Die Idee mit der Haarkur ist super. Vor allem ist trockenem Haar das Kokosöl sehr zu empfehlen. Es hat nicht, wie viele andere Öle eine trocknende Wirkung, so dass die Feuchtigkeit nachhaltiger sein wird.

Es ist wichtig rechtzeitig etwas gegen trockenes Haar zu tun, da dies auf Dauer sonst spröde wird und gar Haarbruch droht.

viele Grüße Sandra

...zur Antwort

Wenn man das Haarwachstum anregen will, dann am besten über die Nährstoffe. Entweder liefert das Haaröl die Vitamine direkt über die Kopfhaut oder man schaut dass man seine Ernährung darauf ausrichtet.

Ob Haare deswegen schneller wachsen, als sie es bei gesunder Ernährung eh tun würden, kann ich nicht sagen. Vielleicht täuschen auch gestärkte Haare ein vermehrtes Haarwachstum vor, weil es dichter wirkt.

Wo hast Du den Tipp mit dem Rizinusöl gelesen, da ich das bisher nur über Kokosöl oder Arganöl gelesen habe?

...zur Antwort

Also ich glaube auch die älteren Herren lassen germ mal einen Blick schweifen. Mehr aber auf keinen Fall! Jeder soll sich dort wohl fühlen können und dürfen.

Ich wurde selber mal beim SMS-schreiben (ich übersah das Handyverbot) sehr deutlich angesprochen. Das war mir unangenehm, obwohl ich wirklich nur einen Text schrieb und nicht daran dachte, dass da ja auch ne Kamera auf der Rückseite ist. Alles nicht mehr so einfach heute.

...zur Antwort

Hallo Zaash,

Wenn ich Dich richtig verstehe, werden Deine Haare mechanisch also eher nicht so belastet, wobei es dabei auch noch andere Gründe gibt, die man nicht bewusst wahrnimmt, z.B. dauernd im Haar herumspielen. ;-)

Auch kann es am Shampoo oder Deinen anderen Produkten liegen, wenn diese z.B. Silikone enthalten. Diese verschließen das Haar von außen und das Öl kann erst gar nicht ins Innere eindringen. Dann wird es trotz Öl spröde ohne dass es gleich zu erkennen ist!

Dass Du Kokosöl benutzt ist schon mal eine gute Idee, aber vielleicht nimmt Dein Haar es nicht so gut auf.
Vielleicht solltest Du es mal mit Arganöl oder einem ähnlichen leichteren Haaröl probieren. Es gitb da allerdings auch wieder Unterschiede, z.B. was die Herstellung angeht oder ob Zusatzstoffe drin sind, welche am Ende vielleicht sogar wieder nur einen Effekt vortäuschen sollen.

Bei trockenem Haar und um das Sedum der Kopfhaut gleichmäßig zu verteilen ist eine gute Wildschweinborstenbürste empfehlenswert, wie ja bereits geschrieben wurde. Naturfriseure empfehlen sich damit täglich zu bürsten. Aber bei den Bürsten gibt es auch wieder Unterschiede und ein paar Dinge auf die man achten sollte.

Auf der Seite www.kaputtehaare.net (unter kaputte haare pflegen) steht u.a. etwas mehr über Wildschweinborsten und das Arganöl.

Solange Du noch nicht unter brüchigen Haaren leidest, kannst Du noch sehr viel tun, bevor es soweit kommt.

viele Grüße
Sandra

...zur Antwort

Hast Du schon mal den Tangle Teezer probiert?
Dann gibt es noch Kämmsprays, welche das Entwirren der Haare erleichtern sollen.
Ich weiß aber nicht ob das langfristig so gut für die Haare ist und welche Inhaltsstoffe dort drin sind.

