Hallihallo :D

Meinst du einen Offenstall? Auf jeden Fall brauchen die einen Unterstand, wo beide sich BEQUEM unterstellen können. Also auf jeden Fall würden 500 qm sicherlich ausreichen :D empfehlen kann ich, dass du im Winter (bzw. wenn es regnet) ein kleineres Stück abtrennen, damit das Gras nachwachsen kann und die Pferde das Gras nicht zertreten wird.... Ja und auch im Sommer zwischen 2 Wiesen wechseln, damit das Grad wieder nachwächst :D

Viele Grüße und falls noch Fragen sind, kannst du dich gerne melden :)

...zur Antwort

Hallo :)

warum hat sein überhaupt Zügel in der Hand ?? Also meiner Meinung nach sollten Reitschüler erst dann frei reiten dürfen, wenn der Sitz stimmt und sie die Hände unabhängig vom Sitz sind.

-> also Mädel zurück an die Longe, Zügel weg und den Sitz schulen, dabei kann sie die Hände so tragen wie als hätte sie Zügel ... Erst wenn ihre Hände ruhig und unabhängig sind dann bekommt sie wieder Zügel.

Vielleicht hilft es auch ihr Bilder von Pferdemäulern zu zeigen, die bluten oder schrecklich aussehen...

Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls noch Fragen gibt, dann kannst dich gern melden :)

Gruss

...zur Antwort
Stute läuft in der Halle garnicht mehr, ist im Gelände aber ein Traum.

Hallo,

schon wieder eine Frage zu meiner Stute...

Zu ihrer Vorgeschichte: War früher ca. 3 Jahre Schulpferd, stand in einem Offenstall. Was davor mit ihr gemacht wurde weiß ich nicht. Sie hat einen Zucht- und Rennpferdepass. Sie ist 19 Jahre alt, und hat leider schon etwas Arthrose in den Hinterbeinen. Momentan läuft sie aber wie ein junges Pferd :)

Jetzt steht sie bei mir, zusammen mit einer Stute, die beiden sind ein super Team :) Sie steht in einem Stall, hat immer frisches Heu und Wasser, und kann immer auf die Wiese laufen. Ist praktisch schon ein Aktivstall.

Im Umgang ist sie wesentlich lieber geworden, man kann sie in Ruhe putzen, longieren, Bodenarbeit machen und auch mit ihr kuscheln.

Nun zeigte sie sich in der Halle einfach nur als Härtefall. Die Stute ging kein Stück mehr vorwärts, und buckelte wenn ich getrieben hab. Nun hatten wir überlegt, ob sie Schmerzen hat.

Heute habe ich es mal im Gelände ausprobiert. Und siehe da, sie war ein Traumpferd :) Sie ist so gelaufen, als ob sie schon ihr ganzes Leben lang Geländepferd war. Nicht schreckhaft, und auch echt vorsichtig im Gelände. Alle Gangarten gar kein Problem. Selbst über das Stoppelfeld sind wir galoppiert, da hat sich das Vollblut bemerkbar gemacht. Sie hat sich wie ein richtiges Rennpferd lang gemacht, aber man konnte ihr Tempo wunderbar einfangen. Es war ein böses Loch im Feld, doch sie hat es schon viel früher als ich bemerkt, und ist einfach etwas gesprungen :D

Jetzt frage ich mich, verarscht diese Stute mich nur in der Halle? Weil wenn sie Schmerzen hätte, würde sie ja im Gelände nicht so ein Traum sein, oder? Allerdings merkt man, dass sie in der Halle einfach keinen Spaß hat, sie atmet auch immer ganz schwer und zieht mir nur die Zügel aus der Hand :-/ Vielleicht meint sie auch, sie hätte genug in der Halle geschuftet.

Ich denke ich werde sie jetzt zum Geländepferd machen, denn nur dort haben Pferd und Reiterin Spaß :) Denkt ihr das ist dann die beste Lösung?

