brauche Hilfe! Hund rastet komplett aus!

Meine Schwester hat eine 3 jährige rottweiler Hündin ( kastriert) , die sehr gut erzogen worden ist.( sie hört wirklich sehr gut und ist total verfressen) Nun war ich letztens mit ihr spazieren an einem see und habe sie von der Leine genommen, bis dahin alles schön und gut, aber dann ist sie vorgerannt ( richtig komisch gelaufen, weil sie sich so gefreut hat) und ist dann direkt im vollen lauf auf mich zu. ( davor muss ich noch sagen, dass sie nicht aggressiv oder bissig ist, sie ist halt eine etwas dominante Hündin und wenn man sie nicht richtig mit ihr umgeht, zeigt sie es einem, aber erst, wenn das Maß voll ist!) In dem Moment hatte ich erstmal kein.gutes gefühl und wusste nicht, wie ich mich verhalten soll, also bin ich einfach stehen geblieben. Leider wurde sie nicht langsamer und hat abgebremst, sondern ist auf mich zu, an mir hochgesprungen und hat mich gekratzt ( kein eindeutiges Zeichen von beißen vorhanden) . Dass fand ich überhaupt nicht lustig und habe deutlich,, Nein '' gesagt und sie an die leine genommen. Ab sa ist sie komplett ausgerastet: sie hat in die Leine gebissen ist immer an mich hochgesprungen, hat immer wieder nach der Leine in meiner Hand geschnappt und überhaupt nicht mit Vorsicht. So ging es in etwa 5 min und ich hatte echt Angst, da sie wirklich kurz vorm übergehen auf mich war ( in diesem Moment konnte ich machen, was ich wollte, Leckerlies, stock oder anmeckern bzw. lieb ansprechen, sie war komplett weg. Ich habe jetzt echt Angst, mit ihr spazieren zu gehen ( sie macht sowas, wenn sie längere Zeit im Haus war uns sich dann freut, endlich draußen zu sein oder am Wasser oder wenn man,, lange '' nicht mit ihr gespielt hat ( da ist ist keineswegs aggressiv etc) Kann mir irgendjemand weiterhelfen, Tipps oder einen Rat geben? Sowas soll nie wieder passieren!
Bitte jetzt nicht sowas wie : gebe den hund ab, der ist nichts für dich -> er gehört meiner Schwester und ist noch nie so gewesen, sie ist ein lieber und friedlicher hund, der es liebt gestreichelt zu werden. Ich war deswegen auch total geschockt. Danke im voraus :)

...zum Beitrag

Zuerst einmal merkt der Hund leider sofort, wenn er dir Angst macht. Hunde brsuchen eine standfeste persönlichkeit, die ihnen ihre Grenzen aufzeigen. Deine Bestechungsversuche mit Leckerlie und Stöckchen waren schonmal ziemluch falsch. Dadurch hast du schwäche gezeigt. Du könntest deine Schwester bitten, dass du den Hund eine Zeitlang füttern darfst. Dazu füllst du den Futternapf, lässt den Hund sitz machen, stellst den Futternapf an den Platz des Hundes und stellst dich breitbeinig, die arme in die Hüften gestemmt davor und wartest. Du beanspruchst den Napf für dich und zeigst dem Hund damit, dass du ranghöher bist. Erst wenn du zur Seite gehst und erst wenn du das Kommando zum Fressen erteilst, darf der Hund fressen. Damit hat er wieder den verlorengegangenen Respekt vor dir. Evtl. besuchst du danach mit ihm eine Hundeschule. LG

...zur Antwort
Was können die Folgen sein, wenn ein Hund nur ein mal am Tag raus kann?