VG
Sandra

...zur Antwort

Ich mache mir auch immer Smoothies frisch für 2 Tage, da ich wahrscheinlich sonst nicht täglich einen trinken würde.
Also eher eine Frage der Bequemlichkeit. Sicherlich sind im frischeren mehr Vitamine drin. Aber das muss man für sich selber entscheiden.
Ich geben auch bereits ca. 1-2 EL Chiasamen hinzu und muss sagen, dass ich keinen Unterschied merke, ob sie nun 15 Minunten oder 24h gequellt haben.
Ich finden den Effekt im Mund eigentlich sogar ganz lustig, wenn ich ich ihn dann trinke.  :-D

VG
Sandra


...zur Antwort

Ich mache mir momentan beinah täglich einen grünen Smoothie. Der Theorie nach, welche in einem Online-kurs gelernt habe, werden durch das Mixen im Hochleistungsmixer die Inhaltsstoffe bereits so zerkleinert, dass die Bioverfügbarkeit steigt. Somit hat man mehr von den Inhaltsstoffen. Frisch zubereitet sind diese ja ebenfalls noch sehr hochwertig. Hängt natürlich auch von der Qualität des gekauften Gemüses ab.

Mit Apfel und Banane gemischt, schmeckt es mir mitterweile richtig gut. Dazu kann man noch "Superfoods" wie Chiasamen etc. mischen.

Der Einwand mit dem Einspeicheln ist korrekt. Man soll den grünen Smoothie "langsam" trinken und jeden Schluck gut einspeicheln. Also is(st) man schon mal 15 Min. an so einer Flasche. ;-) Aber das geht auch gut nebenbei.

viele Grüße Sandra

...zur Antwort

Also ich probiere es gerade mit grünen Smoothies, welche ich morgens als "Ersatz" für das Frühstück zu mir nehme.
Die guten Inhaltsstoffe im Blattgemüse sollen den Stoffwechsel anregen und durch den Mahlzeitersatz nimmt man ja auch weniger Kalorien zu sich.
Falls es klappt, kann ich ja nochmal berichten. :-)

viele Grüße

...zur Antwort

Nun es ist ja nicht so, dass die Bauer nicht bereits seit vielen Jahre gebaut wird und das bereits unter mehreren Präsidenten. Man konnte meinen, dass Trumpo der erste mit dieser Idee ist. Siehe dazu auch ein Spiegel-Artikel aus 2011:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-mexikanische-grenze-wuestenmonument-des-scheiterns-a-778235.html

...zur Antwort

Wenn der Weg spannend ist und die Zeit nicht drückt ist der 1 km besser machbar. Aber hängt sicher sehr vom Kind ab. EInfach mal die Streck spazieren gehen und schauen wie weit ihr kommt!?

...zur Antwort

Aber wenn die Tabletten gegen den Kater danach sind, solltest Du das Bier den Abend vorher trinken. ;-)

...zur Antwort

Das hängt wohl eher von ihre selber und ihrem Charakter (Treue usw.) ab, als von ihrer Attraktivität. Von dem einen auf das anderen schließen wäre jetzt unfair. Genau deswegen wirken hübsche Frauen ja auch teilweise unnahbar und die Männer trauen sie erst recht nicht, ohne zu ahnen, dass die Dame vielleicht auch nur darauf wartet. :)

...zur Antwort

Vielleicht kannst Du eine Haarkur über Nacht einwirken lassen? Das geht auch mal mit Olivenöl. Da kehrt die Feuchtigkeit zurück und die Haare werden geschmeidiger. Vielleicht hilft Dir das?

Was hat denn der Friseur angestellt, dass es jetzt mal abgesehen vom Schnitte, so schlimm ist?

...zur Antwort

Man sollte Medikamente im Grunde nie mit Alkohol einnehmen, aber ich habe da mal etwas gefunden, was sehr ausführlich ist:

https://www.dr-gumpert.de/html/ibuprofen_alkohol.html

...zur Antwort

Jeder Mensch empfindet Schönheit anders und es wird immer jemanden geben, der einen anderen schön oder als nicht so  schön empfindet. Aber dennoch gibt es den s.g. "Goldenen Schnitt", welcher das Schönheitsempfinden bestimmt.  Wenn die Propertionen des Menschen bzw. des Gesichtes nach diesem Goldenen Schnitt geformt sind, wird jemand als besonders hübsch bezeichnet.

Das wird wohl in den Genen liegen oder weil der Goldene Schnitt irgendwie den Durchschnitt aller Maße abbildet und daher wohl das ideale Mittelmaß darstellt.

Schau mal hier: https://www.nzz.ch/vermessene-schoenheit-1.4268997

Da wird über das Thema berichtet.

Gruß

...zur Antwort