Hey :-) Ich bin Christin und kann Dir nur sagen...dass Gott nicht tot ist. Es ist schwer in Worte zu fassen, wenn man keine Berührung mit dem Thema hat und es klingt vielleicht auch etwas "realitätsfern". Man kann es nicht glauben, das war bei mir auch so.

In meinem Leben kam ich immer wieder in Kontakt mit gläubigen Menschen, aber es hat mich nie richtig gepackt. Ich kam dann in eine Situation, die mich in Schwierigkeiten gebracht hat und ich wusste nicht, mit wem ich darüber reden sollte. Ich war echt verzweifelt und mir ist nichts anderes eingefallen, als es doch mal zu versuchen und Gott um Hilfe zu fragen. Und es war tatsächlich so, dass keine 5 Minuten später etwas passiert ist, was genau zu meiner Bitte gepasst hat und was mich total aufgemuntert hat. Es war für mich ein Prozess und da gab es Höhen und Tiefen. Momente, in denen ich von ihm überzeugt war und Momente, in denen ich gezweifelt habe. Dass ich Gott gefühlt habe, hat sich nicht nur auf dieses eine Mal beschränkt. Wenn du Beziehung zu ihm suchst, wirst du sie finden.

Ich glaube jetzt definitiv und es ist für mich eine unglaubliche Bereicherung. Ich fühle ihn und fühle mich ihm nah; die Bibel ist kein "totes Buch", sondern ich lese sie regelmäßig, tausche mich darüber mit Freunden aus. Ich fühle so viel mehr Frieden und Liebe in mir und kann dir sagen, dass es sich lohnt, diesen Weg zu gehen.

Ich weiß, dass es schwer ist, 'einfach mal so' anzufangen in der Bibel zu lesen. Das ist am Anfang etwas schwierig. Wenn es dich ernsthaft interessiert, erkundige dich doch, ob es eine Gemeinde in deiner Nähe gibt - das festigt den Glauben in jedem Fall und kann ihn größer machen. Du kannst dich mit Menschen austauschen. Allerdings musst du darauf achten, dass es eine "gute Gemeinde" ist, die auch nach Gottes Wort lebt. Es gibt viele Gemeinden, die ihre eigenen Regeln aufstellen und Gottes Wort "verzerren".

Ich kann dir für den Anfang einen wunderschönen Psalm empfehlen: Psalm 139.

Ich will dich dazu ermutigen, dich auf den Weg zu machen und Gott kennenzulernen. Es lohnt sich sehr <3 Er liebt dich.

...zur Antwort

Schön, dass du dich mit dem Glauben beschäftigst :) Das wirst du fühlen... Wenn du in der Bibel nachliest, wirst du sehen, dass Gott Liebe IST. Das äußert sich darin, dass er mit Gnade und Nachsicht auf uns blickt, dass er uns alle (!) unsere Sünden verzeiht und dass er seinen Sohn für uns gegeben hat.

Wenn dich in deinem Denken etwas einnimmt, was dich herunterzieht; was dich klein macht; was dich von Gott trennt; was dich zu einer Sünde hinzieht; bei dem du vielleicht schon ein Gefühl im Bauch hast, dass dich nicht gut fühlen lässt. - Dann kommt das nicht von Gott und mit Sicherheit von Satan.

Alles , was von Gott kommt, gibt Dir Hoffnung, Lebensmut, leitet dich zu gutem Handeln und Nächstenliebe an.

Höre in dich hinein, dann wirst du eine Antwort darauf bekommen. Oder frage einfach Jesus selbst, er wird dir in irgendeiner Weise Antwort geben :)

Alles Gute für Dich :)

...zur Antwort

Nein. Ich selbst bin 24 und hatte auch noch keinen Freund....früher habe ich mich dafür geschämt (oder zumindest war es mir unangenehm)...aber: es sagt nichts darüber aus, ob du ein liebenswerter Mensch bist. Jede "Biographie" eines jeden Menschen hat seine Gründe, und ein bisschen Glück gehört auch dazu.

Ich glaube daran, dass zu jedem Topf ein Deckel passt - beim einen klappt's gleich, beim anderen dauert es etwas. Wenn dich ein Mensch liebt, wird es ihm/ ihr egal sei, ob du schon mal eine Beziehung hattest. Ich kann da nur von mir reden - mir wäre das wirklich absolut egal, wenn ich den Menschen liebe.

