Ruf ihn an

...zur Antwort

Ja bist du

Ist ja nur vorübergehend

...zur Antwort

Er darf machen, was er will

...zur Antwort

Nein ist es nicht

Krippis haben das Taktgefühl noch nicht

Selbst für 6 Jährige ist das herausfordernd

...zur Antwort

Sehr spannende Frage, die ich leicht beantworten kann

Nein! Warum?

  • Wo bliebe der Reiz im Leben?
  • Ich bräuchte das Geld wirklich und absolut nicht
  • Ich kann nicht guten Gewissens vertreten 2,4,5,6 das Geld zu geben, auch wenn die sowiso mehr haben, als das
...zur Antwort
Job- oder Studium Ideen?

Hi,

Ich hab jetzt acht Jahre als Kinderpfleger gesrbeitet. War alles ganz cool, ich wurde immer sehr geschätzt und meine Kompetenz immer gelobt. Hab aber wenig verdient.

Im September hab ich die Ausbildung zum Erzieher angefangen, anfangs mit der Ambition danach in die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie zu gehen oder aber ins Heim. Je weiter die Ausbildung geht desto mehr merke ich aber wie mir zum einen die Ausbildung zu blöd ist mit Aufgaben die nichts mit der Praxis zu tun und Lehrer*innen die keinen Bock haben, zum anderen dass ich mich von der Thematik immer mehr entfremde. Es interessiert mich immer weniger. Ich hab schon noch irgendwie Lust auf den Pädagogisch-Pflegerischen Bereich aber irgendwie auch nicht, va nicht in dem Zustand in dem der Bereich ist(Unterbezahlung, Unterbesetzung, schlechte Arbeitszeiten etc.). Ich hatte letztes Jahr(mit 26!) auch schon Burnout/Erschöpfungsdepression nach 8 Monaten Unterbesetzung, Streitereien mit dem Vorstand meiner Einrichtung etc. Ich hab noch keine Erfahrungen wie es außerhalb des Kita/Hort/JUZ-Bereichs ist, hab aber von Freunden(Heilerziehungspfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen) auch schon ähnliche Stories aus ihren Bereichen gehört wie ich sie erlebt hab. Mein höchster Schulabschluss ist die mittlere Reife/Realschulabschluss. Ansonsten eben die Ausbildung zum Kinderpfleger und 8 Jahre Arbeit als solcher.

Ich interessiere mich ansonsten sehr für Biologie(insbesondere Spinnen, Reptilien und Insekten) und hab auch schon umfassende Kenntnisse in Taxonomie, heißt ich kann mir Verwandtschaftsverhältnisse herleiten. Ich hab schon einige Spinnen(va. Vogelspinnen) und Insekten(va. Schaben und Phasmiden) gehalten und nachgezogen.

Hat jemand ne Idee was ich studieren könnte oder welche Ausbildung ich machen könnte die auch Zukunft und Bedarf hat?

Sorry für den langen Text

...zum Beitrag

Ich würde durchhalteb, bin auch Kinderpfleger seit 2 Jahren und habe direkt mit Erzieher weitergemacht, was ein großer Fehler war, nunja, jetzt bin ich schon im Berufspraktikum und ziehe dieses langwiedrige Jahr noch durch...

...zur Antwort
Kita will Kind nur für 1 Stunde betreuen, geht das?

Hallo,

mein Kind (3) hat eigentlich seit September einen Platz in einer Kita. Diesen mussten wir uns durch rechtliche Schritte erstmal erkämpfen, da es in unserer Stadt wenig verfügbare Plätze gibt.
Nun gab es die ersten zwei Monate viele Probleme bei der Eingewöhnung, durch viele Ausfälle der Erzieherinnen usw.

Unser Sohn wurde auf unsere Anfrage in eine neue Gruppe gesteckt und geht dort jetzt seit 2 Wochen regelmäßig hin. Wir haben begonnen mit 30 Minuten und jeden Tag 5 Minuten länger.
Jetzt da wir bei einer Stunde angelangt sind, sagt uns die Erzieherin, dass sie es nicht länger als eine Stunde mit ihm schafft, da er des öfteren einfach wegrennt.
Sein Verhalten ist sonst in Ordnung, er spielt sehr gut alleine und mit anderen Kindern und hört auch auf die Erzieherin und räumt auf. Nur rennt er manchmal einfach weg.

Das macht er mit uns auch in manchen Situationen. Wir können dem nicht abhelfen und haben schon alles mögliche versucht, aber er macht es immer wieder.
In der Kita könnte er ja auch nirgendwo hinrennen, wo es gefährlich wird.
Ich kann die Argumentation der Erzieherin nachvollziehen, dass sie ja nicht ständig ihm hinterher rennen kann und die anderen Kinder sich selbst überlassen kann.

Aber das kann doch nicht begründen, dass er nur für 1 Stunde pro Tag in die Kita darf?
Ich bin vollzeit berufstätig angestellt und meine Frau ist selbstständig. Sie macht die Eingewöhnung mit ihm, weil sie zeitlich flexibler ist. Aber auch sie muss wieder richtig arbeiten können mit der Zeit.
Habt ihr Vorschläge, was wir machen können?
Die Kitaleitung stellt sich natürlich hinter die Erzieherin und sagt, dass eben nicht genug Personal da wäre.

...zum Beitrag

Ich kann sie nicht nachvollziehen

Ich arbeite in einet Kita und täglich laufen 10 Kinder weg und wir bekommen das geregelt und alle Kinder haben eine 6-8 stündige Betreuungszeit

...zur Antwort

Er ist über 13 Jahre alt, somit straffällig

Sollte es zu einer Verurteilung kommen, wird er mit ziemlicher Sicherheit nie wieder in einer Kita, etc. arbeiten

Deswegen, holt euch einen Anwalt

...zur Antwort

Wahrscheinlich Funktionen 2. und 3. Grades

Oder Funktionen ableiten

...zur Antwort
Unterschiedlicher Meinung bei der Ausbildung des Kindes?

Meine Frau und ich sind unterschiedlicher Meinung.

Denn meine Tochter möchte nun die Ausbildung für einen Beruf beginnen, von dem ich weiß, dass er so schlecht bezahlt wird, dass echter Wohlstand damit in 90% der Fälle nicht möglich ist und von dem ich ebenfalls weiß, dass die meisten Menschen, die mit der Ausbildung beginnen, später etwas anderes lernen oder nach abgeschlossener Ausbildung nicht in dem Beruf arbeiten, für den sie ausgebildet wurden.

Das Problem ist, meine Tochter wünscht sich so sehr, Mediengestalterin zu werden. Aber sie hat eher naive Vorstellungen davon, wie dieser Beruf ist. Sie zeichnet gerne und ist gerne kreativ, möchte sich künstlerisch verwirklichen und denkt, das in diesem Beruf zu finden.

Meine Frau arbeitet selbst in diesem Beruf, fühlt sich geschmeichelt, dass die Tochter in ihre Fußstapfen treten will, aber gleichzeitig ist meine Frau selbst ständig am finanziellen Minimum. Nach 10 Jahren Berufserfahrung verdient sie weniger als ein Hilfsarbeiter in einem Industriebetrieb. Der Druck ist enorm, Überstunden werden zwar gefordert, aber oft nicht vergütet. Und was ich von anderen gehört habe, ist das in der Branche anscheinend kein Einzelfall.

Ohne mein Einkommen wären regelmäßige Reisen, ein Eigenheim oder ein Auto mit so einem Gehalt nicht möglich.

Ich denke, unsere Tochter sollte ihre Kreativität besser als Hobby ausleben und beruflich etwas anderes lernen, mit dem sie sich materiell und finanziell mehr aufbauen kann im Leben, denn sie sagt auch, sie würde gerne einmal viel reisen, in einer schönen Gegend wohnen und Luxus genießen.

Sie vergleicht sich mit ihren Klassenkameradinnen und "fordert" von uns schon einigermaßen vehement, dass wir auch Fernreisen und das volle Programm an Entertainment mitmachen, das in anderen Familien so geboten wird.

Durch das Gehalt von mir und meiner Frau ist uns das auch möglich, aber sie hält das anscheinend für selbstverständlich – was es aber bei der von ihr geplanten Ausbildung absolut nicht ist.

Aber immer, wenn ich sage, sie sollte einen Beruf lernen, der mehr Kohle bringt, damit sie später mal nicht auf einen reichen Ehemann angewiesen ist, der ihr den gewünschten Lifestyle finanziert, bekomme ich von ihr und meiner Frau eine auf den Deckel und so Aussagen wie "Lass sie doch das lernen, was sie sich wünscht."...

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ich sehe das auch so, wie du

Deswegen habe ich 2 Ausbildungen, Kinderpfleger und Erzieher und werde bald noch ein Studium dranhängen, wenns um dem Beruf ginge, wäre ich Kinderpfleger geblieben, nur verdienst du noch mehr Geld als Erzieher und sogar noch mehr, als Sozialpädagoge und das bei gleicher Arbeit!

Lass deine Tochter und sie soll ihre eigene Erfahrungen machen, sie wird sehen, was sie davon hat.

Du kannst sie halt nicht davon abhalten, ich würde ihr, wenn sie das alles macht, den Urlaub und Luxus nicht finanzieren, sondern sie soll es selbst tun, nur so lernt sie.

LG

...zur Antwort
Hat mein ex sich an mir gerächt?

Hallöchen, ich bin leicht verzweifelt und brauche in paar Meinungen von außen, weil ich emotional erschöpft bin.

Ich (33) hatte mit meinem Ex(33) Schluss gemacht, was ich sehr bereut hatte. Grund war : Er hat mich von vornherein eingeengt und versucht zu kontrollieren (er ist schließlich beruflich auch Polizist seit 5 Jahren) ,war unsympathisch für Mitmenschen (für mich schon, ich war sehr verliebt ) und sehr ruhig, man könnte manchmal besser mit der Wand sprechen. Wir haben darüber gesprochen, er ließ es sein, aber dann ging es nach hinten los, haben uns oft gestritten, dann habe ich mich getrennt.

Positive Sachen waren, dass er mich echt geliebt hat und wirklich alles für mich getan hatte, egal wo ich ihn gebraucht hatte oder einfach Hilfe , er war immer ohne wenn und aber für mich da, er hat mich auch sehr oft glücklich gemacht.

Kurz zu seiner Persönlichkeit: sehr ruhig, hört gut und genau zu, sportlich, hat keine Freunde nur Kollegen, Familienmensch, geht nicht feiern.

2 Wochen nach der Trennung habe ich ihn so sehr vermisst und die Trennung bereut , ich hatte ihm geschrieben, habe über Monate Kontakt zu ihm gesucht , es war eiskalt und mir ein oder andere Sache vorgeworfen. Ich habe echt Monate darum gekämpft, dass wir uns treffen und aussprechen, bin beinahe daran kaputt gegangen, aber ich habe es geschafft. Ich hatte mich entschuldigt, falls ich ihn schlecht behandelte und es tut mir auch sehr leid und ich habe es sehr bereut und neu Anfang mit ihm wollte und ihn lieben würde.

Letztendlich trafen wir uns 6 Wochen, hatten täglichen Kontakt, Unternehmungen, Sex, Sorgen ausgetauscht, unsere Eltern wussten sogar vor, auch Nächte und Tage zusammen verbracht und komischerweise sogar Tagelang geschrieben und Abende telefoniert, uns benommen als wären wir wieder zusammen. Ich habe ihm echt viel Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt. Dann habe ich ihn gefragt was zwischen uns sei... Seine war, dass er Gefühle für mich hat , mich nicht verlieren will und ich ihm wichtig sei, aber momentan keine Beziehung eingehen möchte und später online schrieb er , dass er mir meine Gefühle die ich habe nicht erwidern kann. Ich bin nun mehr daran kaputt gegangen . Ich war sauer und schrieb ihm einen Langen Text was ich von dem ganzen halte und von ihm. In dem Text war sehr viel Schmerz und Enttäuschung und wenn ich 6 Wochen später nicht gefragt wäre, was dann wäre... und mich verabschiedet.

Einzige Antwort war , dass ich ihn vor Entscheidung stellte und würde nur eines akzeptieren. Ihm wäre klar, dass ich ihn wieder als schlechten Menschen sehe.

Kein Abschied von ihm.

Darauf schrieb ich nichts mehr... schließlich habe ich Monate um ihn gekämpft und hinterher gelaufen und habe ihm meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt und Liebe.

Ich war enttäuscht von ihm, weil er nicht so einer ist, der was lockeres sucht, daher dachte ich ob er mich was lehren wolle ...

Seit dem haben wir mittlerweile 10 Tage keinen Kontakt mehr, mir geht es wieder schlecht und er postet mittlerweile Sachen was in seinem Leben passiert, was er nie getan hat, nur um meine Reaktion zu bekommen oder Aufmerksamkeit. Die bekommt er von mir nun nicht mehr.. ich zeige ihm die kalte Schulter . Ich bin sehr sauer, aber liebe ihn immernoch, hoffe dass er mich vermisst, weil ich jetzt aufgehört habe ihm so viel Aufmerksamkeit zu schenken und Kontakt abgebrochen habe... Wünsche mir, dass er vllt doch es sich anders ..

...zum Beitrag

Von solch einem A Loch kannst du nur froh sein, dass ihr euch getrennt habt

...zur Antwort