Hallo an alle, erst mal zu den Hintergründen meiner Frage: Leider sind meine Lebensumstände unvorhergesehen sehr schlecht geworden und ich musste mit meiner jetzt 11 monate alten Berner Sennenhündin zu meinem Freund ziehen der im 4.OG ohne Aufzug wohnt. Da ich nun auch nach 5 Monaten Suche immer noch keine EG Wohnung finden konnte mache ich mir extreme sorgen wegen den Gelenken meiner Hündin. Aus diesem Grund habe ich versucht sie möglichst selten die Treppen steigen zu lassen. D.h: nur noch 2x am Tag auf und ab. aber da jetzt so viel Zeit vergangen ist und mir der TA sagte dass jeder Monat in dem sie unter diesen Umständen lebt ein Jahr ihres Lebens kosten wird habe ich seit ca.1 Woche versucht nur noch ein mal am Tag mit ihr raus zu gehen. Denn tragen kann ich sie nicht, auch wenn ich es mit aller kraft versuche. Denn sie hält nicht still und da laufen wir gefahr zu stürtzen.

Heute hat sie nun innerhalb von 2std e mal in die Wohnung gepinkelt, ohne Vorwarnung und sogar aufs Sofa, was sie sonst nie machte. Auch möchte ich hier anmerken dass sie sonst, also als sie noch genug auslauf hatte immer wieder in die Wohnung pinkelte. Auch kann sie sich bemerkbar machen dass sie raus muss und dann gehe ich selbstverständlich auch sofort mit ihr. Nur hat sie heute überhaupt nicht angezeigt dass sie muss und hat sich gelöst wie sie es auch draussen beim gassi macht, sich also hingesetzt ( weis jetzt nicht wie ich das nennen soll, denn es ist ja nicht wirklich sitzen).

Jetzt zu meiner Frage: kann es sein dass sie aus diesen Umständen heraus gesundheitliche probleme bekommen hat oder kann das trotz sein?

Ich bin ehrlich gesagt ratlos. ich liebe sie über alles und will dass es ihr gut geht und sie gesund ist. Dass ich nur so wenig mit ihr raus ging war ja auch nicht aus faulheit sondern weil ich mir sehr grosse sorgen um ihre Gelenke mache aber ich habe leider überhaupt keine andere möglichkeit ausser sonst unter der brücke zu wohnen. Kann mir jemand mit einem guten Rat zur seite stehen und mir evtl. schreiben ob es nun wirklich gesundheitliche Probleme geben kann?

...zum Beitrag

Hier die Folgen die aus dieser Art der Hundehaltung resultieren:

-Aggressionen wegen Bewegungsmangel - Übergewicht -Muskelschwund -Psychische und physische Leiden -Stumpfes Fell durch Bewegungsmangel - Verdauungsprobleme uvm.... Mein Rat: Gib den Hund ab. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich hatte Gr. 52 bei einer Grösse von 180 Habe 16 Kilo innerhalb von 10 Wochen abgenommen und trage jetzt ne 48. Nur so als Anhaltspunkt ;) Viel Erfolg weiterhin und drannbleiben!

...zur Antwort
Unmengen Zucker fürs Kleinkind

Hallo Ihr Lieben,

brauche mal wieder Rat. Ich habe eine sehr gute Freundin, mit der mein 1 1/2 jähriger Sohn und ich gerne was unternehmen. Mein Problem :

