Wenn Du sinngemäß dies alles verstehen möchtetst, empfehle ich Dir die folgenden Links anzuklicken...

1- http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11188.html

2- http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11194.html

3- http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11150.html

Ich hoffe, dass Du nicht zum Atheisten wirst...

Gruss...

...zur Antwort

Ich respektiere jede Meinung. Jedoch ist es definitiv erforderlich systemaitisch und chronologisch anzugehen.
Im Islam basiert der Glaube bzw Überzeugung auf die Einheit Gottes.
Es gibt die Glaubensfundamente und die Verhaltensfundamente.
Glaubensfundamente basieren auf 5 Hauptpunkte.
1- Überzeugt sein von Einem Einzigen Schöpfer.

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11174.html

2- Überzeugt sein von Seinen Engeln (hauptsächlich die 4 Großengeln)

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11167.html

3- Überzeugt sein von Seinen Offenbarungen (Psalm, Thora, Bibel und zu letzt der Quran)

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11171.html

4- Überzeugt sein von Seinen Propheten (von Adam bis Muhammed)

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11176.html

5- Überzeugt sein von Gottesvorhewissen sprich Schicksaal

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11170.html

Wenn das alles erst mal fest sitzt, kann man auf diesem Felsen ein Haus bauen und schmücken (mit Gebeten und guten Taten. Eben die 6 Verhaltensfundamente)

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11173.html

Kurzum; Glaube (iman) führt zu Einheit (tauhid), Tauhid zu Hingabe (teslim), Teslim zu Vertrauen, Vertrauen zu Glückseligkeit in den beiden Welten (Diesseits und Jenseits).

Wenn ihr wirklich die Zeit habt, empfehle dies alles gründlich durchzulesen. Dann werdet ihr GLAUBEN...

Gruss...

...zur Antwort

Was die Bewegungen betreffen ist in Kurzfassung folgende.
Jeder Prophet hat zu seiner Zeit gebetet auf eigene Art. Einer nur stehend, der andere beugend, der andere wiederum niederwerfend. Weil Prophet Muhammed der letzte Gesandte war, wurde durch den Offenbarungsengel Gabriel, diese Arten von Gebeten-Bewegungen beigebracht. Das Gebet im Islam symbolisiert die Grundbewegungen von jedem Propheten und wird vervollständigt im Islam.
Desweiteren kann ich Dir den folgenden Beitrag als Link versenden, wenn Du den Sinn des Gebetes verstehen möchtest.

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11185.html

Gruss...

...zur Antwort

Was ist der Qur’an?
Wie kann man ihn darstellen?

Der Qur’an ist die urewige Übersetzung dieses großen Buches der Schöpfung... er ist das Sprachrohr ihrer verschiedensten Zungen, die die Wunderzeichen des Seins vortragen... er ist der Kommentator dieses Buches der unsichtbaren und bezeugten Welten... er ist der Entdecker der Namen Gottes als geistige Schätze, die in der Erde und im Himmel verborgen sind... er ist der Öffner der Wahrheiten, die in den Zeilen der Ereignisse ent- halten sind... er ist die Sprache der unsichtbaren Welt in der sichtbaren Welt... er ist die Schatzkammer der ewigen Zuwendungen des Allbarmherzigen und der urewigen Reden des Gepriesenen, welche aus der unsichtbaren Welt kommen, die hinter dem Schleier dieser sichtbaren Welt liegt... er ist die Sonne, Fundament und Plan dieser geistigen Welt, die der Islam ist... er ist die heilige Landkarte der jenseitigen Welten... er ist das erläuternde Wort, eindeutige Auslegung, sicherer Beweis, klarer Übersetzer des Wesens, der Eigenschaften, der Namen und des Wirkens Gottes... er ist der Erzieher dieser Menschenwelt...
er ist das Wasser und das Licht des Islams, was Hingabe in Gottes Willen bedeutet, was die große Menschlichkeit ist... er ist die wahre Weisheit des Menschengeschlechts... er ist der wahre Lehrer und Wegweiser, der die Menschheit zur Glückseligkeit führt... er ist den Menschen sowohl ein Gesetzbuch als auch ein Gebetbuch und auch ein Buch der Weisheit, ein Buch des Gottesdienstes, ein Buch der Befehle und Einladungen, ein Buch des Gottesgedenkens, ein Buch des Nachsinnens; er ist das einzige, umfassende heilige Buch, das viele Bücher in sich enthält, die den Menschen für alle ihre geistige Bedürfnisse als Nachschlage werke dienen können....

