Problem gelöst. Unten auf der m.Youtube Seite auf Desktop klicken, dann wird es wieder normal. Warum auch immer es sich Überhaupt geändert hat.
Wie du dir es schon richtig selber beantwortet hast, näher dich ihm Stück für Stück und lass ihn merken, dass du ihn magst. Du musst ja nicht darauf eingehen das er dich verkuppeln will, versuche dafür lieber Zeit mit ihm zu verbringen. Vielleicht versteht er dann schon von ganz alleine das du ihn magst, und nicht mit jemand anderem verkuppelt werden möchtest. Ansonsten würde ich es ihm nach einer gewissen Zeit sagen und damit nicht zu lange warten. Sei mutig und verstecke deine Gefühle nicht zu sehr. Ich wünsche dir dabei viel Glück!
Liebe Grüße, Rubick.
Hast du ihn gefragt warum er keine Therapie möchte? Je nach dem welchen Grund er hat, könnte man ihn überzeugen es mal zu versuchen. Es könnte sein das er Angst hat wie seine Eltern reagieren, oder dass jemand merkt wie weit seine Depression schon ist. Es ist gut das er dir wenigstens schon davon erzählt hat und du darfst ihn jetzt auch nicht drängeln, aber versuche weiter für ihn da zu sein. Redet ruhig wie immer miteinander, aber achte darauf wenn er sich anders verhält oder du eine Art Traurigkeit bei ihm bemerkst. Vielleicht redet er nicht viel von sich aus darüber, aber eventuell wenn du bei der passenden Gelegenheit Nachfragst.
Ich kann bei jedem verstehen das er zuerst keine Therapie will, aber wenn sein Zustand schon über einen längeren Zeitraum besteht, wäre es dass beste für ihn. Wenn du bemerkst das er sich weiter verändert und/oder die Therapie nicht in Anspruch nehmen will, wäre es nicht verkehrt mit den Eltern zu reden. Viel mehr kann ich jetzt nicht sagen, da ich weder ihn, noch seine genaue Situation kenne. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei und du kannst gerne noch weitere Fragen stellen.
Grüße, Rubick.
Es hat sich erledigt, die Frage ist damit beantwortet.
Ich kann dir zwar keine bestimmte Seite empfehlen, aber wenn du genauer danach googelst, solltest du bestimmt etwas finden. Aber das ist auch nicht der Grund warum ich darauf antworte. Nimm die Hilfe deine Freunde an, auch wenn es dir schwer fällt. Stück für Stück und du schaffst das, beschäftige dich nicht weiter mit dem negativen, dass zieht dich weiter runter. Du hast Menschen die sich um dich sorgen, nutze ihre Hilfe. Rede mit ihnen, mit deinen Eltern und versuche es mal mit einem Therapeuten. Du sollst nicht deinen Tod planen, plane dafür lieber dein weiteres Leben und lebe es!
Liebe Grüße, Rubick
Ich persönlich finde das dir keiner das Recht absprechen darf, dich einfach mal auszuruhen. Ich weiß sehr gut was du meinst und es ist wichtig, dass du Zeit für dich hast. Um nachzudenken und um mit deiner Situation besser klar zu kommen.
Es besteht natürlich immer die Gefahr, dass man durch so eine Pause aus dem normalen Rhythmus geworfen wird und es sich dadurch auch schwerer machen kann. Ich finde allerdings, dass wenn man sich keine Zeit nimmt und sich nicht mit der Situation auseinandersetzt, wird es auf keinen Fall besser. Man braucht diese Pause einfach und im Anschluss daran wird man auch wieder mit der Hilfe der Therapie weiter machen können. Wichtig ist das du jetzt nicht alles aus den Augen verlierst, setzte dir Ziele und gib dir selbst Zeit mit allem. Rede mit jemandem über deine Situation und wie du dich fühlst, dem du vertrauen kannst.
Liebe Grüße, Rubick.
