Ich bin zwar auch schon aus dem Alter raus, aber leider nach etlichen Jahrzehnten wieder drin. Der Vorteil, den ich habe ist, dass ich im Rollstuhl sitze, damit sieht es keiner. Wenn die Tage bei meiner Frau sehr heftig werden, nimmt sie sich auch eine Windel, um nicht die Wäsche zu versauen. Wenn sie wirklich mal aus dem Haus muss, sie hat auch Kleider und Röcke. Ob es nun der neueste Modeschrei ist, ist ihr dann egal. Sie muss es ja aushalten und nicht die Anderen.

...zur Antwort
Ja

Meine erste Frau war 20 Jahre älter, wir waren 13 Jahre zusammen, bis sie starb. Meine jetzige Frau ist 22 Jahre jünger als ich. Wir sind schon über 33 Jahre verheiratet, und noch genau so aufeinander gespannt. Heute bin ich 77 uind sie 55 Jahre alt, ihre Rente werde ich wohl nicht mehr erleben. Ich würde dann 89 Jahre alt sein, wenn sie die erste Rentenzahlung erhalten wird. Ob mein Schöpfer mich noch so lange unter den Lebenden lässt, weiß ich natürlich. Bei meinem Gesundheitszustand eher nicht.

...zur Antwort

Ich benutze eine ganz andere Methode. Ich schließe mit einem USB-Kabel das Smartphone mit dem PC zusammen und öffne den Explorer. Das Smartphone erscheint als externes Laufwerk als Ordner. Dann öffne ich den Unterordner (Android) Media. Es erscheinen alle Bilder und Videos, die man auch in der Gallerie sehen kann. Strg + A markiert alle, Rechtsklick "Senden an" Laufwerk F:\ (Bei mir eine Festplatte mit 8 TB). Schon werden alle Dateien kopiert. Da sie alle kryptische Bezeichnungen haben, wähle ich dann "Extra große Symbole" und kann dann die Bilder Namen und Datum geben und in andere Ordner verschieben. Das funktioniert auch ohne Netzwerk, Internet, Cloud und sonstige WLAN-Spielereien. Keiner von Außerhalb kann dann sehen, was ich auf den Bildern habe.

...zur Antwort

Veganer, die dich dazu auffordern, es auch zu werden, vergessen dann aber, dass du körperlich fit bist im Kopf aber der Körper braucht eben verschiedene Lebensmittel. Einige machen ja schon eine Religion daraus und verteufelt jeden als Tierquäler. Mein Fleisch, was ich kaufe ist meist abgepackt, wo es herkommt, müssen andere Leute verantworten und nicht ich. Ich esse jedenfalls das, was mir schmeckt und ich Appetit drauf habe - basta. Radikale Veganer können dann vor Wut schäumen, stört mich nicht. Kommt einer von Denen zu mir nach Hause und macht mir Vorschriften verlässt ganz hastig meine Wohnung, Stänkerer dulde ich nicht.

...zur Antwort

Reine Fleischesser gibt es ja kaum. Wenn ich mir ein Kotelett in die Pfanne haue, kommen dann ja auch Kartoffeln, Spargel und milchhaltige Rahmsoße dazu. Bei dieser Mahlzeit ist der Fleischanteil vielleicht 40 - 50 %. So essen ja auch die Meisten, die ich kenne. Auf die Woche hochgerechnet gibt es dann einmal Suppeneintopf, Fisch in verschiedenen Variationen sowie auch mal Nudeln oder Reis, von mir auch mit Hühnerfrikassee. Damit ist im Wochendurchschnitt doch eine ausgewogene Ernährung gewährleistet.

...zur Antwort

Leute, die mir wertvolle Geschenke machen (wollen) bekommen von mir zur Antwort, dass ich dafür "Danke schön" sage. Dass ich zu einer Gegenleistung verpflichtet bin, kommt mir nicht in den Sinn. Ein Geschenk ist ein Geschenk, mehr nicht. Es wird sogar so sein, das ein Geschenk von mir, den Wert meines vorgesehenden Budgets nicht überschreitet, sonst besteht die Gefahr, dass sich das Ganze hochschaukelt.

