Hey.. Wenn du 18 bist gehe zum Psychiater und lasse dich diagnostizieren, dann weißt du ob du ein Psychopath bist oder nicht. Damit wird man entweder geboren oder in früher Kindheit zu einem gemacht.

...zur Antwort
Warum ist es Narzissten so wichtig, andere eifersüchtig zu machen?

Ich habe jemanden kennen gelernt, der mich im beisein einer anderen Frau angesprochen hat (Geburtagsparty). So weit so gut, hat er es geschafft, sie eifersüchtig zu machen und sie hat darauf gesagt, ich würde eh nicht mit ihm zusammen kommen. Er zeigte Intresse, und hat sich Zeit für mich genommen.

Nach seinen Angaben hatte er auch nichts mehr mit ihr zu tun, weil er mir so viel schlechtes erzählt hat, ging ich zunächst von der Wahrheit aus. Auch hat er mir zu verstehen gegeben mit mir zusammen zu kommen und war an einem sexuellen Abenteuer nicht abgeneigt.

So schön die Anfangsphase auch war, bin ich mit der Zeit entwertet worden und habe mich selbst ignoriert. Eine Psychologin (Beratung aus dem Internet) riet mir, mich folgendes zu fragen: Wo ignoriere ich mich? Wo fühle ich mich nicht?

Wie komme ich denn jetzt auf Narzissmus? Es gab sehr viele Anzeichen/Verhaltensweisen etc. die wirklich dafür sprechen könnten. Allerdings möchte ich darauf verweisen, dass ich bei Narzissmus keine Krankheit sehe, sondern ein Problem mit dem Selbstwert und somit kranke Züge entstehen.

- Oft kam das Thema andere Frauen auf. Anhand von Fotos sollte ich diese optisch bewerten (Bestätigung). Er hatte sogar ein Sammelalbum.

- Jegliche Kritik von Außen wurde vernichtet. Regte sich schnell über Fehler auf (erhöhte Reizbarkeit)

- Seine Ex war stets seine Gefährtin. Nach seinen Angaben würde da nichts laufen. Es war ihm wichtig gewesen, dass ich sie kennen lerne?! Was ich überhaupt nicht verstehen konnte und nicht gemacht habe. Bei einem zufälligen Treffen mit seiner Ex und mir, war es ihm allerdings sehr unangenehm und er suchte im Geschäft mit ihr das Weite...

Als ich dann ohne seine "Erlaubnis" raus ging, rief er an und fragte, warum ich nicht gewartet hätte? Den Rest spare ich mir an der Stelle lieber, denn es wurde noch besser. Eine Erklärung für viele Dinge erhielt ich leider nicht oder Lügenausreden.

Die Frau mit der er "abgeschlossen" hat ist nun "wieder" im seinem Leben aufgetaucht und die beiden stehen im Kontakt. Wobei ich annehme, das es die ganze Zeit so war, ich aber in vielen Dingen belogen wurde.

Auch nach der Auszeit habe ich den Heilungsprozess nicht überstanden. Ich kann mir selbst nicht verzeihen und schäme mich, so abhängig gewesen zu sein und mich näher auf diesen Menschen eingelassen zu haben.

Und um so mehr ich darüber nachdenke um so mehr wird mir klar, wegen eines Eifersuchtsdrama in diese Situation hineingeraten zu sein.

Immer wieder fühle ich diesen Hass, es ihm heimzahlen zu wollen. Ich male mir gedanklich Begegnungen aus... Solange ich darüber nachdenke, wie noch etwas sein könnte oder anderes gewesen sein müsste, habe ich nicht abgeschlossen. Sieht er mich zufällig werde ich zumindest ignoriert. Den Blick das ich nie exestiert habe, hat er gut drauf. Ich gehe nicht anders vor.

...zum Beitrag

Hey.. Weil sie immer wieder bestätigt werden wollen.. Ich bin der Größte und Beste..

...zur Antwort

So wie du das beschreibst, klingt das für mich stark nach Psychopathie. Wenn er kein Problem damit hat, lass ihn einfach so sein. Ihr seid Kumpels und fertig.

...zur Antwort
Erwarte ich mir zu viel?

