Ne, in meiner ganzen Schulzeit hatte ich zum Glück nie ne 6.
Wenn du die Gefahrenbremsung bei der Fahrprüfung meinst, dann ist es Situationsabhängig. Wenn du vor der Gefahrenbremsung anhältst und der Prüfer dir erklärt was jetzt Sache ist, dann musst du beim anfahren den Blinker setzen und den Schulterblick machen. Wenn du nach der Gefahrenbremsung stehst, musst du beim Anfahren auch wieder Blinker setzen und Schulterblick machen.
Einige, vor allem Großstädte (z.B. Berlin, Köln, Frankfurt), München und Hamburg finde ich gehen noch klar, aber würde dort nicht gerne wohnen wollen (höchstens außerhalb). Das Ruhrgebiet finde ich sehr schlimm, so wie einige Plattenbau Städte im Osten (dort gibt es aber auch viele Städte die ich schön finde)
Die Noten in der 9. Klasse sind doch egal, solange du mitkommst und nicht sitzen bleibst. Wenn du dein Abi machst (wovon ich ausgehe), wären die Noten der 10. auch egal. Außer du bestehst das Abi nicht, dann wären gute Noten in der 10. wichtig gewesen.
Erstmal b ausrechen, dazu muss man wissen,
dass die Diagonale die Wurzel aus a^2 + b^2 ist, also:
d^2 = a^2+b^2 -- -> b = die Wurzel aus (d^2 - a^2)
um die Höhe zu bekommen, dass gleiche Spiel:
h = die Wurzel aus [ (13cm)^2 - (15cm/2)^2 ]
Dann in die Formel für das Volumen 1/3*a*b*h einsetzen und fertig.
E-Bike kaufen und damit hinfahren. Oder, je nach dem wie alt du bist, vielleicht einen Motorrad/Moped Schein machen.
Kostet beides Geld, aber wären wahrscheinlich die logischsten Optionen.
Zusammenfassung im Internet lesen oder (wenn vorhanden) von Sommers Weltliteratur auf YT die Zusammenfassung mit Playmobil-Figuren anschauen. Ich hab mir am Ende die Lektüren gar nicht mehr gekauft und wusste teilweise mehr als diejenigen, die die Lektüre gelesen haben.
Bin bis jetzt nur Radlader gefahren, aber ich denke es ist relativ selbsterklärend, wenn man schon Erfahrung mit Arbeitsmaschinen hat.
Die Sommerferien gibt es doch hauptsächlich, da die Kinder damals bei der Getreideernte helfen mussten. In den Herbstferien wurden dann Kartoffeln usw. geerntet. Ich glaube damals wäre es den Beamten sonst relativ egal gewesen, ob die Schüler bei hohen Temperaturen in den Klassenzimmern hocken.
Ich finde gerade sind die Ferien eigentlich relativ in Ordnung verteilt, wenn man die Sommerferien verlängert, fallen andere Ferien weg und man kann sich zwischendrin weniger entspannen. Man vergisst vielleicht auch weniger zwischen den Schuljahren, wenn sie nicht so weit auseinanderliegen.
Und warum dürft ihr eure Fenster nicht aufmachen? Wir hatten zum Glück noch das Privileg Klassenzimmer mit einem Belüftungssystem zu haben.
Je nach dem wie viel Zeit du noch hast, ist es möglich.
Ich war in Biologie die letzten Schuljahre nicht mehr wirklich gut, hatte in der letzten Schulaufgaben glaube ich 4 Punkte. Ich hab mich für die mündliche Bio Prüfung dann nochmal ne Woche hingesetzt, jeden Tag 6h+ gelernt und am Ende 10 Punkte (2-) geholt. Ich habe immer in Blöcken von 1,5h gelernt und dazwischen 0,5-1,5h Pause gemacht. Frag deinen Lehrer ob er dir Schwerpunkte nennen kann auf die du dich vorbereiten kannst. Dann Zusammenfassungen schreiben, die lernen und nochmal zusammenfassen (bei mir waren es am Anfang 10 Seiten pro Halbjahr am Ende 1-2).