...zur Antwort

Nein, Englisch hatten wir in der DDR nicht als Schulfach, dafür aber Russisch, kann ich aber auch nicht mehr so richtig. Das heutzutage Englisch sich als internatonale Sprache herauskristallisiert hat, liegt ja nur an der Wirtschaftskraft westlicher Länder. Dazu kommen noch die Leute aus den ehemaligen und noch bestehenden Kolonien der Briten. Die meisten Flüchtlinge können auch eher Englisch als Deutsch sprechen. Ich werde mit 77 Jahre nicht mehr Englisch lernen, komme mit Deutsch noch gut zurecht. Bei Problemen nutze ich eben den Google Translator, gilt auch für andere Sprachen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte sich die AFD eine andere Führung wählen, di auf der Grundlage der meisten AFD-Wähler ist. Auslöser war ja der Frust über die bestehende Regierung. Es bildete sich die Gruppe der "Wutbürger". Das war für die Ultrarechten der Anlass, sich dieser zu bemächtigen und auf die rechte Schiene zu zerrern. Die Wutbürger wollten eigentlich nur den Parteienfilz auflösen und dafür kämpfen, die zur Wende geführt hat, erreichen - mehr nicht. Plötzlich kamen die Neonazis mit ihren Fahnen in der Menge und taten so, als hätten sie es erfunden. So etwas nenne ich Verrat an der Sache.

...zur Antwort

Das macht mich traurig, dass so wenig etwas mit dem Glauben an den lebendigen Gott anfangen können. Sie wissen gar nicht, was sie dabei verpassen. Sie wurschteln sich im Leben so durch, ohne sich Gedanken zu machen, dass am Ende des Lebens sie dann vor dem Richter stehen. Sind dann ihre Sünden durch Jesus nicht vergeben, ist das Geschrei groß. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich nicht in der Vergebung leben kann.

...zur Antwort
Können wir das hier als Art Petition nehmen?

Ich fordere gutefrage auf, Minderjährige konsequent vor sexuellen Inhalten, Anmachen und groomingartigem Verhalten zu schützen. In den letzten Monaten tauchen immer wieder Wegwerf‑Accounts auf, die 1–2 Tage aktiv sind, sexualisierte Fragen an Minderjährige stellen oder Minderjährige scheinbar aktiv zu sexuellen Handlungen befragen. Das ist kein “harmloser Spaß”, sondern verletzt Jugendschutz, überschreitet Grenzen und kann jungen Menschen schaden. Es braucht klare, sichtbare Maßnahmen – jetzt.

Meine Forderungen an Gutefrage
  • Alters- und Inhaltskontrollen: Altersstufen sichtbar machen, strengere Altersgates für sexualitätsnahe Inhalte, Standard‑Verbergen solcher Inhalte für Minderjährige.
  • Schutz durch Account-Regeln: Limits für ganz neue Accounts (z. B. kein Kontakt zu Minderjährigen, Cooldowns, eingeschränkte Posting‑Frequenz), schnelle Erkennung und Sperrung von Wegwerf‑/Mehrfachaccounts.
  • Schnellere Moderation: Proaktive Erkennung verdächtiger Fragen, zügige Entfernung, klare Sanktionen und transparente Rückmeldungen über getroffene Maßnahmen.
  • Bessere Meldefunktion: Deutlich sichtbarer Melde‑Button, klare Kategorien (z. B. “Jugendschutz/sexualisierte Inhalte”), und Feedback an diejenigen, die melden.
  • Aufklärung und Hinweise: Feste Hinweise unter einschlägigen Themen, Links zu Hilfsangeboten und kinderschutzrelevanten Ressourcen.
  • Kooperationen: Zusammenarbeit mit Fachstellen für Kinderschutz und, wo nötig, konsequente Weitergabe relevanter Fälle an die Behörden.
So könnt ihr unterstützen
  • Stimme abgeben: Kommentiert “Ja, ich bin dafür”, damit das Team die breite Unterstützung sieht.
  • Sichtbarkeit erhöhen: Liked diesen Beitrag, teilt ihn, repostet ihn und packt einen Auszug davon in euer Gutefrage‑Profil.
  • Grenzen schützen: Antwortet nicht auf sexualisierte Fragen an Minderjährige. Verweist stattdessen auf Regeln und meldet solche Inhalte konsequent über die Meldefunktion.
  • Dranbleiben: Wenn ihr eine Rückmeldung bekommt, teilt sie unter diesem Beitrag (ohne Namen/Pranger), damit wir transparent sehen, was passiert.