Hallo!

Ich (27) bin seit 2 Jahren in einer ansich glücklichen Beziehung mit einem 4 Jahre älteren Mann. Unser Start damals war sehr holprig. Ich hatte eine Trennung zu überwinden in der ich emotional ausgebeutet wurde und konnte mich nicht wirklich schnell auf was Neues einlassen. Ich kannte meinen jetzigen Partner damals schon, aber nur flüchtig. In meiner schwierigen Zeit war er für mich da, hatte immer ein offenes Ohr für mich etc. Er kämpfte 5 Monate lang bis ich bereit war eine neue Beziehung einzugehen.Trotz der vergangenen Zeit wusste ich lange nicht ob es die richtige Entscheidung war und verhielt mich oft richtig gemein ihm gegenüber, was mir heute auch total leid tut. Er hat einfach alles für mich gemacht...jeder in meinem Freundes-& Bekanntenkreis beneidete mich um mein Glück.Nunja vor einem halben Jahr gab es dann einen mega Krach weil ich ihm wieder mal ziemlich viele Vorwürfe an den Kopf geknallt habe (teilweise berechtigt, teilweise nicht). Da gestand er mir, dass er fertig ist und ich ihm das Gefühl gebe ihn nicht zu lieben und dass ich nie für ihn da war (stimmt zum Teil). Er ist dann zu sich nachhause gefahren und ich schrieb ihm dann am nächsten Tag (war 100km entfernt auf einer Tagung) dass es mir total leid tut. Er antwortete dass er nachdenken muss über das. Ich interpretierte daraus dass er zeit für sich braucht und ich mich nicht melden soll. Hab mich dann 3 tage später wieder gemeldet als ich wieder zuhause war und als wir uns 2 tage darauf trafen wollte er die Beziehung beenden weil er der Meinung war er bedeute mir nichts. Nach 5 stündiger Aussprache schien es aber wieder zu passen.Seither bemühe ich mich richtig um ihn. Aber mir kommt nun irgendwie vor, dass sich der Spieß nun gedreht hat. Er kommt nicht mehr her zu mir wegen kuscheln (das tat ich vorher nie), er ist schnell genervt (nicht von mir sondern allgemein - so war ich vorher immer). Er zeigt schon noch Interesse an mir und unser Sexleben ist seitdem auch um einiges besser aber irgendwie kommt es mir komisch vor. Vielleicht muss man dazu sagen dass er die letzten 5-6 Monate imensen Stress hat mit seiner Firma. Er kommt ständig müde nach hause. Isst nur schnell was, legt sich ins Bett und schläft. Ich bin das so nicht gewohnt von ihm. Ich mach mir die Vorwürfe dass ich daran Schuld bin, dass er nun so ist zu mir. Seit meiner letzten Beziehung zerlege ich natürlich auch jedes Handeln und jedes gesprochene Wort von ihm.

Denk ich einfach zu viel hinein? Kann es sein dass nach 2 Jahren Beziehung sich einfach gewisse Dinge ändern? Kann es auch nur der Stress(ist bei ihm Saison-bedingt) sein und legt es sich wieder? Ich bin echt ratlos, will aber die Beziehung nicht einfach aufgeben, weil ich weiß, dass er eigentlich ganz anders ist.

...zum Beitrag

Hey.. Ich sehe das so, dass er Stress in der Firma hat und einfach nur am Arsch ist abends. Du interpretierst da ziemlich viel rein. Lebt einfach mal im Jetzt, mach du dein Ding und lass ihn mal in Ruhe. Die Zeit wird es schon zeigen in welche Richtung es geht.

...zur Antwort

Hey.. Also ich bin liebend gern alleine.. Es gibt auch welche, die ständig jemanden um sich brauchen.. Mach einfach wie du Bock hast und fühle dich wohl damit. Mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Hey... Ich kann auch nicht jemanden länger in die Augen schauen, außer ich möchte jemanden "einfangen".. Starren werte ich als Kampfansage.

...zur Antwort
Überfordert mit meinem Sohn, seiner schule und dem Alltag wie geht es weiter?