In Geschichte würde ich empfehlen nebenbei noch Videos auf YT anzuschauen, oder vielleicht auch ein paar Dokumentationen. Mir macht das zumindest mehr Spaß, als vom Blatt abzulesen.
Wenn du dich reinhängst und einigermaßen Vorwissen hast, ist es auf jeden Fall möglich.
Klar ist das möglich, du brauchst ja "nur" 4 Punkte. Mündlich läuft es bei den meisten oft besser (zumindest war es bei mir und meinen Freunden so).
Spanisch wird vielleicht schwierig (kommt auf deine Vorkenntnisse an), aber Geschichte sollte auf jeden Fall möglich sein und Englisch auch, solange du einigermaßen Fehlerfrei sprechen kannst.
Wenn du dich auf Geschichte gut vorbereitest und dein Lehrer nicht allzu schwere Fragen stellt, reicht dir vielleicht sogar diese eine Prüfung. Ich hatte mich an einem Wochenende hingesetzt (ca. 3-4h pro Tag) und 14 Punkte geschafft. Wenn du ein wenig Interesse an Geschichte zeigst, also problemlos möglich.
Setz dich aber auf jeden Fall mit deinen Lehrern in Verbindung und frag sie, was Schwerpunkte sein könnten. Meist reicht Oberflächliches lernen bei den meisten Themen. Dann solltest du eine Zusammenfassungen aus dem Internet holen (wenn du noch keine selbst erstellt hast) und Videos anschauen. Es gibt gute englischsprachige Geschichtskanäle, dabei lernst du sozusagen für zwei Fächer gleichzeitig, das hat mir auch sehr geholfen.
Du hast jetzt so viele Jahre daraufhin gearbeitet, dass du es auf jeden Fall versuchen solltest.
Falls es dir schwerfällt, dich aufs Lernen zu konzentrieren oder damit anzufangen, empfehle ich einen Zeitplan am Handy mit Alarm. Dadurch kannst du genug Zeit fürs Lernen + Pausen einteilen und du schiebst es nicht bis Abends vor dir her. Mir hat der Plan wahrscheinlich das Abi gerettet.
Ein letzter Tipp noch, lass dich nicht verunsichern wenn du die Antwort auf eine Frage nicht weißt, die Lehrer versuchen ab und zu deine "Grenzen" zu finden und fragen auch schwerere Fragen, oft ändert das dann aber nichts an deiner Note, wenn du den Rest gut beantwortest.
Eben aus der sich eines Revolutionärs oder eines Königstreuen.
Der Revolutionär will den Umbruch und stellt den König vermutlich sehr schlecht/grausam dar, er will ja das dieser abgesetzt wird. Die Toten z.B. sieht er vermutlich als Märtyrer und prangert den König deswegen an.
Der Königstreue verteidigt den König und sein Handeln, er stellt also z.B. den Tod der Aufständischen nicht so schlimm dar und sieht den Tod dieser vermutlich auch als notwendig an. Er sieht sie als Verräter und ist gegen die Revolution.
Du musst dich also in einen der beiden hineinversetzen und die Geschichte aus seiner Sicht umschreiben. Du kannst ja erstmal den Inhalt in Absätzen zusammenfassen, vielleicht fällt es dir dann leichter.
Geht leider nicht, man kann nur in Fächern jokern, von denen man nur 3 Hjl. einbringen muss.
Vielleicht kannst du dich durch ein Referat zu eurem derzeitigen Thema verbessern.
Mindestens 1, 4 und 5
Tiefer rein damit
Weil du die Krankenhäuser entlasten willst und Corona hoffentlich bald eingedämmt wird wie Masern, Poken, etc.
Abstand
Ja, kenn ich
Versuchs mal mit Speiseöl
Star, Spatzen, Schwalben, Rotkehlchen, ne Elster, Schleiereulen, Amseln, Eichelhäher und Tauben (uvm.). Das sind die, die ich hier am häufigsten sehe.