Ich achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und feste Malzeiten. Als Zwischenmahlzeit biete ich gerne Obst oder auch mal Fruchtriegel, Nüsse und Trockenobst an. Hat ja auch alles Zucker, aber eben Fruchtzucker ubd kein raffinierter. Auch gibt es an einem Wochentag mal Pfannkuchen mit Nutella oder Puderzucker. Er darf auch gerne mal ein Nutellabrot essen oder ein Stück Schokolade aber eben nicht in Massen sondern geregelt. Er ist zufrieden damit und ich denke so lange ich das Zepter der Ernährung in der Hand habe, kann ich ihm vielleicht den richtigen Weg weissen. So. Und meine Freundin füttert ihr Kind( 1/2 Jahr jünger) mit Schokolade, Butterkeksen, Flammenden Herzen, gesüstem Tee und alles was man sich eigentlich an ungesundem vorstellen kann. Er isst keine geregelten Mahlzeiten und sie wundert sich warum er nie aufisst ubd schlecht schläft. Gemüse oder mal was aus Vollkorn gibt es nicht. Das Mittagessen besteht aus Pfannkuchen, Waffeln und Spagetti mit Sahnesauce. Der Kleleine ist keinesfalls dick, doch bekommt mein kleiner natürlich alles mit was ihr Sohn zu essen bekommt und sie stopft es auch in meinen Sohn hinein weil er dann natürlich auch möchte. Ich habe es immer erlaubt, doch habe ich gesagt nach 2 Keksen ist gut oder nein, keinen gesüssten Tee, wir haben Wasser dabei. Dann fing es an, dass auch mein Sohn total aus dem Rythmus mit dem Essen kam, wenn wir uns gesehen haben. Eben wegen diesem ganzen Süsskram und ich habe sie gebeten ihren Sohn nicht immer dann zu essen zu geben wenn wir uns sehen. ( Kind ist 24 Sdt. am naschen) Seit dem haben wir nur noch sporadisch bis gar keinen Kontakt mehr und ich denke es liegt an meiner Aussage. Dabei will ich doch nur das Beste für meinen Sohn. Ich verstehe auch nicht wie ihr Kind immernoch schlank sein kann, nachdem ich sehe wie sie ihn mästet. Sorry aber der Ausdruck trifft es! Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? Ich fühle mich irgendwie mieß. Sie hat mich damals angeguckt, als wäre ich eine Rabenmutter deren Kind nichts süsses essen darf, aber so ist das ja garnicht. Sorry für den langen Text. LG

...zum Beitrag

Ja, warscheinlich hast du recht. Aber Anfangs als wir uns getroffen haben, habe ich versucht das Süße abzuwenden, nur war dann nur Gebrüll. Also dachte ich wenn ich einen Mittelweg finde, dann wirds schon klappen. Leider nicht :( Sie fehlt mir aber mir ist die Gesundheit meines Sohnes dann doch wichtiger.

...zur Antwort
Unmengen Zucker fürs Kleinkind

Hallo Ihr Lieben,

brauche mal wieder Rat. Ich habe eine sehr gute Freundin, mit der mein 1 1/2 jähriger Sohn und ich gerne was unternehmen. Mein Problem :

Ich achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und feste Malzeiten. Als Zwischenmahlzeit biete ich gerne Obst oder auch mal Fruchtriegel, Nüsse und Trockenobst an. Hat ja auch alles Zucker, aber eben Fruchtzucker ubd kein raffinierter. Auch gibt es an einem Wochentag mal Pfannkuchen mit Nutella oder Puderzucker. Er darf auch gerne mal ein Nutellabrot essen oder ein Stück Schokolade aber eben nicht in Massen sondern geregelt. Er ist zufrieden damit und ich denke so lange ich das Zepter der Ernährung in der Hand habe, kann ich ihm vielleicht den richtigen Weg weissen. So. Und meine Freundin füttert ihr Kind( 1/2 Jahr jünger) mit Schokolade, Butterkeksen, Flammenden Herzen, gesüstem Tee und alles was man sich eigentlich an ungesundem vorstellen kann. Er isst keine geregelten Mahlzeiten und sie wundert sich warum er nie aufisst ubd schlecht schläft. Gemüse oder mal was aus Vollkorn gibt es nicht. Das Mittagessen besteht aus Pfannkuchen, Waffeln und Spagetti mit Sahnesauce. Der Kleleine ist keinesfalls dick, doch bekommt mein kleiner natürlich alles mit was ihr Sohn zu essen bekommt und sie stopft es auch in meinen Sohn hinein weil er dann natürlich auch möchte. Ich habe es immer erlaubt, doch habe ich gesagt nach 2 Keksen ist gut oder nein, keinen gesüssten Tee, wir haben Wasser dabei. Dann fing es an, dass auch mein Sohn total aus dem Rythmus mit dem Essen kam, wenn wir uns gesehen haben. Eben wegen diesem ganzen Süsskram und ich habe sie gebeten ihren Sohn nicht immer dann zu essen zu geben wenn wir uns sehen. ( Kind ist 24 Sdt. am naschen) Seit dem haben wir nur noch sporadisch bis gar keinen Kontakt mehr und ich denke es liegt an meiner Aussage. Dabei will ich doch nur das Beste für meinen Sohn. Ich verstehe auch nicht wie ihr Kind immernoch schlank sein kann, nachdem ich sehe wie sie ihn mästet. Sorry aber der Ausdruck trifft es! Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? Ich fühle mich irgendwie mieß. Sie hat mich damals angeguckt, als wäre ich eine Rabenmutter deren Kind nichts süsses essen darf, aber so ist das ja garnicht. Sorry für den langen Text. LG

