Hey, ich bin selber sehr am Medizinstudium interessiert, habe etwas recherchiert und möglicherweise hilft dir Folgendes weiter: 

https://www.medizin-in-europa.de/buecher/

oder die allgemeine Website : Medizin in Europa

...zur Antwort

gehen auch Serien? vllt Supernatural...?

...zur Antwort

Menschen die einen nur unter bestimmten Bedingungen lieben sind es nicht wert, wert sind die,die einen bedingungslos lieben

In einer Welt wo jeder aus dir jemand anderes machen will,ist es der größte Erfolg du selbst zu bleiben.

I was born to be real, not to be perfect.

We stopped checking for monsters under our bed when we realized they were inside of us.

1 thing, 2 do, 3 words, 4 you - i love you. 

Man muss 1000 Dinge tun um zu beweisen, wie toll man ist, aber nur 1 Fehler begehen um nichts mehr wert zu sein.

Es gibt niemanden der alles kann,sowie es niemanden gibt, der nichts kann

Belogen,betrogen, zur Kämpferin erzogen

Sometimes we need fantasy to survive the reality

Joa... sind jz eigentlich diese Standart-Sprüche die man halt so kennt, aber naja vllt gefällt dir ja davon einer ;)

...zur Antwort

Wir haben mal so ein "Spiel" gespielt wo jeder 10 Begriffe aufschreiben musste, egal welche und die dann ausgetauscht wurden und man es innerhalb der ganzen Woche (oder des ganzen Tages, eine Stufe schwerer) im Unterricht im mündlichen Beitrag zu verwenden. Kleiner Nebeneffekt: Man meldet sich auch öfters ^^ nur schauen die Lehrer einen ab und zu komisch an wenn man komische Begriffe sagt... naja je nachdem wie nett der andere war hast du "harmlose Begriffe oder aber auch mal was härteres... naja wir haben immer ausgemacht ohne EXtrem schlimme Begriffe aber das ist jedem selbst überlassen XD melde dich aber auch ab und zu um normale Fragen zu stellen 

...zur Antwort

Auf keinen Fall im Bett verkriechen! :)

Hmm Vorschläge?

- Freunde treffen

-nach nem guten Film schauen und ins Kino gehen

-was selber kochen/backen (vllt auch Gerichte aus dem Lieblingsland)

-lernen xD (ist zwar nicht spaßig, aber man tut was produktives)

-Zimmer umdekorieren

-einen Ausflug machen

-eine Liste mit 100 Dingen machen die man machen möchte bevor man stirbt

-einen Brief an sein Ich schreiben und ihn erst 2040 öffnen dürfen!

-Zeichnen/basteln

-etwas ungewöhnliches lernen was niemand aus deinem Freundes- oder Bekanntenkreis kann

-Weltreise planen oder den nächsten Urlaub planen (einen Ort an dem man schon immer hinwollte)

-eine Fremdsprache lernen

-eine Challenge mit Freunde machen

-ein Fotoalbum führen

-Serien schauen

-Sport machen

-den Dachboden erkunden (falls ihr einen habt)

-etwas über die Vorfahren herausfinden

-einen Song schreiben ^^

Viel Spaß :D

...zur Antwort
Wie findet ihr den Doktor Who Charakters des 12. Doktors (gespielt von Peter Capaldi)?

Hallo :)

Ich bin ein Doctor Who Fan der neuen Fortsetzung. Nun habe ich die achte Staffel erreicht,doch bin etwas enttäuscht, wegen der Regeneration des 11.Doktors. Ich weiß nicht,ob es nur mir so geht,aber meiner Meinung nach finde ich den 12.Doktor Who Charakter eher unsympatisch. Ich habe bis jetzt zwar nur eine Folge mit ihm angeschaut,aber dieser Charakter wirkte bisher auf mich etwas erdrückend,da er so pessimistisch rüber kommt und nicht so gut drauf ist,wie die bisheringen Doktoren wie der 9.,10. und 11.(Natürlich war er nicht immer glücklich,aber er hatte eine richtig positive Ausstrahlung,wenn ihr wisst was ich meine)

Eigentlich hätte er ja nicht mehr regenerieren können,aber durch Claras Worte wurde dem Doctor noch eine Chance gegeben und das Universum schenkte ihm Regenerationsenergie. Ich denke,dass der 12.Doktor das wahre Gesicht des Doktors ist,welches sich hinter der Fassade, der gut gelaunten Doktoren versteckt..Ein trauriger alter Mann,der einst Gallifrey zerstörte,wobei diese Vergangenheit des War-Doktors ungeschrieben wurde.Auf der anderen Seite,sieht er das Universum ganz anders durch das Zeittreisen und kann sich ja auch an sein Ich errinnern,der ganze Leben auslöschte.....

