Wichtig ist in so einer Situation, sie nicht für nicht-erledigte Sachen zu bestrafen, sondern:
Belohne sie für jede Kleinigkeit, die sie selbst schafft.
Belohne auch Dinge, die zwar noch nicht ganz perfekt sind, aber in denen du eine Besserung siehst.
Die "Bestrafung" wäre dann, falls sie es nicht macht, dass die Belohnung eben ausbleibt.
Stellt gemeinsam Regeln auf, wofür sie belohnt werden soll, z.B.
-
alle Materialien, die heute gebraucht werden, von der Schule mit nach Hause gebracht
-
Hausaufgaben gewissenhaft erledigt
-
sich selbst - ohne Aufforderung dazu - gewaschen und Zähne geputzt
Die Regeln müssen positiv formuliert werden, à la:
"Ich bringe alles von der Schule mit nach Hause, was ich heute für die Hausaufgaben benötige"
(nicht: "Ich vergesse nichts in der Schule")
Haltet die Regeln schriftlich und gemeinsam fest und hängt sie in ihrem Zimmer auf.
Daneben gestaltet ihr beispielsweise ein großes Plakat, das für sie jederzeit sichtbar ist,auf dem ihre Belohnungen festgehalten werden. Kauf beispielsweise lachende Smiley-Sticker, von denen sie jeweils einen von dir auf das Plakat geklebt bekommt, wenn sie etwas gut gemacht hat oder eine Verbesserung gezeigt hat.
Mache vorher mit ihr zudem aus, was für eine Belohnung ansteht, wenn sie eine bestimmte Anzahl an Smileys gesammelt hat - hat sie zum Beispiel 20 Smileys gesammelt, bekommt sie ein kleines Geschenk - ein Eis, ein kleines Kuscheltier, einen Anhänger, einen schönen Stift.
Wenn es nach und nach besser funktioniert, kannst du in Absprache mit ihr die Anzahl erhöhen - nach 50 Smileys gibt es dann einen gemeinsamen Kinoabend mit den Eltern oder etwas anderes, was sie gerne macht. Nach 100 Smileys einen Tag im Freizeitpark.
Nach und nach wird sich das Verhalten deiner Tochter stabilisieren. Gib nicht auf!