Für Sprachen gilt: lieber häufiger und kürzer als einmal die Woche den ganzen Tag.
Stell dir vor, das Gehirn wäre ein Muskel. Wenn du nicht trainierst, wird er kleiner.
Für Sprachen gilt: lieber häufiger und kürzer als einmal die Woche den ganzen Tag.
Stell dir vor, das Gehirn wäre ein Muskel. Wenn du nicht trainierst, wird er kleiner.
Es wird Zeit, dass die 2 mal was merken. Wenn ihr die Möglichkeit habt, verschwindet da mal ne Weile. Sagt euren Eltern, dass ihr es so nicht mehr aushaltet.
Pro Familie
- immer jemand da zum Reden
- gegenseitige Hilfe (da geht's um mehr als kochen und putzen)
Kontra Familie
- irgendwer will immer irgendwas
Ohje, das klingt als wären die Schule und du keine Kumpels 😢
Verstehst du denn, dass deine Eltern dagegen sind und vermutlich nur Sorge um deine Zukunft haben?
Hättest du eine Alternative anzubieten, damit sie beruhigt sind. Einen Praktikumsplatz zB?
Was willst du denn anstatt Schule machen?
Das ist schwierig wegen des Bildungs-Föderalismus-Mists.
Ich kenne die Regelung, nach der du Frz behalten musst, wenn du es vorher 5 Jahre hattest, nicht, dafür viele Realschüler, die froh sind, Frz loszuwerden, und mit Spanisch neu starten.
Mein Tipp: Ruf in der Schule an, auf die du gehen willst und frag da nach. Es kann sein, dass die Sekretärin das nicht beantworten kann. Dann bitte um einen Termin mit dem Oberstufenleiter. Der kann dir dann gleich noch den Rest des Prozederes erklären.
Viel Erfolg!
Jeder medizinische Beruf hilft. Du studierst ja erst einmal Medizin und nicht Anästhesie.
Das heißt: Krankenschwester, Arzthelferin, Rettungssanitäterin, Physiotherapeutin usw.
Im Studium kann man dir dann einige Kurse (zB eine Vorlesung zum Knochenbau) erlassen. Da kommt es darauf an, wie gründlich du das Thema in der Ausbildung hattest. Ich habe das selbst nie gemacht, aber auch einige praktische Teile (Spritzen geben, Blut abnehmen) solltest du schneller hinter dich bringen können, wenn du mal Krankenschwester warst.
Wenn du das genau wissen willst, fahr doch in den Ferien mal zu einer Uni und lass dich beim Asta oder einer anderen Studienberatungsstelle genau informieren. Die zu absolvierenden Kurse findest du auch im Internet auf den Seiten der Unis.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Sprich mit deinem Sportlehrer und erkläre, dass du dir Sorgen machst und Panik bekommst, solltest du keine Luft bekommen. Das ist übrigens eine sehr normale (eigentlich gute) Reaktion. Keine Angst du haben, wäre nicht normal. Wenn der Lehrer das weiß, kann er, weil er darauf vorbereitet ist, ruhiger reagieren. Kann er dir denn im akuten Fall helfen? Hast du ein NotfallSpray oder sowas? Das solltest du ihm erklären.
Vielleicht hast du auch einen Mitschüler, den du einweihen kannst, der ein bisschen auf dich achtet.
Das Wichtigste ist aber wohl: mach dir nicht zu viele Sorgen (ich weiß, leicht gesagt), denn dann verkrampfst du nicht noch zusätzlich.
Alles Gute!
Sei du selbst! Die Muttet will dich kennenlernen, damit sie weiß, wem sie ihre Kinder anvertraut. Vielleicht fragt sie dich, ob du schon mal auf Kinder aufgepasst hast. Dann erzähle von deinen Erfahrungen.
Wenn du magst, bring den Kindern etwas mit, aber Vorsicht mit Süßkram; das haben einige Muttis gar nicht gern. Vielleicht ein Malbuch für das 4jährige und kleines Lesebuch für das Ältere.
Geh in die Hocke, wenn du dich mit ihnen unterhältst, dann tauen sie schneller auf.
Eine ungefähre Preisvorstellung solltest du schon haben. Irgendwas bei 10-15€ pro Stunde fänd ich fair.