...zur Antwort

Es gibt eigentlich soviel zu sagen. Ich versuche diese Angelegenheit so einfach wie möglich zu erklären...
Erstens; es ist auf jeden Fall erforderlich, die Quranverse im Kontex zu lesen und dies parallel mit den Erreignissen was zu damaligen Zeit geschehen ist. Empathie aufbauen!
Zweitens; es bringt den Lesern nicht viel, wenn man eben diese Verse aus dem Quran herrauspickt und dann sagt "der Quran ist feindseelig". Das ist genauso, wenn ich behaupte, "der Darm eines Menschen sei schlecht, nicht anschaubar, weil eben Sch... drinnen schwimt"! Jedoch, wenn man den Menschen als Wesen betrachtet, so ist er ein wunderbares Geschöpf. So ist auch der Quran. Es gibt im Quran 114 Kapitel mit diversen Versen. Die Beginnen mit der Barmherzigkeit Gottes. Nur ein einziges Kapitel beginnt ohne die Barmherzigkeit-Verse. Man muss sich in die Situation hineinversetzen und das Verstehen wird einfacher.

http://www.koran-auf-deutsch.de/9-die-reue-taubah

Drittens; lasst Euch nicht von den Medien bitte nicht beeinflussen!! Die verdrehen oft vieles, nur um die Menschen zu hetzen. Forscht nach. Bleibt nicht am Puzzlestück hängen, sondern versucht ein ganzes Bild zu machen. Dann wird alles deutlich!!

Wie wollen wir untereinander in Harmonie leben, wenn wir uns gegenseitig dissen, beschimpfen und fertigmachen?! Wir sollten als ERSTES versuchen ein Mensch zu sein. Wer seine Menschlichkeit verliert, der verdient nicht mal ein Tier zu sein!

Prophet Muhammed sagt:"wer einen Menschen tötet, tötet auch die ganze Menschheit"

Und das ist Islam

Gruss an alle die Frieden wollen...

...zur Antwort

Lese bitte den Beitrag. Könnte sehr hilfreich sein!

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11188.html

Gruss...

...zur Antwort

als Erstes; man wird im İslam nicht getauft. das ist eine christliche Zeremonie.

zweitens; wenn Du im allgemeinen keine İnteresse für Religion hast, brauchst Du im Endeffekt garnichts tun. Religion ist die Verbindung zu Deinem Schöpfer. Wenn Du keine Verbindung hast, ist ja soweit alles erledigt.

Jedoch, bist Du so sehr überzeugt, dass es keinen Schöpfer gibt? und kein Jenseits?! Wenn ja, was machst Du wenn der Tod an Dir klopft?! Glaubst Du wirklich, dass Du bestaendig auf der Erde bleibst? 

Du solltest erst Mal Dir selbst beweisen, dass es keinen Schöpfer gibt. Dann weisst Du, ob wirklich notwendig ist, den İslam zu verlassen.

Lies bitte den folgenden Beitrag und dann kannst Du Dich immernoch entscheiden.

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11106.html

Gruss...

...zur Antwort

http://www.koran-auf-deutsch.de/60-die-zu-untersuchende-frau-al-mumtahanah

lies bitte den 10. Vers. 

noch eıne kleine İnformation für Dich. Es ist sehr wichtig, um den Quran besser zu verstehen, empfehle ich Dir parallel das Leben des Propheten zu analysieren. 

