Warum wurde das Rentenalter in Deutschland so drastisch erhöht?

5 Antworten

Die Rente mit 67 wurde eingeführt, weil immer mehr alte Menschen Rente bekommen, aber immer weniger junge Menschen in die Rentenkasse einzahlen. Damit das Geld reicht, sollen die Menschen länger arbeiten. Die Entscheidung wurde 2007 von der Regierung aus SPD und CDU getroffen. Wer 1964 oder später geboren ist, darf erst mit 67 ohne Abschläge in Rente gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

Genau, die rotzige Handygeneration ist schuld! Was bilden die sich eigentlich ein?!

Wir ignorieren hier dann einfach mal die anderen Fakten. Zum Beispiel, dass auf einen Rentner mittlerweile nur noch knapp 2 Beitragszahler kommen. Oder dass die jetzige Generation an Beitragszahlern sowieso schon mehr einzahlt als früher, und das obwohl hier viele wie du bereits richtig erkannt hast ihre Rente nicht mal mehr erleben werden. Oder vielleicht, dass bei der Einführung des Rentenumlageverfahrens wirklich vorbildlich vorausgeschaut wurde, dass sowas nur funktionieren kann, wenn es auch genügend Nachkommen gibt. Aber den Boomern kanns ja scheiß egal sein, wenn ich zur ersten Generation gehören würde und Rente kassieren würde ohne selbst eingezahlt haben zu müssen, das würde ich auch nicht abschlagen :). Ist halt nur doof, dass das Problem damit nur auf spätere Generationen verschoben wird. Aber denen kanns ja egal sein, betrifft sie ja nich mehr. "Kinder werden sie immer haben / wird es immer geben! " - das berühmte Zitat. Ja, sieht man ja. Hat halt keiner mehr Zeit, Lust oder Geld sich mit Kindern rumzuschlagen. Das Leben is allein schon teuer genug.

Aber ja! Die rotzige Handygeneration ist schuld!

...

Wie wärs, wenn du mal nach oben schlägst anstatt zur Seite. Ich kenn da ganz andere Fische, die nichts in den Topf einzahlen :)


PeterP58  19.07.2025, 07:10

Guter Beitrag.

Ja, ich wäre auch dafür das Renteneintrittsalter herabzusetzen, aber Stand jetzt brauchen wir das leider. Die Geburtenrate ist zurückgegangen, die Lebenserwartung gestiegen. Man sollte das Kinderkriegen wieder attraktiv machen und alle Menschen in die Rentenkasse einzahlen lassen (Beamte, Abgeordnete, Selbstständige, etc). Außerdem ist eine teilweise kapitalmarktfinanzierte Rente auch eine gute Idee.


William1307  19.07.2025, 07:01

Ich verstehe immer nicht, was das Kinderkriegen mit der Rente zu tun hat. Nur Kinder zu kriegen, hilft ja nicht. Das sieht man doch heute. Die junge Generation hat kein Bock auf Arbeit und zahlt nichts ein. Die bleiben ewig im Hotel Mama oder leben gleich vom Bürgergeld.

maxanswersu  19.07.2025, 07:13
@William1307

Diesen Quatsch glaubst du doch selbst nicht? Es liegt nicht daran, dass nicht eingezahlt wird. Es liegt daran, dass zu wenige Einzahler auf zu viele Leistungsberechtigte kommen. Das nennt man demographischen Wandel.

William1307  19.07.2025, 08:35
@maxanswersu

Und Du meinst, das Problem ist damit erledigt, dass man immer mehr Kinder kriegt?

Weil Menschen immer älter werden, und sich das Rentensystem/ der Staat das nicht mehr leisten kann. Es ist eine gewaltige Belastung für das System wenn Menschen 10 - 15 Jahre älter werden und "nur" 35 - 45 Jahre einbezahlt haben.

Aus dem Grund fing die Regierung Kohl an einen Nachhaltigkeitsfaktor einzuführen.

Die Regierung Schröder schaffte diesen zunächst ab, dann aber erkannte man, einen Fehler einräumen zu müssen - ohne den Nachhaltigkeitsfaktor kann auf Dauer die DRV Rente nicht erhalten bleiben.

Daher führte man dann 2007 die Rente mit 67 unter Merkel ein.Heute diskutiert man sogar über die Rente mit 70...

48%des letzten Nettolohns sind schon wenig und man diskutiert darüber sogar das abzusenken um damit Geld zu sparen...

Was wäre die Alternative: Rentenzahlungen kürzen oder Rentenkassenbeiträge erhöhen?

Die beste Lösung wäre ohnehin die Altersversorgung zu privatisieren, dann kann jeder selber entscheiden wie lange er arbeiten will.


Peppie85  19.07.2025, 07:08

Sehr schön! damit Hedgefondmananger noch mehr geld machen können, und wenn sie sich verspeklulieren, sind eben mal ein paarhuderttausend Rentner um ihr Geld gebracht - was solls, bestenfalls greift ein Rettungschirm

Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat. Hurra! wir verblöden, für uns bezahlt der Staat