Das wäre jetzt meine Theorie dazu,warum der 12.Doktor etwas negativ auf mich wirkt. Jedenfalls interessiert mich wirklich sehr, was ihr von ihm haltet. bzw.was ihr an ihm gut findet. Vielleicht sehe ich dadurch den neuen Doktor ganz anders und fange an ihn zu mögen. Ich bin wirklich gespannt auf eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hey :)

Die Frage scheit schon ein paar Wochen alt zu sein, aber vielleicht komme ich ja noch nicht zu spät :) Genau wie du bin ich auch totaler Doctor Who- Fan und habe gerade die 1.Folge der 8. Staffel gesehen. Mir geht es dabei genauso wie dir! Und ja ich weiß was du  meinst mit dem Pessimistischen. Ich finde die anderen Doktoren (falls das der Plural von Doktor ist ka ^^) waren eben besonders durch ihre fröhliche,lustige Art für mich etwas Besonderes. Das hat sie ausgemacht und trotzdem war jeder von ihnen individuell. Mir ging es in der Folge auch ehrlich gesagt wie Clara. Auch wenn ich mich mit dem 12. Doctor nicht anfreunden kann will ich das nicht gleich auf die 1. Folge beziehen. Nach David Tennants Abschied war ich auch erstmal total traurig und müsste darüber "hinwegkommen". Dann nach der 6. Staffel hatte ich mich auch an Matt Smith gewöhnt und schloss ihn auch langsam in mein Herz (auch wenn David Tennant mein absoluter Favourit bleibt ^^). Also wie man sieht: Ich brauche in solchen Dingen, immer etwas Zeit, weshalb ich auch nichts überstürzen möchte und dem 12. Doktor ebenfalls seine Zeit geben. Aber ich glaube auch wie du das so schön beschrieben hast, dass der 12. Doktor wirklich das wahre Gesicht hinter dem Schleier spiegelt. Also auch wenn ich momentan etwas skeptisch bin... wie sagt man so schön: Der Mensch gewöhnt sich an alles, es ist nur eine Frage der Zeit! Ich finde es aber schön, dass ich nicht die Einzige bin die Zweifel am neuen Doktor zeigt.Bleibe weiter ein Doktor-Fan und liebste Grüße :) :D

LG Sayra

P.S. Wenn du Lust hast über Doctor Who zu reden, schreib mich gerne an ^^ 

...zur Antwort
Warum bin ich schlecht in Deutsch? (Gymi, Oberstufe, 11.)

Ich bin schon lange unglaublich schlecht in deutsch.

Ich hab zwar in psychologischen Sachen (in Biologie, Religion) immer 1er, und steh auch in anderen Sprachen, Englisch und Spanisch auf einer 1.

Mein bestes Fach ist Kunst und mit Naturwissenschaften (Physik (abgewählt) Chemie (abgewählt) und Biologie) kam ich schon immer schlecht zurecht, genau wie Mathe.

Aber sogar in Mathe und Biologie stehe ich zwischen 8 und 10 Punkten. (2-3 Note)

Gibt es denn nicht eine art Survival, was ich tun kann um in Deutsch über 7 Punkte (oder zumindest 7 Punkte zu bekommen? Eine Art rezept, das man nicht verfehlen kann?

Irgendwelche Tipps, und bitte nicht sowas, wie:

  • Googlen, -Lernen -Rechtschreibung -Epochenhintergrund -Autoren

Das hab ich bereits gelernt und versucht, es hilft nicht viel. Ich benötige direkte Hilfe von Personen die eine 3 haben oder immer eine 3 bekommen, oder sich auf eine 3 verbessert haben.

Wir behandeln nur Gedicht, Dramen analysen und Erörterungen.

Bitte gebt mir keine Übungen, ich kann leider nicht sagen was an meinen Kenntnissen in deutsch so schlecht ist. Ich verstehe immer die Texte und die Gedichte, doch scheine ich mich vielleicht nicht koordiniert ausdrücken zu können.