Wichtig: Kein Pranger, keine Mutmaßungen über einzelne Nutzende. Respektvoll bleiben – es geht um Schutz, nicht um Hetze. Jeder Klick, jeder “Ja, ich bin dafür”, jedes Like und jeder Repost erhöht den Druck, damit Gutefrage sichtbare, wirksame Lösungen umsetzt.

...zum Beitrag

Ich würde vorschlagen, dass bei allen Teilnehmern im Profil die Angabe m/w und Alter. Dadurch kann man besser auf Fragen antworten, die geschlechterspezifisch und altersgerecht sind. Zum Beispiel ich: m77 würde auf Fragen von w19 gar nicht erst antworten, sie könnte ja schon meine Enkelin sein und ist in einer anderen Zeit aufgewachsen, als ich. Was soll sie mit meiner Antwort denn anfangen. Wenn jemand Pickel oder Warzen hat, braucht es hier nicht gefragt werden, dafür gibt es Ärzte, die haben mehr Wissen und Möglichkeiten. Was soll ich auf die Frage antworten von vor 3 Monaten, ob ein Notarztwagen gerufen werden soll?

...zur Antwort

Ich bin schwerbehindert mit dem Pflegegrad 3. GdB 100. Durch eine Coxarthrose kann ich maximal 20 - 30 m mit Unterarmstütze laufen. bin also auf den Rollstuhl angewiesen. Des weiteren eine (Alc.)-Leberzirrhose von vor 12 Jahren. Dazu kommt noch Atemnot durch COPD. Denn noch klage ich nicht, bin Gott dankbar für jeden Morgen, wenn ich die Augen öffne und merke, dass ich noch lebe. Ich bete nicht für eine komplette Heilung, sondern dass ich schmerzfrei den Tag überstehe, mein Hobby (Computer) nachgehen kann und schmerzfei die Nacht über durchschlafen kann. Meine Frau ist meine Pflegehilfe, und sorgt dafür, dass ich sauber gewaschen werde oder duschen kann. (Ich habe einen Badlifter) und mein Essen serviert bekomme. Ich werde Ende September, so Gott will, 77 Jahre alt. Zur Hauskreisgemeinde werde ich mit einem Auto abgeholt und auch wieder nach Hause gefahren. So kann ich in Gemeinschaft mit anderen Christen Gott danken, dass er für mich sorgt und mich, wenn er es für angemessen ist, mich in seine Herrlichkeit holt.

...zur Antwort
Sonstiges

Kleine Strecken in der Stadt fahre ich mit dem Elektro-Rollstuhl. Wenn es mal nach Außerhalb geht, habe ich eine Wertmarke zum Behindertenausweis, meine Frau fährt dann unendgeldlich als Begleitperson mit. Zwei, drei Haltestellen mit dem O-Bus in der Stadt lohnt sich nicht, Aussteigen, Reinbuckeln und am Ziel das Ganze wieder retour. Die Busfahrer sehen das auch nicht gerne, der Fahrplan gibt diese Mehrzeit nicht her.

...zur Antwort