Würde mal gerne eure Meinung hören, und vielleicht noch Tipps :)

...zum Beitrag

Hallo :)

hmm, ich würde trotzdem einen Tierarzt oder einen Physiotherapeuten holen und einfach mal draufschauen lassen, weil im Gelände geht es immer gerade aus und in der Halle muss die Stute sich biegen... Passt alle Ausrüstung??

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden :) viele Grüße und ich hoffe dass es mit dir und deiner Stute bald klappt :)

P.S. Vielleicht kannst du es evtl mal mit einem Heilpraktiker oder einer Heilpraktikerin versuchen - da muss man dran glauben :) ich hab´s anfangs nie geglaubt, dass es funktioniert aber es tut´s echt :) falls du dazu auch noch fragen hast, auch gern melden :D

...zur Antwort

Hallihallo :))

also was gehst du denn für ein Turnier? Bei der Dressur machst du normalerweise so Turnierknubbelchen ;) dafür teilst du die Mähne in gleichgroße Strähnen und flechtest die runter bzw eher nach oben :D dann klappst du die Strähnen um, so 2-3 mal und dann machst einen Mähnengummi rein :) oder du machst so einen Mozartzopf, du fängst am Anfang der Mähne mit 3 Strähnen an und flechtest los :) immer eine neue Strähne mitnehmen und am Mähnenkamm entlang flechtest :D und beim Springen kannst du auch die Mähne einfach so gleichmäßig teilst und ohne zu flechten einen Mähnengummi reintun :) oder du flechtest ganz normale Zöpfe :) Dann könntest du auch noch ein Netz machen :)

Noch Fragen?? Kannst mich gerne fragen und nochmal anschreiben :) viel Glück und liebe Grüße :))

...zur Antwort

Hallo :)

Ja genau :) du darfst mit Ausbindern, Dreieckszügel oder Martingal reiten. Eine ganz normale E-Dressur (meistens zu 2.) :D

Die bewerten nach folgenden Punkten:

  • Ablauf der Aufgabe

  • Takt, Losgelassenheit, Anlehnung/Schwung und beginnendes Geraderichten

  • Durchlässigkeit und Gehorsam

  • Sitz, Hilfengebung, Gefühl und Einwirkung des Reiters

  • Einfluss des Reiters

Also, nett zum Pferd sein und einfach reiten :D

Falls du sonst noch Fragen hast oder noch was wissen willst kannst gerne fragen :D

...zur Antwort

Hallo :)

Also verkaufen oder sie an einen Schulstall geben würde ich nicht :) ich denke ich würde sie entweder ein Jahr auf die Weide stellen oder eben eine Person suchen, der du vertraust und die sich in der Zeit um dein Pferd kümmert und der dann das Pferd zur Verfügung stellst... :) vielleicht hast du ja Freunde die das machen würden :) oder du wartest einfach noch bis das Pferdchen in Rente geht und gehst dann ins Ausland :)

Hör auf dein Herz und entscheide :) ich hoffe ich konnte dir helfen!! Liebe Grüße

schokobirne

...zur Antwort

Hallo :)

kommt drauf an aber prinzipiell schon :) wenn er noch gut drauf ist und gerne läuft dann geht das sicher :) musst halt aufpassen das er nicht anfängt zu passen!!

was willst du denn gehen? Weil in Dressurprüfungen ist das tölten ja nicht erwünscht :)

Also, wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden!! Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Viel Erfolg dir !! Liebe Grüße :)

schokobirne

...zur Antwort

Hallo :)

ja, also mein Pferd war auch mal so... Wenn er zwickt, grad beim Hufeauskratzen dann kannst du es ruhig mal mit dem Ellenbogen wegstoßen aber niemals auf den Kopf schlagen (sonst besteht die Gefahr, dass er Kopfscheu wird). Denk dir immer das du "Liebevoll Konsequent" bist. Sag ruhig laut nein wenn er nochmal schnappt, weil es echt gefährlich werden kann :) ich habs meinem auch glücklicherweise abgewöhnen können :)

Wenn du noch fragen hast, gerne melden!! Liebe Grüße und viel Glück dabei!!