...zur Antwort

Hallo, ich empfehle Dir erst Mal den folgenden Link anzuklicken und den Beitrag zu lesen. Bei weiteren Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfühgung.

http://forum.misawa.de/archive/index.php/t-11105.html

Gruss...

...zur Antwort

Ich hatte auch Angstzustände vor ungefähr 11 Jahren. Ein Gelehrter hat mir gesagt, dass ich meine Ängste begründen und nach Antworten suchen soll! Habs zu erst nicht verstanden! Dann hat er mir folgendes vorgelesen:

"Eines der wichtigsten und fundamentalsten Gefühle des Menschen ist die Empfindung der Furcht.....Zum Beispiel: um jemanden, der auf einem Dach steht, in Gefahr zu bringen, zeigt ein arglistiger Mensch einem ängstlichen Menschen etwas, das er für gefährlich hält. So treibt er ihn in seiner Angst Schritt für Schritt vor sich her bis zum Rand des Daches, wo er schließlich kopfüber hinab stürzt und sich das Genick bricht. In gleicher Weise treiben sie (die Menschen) dazu, auf Grund völlig unbedeutender Befürchtungen sehr bedeutende Dinge zu opfern und indem sie sagen, eine Mücke solle sie nicht stechen, fliehen sie in den Rachen eines Drachens.
Einmal fürchtete sich eine bedeutende Persönlichkeit – möge Gott (seiner Seele) gnädig sein – in ein Ruderboot einzusteigen. Eines Abends gingen wir miteinander zu der (damals noch einzigen) Brücke in Istanbul. Dort wollten wir ein Boot nehmen. Ein Auto gab es nicht. Wir mussten nach (dem Stadtteil) Sultan Eyyüb. Also drängte ich ihn.
Er aber sagte: »Nein, ich habe Angst. Vielleicht wird (das Boot) untergehen!«
Ich sagte ihm: »Was denkst du denn, wieviele Boote es hier am Goldenen Horn gibt?«
Er sagte: »Vielleicht tausend.«
Ich sagte zu ihm: »Und wieviele gehen davon jedes Jahr unter?«
Er sagte: »Vielleicht ein oder zwei, in manchem Jahr gar keines.«
Ich fragte ihn: »Wieviel Tage hat das Jahr?«
Er sagte: »Etwa dreihundertsechzig.«
Ich sagte ihm: »Die (Gefahr mit diesem Boot) unterzugehen, die (wie in einem Alptraum) in dir aufsteigt ist eins zu dreihundertundsechzigtausend. Sich vor einer derartigen Möglichkeit zu fürchten, ist nicht menschlich. (Noch nicht einmal) ein Tier kann das!... Und weiter sagte ich zu ihm: »Wie lange glaubst du, dass du noch leben wirst?«
Er sagte: »Ich bin schon alt. Doch wäre es möglich, dass ich noch zehn Jahre lebe.«
Ich sagte zu ihm: »Da deine Todesstunde unbekannt ist, könntest du jeden Tag sterben. Also ist dein Tod an einem der nächsten dreitausendsechshundert Tagen möglich. So ist denn deine Chance nicht dreihunderttausend zu eins, wie bei diesem Boot, sondern die Möglichkeit ist dreitausend zu eins und es ist möglich, dass du noch heute stirbst. Also zittere! weine! mach dein Testament!«
So sagte ich zu ihm. Da kam er denn zitternd zu Verstand und stieg in das Boot. Auf dem Boot sagte ich zu ihm: »Gott der Gerechte hat dir die Nerven gegeben, dich zu fürchten, damit du dein Leben retten sollst und nicht, um es zu zerstören!« Er hat dir das Leben nicht gegeben, um es dir schwer zu machen, zu einer Last und zu einer Strafe für dich. Sich zu fürchten, wenn das Risiko eins zu zwei, drei vier, oder selbst eins zu fünf oder sechs ist, ist eine vorausschauende Furcht und mag deshalb auch erlaubt sein. Sich aber zu fürchten, wenn das Risiko eins zu zwanzig, dreißig oder vierzig ist, gleicht einem Albtraum und das Leben in ihr einer Folterqual!«...

