich chäftige mich schon seit Jahren mit Selbstbehauptung und Reibungslosermmunikation und hab hier einen lustigen Tipp für dich: versuch es mal mit der bewährten Kontrastrategie gegen dumme Anmache: dem unpassenden Sprichwort. geht so: dein Vater lässt irgendeinen bescheuerten spruch vom stapel und du antwortest ihm mit einem Sprtichwort was überhaupnichts damit zu tun hat. diese Kontrastategie setzt darauf das dein Vater sofort versuchen wird zu verstehen was du gerade gesagt hast. somit verwirrst du ihn und du und dein freund ihr habt auch noch Spass dabei. was aber ist wenn dein Vater aufeinmal sagt: ah ich habs! dann hörst du zu wie er versucht etwas völg unlogisches zu erklären und gibst ihm dann eine Antwort: wenn du ganz fies sein willst sagst du das er das Sprichwort falsch verstanden hat, wenn du nicht so fies sein willst, deinen Vater aber beschäftigen möchtest sagst du das er das Sprichwrt falsch verstanden hat und dass er nochmal drüber nachdenken soll, und wenn du ihn vom haken lassen willst dann sagst du schlicht: ja das stimmt. zwischen allen antworten hast du natürlich die Möglichkeit deinen Vater stehen zu lassen und mit deinem freund woanders hin zu gehen.
wenn Du weitere Tipps und Tricks zur Kommunikation brauchst, dann schreib mich unter der webadresse www.derkommunikationstrainer@web.de an und ich beantworte Deine fragen
LG Selbstsicher
ich beschäftige mich seit geraumer zeit mit selbstsicherem auftreten und reibungsloser kommunikation und kann dir gerne ein paar tipps zu dem thema geben schick mir mal eine freundschaftsanfrage oder kontaktiere mich unter der webadresse www.derkommunikationstrainer@web.de
ich freue mich auf deine anfrage Selbstsicher
lieber 1683wien
ich bin auch 15 und beschäftige mich schon seit längerer zeit mit den themen selbstsicherheit und reibungsloser kommuniktion. was ich deiner frage entnehmen kann ist das du unzufrieden mit deiner jetzigen situation in der schule bist. mein tipp für dich: überleg dir doch mal worann es liegen könnte das du so wenig anschluss an deine klassenkamerraden hast. liegt es vielleicht an dir? an deiner körpersprache zum beispiel? achte mal darauf das du wenn du demnächst deine klasse betrittst das du nicht die schultern hochziehst oder dem blick deiner klassenkamerraden ausweichst. geh mal offen auf ein paar deiner klassenkamerraden zu und sag ihnen guten morgen stell dich mal selbstbewusst dazu und vor allem: lass alle negativen gedanken wie schwierig deine klassenkamerraden sind oder dass du das sowieso nicht schaffst vor der klassenzimmertür liegen und wirke mal selbstbewusst. bei dir scheint das selbstvertrauen aus irgendwelchen gründen einen riesen riss abgekriegt zu haben den dir jetzt so auf die entfernung über gute frage nicht nehmen kann. aber ich kann dir ein buch empfehlen von der bekannten kommuniktionstrainerin babara berckhan mit dem titel EINFACH SELBSTSICHER DIE 5 BESTEN STRATEGIEN SICH SOUVERÄN DURCHZUSETZEN und ich kann dir viele tipps zu weiteren fragen zu diesem thema geben wenn du mich mal unter meiner privaten webadresse anschreiben möchtest. auch wenn du mich nicht anschreibst wünsche ich dir viel glück und hoffe das ich dir helfen konnte.
viele grüße Selbstsicher
PS: meine webadresse lautet: www.derkommunikationstrainer@web.de
Hi, Madaline008
ich bin auch 15 und beschäftige mich schon seit längerer zeit mit selbstsicherem auftreten und reibungsloser kommunikation. mein tipp für dich: Achte mal auf deine ausstrahlung wenn du den raum betrittst: wenn du schüchtern bist neigst du wahrscheinlich dazu die schultern hochzuziehen und dem blickkontakt mit anderen auszuweichen. stell dir einfach bevor du das nächste mal den raum betrittst vor du wärst von adel und eine wichtige person in deinem kurs. hör auf die schultern hochzuziehen und achte darauf das dein rücken so lang ist wie er sein soll. halte dem blick anderer kursteilnehmer kurz stand bevor du dich anderen dingen zuwendest. du wirst merken: durch deine neue körperhaltung wirst du selber viel sicherer und dich trauen dich einfach mal zu den anderen dazuzustellen. vielleicht beginnst du sogar ein gespräch mit den anderen. wenn du noch weitere fragen zu dem thema hast oder noch mehr tipps zum selbstsicheren auftreten brauchst kannst du mich gerne auch per e-mail kontaktieren: www.derkommunikationstrainer@web.de
viel glück!!! Selbstsicher