schokobirne

...zur Antwort

Hallo :)

Reitbeteiligung ist toll :) denn erst das lernt dir richtig :) ich würde schon sagen, dass du Unterricht mit der RB nehmen solltest :)

Viel Glück und Spaß mit dem Hotti :D

...zur Antwort

Hallo :)

ich denk das müsste schon locker reichen :) such dir einen gute (n) Springlehrer (in) und dann müsstest du dann schon schaffen :D zur Not könntest du das doch auch nur in der Dessur machen, musst dann halt ne A-Dressur gehen :)

Liebe Grüße und viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich würde dir schon raten, mal mindestens 10 Longe Stunden zu nehmen, zumindest Einzelstunden. Meiner Meinung nach sollte der Schüler erst frei reiten dürfen, wenn die Hände unabhängig vom Sitz sind :)

Hoffe ich konnte helfen, aber die Antwort von FrauWinter war schon super !!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

1 B

2 C da ein Galoppsprung ca 3,5 meter ist :)

3 C da bin ich mir aber nicht ganz sicher aber ich bin mir fast sicher :)

Hoffe ich konnte helfen :) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

unter schneepferd.at gibt es solche Trensen :)

diese Trense passt genau zu deiner Beschreibung: http://www.schneepferd.at/product_info.php?info=p1946_lack---strass-trensenzaum--b---w-classic----mit-unterlegtem-lackleder-nasenriemen---frei-waehlbarem-strass-stirnriemen.html

da gibt´s natürlich noch mehr :)

Hoffe ich konnte dir helfen :) Liebe Grüße schokobirne

...zur Antwort

Hallo :)

Ich rate dir einfach mal auf so seiten zu gehen wie zum Beispiel pferdemarkt.de oder ehorses.de da kannst genau das eingeben was du möchtest :) dann Treffen anschauen und die Pferdebesitzeranschreiben und genauer über das Pferd ausfragen :) und dann hinfahren :D wenn beim Probereiten die Chemie zwischen euch stimmt und du denkst ja, das ist es dann AKU machen lassen :D hoffe ich konnte dir helfen und falls du noch Fragen hast gern mal melden :D Lg

Hier ist mal ein Beispiel der gut zu deiner Beschreibung passt : http://www.ehorses.de/deutsches-reitpony-stute-13jahre-138cm-brauner-dressurpferd-springpferd-suederluegum/696875.html

...zur Antwort

Hallo :)

Grundlagen: steht es hin wenn du willst, trabt es an wenn du das sagst und so was ... Damit solltest du anfangen :) hast du schon mit Longieren begonnen ?? - Solltest du vllt auch machen :)

Und vorführen kannst du zum Beispiel: Freiheitsdressur oder kleine Kunststückchen, wie z.B. auf ein Podest stehen oder einen Ball herumtragen oder den Spanischen Schritt, Kompliment, Plié und vieles mehr :)

Bei weiteren Fragen kannst dich gern melden!!!

...zur Antwort

Hallo :)

Das DR oder VS oder S manchmal auch SP sind die Art der Sättel was hast du denn für einen Sattel?? Beim Dressursattel nimmst SP und beim Vielseitigkeitssattel VS :D und die Seitentiefe ist von oben bis unten also wenn du die Schabbi auf dem Pferd liegen hast wie lang sie an einer Seite ist.

Hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort

Hallo :)

Vielleicht sowas wie Tierheilpraktikerin oder so :)

...zur Antwort

Hallo :)

Du stehst wahrscheinlich gerade zwischen Kopf, der sagt nimm die neue und Herz, das sagt behalte die jetzigen denn du liebst sie ... mein Rat: mach es nicht ... Ich stand vor der selben Entscheidung, und ich hab mich entschieden ihn aufzugeben und jetzt weis ich es war ein riesiger Fehler!!! Es liegt seltenst am Pferd, denn das versucht dir alles Recht zu machen! Warum kann dir denn die Reitlehrerin nicht weiterhelfen ?? Such dir vllt eine andere Reitlehrerin ...