Danach habe ich darüber nachgedacht und festgestellt, dass es nichts zu fürchten gibt! (Hab mich aber nicht von Heute auf Morgen verbessert, sondern in ein Paar Wochen). Diese kleine Geschichte diente mir so zu sagen als Formel, um mit den Ängsten zu Recht zu kommen.

Ausserdem spielt oft unser Verstand mit uns! Beispiel; stell Dir ein Lagerfeuer vor, das vor einem grossen Spiegel brennt. Das Feuer selbst würde uns verbrennen, wenn wir zu nahe kommen. Aber die Reflektion im Spiegel kann gar nichts tun! In unserem Verstand werden die Sachen reflektiert und können uns garnichts antun. Wichtig ist dabei, wie wir die Erreignisse aufnehmen und verarbeiten.
Wenn Du Angst vor dem Tod selbst hast, empfehle ich Dir meinen Beitrag über den Tod zu lesen.
Ein Gelehrter sagt: "man soll nicht heulen, bevor man nicht geschlagen worden ist".
In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Beste.

Gruß...

...zur Antwort

Viele Menschen (auch Muslime) interpretieren die Schahada nicht richtig. Schahada bedeutet sinngemäß Erkennung, bezeugen, Überzeugung. Wenn man selbst überzeugt ist, dass es Einen Einzigen Schöpfer und das Jenseits gibt, so kann man die Schahada aussprechen und bist dann ein Muslim. Man soll aber auch bedenken, dass nach der Überzeugung auch Pflichten gibt, ist ja klar. Ohne die Pflichten hat die Schahada keine grosse Auswirkung. Viele verwechseln den Schöpfer und denken er ist Aladin "der Geist aus der Pflasche" und erfüllt jeden Wunsch. Es ist ganz klar, wenn man den Islam angenommen hat, beginnt man mit einer sauberen Seite sprich deine Sünden werden vergeben. Aber dann kommen auch die Pflichten, was auch den Islam ausmacht. Islam bedeutet; zufrieden sein mit sich selbst und mit seiner Umgebung. Daher ist es auch erforderlich, den Schöpfer kennen zulernen mit seinen Eigenschaften. Ganz simple systematisch und chronologisch angehen. Wer den Islam annehmen möchte, sollte als erstes das Leben des Propheten Muhammed und paralell den Quran lesen. Wenn man sich ausführlicher erkunden möchte, den empfehle ich die Risale-i Nur von Bediuszaman Said Nursi zu lesen.(es gibt sogar ein App dafür. Einfach Risale-i Nur auf deutsch angeben).
Kurzum; Religion bedeutet; Auslegung des Universums, einschliesslich der Mensch. Schahada bedeutet; all von dem überzeugt zu sein!
Ich hoffe das mein Beitrag auch beiträgt.

Gruß...

...zur Antwort

Im allgemeinen gilt es für Propheten, dass sie keine Sünden begehen. Jedoch machen sie kleine Fehler (nennt sich "zelle- heisst ungefähr kleine Fehler". Und die werden dementsprechend vom Schöpfer durch Offenbarungen korrigiert. Beispiel; Prophet Jonas (Yunus) wurde ins Meer geworfen und wurde von einem Wal verschlungen, weil er auf einem Befehl vom Schöpfer nicht gewartet hat. (Propheten erhalten direkte Offenbarungen bzw befehle vom Schöpfer selbst. Prophet Jonas hat eben nicht auf dem Befehl gewartet und sinngemäß gesagt:"diesem Volk kann ich nicht mehr helfen!", daher diese kleine Fehler!). Jedoch als er im Wal war, hat er seinen Fehler erkannt und gebetet: "Oh Herr. Ich lobpreise Dich. Ich bin wahrlich von den Frevlern geworden!" Und bat um Vergebung. Sein Bittgebet wurde akzeptiert und konnte mit seine Aufgabe wieder weitermachen, kurzum...