Ich würde nicht sagen das du komisch bist, aber ständig solche Gedanken tuen dir auch nicht gut. Es ist gut das du dich ablenkst, aber du musst dir auch selbst klar machen, dass du nicht ständig so denken musst. Du brauchst keine Angst zu haben, dass ihnen täglich etwas passieren könnte. Vielleicht würde es dir helfen mit den Personen an die du dabei denkst zu reden. Bleib mit ihnen in Kontakt, dann weißt du aus erster Hand, dass es ihnen gut geht und ihnen nichts passieren wird. Versuch positiver zu denken.
Liebe Grüße, Rubick.
Ich hatte genau so eine Beziehung und wenn ich dir eins sagen kann, dann dass es unglaublich schwer wird, wenn du es wirklich eingehen willst. Natürlich ist jede Beziehung anders und du musst nicht unbedingt die gleichen Erfahrungen wie ich dabei machen, aber wahrscheinlich ähnliche.
Ich versuche es kurz zusammen zu fassen, aber wie gesagt, dass heißt nicht das es auch so bei dir sein wird.
Wenn ihre Depressionen wieder schlimm waren, hat sie alles negativ gesehen und sich das schlimmste eingeredet. Sie wollte sich dann oft verletzen und noch weiteres dummes Zeug tun. Sie hat viel geweint und fast alles hat sie an etwas negatives erinnert, von einer Sekunde auf die andere. Auch wenn gerade noch alles gut war, plötzlich wieder totaler Zusammenbruch. Ich habe auf alles andere verzichtet, Hobbys, Freunde und auch Schlaf, um für sie da zu sein. Rund um die Uhr. Das heißt Tagelang keinen Schlaf oder sonst was, weil in der Zeit etwas hätte passieren können und ich eventuell nicht mein Handy gehört hätte.
Das war nur ein kurzer Einblick und das war noch lange nicht alles. Letztendlich hat es mit der Beziehung nicht mehr funktioniert, dass lag an den Schwierigkeiten und an ihrem Verhalten. Trotzdem kann ich sagen, dass ich alles für sie gegeben habe und in der Zeit, in der ich mit ihr zusammen war, konnte ich es komplett verhinder, dass sie sich verletzt. Ich hoffe dir Hilft das etwas um darüber nachzudenken, was so auf einen zukommen könnte.
Liebe Grüße, Rubick.
Noch bessere wäre es, wenn du mit einem Anti-Virenprogramm deinen Computer durchsuchen würdest und es so entfernst. Die Passwörter zu erneuern ist nie eine schlechte Idee, aber besser erst nachdem der Virus entfernt wurde. Weil wenn der Virus deine Daten auslesen kann, wird es auch die neu geänderten Passwörter sofort haben, da es noch vorhanden ist.
Liebe Grüße, Rubick.
Ich empfehle dir WataMote, es hat zwar einen eigenwilligen Humor, aber es trifft ganz gut die gewünschten Sachen. Ich glaube man kann es sich mit Englischer Sprachausgabe angucken, ansonsten Japanisch mit Untertiteln.
Der Anime an sich bietet viel Comedy, aber auch das was du suchst. Einfach mal reinschauen: https://bs.to/serie/WataMote
Liebe Grüße, Rubick.
Du hast diese Frage jetzt schon 6 mal gestellt und ignorierst jeden der dir helfen will, wie stellst du dir das hier vor?
Du könntest dir auch Foren suchen. Entweder zu einem Hobby und dich da dann direkt mit anderen austauschen. Oder du suchst gezielt etwas, wo auch andere sind, die sich auch einsam fühlen. Vielleicht findest du ja etwas gutes und wenn es dir nicht reicht, ist es immerhin ein Übergang bis du etwas gefunden hast, wo du richtig hingehen kannst. Es wäre einen versuche wert und ich wünsche dir viel Glück dabei.
Liebe Grüße, Rubick.