Stelle Fragen zu den Kindern. Was dürfen sie, was nicht? Was könntest du mit ihnen unternehmen? Oder geht es um abends? Dann: wann geht's ins Bett? Bekommen sie eine Geschichte vorgelesen oder wird gebetet?
Wenn sie dich häufiger wollen: überlege dir vorher, wie oft du wirklich Zeit und Lust hast. Lieber ehrlich sagen, dass du länger als 2 Stunden mit 2 Zwergen dir noch nicht zutraust, als zu enttäuschen. Das kann ganz schön anstrengend sein.
Auch, wie oft pro Woche du kannst, solltest du dir vorher überlegen, damit du dich nicht übernimmst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude bei deiner neuen Aufgabe!
Mach mal eines nach dem anderen, sonst kriegen deine armen Eltern einen Herzinfarkt. Würden sie dich so weit fahren lassen, wenn sie ein Junge wäre? Wenn du Angst hast, allein so weit zu fahren, trefft euch in der Mitte oder lass sie kommen. Stelle sie deinen Eltern erst einmal als Freundin vor. Dann müssen sie fürs erste nur das Internet-Kennenlernen schlucken. Gelogen ist das auch nicht ganz, denn ob aus euch mehr wird, siehst du erst, wenn ihr euch "in echt" trefft. Dann ... kannst du deinen Eltern mit der nächsten Botschaft kommen und sagen, dass du in ein Mädchen verliebt bist.
Na prima, jetzt kann sie ne 5 im Zeugnis bekommen, ohne dass ich Tränen deswegen trocknen muss.
So wie du wohnst, solltest du das vielleicht wirklich können. Stell dir vor, er ist mal nicht da und du musst irgendwo hin.
Mit blond und blöd hat das allerdings überhaupt nichts zu tun. Vielleicht eher mit "Aufgabenverteilung" innerhalb der Beziehung.
In dem Moment, in dem er kocht und putzt, ziehst du die Schneeketten auf. 😉
Das reine Nachwachsen dauert wenige Wochen, aber wenn darunter eine Wunde ist, wird dein Nagel ein wenig brauchen, um sich zu erholen. Je nach Schwere der Verletzung kannst du mit einem halben Jahr rechnen, bis alles wieder so ist wie es sein soll.
Alles Gute für die OP!
Weil Frauen sich immer noch eher für die schnellere Ausbildung entscheiden, die dann zu einem schlechter bezahlten Job führt.
Rechne mal Abi + Medizinstudium + Assistenzzeit + Facharzt ... Da ist nicht mehr viel Zelt, schwanger zu sein.
Klingt gut.
Vertriebler sind ja immer ein bisschen schicker als der Rest der Welt ... Würd das Hemd nehmen. Vielleicht hast du ein farbiges?
Viel Erfolg!
Sag ihr vielen Dank für das nette Angebot, aber du wüsstest nun jemanden, der gern in den Europapark fahren würde, und brauchst den Tausch nicht mehr.
Niemand zwingt dich, ihr zu sagen, dass du Geld dafür bekommst.
In Quark ist viel Eiweiß
So wenig wie möglich. Hunde wollen bei ihren Menschen sein.
Wenn es gar nicht anders geht, würde ich 4 Stunden für die Obergrenze halten. (Für einen entspannten Hund. Es gibt Hunde, die gar nicht gut allein sein können. Für so einen wäre das eine zu große Belastung.)
Regelmäßig, dh jeden Tag, würde ich meinen Hund maximal 2 Stunden alleine lassen.
Sprich mit Freunden und der Familie und "kaufe dich frei" für die Prüfungszeit. Da wird jeder Verständnis haben. Plane vielleicht schon etwas Schönes für danach. Dann ist keiner böse, weil du beschäftigt bist, und ihr habt einen gemeinsamen Termin, auf den ihr euch freut.
Viel Erfolg!
Wenn du es ein bisschen genauer beschrieben hättest, könnte man dir besser helfen.
Eine Vermutung trotz knapper Information: Wenn das Blut nicht "im" Stuhl ist, sondern (hellrot) extra, kann es sein, dass bei hartem Stuhlgang ein wenig Haut eingerissen ist. Wenn das einmal passiert, wirst du es überleben.
Alles andere ist ein Fall für den Arzt.
Gute Besserung!
Hmm. Klingt für mich auch als hätte sich jemand vertippt. Bin gespannt, falls es dich etwas bedeutet.