Darf ich die Frage mal anders herum formulieren: Fändest du es okay, wenn der Fleisch essende Teil nur Fleisch zubereitet, wenn er kocht - oder würde es dir besser gehen, wenn er auch deine Bedürfnisse achtet?

...zur Antwort

Wenn man mal die Vaterrolle weglässt, dann lautet deine Frage "Darf mein Exmann bestimmen, wie mein Ehemann genannt wird?". Die Antwort darauf fällt nicht schwer. In vielen Familien wird der Stiefelternteil auch Papa oder Mama genannt, da hat man als Ex genau gar nichts mitzureden.

...zur Antwort

Ja, ich halte das für angemessen. Irgendwie ist Letzterer ja ohnehin mit adressiert, da der Vorgesetzte das Zeugnis kaum allein schreiben wird.

...zur Antwort

Ich mutmaße: die Kosten deiner Wohnung trägst du allein, aber er hält sich auch gern da auf, ja? Das wäre das erste, was ich ändern würde.

...zur Antwort

Das liest sich ein wenig so, als sei es nicht die ganze Geschichte. Gab es Suppe und er hat mit der Gabel herumgealbert? Dann bin ich beim Lehrer. Sollte er ein Brot mit den Fingern essen, wollte es aber lieber mit Messer und Gabel tun? Dann bin ich bei ihm. Ein paar mehr Details würden helfen.

...zur Antwort

Das solltest du konkreter fassen können. Bei jedem Beruf wird vorausgesetzt, dass der Bewerber Interesse am Thema hat. Was ist denn "damit beschäftigt"? Kannst du programmieren, Webseiten erstellen, Hardware zusammenbauen, Netzwerke verkabeln? Oder heißt das eher, du kennst eine Menge Spiele, hast einen gut laufenden Insta-Account und schonmal Windows installiert? Wenn du aufzeigen kannst, dass du dich hier konkret gebildet hast, ja, dann ist das hilfreich. Du kannst dann, entsprechende Schulnoten / -abschlüsse vorausgesetzt, zwischen einem IT-bezogenen Ausbildungsgang oder einem Studium wählen.

...zur Antwort

Da musst du keine Sorgen haben. Selbst wenn die Löcher der neuen MW nahe bei den alten sind, schränkt das die Stabilität nicht ein. Wenn es jetzt 5 Bohrlöcher nahe beieinander wären, dann könnte etwas ausbrechen. Aber nicht bei zweien.

...zur Antwort
Trennung. Warum geht es mir so schlecht dabei?

Mein Mann und ich haben uns getrennt nach 15 Jahren. Haben 2 Kinder und ein Haus.

Mein Mann war ein guter Ehemann. Er hat eigentlich soweit alles für mich getan und in Krisen stand er mir immer zur Seite und war fürs kämpfen der Ehe.

Ich leider nicht. Klar liebte ich ihn. Aber ich war oft der Mensch, der nicht immer für ihn da war, der gemault hat , wenn er krank war, weil er immer tat als würde er sterben ( männerkrankheit, ich weiß). Wenn ich krank war war er immer da und half mir. Wobei ich sagen muss das ich fast nie krank bin und wenn tu ich eigentlich trotzdem alles.

Naja nur ein Beispiel. Wir hatten schon immer viel Krach umd Meinungsverschiedenheiten. Er hat auch viele Eigenschaften die mich zur Weißglut brachten. Ich dachte oft an Trennung und ich will nicht mehr.

Nun haben wir den Punkt erreicht , wo wir beide sagten so geht's nicht mehr.

Er schlug die räumliche Trennung vor, ich willigte ein. Und nun zieht er wirklich aus und es ist nur noch Thema was wor tun, bei einer Trennung. Letztendlich sind wir nun richtig getrennt und ich hab das gefühl ich ersticken daran. Mir ist bewusst das er immer alles tat das wlr zusammen bleiben und ich nicht. Und das er nun wirklich geht , daran hätte ich einfach nicht geglaubt.

Ich bin keine schlechte Ehefrau. Ich hab ihn nie belogen ,, betrogen oder sonst was.

Was ich aber tat. Ich war ständig unzufrieden. Mit allem. War oft am nörgeln.

Und mir fällt jetzt einfach nicht mehr ein warum. Er kommt mir nur perfekt vor und das ich so einen Mann nie wieder finde. Ich weiss er wäre für mich durchs Feuer gegangen. Warum ich nicht für ihn:(

Ich könnte einfach nur noch heulen.

...zum Beitrag

Du kannst reflektieren, du kannst bereuen. Du liebst, du wertschätzt, du suchst das Gemeinsame. Du hast alle Eigenschaften, die ihr für eine gute Zukunft braucht. Dir fehlt nur eine einzige Sache, nämlich die Fähigkeit, ihn das auch wissen und spüren zu lassen, nicht nur Stärke zeigen zu wollen, sondern auch deine wahren Gefühle. Du kannst selbst daran arbeiten oder dir von Dritten helfen lassen. Ich hätte mir gewünscht, dass meine Ex so gewesen wäre. Sie konnte das alles nicht, obwohl sie ebenso geliebt hat. Alles ging verloren. Mach es besser. Bitte.

...zur Antwort

Durchhalten! Die Erfahrung des Auslandsaufenthaltes machst du nur einmal. Es ändert nichts, wenn du jetzt zu Hause bist.

...zur Antwort
Du bist damit raus

Es geht um Verzicht auf Pornographie und Masturbation. Du bist damit raus, denn du verzichtest nicht. Davon abgesehen halte ich NNN für großen Quatsch.

...zur Antwort

Die Lebenserwartung liegt mitnichten bei 70. Das durchschnittliche Lebensalter in Deutschland liegt bei über 80 - ich meine 83 oder 84. Und das bezieht auch die mit ein, die mit 20 mit dem Auto verunglücken. Wer das Glück hat, ohne Krankheit oder Unfall alt zu werden, wird leicht noch älter. Für die heute jugendliche Generation legen Versicherungen ein durchschnittliches Lebensalter von rund100 Jahren zugrunde. Wenn man mal davon ausgeht, dass im Schnitt mit 20-25 zu arbeiten begonnen wird und man mit 67 wieder damit aufhört, dann sind 45 Arbeitsjahre auf 100 Lebensjahre schon eine ziemlich lange Zeit, in der andere einem das Essen finanzieren.

...zur Antwort