Bin nur ich hier ein "Scambaiter"?

Ich liebe es, mit Scammern zu spielen und ihnen die Zeit zu rauben.

Ich habe häufiger in meinem Spam-Ordner E-Mails von Partner-suchenden Damen die aus unerfindlichen Gründen an meine Adresse gekommen sind. Ich antworte ihnen allen.

Daraufhin folgen ellenlange Texte über ihr Leben, ihre (vermeintliche) Heimat, wie dringend sie einen Partner suchen und natürlich diverse Fotos von meist atemberaubend schönen Frauen.

Als erstes suche ich die Quellen der Bilder, meist sind sie aus den Facebook- oder Instagram-Accounts irgendwelcher Models geklaut. Nächster Schritt ist mittels der IP den Ursprung der Mail auszumachen. Die Letzte lebte in Kasachstan, schrieb aber aus Iowa.

Dann erschaffe ich eine eigene Fake-Identität, nenne einen falschen Namen und schicke Fotos von Seiten, die Profilfotos zur freien Nutzung bereitstellen (ich klaue sie niemandem). Dann erzähle ich von meinem Leben, wie ich hier nach dem Tod meiner Eltern allein in meinem großen Haus wohne und hauptsächlich vom ererbten Vermögen leb und allerlei Blödsinn.

Und damit habe ich sie im Sack. Ich führe die "Beziehung" dann so lange, bis sie meinen ich wäre schon voll verliebt oder so etwas und glauben, ich könne ihnen Kohle für die Reise schicken.

An dem Punkt wird es mir immer langweilig und ich kläre das auf und sag ich wusste von Anfang von wo sie schreiben und wo sie ihre Bildchen her haben und nicht ein Wort von mir wahr ist. Und wünsche ihnen Glück fürs nächste Mal.

Manche reagieren gar nicht. Andere werden stinksauer. Am geilsten war aber die, wo sich ihr Chef meldete und fragte, ob ich nicht für ihn arbeiten wolle. Ich konnt nicht mehr.

Mir macht das einfach Spaß. Das Ding ist: In der Zeit, in der sie ihre Mega-Texte an mich verfassen, haben sie keine Zeit, sich mit ihren anderen Opfern zu beschäftigen.

...zum Beitrag

Eher krank.

...zur Antwort

Du übertreibst maßlos. Lass dich mal behandeln

...zur Antwort
Findet ihr das undankbar oder haben sie recht?

Seit mehreren Jahren schenken meine Schwester und ich (beide 19) unseren Verwandten immer gemeinsam ein Geschenk zu Weihnachten. Also jeder bekommt ein eigenes Geschenk, welches von uns beiden zusammen ist und wo wir beide jeweils die Hälfte bezahlt haben. Dadurch bekommt dann jeder ein etwas größeres Geschenk und nicht mehrere Kleinigkeiten von uns.

Da ich bei Geschenken ziemlich unkreativ bin und nicht wirklich weiß, was ich verschenken soll, übernimmt meine Schwester diese Aufgabe. Ich schau manchmal ein wenig im Internet nach Geschenken, finde aber nie Dinge wo ich sagen würde, dass das ein gutes Geschenk ist und gebe dann deprimiert auf. Meine Schwester stöbert gerne und findet immer Geschenke, die für die jeweilige Person passen.

Deshalb kümmert sie sich dann meistens darum, sie sucht etwas im Internet raus und fragt mich, was ich davon halte und ob wir das als Geschenk nehmen sollen. Letztendlich kaufen wir es dann und ich gebe ihr die Hälfte des Geldes dafür.

Nun haben meine Großeltern hinter meinem Rücken mit meinen Eltern geredet und sagen, dass sie dieses Jahr keine Geschenke haben möchten. Ein Grund dafür ist, dass ich mich nicht an der Auswahl des Geschenks beteilige und laut ihnen selber nicht wisse, was wir verschenken (letzteres ist faktisch falsch, ersteres habe ich ja oben beschrieben). Sie sagen, dass meine Schwester sich um alles kümmert und dann mein Name einfach mit auf das Geschenk geschrieben wird.

...zum Beitrag
Finde das undankbar

Asoziales Verhalten von denen. Nächstes Mal nix schenken. Lg

...zur Antwort
Brich lieber den Kontakt ab

Das war ein Schuss in den Ofen. Damit hast du selber ein Eigentor geschossen

...zur Antwort

Von ihr trennen.

...zur Antwort