Ihr habt viel Land???...Magerrasen??? denn für eine supi grüne Wiese mit fett Löwenzahn etc. sind Esel ziemlich ungeeignet...man bedenke sie kommen aus kargen Gegenden...die meisten Esel sterben in Deutschland viel zu früh, da sie von morgens bis abends Gras fressen...Leberschäden etc. Unterstand ist sehr wichtig....sie können kalt-naßes Wetter nicht gut ab, da das Haar anders strukturiert ist, als beim Pferd...die Esel werden bis auf die Haut naß....Hufe müssen meist öfters geschnitten werden, als beim Pferd. Und nicht jeder Pferdetierarzt kennt sich mit Eseln aus...ruhig nachfragen, ob er Erfahrung mit Eseln hat...wenn nicht....Finger weg, denn Esel ticken anders in Bezug auf Gesundheit, als Pferde...Wichtig!!!!!Esel sind KEINE Rasenmäher!!!!!...dann vielleicht doch Schafe nehmen?????

...zur Antwort

Armut hat Gott nicht erschaffen, es ist das Resultat aus meinem und deinem Egoismus!!!!Heute wird nur noch nach Konsum und Prestige gelebt.Dafür gehen viele auch über Leichen. Die wahren Werte sind verschoben...jeder sollte so leben, wie er sich und andere glücklich macht.Frauen werden immer noch schlechter bezahlt als Männer. Vielleicht ist das politisch so gewollt, daß Arbeit der Frauen gesellschaftlich angesehen wird...immerhin ist die Frau dann eine billige Arbeitskraft...

...zur Antwort

Mein Gott....herrlich selten so gelacht...ihr seid klasse!!!!!!

...zur Antwort

Ich habe Esel und die können schön laut schreien und wenn sie dieses machen, heult mein Hund,wie ein Wolf...mehrere Eselbesitzer haben dieses Phänomen.... und ein TA erklärte mir, daß das Frequenzen seien, die der Hund nicht mag...vielleicht ist das ähnlich bei dem Babygeschrei??????

...zur Antwort

Wenn man die Tiere in ihren Käfigen in Ruhe läßt und nicht andauernd begrabscht, sehen sie den Käfig sogar als Schutzraum an...mein Kaninchen flüchtete immer in seinen Käfig, wenn ihm etwas nicht geheuer war. Dazu muß ich sagen, daß er rein und raus konnte, wie er wollte. und wenn er im Käfig war, habe ich ihn komplett in Ruhe gelassen....das war sein Reich.Ich glaube nicht, daß er es als Gefängnis ansah...eher positiv: im Käfig gab es Futter, Wasser und Ruhe...

...zur Antwort

Klar können Tiere denken.Mein Drahthaar hat meiner Meinung nach sogar bewiesen, daß Hund ein Langzeitgedächnis haben,was ihnen ja abgesprochen wird. Er lief mit seinem Quitscheball in ein Feld und kam ohne Ball wieder...er machte auch keine Anstallten den Ball wiederholen zu wollen. Also gingen wir nach hause...Ball habe ich abgeschrieben.3Wochen später gingen wir den selben Weg nochmal.Er sprang ins Feld und holte seinen Quitscheball herraus...

...zur Antwort

Hast du denn Angst vor dem Sterben oder vor dem Tod??? Das sind ja zwei paar verschiedene Schuhe!

...zur Antwort
Die Verwendung ist egal -hauptsache die Hunde sind ausgelastet.

Also unser Drahrhaar Rufus ist nicht sonderlich unglücklich, daß er nicht zur Jagd gehen darf. Mein Mann ist zwar Jäger,kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Jagd. Wir leben auf dem Land, ein großer Hof mit allem, was dazu gehört: Esel, schafe, Katzen, Kaninchen und Hühner. Er darf überall hin und hat auch nicht das Bedürfnis Kücken oder Kaninchen zu reißen.Er lebt mit allen Tieren harmonisch zusammen.Wir benutzen ausschließlich das Fahrrad und dann kommt der Hund natürlich immer mit. Er jagd draußen überhaupt nicht.Dazu muß ich aber hinzufügen,daß ich ihm das absolute Komando "down" beigebracht habe. und dieses komando kommt ja aus dem Jägerbereicht.Es ist überaus wichtig,denn ich möchte keinen wildernden Hund haben.Auch unsere einheimischen Wildtiere liebe ich....Da Rufus gerne Nasenarbeit verrichtet,mußte ich mir etwas einfallen lassen...und die Idee kam mir bei der Pilzsuche im Wald. Rufus ist jetzt mein Steinpilzsuchhund und es macht ihm echt freude....nicht lachen, er kann schon 3 Pilzarten unterscheiden!!!! Jetzt möchte ich ihn noch zur Trüffelsuche einsetzen.Das wird eine teure Ausbildung:-)

...zur Antwort

so extrem,wie die letzten Wochen wird es nicht mehr...die Nächte sind schon extrem kühler und auch der Tag schon kürzer. Was mich allerdings stutzig macht, ist daß unsere Schwalben nocheinmal brüten wollen. Das würden sie kaum machen wollen, wenn es weiterhin so kühl bleiben würde. Immerhin fliegen sie Ende Sept. gen Süden...eigentlich zu spät für die 2. Brut.

...zur Antwort

Hallo! ja, es gibt durchaus Probleme...deshalb versucht man immer eine größer gebaute Stute zu nehmen und einen kleineren Hengsten. Obwohl der Kanal sehr elastisch ist, kommt es bei der Mulizucht doch öfters vor, daß ein TA bei der Erstgeburt anwesend seien muß....

...zur Antwort

Hallo! Es heißt, daß aus dem Schopftintling ein Medikament hergestellt wird gegen Alkoholsucht. Da er den Abbau des Alkohols im Blut verhindert und es dadurch einem wohl ziemlich dreckig gehen soll.

...zur Antwort

Hallo! Das Allererste und Wichtigste ist, lerne die Merkmale der tödl. Giftigen Pilze auswendig.Die Merkmale mußt du im Schlaf beherrschen. Damit es nie nicht zu einer Verwechslung kommt!!!!!Wenn du dieses Thema abgeschlossen hast, bestäftige dich mit Speisepilzen.BLVPilzatlas,KosmosNaturführer welcher Pilz ist das? ist nicht schlecht.gruß Dany

...zur Antwort

Hallo! habe mal gelesen, daß Pilze ein eigenes Reich darstellen...zwischen Tier und Pflanze.Die "gelbe Lohblüte" kann z.B. im frischem,gelb gefärbten Zustand Ortsbewegungen ausführen....manche Autoren stellen diese in die Nähe des Tierreiches. Pilze können aber keine Photosynthese bilden, wie Pflanzen, deshalb sind sie entweder Symbionten oder Saprophyten oder Parasiten.gruß Dany

...zur Antwort