Lies dir mal den Artikel von National Geographic dazu durch. Dort wird umfangreich erläutert weshalb man dies tun möchte.

...zur Antwort

Hey, ich stehe gerade in der gleichen Situation, nur dass ich selbst vor habe in den Naturschutz/die Forschung darin zu gehen.
Mein einer Abi LK ist Biotechnologie und gestern führte ich noch ein Gespräch mit meiner LK Lehrerin, die selbst einen Dr. gemacht hat. Sie meint gerade in den von dir genannten Bereichen, Molekularbiologie, Mibi und Biochemie, werden zur Zeit Leute gesucht. Da ist die Chance schon ganz gut einen guten Job zu finden.

Ich glaube auch vor allem in Pharmaunternehmen oder generell in der Industrie wirst du sehr gut fündig.

...zur Antwort

Ja zum Teil.

Einen interessanten Bereich der Genetik stellt in diesem Aspekt die Epigenetik dar. Sie beschreibt, dass wir u.a. auch durch genetische Veränderungen, die z.B. durch Traumata (in Deutschland wahrscheinlich vor allem der 2. Weltkrieg) unserer Eltern oder (Ur-)Großeltern ausgelöst wurden, gewisse Charaktereigenschaften erhalten.
Man hat auch schon gewisse Anlagen für Süchte im Genom entdeckt.

Genetische Kompatibilität gibt es auch.

...zur Antwort

Ich würde dir einen Arztwechsel empfehlen. Normal ist das definitiv nicht und du leidest ja auch darunter total

...zur Antwort

Ich habe im Frühling letzten Jahres meine Op mit Sedierung durchführen lassen und kann es definitiv empfehlen.

Man bekommt noch Betäubungsspritzen, aber erst nach der Sedierung. Das heißt man merkt sie gar nicht.

Wie die Sedierung verabreicht wird, unterscheidet sich je nach Praxis. Bei mir war es venös. Ich habe selbst vorher etwas Angst davor gehabt, aber es ging wirklich so schnell, dass ich dann fast direkt schon weg war.

Nach der Sedierung und der Op hab ich erstmal im Aufwachraum geschlafen und am restlichen Tag dann auch noch.

Als Schmerzmittel wurde mir nichts verschrieben. Ich habe regelmäßig Ibuprofen genommen, was vollkommen ausreichend ist. Tilidin brauchst du nicht

...zur Antwort

Als Sozialarbeiter solltest du eine gewisse soziale Kompetenz besitzen. Es geht dich nichts an, wie deine Schwester ihr Leben lebt. Kritisiere nicht sie, sondern Männer die sich nicht unter Kontrolle haben

...zur Antwort

Glück gehabt, dass du noch eine 3 bekommen hast! Eine 3 ist ja ausreichend, also musst du dich nicht ärgern.

Eine Belegarbeit ist prinzipiell erstmal nicht einfach, aber die Schwierigkeitsgrad unterscheidet sich von Thema zu Thema und von Schüler zu Schüler. Ich habe beispielsweise bei meiner Belegarbeit damals ein längeres Experiment durchgeführt, was im Vergleich zu anderen, die nur eine Serie geschaut haben, natürlich schwerer war.

Logisch Denken muss man in seinem Eigenanteil, bei der Auswertung des praktischen Teils und bei der Selbsteinschätzung (also was ist gut gelaufen, was nicht, was kann besser gemacht werden, wo sollte nochmal „nachgeforscht“ werden).

Ein ausschlaggebender Punkt, der mir auffällt, ist dass du keine Quellenverweise verwendet hast?? Das wären bei uns schonmal 0 Punkte gewesen…

Fürs Leben braucht man das, weil sehr viele Schüler später studieren möchten und man dort regelmäßig solche Arbeiten verfassen können muss. Und natürlich ebenfalls, wenn man im wissenschaftlichen Bereich arbeiten will.

LG, ich hab auf meine Belegarbeit 15 Notenpunkte erhalten

...zur Antwort

Ich habe vor 2 Wochen angefangen Vitamin D3 mit K2 zu nehmen, da es im Winter zu wenig gebildet wird und ich ausprobieren wollte, ob es auch meine psychische Gesundheit verbessert (Vermeidung von Winterdepression)

...zur Antwort