Gruß...

...zur Antwort

Prioritäten setzen, was Deine Freunde anscheinend nicht haben! Ausserdem definiere Mal Freund und Kumpel!

...zur Antwort

Lies bitte mein Beitrag "was ist Religion?" MfG

...zur Antwort

In Deiner Frage beinhalten sich so viele Fragen! Ich Meine; willst Du Gottes Wohlgefallen oder willst Du eher die Meinungen von Menschen?! Wenn Du aufrichtig eine Antwort suchst, solltest Du als Muslima, Dein Quran und den Hadithen lesen und Dich selbst vergewissern! Was spielt es für eine Rolle, was die Menschen sagen! Viele sagen vielleicht sowie: "Du bist dein eigener Herr... Du bist doch ein freier Mensch etc"! Meiner Meinung nach solltest Du Dich selbst folgendes fragen;"bin ich eine richtige Muslima? Was ist überhaupt der Islam? Will ich Gottes Wohlgefallen usw"!!! Sorry aber; wenn das Dein persönliches Profilbild ist, siehst Du nicht aus wie eine "Muslima" sondern eher wie eine.........

...zur Antwort
Was ist mit mir los? Ich weiß nicht mehr weiter... Bitte helft mir

Alsoo... Ich habe mich jetzt hier angemeldet weil ich einfach nicht mehr weiter weis.. Ich bin 15 Jahre alt und ein Mädchen. Es ist so das ich irgendwie die ganze zeit anfangen könnte zu weinen.. Obwohl ich eigendlich schon viele Freunde hab auch beliebt und auch nicht hässlich bin (also soll nicht eingebildet rüberkommen). Ich bin ein wenig dicker aber das ist nicht so schlimm. Aufjedenfall: alles geht im Moment in meinem leben schief. Ich bin schlecht in der Schule, unordentlich, habe immer Streit mit meinen Eltern... Ich habe keinen besten Freund oder eine beste Freundin und obwohl ich mich mit allen gut verstehe fühl ich mich manchmal so...ersetzbar. Ich denke dann wenn ich jetzt wegziehen würde dann wäre zwar jeder ein Bischen traurig aber es würde niemanden wirklich interessieren. Auch in der Schule Lache ich mit jedem und die meisten Leute mögen meine unkomplizierte Art auch, aber wenn ich nach Hause komme und z.b auf whatsapp gehe, habe ich niemanden mit dem ich dann so schreibe. Ich würde zwar gern mit Leuten schreiben aber ich weis nicht über was ohne das es irgendwie komisch rüberkommt... Naja... Dadurch das ich über Soetwas so oft nachdenke werde ich oft traurig und auch faul und lustlos was ich zwar endern will aber eif. Nicht kann... Ich tue immer so als ob ich total lebensfroh usw. Bin aber in Wirklichkeit zerbreche ich innerlich. Auch mit Jungs habe ich keine Erfahrungen. Jedes Mädchen das ich kenne hat einen Freund oder zumindest jemanden der auf sie steht.. Also nicht das ich jetzt unbedingt einen Freund haben will ich frage mich bloß woran das liegt das mich keiner will... Also ich komme generell ganz gut mit Jungs zurecht aber naja die finden mich mehr so lustig und das war's also keine Ahnung niemand wollte jetzt etwas mit mir anfangen oder so.. Ich bin seit etwa 2 Jahren in einen jungen verliebt und bei ihm ist das das selbe. Keine Ahnung.. Manchmal fühle ich mich einfach so leer und weiß nicht was mit mir los ist . Ich meine wie schaffen alle anderen Mädchen es das sie so beliebt sind jeder sie mag und jeder mit ihnen zusammen sein will? Ich vergleiche mich auch oft mit andern und versuche herauszufinden was mit mir nicht stimmt. Das ich zu schüchtern bin kann nicht sein denn das bin ich wirklich nicht. Entschuldigung das der Text so lange geworden ist... Ich würde mich echt freun wenn sich jmd die zeit nimmt und mir antwortet..danke im voraus.. Lg. K.