Ich hätte gerne 7 -9 Punkte in der nächsten Klausur. Tipps würden mich retten, am besten einfache Sätze, Grundlagen, die zu befolgen sind um eine 3 zu bekommen.


Kurz um, wer den Oberen abschnitt nicht lesen möchte, hier in kurz:

Ich bitte um ein Rezept um in einer Gedichtanalyse/Dramenanalyse/Erörterung eine 3 (7-9 Punkte) zu bekommen.

...zum Beitrag

Die Frage ist zwar schon 2 Jahre alt, aber vielleicht hilft sie ja jemand anderem, der sich das durchliest. Deutsch ist mein bestes Fach, dafür hab ich Probleme in Mathe :'D Was ich für Deutsch mache...hmm.. also ich habe früher sehr viel gelesen (aber ich denke es liegt nicht nur daran, in den höheren Stufen bringen Romane nicht mehr so viel ^^). Ich glaube die Ausdrucksweise ist vorallem ausschlaggebend. Zum einen versuche ich immer "professionelle Sätze" zu bilden. (wenn man das so sagen kann). Also anders gesagt: immer noch ein besseres Wort zu finden. (Beispiel: Der Autor zeigt dass Kinder in Afrika ein Recht auf Schule haben sollten. (so denkt ja jeder in Gedanken) --> Der Autor veranschaulicht die Bildungsrechte Kinders aus Entwicklungsländern. ( Natürlich weiß man hier nicht,dass es sich um Afrika handelt und der Autor für die Rechte ist,jedoch kann man einfach im Weiteren darauf eingehen ;)) Kleiner Nebeneffekt: man schreibt mehr ^^

Natürlich ist diese Beispiel etwas banal, aber vielleicht hilft es ^^

Vorbereiten kann man das Ganze zudem, indem man zuhause für jedes "normale" Wort ein außergewöhnliches, schöneres findet. Sätze sollte man außerdem so gestalten dass sie nicht immer mit gleichem Aufbbau erfolgen, aber ich denke das ist klar. Umgangssprache auf jeden Fall vermeiden! Also zum Beispiel nicht schreiben: Dies ist ja logisch. (Das "ja" benutzt man im Gespräch, jedoch auf keinen Fall in einem Text! Es dient beim Sprechen lediglich als Füllwort!) Was den Inhalt betrifft,... hierbei sollte man sich einfach je nach Thema darüber informieren,worauf sehr geachtet wird und welche Fehler man vermeiden kann.

Wenn du dir unsicher bist,wo deine genauen Fehler liegen,solltest du einfach bei der nächsten,zurückbekommen Klausur genauestes deine Fehler in Betracht ziehen.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich persönlich finde Beachwaves mega schön :)

Der Long Bob gefällt mir aber auch ganz gut, nur bin ich gerade dabei meine Haare lang wachsen zu lassen ^^

Da ich mit meiner Naturhaarfarbe sehr zufrieden bin, habe ich es nicht nötig mir die Haare blond zu färben ^^ da bleib ich lieber meinem Braun treu ^^ (Blond würde sowieso nicht zu mir passen ) Aber das muss jeder selbst wissen :) Nun ja, was gibt es da noch zu sagen... am schönsten finde ich einfach natürliches und vor allem gesundes Haar ^^ 

Bleibt eurem persönlichen Style treu, egal ob Regenbogen-Haaren, Undercut oder Bob :D und seid individuell ^^ 

Alles Liebe 

Sayra :)

...zur Antwort

Schreib sie auf jeden Fall an! :) 

Kein Mädchen ist sauer wenn ein Junge sie anschreibt (jedenfalls wären ich und meine Freundinnen das nicht) ;)

...zur Antwort

Also kommt wohl darauf an ob du eher Spaß am Auswendig-Lernen hast oder lieber logische Sachen magst. Beides soll schwer sein, aber nicht unmöglich (möchte auch selber Medizin studieren ^^) Es kommt auch darauf an, wo deine Motivation länger hält und ob du wirklich Interesse in dem Gebiet hast. Überlege vllt auch was du später mal werden möchtest ;)

...zur Antwort

Ja, gerade gestern habe ich mit einer Freundin eine Gesichtsmaske gemacht. Da wir es nicht aufwendig haben wollten haben wir uns für eine sehr einfache entschieden. Wir haben einfach ein Ei genommen und einen Spritzer Zitronensaft. Vom Ei benötigt man nur das Eiweiß,welches man steif schlägt und einen Spritzer Zitrone reingibt. Anschließend trägt man es auf das Gesicht auf (am besten im Liegen) und wartet 10 min . Diese Gesichtsmaske dient halt vorallem gegen Pickel. Meiner Erfahrung nach hat es auf jeden Fall die Pickel verringert, aber nach der Maske war die Haut ziemlich trocken, weshalb es eher Menschen mit öliger Haut anwenden sollten.