Falls du noch Fragen oder so hast kannst dich gerne bei mir melden, schreib mir doch ne Nachricht, dann geb ich dir meine Mailadresse vllt kann ich dir auch noch etwas reiterlich helfen!!

Viel Glück bei der Entscheidung!!

...zur Antwort
An alle Pferdebesitzer und Reiter :) Gefühl vs. perfekter Sitz?!

Hallo,

ja auch ich habe mal wieder eine Frage zum Reiten - obwohl ich schon sehr viel weiß!

Was meint ihr, ist bei der Reiterrei wichtiger.

  1. Ein perfekter Sitz, und einfach eine normale Hilfengebung, also nicht auf jedes einzelnes Pferd abgestimmt.
  2. Das Gefühl in dem Körper. Also perfekt abgestimmte Hilfengebung. Kleine Sitzfehler können vorkommen.

Hier auch zwei Beispiele:

  1. Meine Freundin hat einen super Sitz. Trotzdem ist sie die 0.8.15 Reiterrin. Sie spielt einfach ein ganz normales Programm ab. Sie sitzt perfekt, aber sie verlangt auch direkt, dass das Pferd ordentlich an den Hilfen geht. Da sind härtere Paraden schon ganz normal.
  2. Ich habe noch keinen perfekten Sitz, ab und zu ziehe ich meine Schenkel zum Beispiel ein bisschen hoch. Ich habe aber eine super weiche Hand, und sehr viel Fingerspitzengefühl. Ich werde sehr stark gelobt, weil ich angeblich sehr viel Talent hätte. Bald soll ich mal das ehemalige Turnierpferd von meiner Reitlehrerin reiten, es lief bis auf Europameisterschaften mit. Sie hat mich eingeladen, und will einfach mal sehen, wie wir beiden harmonieren. Ich bilde wirklich mit jedem Pferd ein Team. Zudem kann ich auch einfach jedes Pferd reiten, zudem bin ich sehr ruhig, und bekomme auch hibbelige Pferde in den Griff. Mir kommt es vorallem drauf an, dass meine Pferde unter mir, Spaß am Reiten haben, sie sollen natürlich auch gesundheitsschonend geritten werden. Das sie den Rücken aufwölben und sich biegen. Aber sie brauchen nicht direkt nach 10min durchs Genick gehen!

Welche Reitweise ist nun die bessere?

Ich will mich hier jetzt auch nicht hoch loben, aber ich denke einfach, Gefühl sollte an erster Stelle stehen, oder? Und mir ist auch klar, dass man natürlich eine Harmonie zwischen Sitz und Gefühl haben sollte^^

Vielen Dank für eure Meinungen :)

...zum Beitrag
Das Gefühl ist wichtiger.

Nein ich würde sagen, dass das Gefühl ist wichtiger... Weil am Sitz kann man arbeiten aber wenn das Gefühl nicht da ist und du dich nicht auf das Pferd einstellen kann bzw das Pferd sich nicht auf dich einstellen kann was willst du dann mit einem perfekten Sitz - den es meiner Meinung nach nie gibt ??

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo :D

das Pferd meiner Tante hatte das auch, vor allem im Sommer und die hatte den Inhalator von Loesdau:

http://www.loesdau.de/Inhalierger%e4t-f%fcr-Pferde-Modell-Horsecare-II-T.htm?websale7=loesdau&pi=1571&ci=09-stallapotheke

und es hat eigentlich gut geklappt :D Am Anfang fande das Pferdchen es nicht sooo toll aber sie gewöhnt sich dran und hat dann noch fast 10 Jahre mit Inhalator im Sommer gelebt :D

Was aber wichtig ist: Staubarme Umgebung, also luftiger aber nicht zugiger Stall, am besten Späne statt Stroh und sehr staubarmes oder angefeuchtetes Heu. Was auch noch ziemlich gut hilft sich die Eukalyptusbonbons vom Loesdau :D die lutsche ich selber auch wenn ich Husten :D

Hoffe ich konnte helfen :D viel Glück!!

...zur Antwort