...zum Beitrag

Ich habe mich in ihre Erziehung nie eingemischt, geschweige denn ihrem Kind einen gesunden Snack angeboten. Ich mische mich grundsätzlich nicht mehr ein sondern denke mir meinen Teil oder erzähls meinem Mann. Oder euch ;) Ich frag mich nur manchmal, ob die Kinder sich später mal nicht Unmengen an Süßen kaufen wenn sie mal Taschengeld bekommen oder ob sich die Mühe lohnt im Kleinkindesalter auf die Ernährung zu achten?

...zur Antwort

Mein Kater hatte mal eine Infektion im Ohr. Je nach dem welchen Abrechnungssatz dein Tierarzt verwendet, musst du pro Sitzung mit ca 30,- Euro rechnen.

...zur Antwort

Du wirst damit sichet abnehmen, nur sobald du die weggelassenen lebensmittel nach dem abnehmen konsumierst, wird der bekannte jojoeffekt auftreten und du wirst mehr gewicht zunehmen als du abgenommen hast.

...zur Antwort
Mäusekiller in der Parallelklasse - Was soll ich da tun?

Hallo,

Am Rand unseres Schulhofs ist viel Gestrüpp, wo sehr viele Mäuse leben, die auch ab und zu raus kommen! Eine aus meiner Parallelklasse versucht schon seit ein paar Wochen die Mäuse zu fangen (um sie dann wahrscheinlich in ein kleines Terarium zu stecken), und hat heute tatsächlich eine gekriegt :(! Keine Ahnung wie sie das hinbekommen hat, ich hab das nicht gesehen, meine Klassenkameraden haben es mir erzählt als ich von Französisch kam! Ich bin natürlich hingegangen, wie viele andere auch, um dem Mädchen zu sagen, dass das nicht geht, was sie da mit der armen Maus macht! Die hat die nämlich in ihren ausgelöffelten Schokobecher getan! Ich hab sie auch nicht gesehen, nur ihr angstvolles, lautes piepen gehört! Ich hab ihr gesagt, dass die Maus hundert pro stirbt und dass sie sich vorstellen muss man würde sie aus ihrem Haus reißen, weg von ihren Freunden und Familie! Und dann hab ich noch gesagt, dass wenn sie was zum Schmusen haben will, sich ein Kuscheltier kaufen soll, worauf sie nur geantwortet hat: "Haha, das find ich jetzt total witzig! Echt, sei einfach still, mit deinen unwitzigen Witzen kommst du echt nicht gut an!" Darauf hab ich geantwortet: "Das ist kein Witz, sondern mein Ernst!" Sie hat dann gesagt: "Echt, kümmer dich um deine Probleme, und nicht um meine!" Darauf ich: "Wir wollen das Leben der Maus retten, die stirbt sonst, verstehst du das denn nicht? Eine kleine Maus, die nicht weiß wo sie grad ist, und in der Natur aufgewachsen ist, kannst du nicht einfach wegreißen!" Sie: "Vögel machen das auch, also sei still! Außerdem will ich sie ja nicht töten, sondern nur in mein Zimmer tun!" Ich: "Vögel machen das, um selbst zu überleben, weil das ihre Nahrung ist! Die Maus wird sterben, glaub mir!" Ihr ist dann nichts dummes mehr eingefallen, sagte nur noch: "Jetzt sei endlich still und lass mich endlich in ruhe!" Unsere Mathe-Lehrerin kam raus, weil die halbe Klasse da stand und als wir ihr gesagt haben, was sie dem Mädchen nur gesagt, sie soll die Maus wieder freilassen und hat uns gezwungen in die Klasse zu gehen. Das Mädchen hat natürlich gesagt, dass sie das gleich macht, aber in bin mir sicher, dass sie das nicht gemacht hat, sonst hätte sie es nämlich sofort gemacht und nicht dagestanden und uns nachgeguckt, bis wir in der Klasse waren! In der fünf Minuten Pause hab ich das Mädchen nicht mehr gesehen! Ich bin mir sehr sicher, dass sie sich wieder eine neue Maus fängt (es gibt wie gesagt sehr viele), wenn diese vor angst gestorben ist!