Hallo liebe Leute ,

Mein Sohn 7 Jahre alt hat ADHS diagnostiziert bekommen ,und geht in eine Erziehungschule mit der wir beide unzufrieden sind jedoch das Jugendamt die Schule für gut hält.

Mein Sohn wird von Kindern geschlagen im Taxi fängt es schon an bis zum Schulschluss. Er schlägt dadurch auch und schon wieder würde er heute nach Hause gebracht.

Zuhause ist es auch so er will sich nur Benehmen wenn er dafür etwas bekommt auch so ist es ein mega anstrengendes Kind da er immer bei den Erwachsenen sein möchte und keine eigene Kreativität hat ,er sitzt einem einfach auf der nase und provoziert auch für extra auch für die Aufmerksamkeit.

Ich weiß einfach nicht weiter bin auch so schön psychisch belastet das ich mir nicht vorstellen kann den Alltag zu meistern und zu arbeiten ich bin einfach Kaputr und hilflos . Mit der Erziehung meines Kindes überfordert und eine Familienhilfe hatten wir schon auch sind wir im Kontakt mit den Jugendamt wegen der schule dieses Jugendamt zählt das und deshalb sind wir im Kontakt mit denen .

Ich möchte mein Kind ins Heim geben ,ja ich will diesen Schritt wagen bevor alle Nähte platzen.

Nicht aus dem Grund das ich überfordert bin und nicht aus dem Grund weil es immer Probleme gibt mit meinem Sohn gibt , sondern weil die ganze Situation aussichtslos ist und ich keine Energie mehr habe und einfach nicht mehr weiter weiß .

Hat jemand Erfahrung ,mit Kind ins Heim kam es wieder wie läuft das ganze ab etc.

Und nein ich schiebe meine Kind nicht ab nur weil es gerade schwer ist , es gibt einfach schon zu lange Probleme auch zwischen mir und meinem Sohn seit er im Kindergarten ist und 3 Jahre alt war seit dem hat sich schon einiges verbessert aber trotzdem ist nichts so wie es sein sollte .

Was meint ihr dazu, am besten nur Leute mit Erfahrung ?

LG und danke an die hilfreichen kommis vorab .

...zum Beitrag

Bitte gib dein Kind nicht in ein Heim, dort zerbricht es, bleibe in Kontakt mit dem Jugendamt, suche einen Psychiater auf und hole die Familienhilfe wieder ins Haus.

...zur Antwort

Ein Burnout braucht halt seine Zeit. Dagegen hilft auch keine Psychotherapie. Ruhe dich aus und warte bis es besser wird.

...zur Antwort

Wenn du glaubst, dass es Satan gibt, bist du kein Atheist. Ich bin Atheistin und glaube an gar nichts.

...zur Antwort

Er war ein geborener Psychopath.

...zur Antwort

Ein Schädel - Hirn Trauma verursacht eine Persönlichkeitsveränderung, das macht ihn noch lange nicht zu einem Psychopathen. Man wird als solcher geboren, oder in frühester Kindheit zu einem gemacht. Das nennt man dann einen Soziopathen.

...zur Antwort
Stufen der Soziopathie?

Lese mich gerade bisschen im Internet durch und mir kam die Frage auf wie man (wenn es denn überhaupt einen Begriff dafür gibt) einen Soziopathen nennt, der allerdings ziemlich ausgeprägte empathische Fähigkeiten besitzt. Diese wohlbemerkt aber in der Gegenwart gewisser Menschen ‘abschalten’ kann und für ein paar selektierte Menschen (Familie gehört übrigens nicht dazu) um so stärkere Zuneigung, Gefühle, Empathie empfinden kann (trotzdem from a second to another ‘abschaltbar’).
Diese Person HÄTTE kein Problem damit Tiere oder Menschen zu töten. Würde das jedoch nicht aus der Laune heraus bzw. aus Spaß oder mit Vergnügen oder aus sexuellen Gründen tun, sondern nur wenn es ‘nötig wäre’ tun. Foltern sieht diese Person als unnötig da sie es als irrational empfindet. Diese Person hat außerdem nicht etwa wie bei Psychopathen(auch nicht Soziopathen) gut ausgebildete kognitive Fähigkeiten, kann also sehr wohl auf Handlungen(jeder Art) folgende logische Konsequenzen Ganz nach dem Aktion>Reaktion-Prinzip gut abschätzen. Fehler einzusehen, sich bedanken oder sich zu entschuldigen ist für besagte Person auf die die Definitionen von Psychopath sowie Soziopath nicht passen kein Problem. Diese Person hat außerdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche politische Karriere vor sich worauf ich aber nicht näher eingehen möchte.
1. Ich suche einen Begriff der sehr gut auf die Persönlichkeit der oben beschriebenen Person zutrifft.
2. Gibt es noch weitere Stufen/Arten von Soziopathie und/ oder Psychopathie?
3. Danke im Voraus!(Auch fürs durchlesen).
4. Auf eine Antwort zu meiner Zufriedenheit revanchiere ich mich selbstverständlich mit einem Stern.

