Staffel 1 und Staffel 5 haben von der Story her nichts miteinander zu tun. Das liegt unter Anderem an der hohen Zeitspanne, die dazwischen liegt. Ich denke aber, dass Staffel 1 mehr darauf ausgelegt ist, den Einstieg in die Bücher zu erleichtern und deswegen die chronologische Reihenfolge besser wäre.

Die Entscheidung hängt auch davon ab, wie gut du mit dem Wechsel von Charakteren klar kommst. Staffel 5 ist mehr oder weniger ein Standalone, du wirst von den Charakteren danach nicht mehr viel mitbekommen, während dich die Charaktere aus Staffel 1 über die gesamte Hauptstory (also die gesamten anderen Staffeln) hinweg mehr oder weniger begleiten werden.

Generell glaube ich aber (und ich meine das auch schon irgendwo mal gelesen zu haben), dass es am besten wäre, sämtliche Bücher in der Reihenfolge zu lesen, in der sie veröffentlicht wurden (unter Anderem auch um Spoiler zu verhindern).

...zur Antwort

Detroit Become Human

Geiles und sehr umfangreiches Spiel mit richtig guter Grafik und Story. Du begleitest mehrere Charaktere durch ihre Geschichte und musst dabei die Entscheidungen treffen. Jede Entscheidung beeinflusst den weiteren Verlauf der Spiels und kann schwere Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist ähnlich wie bei Netflix Interactive oder anderen entscheidungsbasierten Spielen, nur das es hier viele alternative Enden gibt und du eigentlich wirklich deine eigene Geschichte erstellst. Außerdem spielen bei den Entscheidungen wesentlich mehr Faktoren mit als einfach nur Option A oder B zu wählen.

...zur Antwort

Das könnte alles bedeuten. Wir brauchen da wenn dann schon ein paar mehr Infos wie es dazu kam und was eigentlich hätte passieren sollen. Ansonsten einfach mal die Fehlermeldung googlen.

...zur Antwort

Das hängt ein wenig davon ab, wie man das ganze definiert. Unser Ökosystem ist sehr empfindlich, es gibt eigentlich nie eine Situationen wo irgendetwas darin nicht bedroht ist. Aber unser Planet durchläuft ständig irgendwelche Veränderungen. Seien es Eiszeiten, verheerende Meteoriteneinschläge oder extreme Wetterbedingungen. Nur weil eine Spezies verschwindet, bedeutet das nicht, dass das Leben allgemein in Gefahr ist. Aus der Sicht der bedrohten Art ist das natürlich nicht so gut, aber allgemein aus der Sicht des Planeten ist das eine ganz normale Routine. Es gibt keine menschengemachte Katastrophe, die das gesamte Leben auf der Erde auslöschen könnte. Da müsste schon etwas weitaus Größeres passieren. Es wird immer Überlebende geben, und das Leben wird sich immer erholen.

...zur Antwort

Hahaha, der letzte Satz am Ende deiner Frage, genial... 😂

Finds persönlich aber ziemlich gut. Liest sich sehr flüssig und entspricht vom Inhalt her genau der. Aufgabenstellung. Ich weiß jetzt natürlich nicht genau was die Anforderungen an so ein Gedicht sind aber für mich wäre das auf jeden Fall im Bereich der besseren Noten.

...zur Antwort

Ich geh an unbekannte Nummern gar nicht erst ran. Wer wichtig genug ist, meine Zeit in Anspruch zu nehmen, steht entweder bereits in meinen Kontakten oder kann mir über andere Plattformen ne Nachricht schreiben.

...zur Antwort