Meine Frage: Was soll ich tun, wenn sie sich wieder eine fängt, kann ich da was tun?

(PS: selbst bin ich Veganer, nur damit ihr es wisst, weil ihr sonst vielleicht sagen würdet, dass ich mich zuerst darum kümmern soll und kein Drama daraus machen soll, wenn ich doch selbst Tiere töte (was ich halt nicht mache)! (das sag ich nämlich selbst oft zu anderen, wenn sie einen toten Schmetterling auf dem Boden sehen, und fast zu heulen anfangen, obwohl sie es doch selbst essen ;( )

...zum Beitrag

Du könntest sie abschrecken in dem du sagst, dass ein Mäusebiss Tollwut und die Beulenpest übertragen kann. Wenn das nicht hilft sag der Lehrerin deines Vertrauens bescheid.

...zur Antwort

Du könntest ehrenamtluch z.B im Altenheim arbeiten/ aushelfen. Hier wird deine Hilfsbereitschaft gefordert und du kannst von solchen Menschen mehr lernen als du denkst.

...zur Antwort

In deiner Freizeit megr Sport machen. Das bevorzugte Schwitzen am Kopf geht davon zwar nicht weg, aber du trainierst deine Ausdauer und Kondition und es brauch um einiges länger, bis dein Körper zu schwitzen anfängt.

...zur Antwort

Hallo. Erst einmal würde ich das zu Bett bringen mit der Flasche abschaffen. So lernt er nur mit Flasche einzuschlafen und logischerweise verlangt er diese Nachts um nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen, da er das jeden Abend mit Flasche tut. Dann würde ich ihm Nachts nur noch Wasser anboeten und ihm statt dessen Abends vor dem zu Bett gehen einen 7- Korn Vollkornbrei von Milupa geben. Sättigt am besten!

...zur Antwort
KITA - den Eltern kündigen? Ja oder Nein?

Hallo, wir überlegen gerade den Betreuungsvertrag mit einem unserer Tageskinder zu Kündigen.

Eckdaten: Das Kind ist fast 2 Jahre, kam mit 1 Jahr zu uns in die Gruppe. In den letzten 9 Monaten sind folgende Dinge vorgefallen:

  • das Kind war übers WE schon krank und wurde Montags trotzdem bei uns abgeliefert. Anschließend musste es natürlich von den Eltern wieder abgeholt werden, weil es immer noch hohes Fieber hatte (wir haben damals schon angemerkt, dass sowas einfach nicht geht und das Kind bei hohem Fieber daheim bleiben muss)

  • das Kind wurde trotzdem wieder mit Fieber in die Einrichtung gebracht, allerdings wurde im Vorfeld Paracetamol gegeben um den wahren Zustand des Kindes zu verheimlichen. Im Laufe des Tages schoß das Fieber natürlich wieder in die Höhe und wir haben erst am Telefon erfahren, dass morgens schon Medikamente verabreicht wurden. ("Ich dachte ich geb ein Zäpfchen und dann geht das schon.")