Das mit dem ausziehen ist ein guter Plan, kein Kind sollte so etwas ertragen müssen. Wenn es gar nicht mehr geht, gäbe es halt auch schon früher die Möglichkeit dazu, aber da müsste man sich viel mit dem Jugendamt und dem Arbeitsamt rumschlagen. Das empfehle ich wirklich nur zu Not und ich hoffe, dass es solange erträglich ist. Du kannst das auf jeden Fall schaffen, halte dir dein Ziel immer vor Augen. Wenn du es dann geschafft hast, musst du nichts mehr mit ihnen zu tun haben, was bei einer solchen Familie auch besser ist. Also gib nicht auf, bleib bitte stark und kämpfe weiter!
Ich wünsche dir viel Kraft und Glück für alles.
Liebe Grüße, Rubick.
Gib dir selbst Zeit, um mit dieser Situation und trauer klar zu kommen. Das braucht seine Zeit und die trauer ist etwas völlig natürliches. Wenn du weinen musst, dann mache es und versuche es nicht zu unterdrücken. Man gewöhnt sich besonder über so viele Jahre an Abläufe und wenn diese auf einmal nicht mehr da sind, braucht es seine Zeit um so etwas du realisieren.
Wie du es beschrieben hast, denk an die schönen Zeiten mit deiner Katze. Du hast ihr viel Liebe gegeben und so konnte sie ein schönes Leben führen und sie wird trotzdem immer deine Katze bleiben. Wenn du dich bereit dafür fühlst, kannst du dir auch Fotos/Videos mit deinen Eltern oder auch alleine angucken. Aber überstürze nichts, gib dir wie gesagt Zeit. Du wirst immer die Erinnerung haben und diese kann dir keiner nehmen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich sofort ein neues Haustier zu holen, aber das kommt nicht für jeden in Frage.
Ich wünsche dir alles gute.
Liebe Grüße, Rubick.
Wenn sie dich einfach so ersetzen, dann sind es auch keine richtigen Freunde. Willst du wirklich so jemanden deine Probleme anvertrauen? Sprich lieber mit jemand anderes darüber, mit deinen Eltern, anderen Verwandten oder einer anderen Vertrauensperson. Bist du bereits in einer Therapie? Mit einem Therapeuten könntest du gut über deine Probleme sprechen, so dass du aus dieser Depression rauskommst.
Renne nicht Menschen hinter her, die dich einfach ersetzen. So etwas machen echte Freunde nicht. Sie können ja nicht mal vernünftig mit dir reden, lass dich bitte nicht von solchen Menschen ausnutzen. Da wirst du bessere und ehrlichere Freunde finden.
Liebe Grüße, Rubick.
Sprich die beiden darauf. Frag sie was das soll und versuche die Dinge, die dich stören mit ihnen zu klären. Daran wirst du vielleicht auch merken was los ist. Je nach dem ob sie dir vernünftig antworten, der Frage ausweichen oder lügen. Es sind deine Freunde, also sollten sie auch in der Lage sein dir richtig zu antworten, falls sie dass nicht können und die beiden sich weiter so komisch verhalten, würde ich daran zweifeln ob es auch wirklich Freunde sind. Ich hoffe mal das die beiden vernünftig mit dir reden und so ein Gespräch zustande kommt. Du hast Freunde verdient, die dem Wort Freund auch wirklich gerecht werden, denk daran und lass dich nicht ausnutzen.
Liebe Grüße, Rubick.
Das geht weit über nur Pubertätsbedingt hinaus. Sprichst du mit jemandem darüber? Wissen deine Eltern von deinen Gedanken?
Bulimie und so viel Sport sind eine ganz gefährliche Mischung. Aber auch alles andere ist leider sehr besorgniserregend. Bitte versuche Hilfe anzunehmen. Sprich mit deinen Eltern, teile dich mit und lass so Hilfe zu. Rede mit deinem Hausarzt darüber, er kann dich auch an einen Therapeuten weiterleiten, der dir helfen wird. Setzt dir Stück für Stück Ziele um davon los zu kommen. Rede mit jemandem wenn es dir schlecht geht und tue deinem Körper etwas gutes, ob mit dem Sport oder dem Essen. Verschließe dich bitte nicht vor allem und jedem, dass wird dir nur weiter schaden. Versuch mit deinen Gedanken positiv zu bleiben, du bist nicht alleine und es gibt Menschen die dir helfen wollen.