...zum Beitrag

Hallo K. Du stehst auf einer Seilbrücke, die zwischen zwei Bergen gespannt ist. Deine Umgebung ist verdunkelt. Und am Anfang und Ende dieser Brücke sind seltsame Wesen, die Du nicht gleich erkennen kannst, was sie eigentlich sind. Du hast aber eine kleine Taschenlampe bei Dir und versuchst damit, Deine Umgebung zu leuchten. Aber ohne Erfolg! Wenn Du diese Taschenlampe zerbrichst, so wirst Du dann erkennen, was das alles bedeutet! Das ist eigentlich ein Gleichniss, damit wir die hauptsächliche Wahrheit besser verstehen. Die zwei Berge repräsentieren; Anfang und Ende dieses irdischen Lebens. Die Seilbrücke; ist Dein Leben! Diese seltsamen Wesen; sind Ereignisse wie Trauer, Tod, Leid, Unzufriedenheit, Geschehnisse die wir als Mensch nicht kontrollieren können! Und die Taschenlampe; ist dein Ego bzw Verstand, mit der Du versuchst, Deine Umgebung zu kommentieren, oder besser verstehst! Unser Verstand, unser Ego ist wie diese Taschenlampe! Die muss zerbrochen werden, damit wir erkennen das es ein Sonnenlicht gibt, verstehst Du! Damit möchte ich -kurz und knapp- sagen; solange Du nicht, Dich vom göttlichen leiten lässt, wirst Du immer auf Deine Taschenlampe zugreifen müssen! Jedoch, wenn Du Dich vom göttlichen leiten lässt, somit bist Du umgeben vom Sonnenlicht! Und der allerkürzeste Weg zur Sonnenlicht ist der Heilige Quran! Und die Kommentare zum Quran von Said Nursi, die Risala-i Nur(Briefe des Lichts)! Ich könnte Dir sogar noch weiter helfen, aber diesen Weg musst Du selber einschlagen wollen! Zum Schluss noch, eine Quranvers:"Allah, holt die die glauben wollen aus der Dunkelheit der Unglaube ins Licht!" Peace...

...zur Antwort

Ich habe jedes Kommentar einzeln gelesen. Es sind angenehme und unangenehme Kommentare dabei. Aber na ja, jeder hat doch einen freien Willen! Nun ja, zur Deiner Frage eine (von mehreren) Antwort. Wenn Du Dich schon als "Muslim" bezeichnest, solltest Du am besten den Quran aufschlagen und nachschauen, da bekommst Du 100% eine Antwort! Ich gehe aber schwer davon aus, das Du mit der Antwort aus dem Quran nicht einverstanden seien wirst! (Zur Deiner Beruhigung; es ist erlaubt, das ein muslimischer Mann, eine christliche Frau zu heiraten vorausgesetzt, sie ist wirklich eine Christin sprich; Du bist überzeugt an die Einzigartigkeit Gottes und das Jesus ein Prophet ist, nicht Gottessohn! Das ist eine Vorraussetzung!