  • die Betreuungszeiten wurden mehrfach auch ohne Vorankündigung überschritten

  • bei uns werden Windeln einmal im Monat von den Eltern selbstständig mitgebracht. Das funktioniert auch bei allen anderen, nur bei diesen Eltern nicht. Auch nicht auf Nachfrage. (Das letzte Mal wurden vorletzten Monat welche mitgebracht)

  • die Wechselsachen des Kindes sind meist so verschmutzt, dass wir sie erst einmal bei uns Waschen, bevor sie überhaupt getragen werden.

  • in der Regel fehlt wetterfeste Kleidung, weshalb wir ständig Sachen ausleihen müssen (Gummistiefel, Matschhose usw.) Außerdem trägt das Kind viel zu kleine Schuhe, alles ist sehr verschlissen

  • letzte Woche nun folgende Situation: das Kind erbricht sich gegen 10:30 Uhr bei uns, wir rufen den Vater an (der an diesem Tag frei hatte) und fragen ob er das Kind abholen kann. (Reguläre Abholzeit ist 15-16 Uhr. ) Er sagt es ginge nicht, er hätte gegen 15 Uhr einen Termin und die Mutter hat erst um 16 Uhr Feierabend. Nebenbei erzählt er mir, dass das Kind heute morgen aus dem Bett gefallen sei und ich solle eben "beobachten" und falls es schlimmer wird solle ich nochmal anrufen. Habe ihm dann erklärt, dass ich den Notarzt rufe, wenn es schlimmer wird, weil ich für sowas nicht die Verantwortung tragen kann. Da hat er dann nichts mehr gesagt.

Zum Abholen wurde dann die Frau vorgeschickt... und zwar um 17 Uhr! So lange musste das arme Würmchen bei uns ausharren, völlig verstört und am Jammern nach Mama und Papa. Den Rest der Woche war sie dann mit ner schweren Magen-Darm Infektion daheim.

Darf man den Eltern in so einem Fall kündigen? Wir haben einfach den Eindruck, dass sie mit ihrem Kind völlig überfordert sind und es ihnen auch reichlich egal ist, was mit ihm passiert.

...zum Beitrag

Hier geht es in erster Linie um das Kindeswohl und hier MUSS das Jugendamt eingeschaltet werden!!!!! Der kleine Wurm leidet sicherlich unter dieser Situation und sich so einfach aus der Verantwortung zu ziehen ist nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Hallo. Ich kann dich gut verstehen! Erst einmal solltest du etwas dafür tun, dass dein selbstbewusstsein wiederkehrt. Dann musst du lernen, dich so zu akzeptieren wie du bist und als nächsten schritt würde ich dir raten, beim arzt ein psychologisches gutachten erstellen zu lassen, welches bezeugt, wie schlecht es dir und deiner psyche mit diesen narben im gesicht geht und wie sehr sie dich in deiner lebensqualität einschränken. Dann sollte es mit dem weglasern auch jetzt schon klappen.

...zur Antwort

Was jetzt? Erst schreibst du, dass er mit dir abgeschlossen hat und dann wieder, dass er alles für dich tun würde. Versteh ich nicht so ganz, sorry

...zur Antwort

Ein paar deiner Symptome würden für Zink und Eisenmangel sprechen. Solche Präperate gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Allerdings würde ich an deiner Stelle ab zum Arzt und ein grosses Blutbild machen lassen.

...zur Antwort