Wer unter trockener Haut leidet, kann einfach zu Pflaumen und Naturjoghurt greifen. Diese einfach zerstampfen mit dem Naturjoghurt vermischen und auftragen

Wer einen Lippenbalsam machen möchte,braucht Vaseline,sowie Kokosöl oder Minzöl (je nachdem was einem lieber ist) und einen Lippenstift (Klar hier kann man auch wieder von Farbe zu Farbe varieren ^^) Als erstes gibt man das Vaseline mit dem Koko- bzw. Minzöl in eine Schüssel und bricht den Lippenstift ab und gibt ihn dazu. Nun verrührt man alles bis es eine einheitliche Masse wird und erhitzt es dann (entweder mit der Mikrowelle, oder in einem Wasserbad). Wenn es dann flüssig ist, kann es in ein kleines Förmchen gefüllt werden. Zum Festwerden stellt man es einfach in den Kühlschrank und wartet. Wer auf farbigen Lippenbalsam verzichte möchte,kann natürlich auch einfach den Lippenstift weglassen ;)

Viel Spaß beim Nachmachen ^^ Und glaubt mir: Das Ganze macht echt Spaß! :D

...zur Antwort

Wie stehe ich persönlich zu Sommersprossen?

Ich finde es kommt je auf das Gesicht an ob sie einer Person stehen oder nicht. Trotz allem finde ich dass sie eine Person sehr viel freundlicher erscheinen lassen und zudem natürlich! Dadurch wirkt (meiner Meinung nach) eine Person mit Sommersprossen gleich viel sympathischer.

Habe ich welche?/ Würde ich gerne welche haben?

Ich selber habe keine Sommersprossen. Auch wenn ich Sommersprossen (wie oben beschrieben) echt cool und nett finde, muss ich sagen, dass sie weder zu meinem Hautton, noch zu meinem Gesicht passen würden und ich mir somit nicht vorstellen könnte, welche zu besitzen. So gesehen, wenn ich jetzt aber welche hätte, fände ich das jedoch auch nicht schlimm ^^ 

Wie wirken sie auf mich?

Auf mich wirken Sommersprossen lebendig,fröhlich und lustig.Sie lassen einen Menschen einfach natürlicher, lockerer, lustiger und lebendiger rüberkommen und auf irgendeine Weise drücken sie auch Lebensfreude aus , wo mir auch gleich der Sommer in den Sinn kommt ^^ 

Tipps zum Schminken:

Zum einen benötigt man eine Bürste, sowie Makeup dass etwas dunkler als der eigene Hautton ist. Nun gibt man etwas von dem Makeup auf den Handrücken und streicht mit der Bürste drüber, damit die Bürste sozusagen voller Makeup-"Tinte" ist. Als nächstes spritzt man mithilfe der Bürste das Makeup langsam auf den Bereich im Gesicht, an dem man sich die Sommersprossen wünscht. Im Anschluss kann man noch den Rest des Makeups welcher sich am Ende der Bürstennoppen befindet auf das Gesicht tupfen um leicht verblasste Sommersprossen darzustellen. Dadurch wirkt das Ganze nochmals natürlicher. Mit etwas Puder und einem Beautyblender sollten nun die Sommersprossen nach dem Trocknen zugepudert werden. Wichtig hierbei ist es, sanft auf die betroffenen Stellen zu tupfen und keinesfalls zu streichen! Wenn man möchte kann man nun noch etwas Rouge benutzen um die Natürlichkeit noch etwas zu verstärken. Auch hierbei ist Tupfen wieder wichtig!

Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort weiterhelfen und allem in allem wünsche ich jedem einen tollen Sommer (egal ob mit oder ohne Sommersprossen ^^)

LG Sayra13

...zur Antwort

Du wirst garantiert nicht durch Küssen oder Umarmen schwanger ^^ sonst gäbe es ja schon millionen schwangere Frauen bzw Mädchen ^^ Muss schon zu richtigem Kontakt kommen, wenn du weißt was ich meine XD

...zur Antwort

Ich war zwar noch nie in Australien, aber ich habe es vor ^^ Habe auch selber schon alle die dort waren ausgefragt :P und alle meinten Australier wären echt offene,lockere,fröhliche und hilfsbereite Menschen ^^ und dazu ziemlich spontan :) klar,lässt sich niemals das auf alle Menschen beziehen, aber ich hoffe du weißt was ich meine ^^ Was Australier auch sehr lieben soll anscheinend ihr begehrtes "Barbecue" sein ^^ und ja ich war ja selber och nicht dort, das sind alles nur Berichte von Bekannten,Freunden und Großeltern :D aber wenn du dort warst, kannst du mir gerne noch mehr berichten oder wie es wirklich ist ^^

...zur Antwort

Boah ja das kenne ich :D Muss es immer von meiner besten Freundin hören... (bin selber auch ein Mädchen) und naja bei mir ist es eigentlich so dass ich vom Gewicht her so ziemlich zufrieden bin mit mir ^^ wobei ich sogar manchmal gerne etwas mehr auf den Rippen haben würde :) Du siehst also, es gibt auch Mädchen die gerne etwas mehr wiegen würden. Was ich aber in solchen Fällen auch beschissen finde: Man sollte nicht jedes Mädchen dass dünn ist, gleich als magersüchtig beschimpfen, weil es sich bei Magersucht um eine geistliche Krankheit handelt, die im Kopf stattfindet und man, nur weil man dünn ist, nicht gleich magersüchtig ist! :) Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass man sich viel zu sehr um das "ideale" Gewicht sorgt. Hauptsache man ist doch gesund :)) Naja warum so viele Mädchen behaupten sie seien Fett? Erstens weil die Medien einen mit unnötigen Modelmaßen zumüllen und auch weil sie denken Jungs gefallen nur die Dünnen. (also das denke ich jz mal dass die das denken ^^)

Wie gesagt: Lebt eurer Leben,bleibt gesund und scheißt auf das was die Medien immer vorgeben :D

...zur Antwort

Gegen die Hornhaut an den Füßen empfiehlt sich, um diese vorzubeugen, das Tragen von nicht spitzen oder zu engen Schuhen.Auch Schuhe mit Absatz belasten den Fuß und führen zu Hornhaut, weshalb man lieber zu bequemen Schuhen greifen sollte. Auch ein Fußbad tut den Füßen gut. Was wenn man aber bereits Hornhaut besitzt? Bei einer dünnen Schicht empfiehlt es sich diese mit einer Fußfeile zu entfernen. Die Füße sollten dabei trocken sein und anschließend eingecremt werden. Wer diese Art zu grob findet, kann auch ganz einfach zu einer Fisch-Pediküre gehen welche in der Regel aber etwas teurer ist. Aber man kann auch zu ganz einfachen Hausmitteln greifen.So lässt sich Hornhaut zudem auch mit einem Fußbad, in welches man Aloe-Vera-Saft,Apfelessig,Teebaumöl und Kamille gibt, wegbekommen, indem man die Füße zuerst einweicht und die Hornhautschicht anschließend wegrubbelt. Allerdings sollte man immer darauf achten nur die obere Schicht wegzubekommen, da es sonst zu Verletzungen kommen kann. Ein anderes Hausmittel wäre das Kamillepäckchen. Hierbei handelt es sich um ein mit Kamillenblüten eingewickeltes Tuch welches mit heißem Wasser übergosse wird und um die Füße gewickelt wird wobei das weiche Hornhaut nun wieder mit einem Bimsstein abgerubbelt werden kann.

Bei eingerissen Stellen an den Nägeln sollte man eine Nagelhautcreme verwenden, welche es in jeder Drogerie für weniger als 1-2 Euro geben sollte. Zudem ist es auch mal schonend für die Nägel sie nicht immer zu lackieren sondern ihnen auch mal eine "Pause" zu gönnen. Benutzt man Nagellackentferner sollte man darauf achten,dass dieser acetonfrei ist. Als Hausmittel gegen raue Hände eignen sich eine Mischung aus 2 EL Zitronensaft und 2 EL Honig welches man in die Hände einmassiert. Allerdings ist es auch lohnenswert sich ein Handbad zu genehmigen.

Im Allgemeinen sollte man immer darauf achten, Hände und Füße zu befeuchten,einzucremen und sie nicht zu sehr zu belasten.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort