Nö, kann ich nicht bestätigen. Wir haben wohl den größten Niedriglohnsektor in ganz Europa und verglichen mit den USA, die kein soziales Auffangnetz besitzt, schon ziemlich viele Obdachlose. Staatliche Hilfen werden ja immer weiter abgebaut. Kann sein, dass Deutschland mal 1960 herum ein gutes Land war, aber das geht seit den 70ern stetig abwärts. In Europa sind wir ja auch das Land, wo die soziale Herkunft am stärksten Auswirkungen darauf hat, ob wir irgendwann mal zur Oberschicht gehören werden oder nicht. Zudem sind wir auch beim Menschenhandel führend.
Wenn man Deutschland mit Skandinavien, Österreich oder der Niederlande vergleicht, haben die dort zudem ein deutlich entspannteres Leben, weil die mehr auf Work-Life-Balance achten, während der Merz ja will, dass wir noch länger arbeiten. Der verzapft halt den lieben langen Tag so einen Unsinn von wegen, dass der deutsche Arbeiter so faul sei im Vergleich zum Ausland. Ja, da muss man aber auch mal schauen, mit welchen Ländern wir verglichen werden. Es ist klar, dass die einfachen Menschen in Kambodscha oder Saudi-Arabien mehr arbeiten müssen. Im Vergleich mit anderen sozialstaatlichen Erste-Welt-Ländern arbeiten wir allerdings schon eher viel.
Aber so macht man das ja in der CDU und seit einigen Jahrzehnten auch in der SPD: Man hat sich halt seit Hartz 4 so durchgemerkelt und nun versucht der Merz es ebenfalls.
P.S. Mit der AfD geht es natürlich noch schneller abwärts. Diese Partei steht für einen immensen Sozialstaatsabbau ein. Wenn die mit Deutschland fertig sind, leben wir wieder in der Nachkriegszeit. 💩 (Tut mir leid, dass ich so zynisch bin, aber wenn man sich eingehender mit den Dingen beschäftigt, die in diesem Land falsch laufen, wird man halt so🙈😅)