

Ich würde das als 2+ einstufen. Die Formulierungen sind alle sehr gut. Bei einer 1 würde die Zufriedenheitsklausel lauten: "haben uneingeschränkt unsere vollste Anerkennung gefunden"
Ich würde das als 2+ einstufen. Die Formulierungen sind alle sehr gut. Bei einer 1 würde die Zufriedenheitsklausel lauten: "haben uneingeschränkt unsere vollste Anerkennung gefunden"
"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus" sagt das Grundgesetz. Damit ist aber nicht gemeint, dass das Volk sich bewaffnet, sondern dass es Zuständige wählt und benennt, die diese Aufgabe übernehmen. Eine Bürgerwehr verfolgt immer individuelle Ziele nach individuellen Definitionen. Das widerspricht jeder demokratischen Struktur.
Ja natürlich. Ich bin über 40 und mache das demnächst auch zum ersten Mal seit 15 wieder. Das schaffst du locker.
Der Hebel war nicht richtig in der Kippposition, deshalb hat es sich unten ausgehängt. Du musst ihn richtig in Kippposition stellen, dann geht er oben wieder rein. Dabei musst du es oben in der Ecke andrücken, zur Not mit einem Tritt oder so, wenn du nicht drankommst. Dann dasselbe unten, wo es sich ganz öffnen wollte, obwohl es nur kippen sollte. Da kommt der Hebel auf "Auf" und auch da drückst du an. Wenn es angedrückt ist, Hebel wieder Zu stellen, dann sollte es gut sein.
Du sagst ja selbst, dass es sich löst und auf Ärmel etc. abfärbt. Es haftet also schlecht. Das wird nicht besser, wenn man neue Farbe drüberstreicht, die geht dann mit ab. Dein Kumpel hat also Recht, das Zeug muss runter.
Google mal "Bert Simon". Der hat ein paar Meter hinter sich. Zum Beispiel ist er mal rund um Australien gelaufen.
Gegen Ware, ja. Aber du findest bestimmt auch jemanden, der dort einkauft und ihn dir gegen Geld tauscht. DM wird das aber nicht tun.
Du musst du Fläche des Kreises berechnen, den der äußere Radius ergibt. Davon ziehst du die Fläche des Ringes ab, dann hast du die Fläche des inneren Kreises. Damit kannst du dann dessen Radius errechnen.
Ich würde das mal als Kompliment nehmen - kann gut sein, dass du ihm gefällst.
Zwei reichen dicke - immerhin bleibt ihr ja in der Nähe des Wagens - schließlich steht dort das Bier. Je mehr ihr da reinschraubt, desto kleiner wird der verfügbare Platz. Wir hatten am Ende einen Bollerwagen, der mehr wie ein Überseecontainer mit Ziehgriff aussah - Kühlung, Mucke, Schiebetüren, ausklappbare Pausensitze. Das war nett, aber das Ding durch die Gegend zu wuchten war's dann irgendwie auch nicht mehr. Bevor es motorisiert wurde, sind wir dann wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt. Witzig ist übrigens, zwei Studentinnen anzuheuern und zu uniformieren, die das Ding dann ziehen. Teuer, aber den Spaß wert :)
Das bringt in der Tat etwas. Wieso bist du froh, dir das Masturbieren abgewöhnt zu haben? Da ist nichts Schlechtes dran.