...zum Beitrag

Das, was du hier beschreibst, sind die Eigenschaften eines Psychopathen. Was genau ist jetzt deine Frage?

...zur Antwort

Wieso suchst du denn ein Buch mit der meisten Gewalt? Magst du das etwa? Guck doch mal einen Horrorfilm....

...zur Antwort
Wie ungesund ist meine Lebensweise und wie kann ich langsam aber sicher dagegensteuern?

Hallo Liebe Leute.

Meine Frage deutet schon einmal darauf hin das ich mit meinem Lebensstil seeehr unzufrieden bin und daraus auch mit meiner Gesundheit.

Kleine Vorgeschichte in die man sich hineindeken muss:

4 Jahre lang war ich (auch aufgrund meiner Arbeit) sehr aktiv. Ich hatte jeden Tag eine satte durchschnittliche Schrittzahl von über 11.000 Schritten auf dem S Health Tacho. Zudem auch eine körperlich anstrengende Arbeit auf dem Bau. Manchmal wenn ich "noch nicht richtig ausgelastet" war, trainierte ich auch noch abends mit meinen Hanteln brav meine Muskeln.

Lange Rede kurzer Sinn... Aufgrund privater Gründe wurde ich arbeitslos. Seit nun 6 Monaten bin ich dadurch in ein tiefes Loch gefallen. Kam kaum noch aus dem Haus. War nahe zu gar nicht aktiv. Maximal die 1000 Schritte hin zum WC zum Kühlschrank und wieder zum PC oder zum Bett. Ich esse 100 mal mehr. Habe in 2 Wochen 3kg zugenommen. Tendenz steigend. Ich habe mich gehen gelassen. Übliche psychologische Probleme wie Gefühl von Sinnlosigkeit und komoletter Motivationsverlust sind nur einige von vielen Nebenwirkungen des Nichtstuns.

Ja gut. Jetzt hatte ich wieder Motivation: sofort ging es los:

  • Schuhe an
  • Getränk mit
  • Passenden Weg suchen
  • Ziel von 1km zu Fuß wählen
  • Energie sammeln

Losgehen!

Nachdem ich diesen heftigen Schritt in Richtung "Comeback to Life" gemacht habe war ich übertrieben Glücklich und Ausgeglichen. Zufriedenheit stellte sich ein und Motivation. Jawoll am nächsten Tag das gleiche nochmal.

Nächster Tag:

Die Ernüchterung. Ich bin krank. Schwindel, meine Füße brennten, alle Gelenke brennten wie Feuer, mein ganzer Körper fühlte sich an wie verhauen vom starken kalten Wind. Ohrensausen. Unwohlsein. Angst.

Nun bin ich an nem Punkt wo ich sage ich kann da nicht mehr. Wenn ich gesundheitlich so einen Schritt zurückgemacht habe, dass ich nach 10 Minuten Spaziergang krank zuhause liege... Wat willste da noch

Wie soll das gehen. Wie komm ich wieder back to life. Abgesehen von dem Zeitdruck. Ich will wieder arbeiten. Aber so wird das nichts.

Liebe Grüße

männlich 21

...zum Beitrag

Meine Güte, mach dich doch mal locker und zähle nicht jeden Schritt. Wenn ich eine Woche lang im Bett liegen will, dann mach ich das auch, ich fühle mich wunderbar....

...zur Antwort