Finde es ehrlich gesagt peinlich...
Dass man so Zeug nur für Aufmerksamkeit macht...
Ich persönlich finde, da gibt es weitaus bessere Wege
Finde es ehrlich gesagt peinlich...
Dass man so Zeug nur für Aufmerksamkeit macht...
Ich persönlich finde, da gibt es weitaus bessere Wege
Kommt auf die persönlichen Präferenzen an.
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
"Stolz und Vorurteil" und "Emma"
Sie ist zwar streng, aber auch eine stolze und mutige Anführerin. Sie ist nicht herzlos. Aber ich verstehe auch, wenn man sie nicht mag.
Vielleicht hilft es, wenn du Pornos liest und nicht schaust.
Z.B. Fanfiction plattformen haben ganz viele zum lesen..
Also das könnte zuersteinmal mit deinem Alter zusammenhängen. Wenn du zum Beispiel in der Pupertät bist, dann veränderst du dich und deine Interessen sehr. (Das ist natürlich nicht bei jedem so) Hormone können da dann eben auch eine große Sache sein. Wenn du jetzt zum Beispiel weiblich bist, dann verändern sich deine Hormone während der Periode recht stark, was auch Auswirkungen auf dich und dein Verhalten haben kann.
Was auch sein könnte, sind Depressionen. Ich möchte jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber das kann leider auch sein. Falls du irgendwelche Anzeichen für Depressionen hast, solltest du dich um Therapie kümmern, wenn auch vorsorglich.
Vielleich hast du auch Pupertät und Depressionen zusammen, ich zum Beispiel hatte mit 15 eine sogenannte pupertäre Krise (kein Witz, das hat meine Therapeutin so gesagt.) Da habe ich mich ähnlich gefühlt wie du es beschreibst.
Mir geholfen hat es, mit jemandem darüber zu sprechen, also mit meinen Lehrern, mit meinem Bruder usw.
Ich möchte dir damit keine Angst machen oder so, das sind nur meine eigenen Erfahrungen...
Vielleicht hilft es ja etwas...
lg
Hello :)
Ich habe leider genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Bei mir war es auch immer soetwas wie "du weißt schon, dass wenn du so spät isst, geht das auf die Hüfte" oder "Du siehst aus, als seist du im 4. Monat schwanger" von meiner Mutter. (Ich kam deshalb in eine Essstörung)
Ich habe gelernt, auch wenn es ein sehr schwerer Weg für mich war, soetwas zu "überhören". zu meinem Glück hatte ich aber noch andere Familienmitglieder, denen ich davon erzählen konnte, und die haben mich wieder aufgebaut. In dem Fall hat es nichts geholfen, wenn die mit meiner Mutter gesprochen haben, bei solchen Menschen hilft das nichts. Ich habe es irgendwann geschafft, mich vor diesen Aussagen emotional zu schützen. Das ist hart, aber man kann das lernen. Gegen diese Aussagen von deiner Mutter selber wirst du wahrscheinlich leider nichts tun können. Da kannst du leider- so schwer das auch ist- nur an dir selber arbeiten. (Nicht an deinem Körper!) sondern alleine wie du damit umgehst.
Gerade auch die Sache, du seist zu sensibel; Nein. Bist du nicht. Sie versteht es nur nicht, aber da wirst du leider nichts ändern können. Ich war in Therapie und habe da gelernt, dass es nichts bringt, dagegen vorzugehen. Und ich weiß, das ist immer leichter gesagt als getan, aber lass das nicht zu. Mich hat meine Mutter in Depressionen getrieben, und ich hoffe sehr, dass du da nicht hinkommst. Mein einziger Rat ist also: stay strong und höre nicht auf sie und gehe auch nicht auf diese Aussagen ein.
Ich weiß, das kann auf die Psyche gehen. Aber ich wünsche dir viel Kraft dabei und ich hoffe, du schaffst das! <3
Sehr übersichtlich!
Es ist in der Richtigen Reihenfolge alles nummeriert und alle Gleise verlaufen parallel
Ja, definitiv.
Blaustern hatte sehr viel Würde, war teils auch streng, aber immer gerecht.
(Außerdem liebe ich ihre Lovestory mit Eichenherz :))
Mit ihm sprechen.
Grundsätzlich ist das ja in der Entwicklungsphase normal. Aber ich denke man sollte gerade so junge Menschen damit nicht alleine lassen und aufklären, z.B. dass das nicht sehr realitätsgetreu ist usw.
Aber am besten sollte man ihm nicht das Gefühl vermitteln, dass es nicht normal ist, sich soetwas anzusehen.
Jeder Mensch möchte früher oder später seine Sexualität entdecken.
Nein.
Dein Körper, deine Entscheidung.
Niemand hat das Recht, diese Entscheidungen in Frage zu stellen!
Mir als Begleitperson ist besonders häufig aufgefallen, dass die Menschen mit mir reden anstatt mit der betroffenen Person selber. Die Menschen sind wohl der Meinung:
körperlich eingeschränkt = geistig eingeschränkt,
als könne man mit der Person keine anständigen Gespräche führen.
Und das stimmt so natürlich nicht. Klar gibt es Menschen die geistig eingeschränkt sind und im Rollstuhl sitzen. Aber das ist natürlich nicht bei jeder Person im Rollstuhl so.
zwei Tage nach dir aber in einem anderen Jahr
Bei mir hat das funktioniert, indem ich auf eine andere noch schüchternere Person zugegangen bin. War aber auch eine große Überwindung.
Sonst musste ich immer hoffen, dass eine nicht-schüchterne Person auf mich zukommt.
Bisher habe ich das dann immer so gemacht, dass ich zwar sehr schüchtern und still war, aber bei zwingender Kommunikation (z.b. bei Gruppenarbeit in der Schule o.Ä.) immer freundlich, nett und hilfsbereit war, bis jemand auf mich zukam. (Hat bisher fast immer geklappt).
Ansonsten ist das Internet eine Möglichkeit, denn dort kann man mit Menschen schreiben, ohne direkt mit ihnen konfrontiert zu werden und man kann sich viel Zeit zum Nachdenken oder Formulieren einer Nachricht nehmen. Aber da sollte man dann noch besser aufpassen, dass man da nicht an die falschen Menschen kommt. (Scammer, Pädophile etc.)
Ich denke nicht, dass du deswegen ein schlechter Mensch bist, da du das scheinbar nicht absichtlich tust, oder ihn verletzt. Aber nett ist es nicht, vielleicht sagst du ihm einfach die Wahrheit, denn sonst verletzt du ihn vielleicht noch viel schlimmer, als du es jetzt tun würdest, wenn du es ihm sagst.
Die Frage ist, ist es das wert? Ist er es wert, dass du deine Privatsphäre aufgibst?
Aber grundsätzlich versuche noch einmal mit ihm zu reden, und es ihm zu erklären. Denn wenn er dich liebt, dann sollte er deine Privatsphäre respektieren.
Ansonsten denke einmal darüber nach, dass er vielleicht so misstrauisch ist, weil er selber etwas zu verbergen hat.