...zur Antwort

Also; ich habe Deine Fragen und auch die Kommentare gelesen. Und ein Paar der Kommentare sind ok aber nicht befriedigent. Deine Frage ist berechtigt weil wir eben "Mensch"en sind. Und der Mensch gewinnt erst dann an Wert, wenn er Verbindung zu seinem Schöpfer hat. Beispiel; Durch das Licht des Glaubens steigt der Mensch zur höchsten Höhe auf und erreicht einen Wert, der ihn für das Paradies qualifiziert. In der Dunkelheit des Unglaubens steigt er hinab zum Niedrigsten der Niedrigen und nimmt eine Form an, die ihn für die Hölle geeignet macht. Denn Glaube ist eine Beziehung, die den Menschen mit seinem erhabenen Meister verbindet. Der Wert des Menschen entsteht aus der göttlichen Kunst und den Ornamenten der Gottesnamen, die an ihm im Lichte des Glaubens beobachtet werden. Unglaube trennt diese Verbindung, sodass die Kunst des Herrn nicht mehr sichtbar ist und der Wert des Menschen reduziert wird auf den Preis seiner bloßen physischen Existenz, wobei diese physische Existenz des Menschen fast kei-nen Wert hat, denn sie besteht nur aus einem zeitlichen, vergänglichen und sterblichen tierischen Leben. Wir wer-den dies durch einen Vergleich erklären. Auch bei den von Menschenhand geschaffenen Kunstwerken unterscheidet sich der Materialwert vom Kunst-wert. Zuweilen können beide wie gleich erscheinen, zuweilen kann der Materialwert höher als der Kunstwert sein. Zuweilen geschieht es auch, dass man bei einem Materialwert von fünf Pfennig, zum Beispiel für Eisen, ein Kunstwerk im Werte von fünf Pfund entdeckt. Ja, zuweilen können Antiquitäten Millionen wert sein während ihr Materialwert kaum fünf Pfennig beträgt. Bringt man solch ein antikes Kunstwerk zu einer Antiquitätenmesse, kann es für eine Million verkauft werden, wenn man es als Werk eines alten Meisters ausstellt, wenn man dabei diesen begnadeten Künstler erwähnt, der es geschaffen hat. Andererseits, bringt man es zum Schrotthändler, so kann es zum Preis von fünf Pfennig als Eisen gekauft werden. In gleicher Weise ist der Mensch ein einzigartiges Kunstwerk Gottes des Gerechten und das eleganteste, gnadenvolle Wunder Seiner Macht, da er den Menschen wie eine Welt im kleinen erschuf und ihn zur Verkörperung der Erscheinungen und Ornamente all Seiner Namen machte. Wenn das Licht des Glaubens in ihn einströmt, können all diese bedeutsamen Ornamente in ihm entziffert werden. Ein Gläubiger entziffert sie im Bewusstsein seines Verstandes. Und in dieser seiner Beziehung lässt er sie entziffern. Das heißt, die göttliche Kunst, die im Men-schenwesen enthalten ist, manifestiert sich selbst durch solche Aussagen wie: »Ich bin das Werk des Erhabenen Meisters, Sein Geschöpf und die Verkörperung Seines Mitleides und Seiner Freigiebigkeit.« Glaube besteht also in der Beziehung zum Meister, offenbart die gesamten Kunstwerke im Menschen. Insoweit die göttliche Kunst im Menschen sichtbar wird, bestimmt sie des Menschen Wert. Er entspricht dem Spiegelbild der Einzigartigkeit Gottes. So erhebt sich der Mensch aus seiner Bedeutungslosigkeit auf diese Weise über alle Geschöpfe zum Gesprächspartner Gottes und Gast des Herrn, würdig des Paradieses. Kurzum; wenn Du wirklich aufrichtig nach der WAHRHEİT suchst, kann ich Dir empfehlen, den Quran zu lesen. Da drinnen findest Du die Wahrheit. İch selbst war vor ca 13 Jahren Atheist. Und war warscheinlich schlimmer drauf als Du. Jedoch wurde mir bewusst, das dieses vergângliche Leben, ohne die Leitung Eines Barmherzigen Schöpfers, keine Bedeutung hat. Wenn Du möchtest, kann ich Dir in diesem Wege helfen... Wenn Du auch wirklich willst...

...zur Antwort