Liebe Grüße, Rubick.
Hast du in den Jahren mit keinem darüber geredet? Weder mit deinen Eltern noch sonst wem? Das ist weit aus mehr als nur eine Depression und du solltest bitte Hilfe annehmen. Rede mit deinen Eltern, sag ihnen wie die Situation ist und das du Hilfe brauchst. Du kannst es auch deinen Freunden erzählen, aber sei dir sicher ob du ihnen vertrauen kannst. Wenn sie sich deswegen von dir abwenden, sind es auch keine richtigen Freunde gewesen. Sprich bitte mit deinem Hausarzt darüber und sag im das, was du hier auch geschrieben hast. Er kann dich an einen Therapeuten weiterleiten, der dir helfen wird. Falls deine Eltern es nicht verstehen oder nicht ernst nehmen, wird er ihnen dass auch erklären und klar machen können. Bitte bleib nicht weiter in deinem Loch, such dir Hilfe und ändere was. Ich weiß das so etwas sehr schwer ist, aber dass ist jetzt sehr wichtig und du darfst damit nicht weiter warten. Wenn irgendwas sein sollte, kannst du mir jederzeit schreiben.
Liebe Grüße, Rubick.
Du tust bereits alles was du tun kannst. Viel mehr kannst du als ihre Freundin nicht tun und es hängt auch von ihr ab, inwiefern sie die Hilfe annimmt. Ich kann mir gut vorstellen das sie keine Lust auf eine Therapie hat, aber es ist nun mal ein muss für die Besserung. Das sie dich hat hilft ihr ungemein, keine Frage, aber sie braucht zusätzlich einen Therapeuten. Sei weiter für sie da und freunde sie ein bisschen mit dem Gedanken einer Therapie an. Mach ihr klar das es helfen wird und ihr niemand etwas böses will. Sie muss Stück für Stück lernen darüber zur reden. Sie ist dabei auf ihre Freunde Angewiesen, denn von alleine wird sie da nichts machen.
Bereite sie darauf vor und setzt euch Ziele dir ihr erreichen könnt. So das sie sich darüber bereit machen kann und es auch ehrlich versucht. Weil sie muss genau so offen mit dem Therapeuten reden, wie sie es bei dir tut. Sonst wird ihr das leider nicht so viel bringen und es wird nicht besser werden. Auch wenn sie nicht will, es ist der bessere weg als sie in ihrem Loch zu lassen. Es wird sich nur verschlimmern und das kann sehr böse enden.
Du darfst dabei aber auch keineswegs dich vergessen, für jemanden mit Depressionen da zu sein ist sehr anstrengend und kostet viel Kraft. Achte bitte auch auf dich. Ich wünsche euch viel Glück und Kraft für alles. Falls du noch Fragen haben solltest, sag mir einfach Bescheid.
Liebe Grüße, Rubick.
Kein Eltern teil wird glücklich über so eine Nachricht sein, aber es ist der richtige Anfang. So können sie dir helfen und dich unterstützen. Sag deiner Mutter das du mit ihr reden musst. Du darfst ihr nichts verheimlichen oder es verharmlosen, sonst wird es nur schwieriger. Sie wird es natürlich nicht gerne hören, aber sie wird es zu schätzen wissen. Sag ihr das es ernst ist, viele Eltern denken es ist nur eine Phase und nehmen ihr Kind dadurch nicht ernst. Hör dir an was deine Mutter zu sagen hat und redet über die Situation. Was dich belastet und was sich ändern sollte. Was natürlich empfehlenswert ist, wäre dass du mit deinem Hausarzt darüber sprichst und er dich an einen Therapeuten weiterleiten kann.
Liebe Grüße, Rubick.