Und: wir sind deshalb keine "minderwertigeren Menschen" - es ist einfach so, wie es ist und das ist okay.

...zur Antwort
Verzweiflung - verliebt in beste Freundin?

Hallo zusammen,

Da ich echt nicht weiß, wie ich mit meiner Situation klar kommen soll und auch nicht weiß, wem ich mich anvertrauen könnte, würde ich euch gerne mal mein Herz ausschütten. Vielleicht hat ja Jemand einen Rat für mich.

Die Situation ist folgende. Ich lebe in einer Wohngemeinschaft, zu fünft und mit einem Mädchen versteh ich mich super...anfangs konnte ich mit ihrer Art nicht so viel anfangen, aber wir sind ein richtig gutes "Team" geworden, vertrauen uns viel an, lachen viel und eigentlich sind wir beste Freundinnen geworden. So weit, so gut. Wenn da nicht das große Aber wäre...

Ich kann gleich vorweg sagen, dass ich nie ein ähnliches Verhältnis zu einer anderen Freundin jemals hatte. Mir kommt das inniger vor, als bei anderen. Wir necken uns auch oft gegenseitig, kitzeln uns manchmal in die Seite (wenn es in die Situation passt) etc. Ich würde richtig viel für sie geben, alles was ich kann. Das habe ich ihr auch immer wieder gezeigt, dass ich voll da bin, wenn sie mich braucht.

Ich weiß auch, dass sie mich sehr gerne hat. Bei mir ist es eben so, dass ich sie meistens als freundschaftliche Freundin sehen kann, aber dann gibt es eben Momente, wo ich mich ihr sehr nahe fühle, und mich zB gerne an sie lehnen würde oder sie einfach gerne kuscheln würde. In solchen Momenten habe ich eine klitzekleine Hoffnung, dass sie ähnlich fühlt. Die wird dann aber gleich wieder kaputt gemacht, indem sie mir signalisiert, dass sie in unserem Verhältnis nur Freundschaft sieht. Das hat sie mich durch die Blume schon oft spüren lassen (auch wenn ich nicht verstehe, warum sie mich dann manchmal so neckt etc).

Jedenfalls ist sie sogar "andersrum", das hat sie mir gesagt und sie sucht auch nach einer Freundin. Irgendwie tut es mir weh, dass sie mit mir die ganze Zeit zusammen ist, aber nichts in mir sieht und mir trotzdem ihre Dates vor die Nase hält.

Ich verstehe mich auch selbst nicht mehr, da ich nie die geringste Neigung zu Frauen hatte, auch jetzt interessieren mich andere Frauen 0, außer sie. Ich würde niemals auf die Idee kommen, aktiv eine Frau zu suchen, nur bei ihr haben sich diese verwirrenden Gefühle für mich so ergeben.

Um diese Situation für mich aufzulösen, habe ich mich schon bei Dating Plattformen angemeldet (wo ich nach einem Mann suche, weil ich mich auch eigentlich nur zu Männern hingezogen fühle). Aber ich kann das nicht 100% ernst nehmen, wenn mich jemand nach einem Treffen fragt, lasse ich mich doch nicht drauf ein, weil ich sie nicht richtig loslassen kann.

Sie weiß das alles nicht und habe auch totale Angst, sie dadurch zu verlieren. Allerdings bin ich so in einer ständigen Opferrolle, weil ich quasi auf sie "warte", ohne dass eine richtige Hoffnung da ist.

Und 100% sicher bin ich mir auch nicht. Ich würde einen Kuss auf jeden Fall erwiedern, aber ich weiß nicht, ob ich mir eine richtige Beziehung vorstellen könnte.

Vielleicht habe ich auch einfach Angst ... Text geht in den Kommentaren weiter :)

...zum Beitrag

Vielleicht habe ich auch einfach Angst vor den Konsequenzen. Ich habe Angst, meine Eltern zu enttäuschen.. ich merke ja jetzt schon, wie ich Sachen über sie eher verschweigen, wahrscheinlich weil ich nicht will, dass sie etwas von meinen Gefühlen erahnen.

Und dadurch habe ich das Gefühl, ihnen nicht alles sagen zu können, was mich belastet, da mir ein enges Verhältnis wichtig ist.

Auch zu einer anderen Freundin hat sich parallel das Verhältnis distanziert, da mein Fokus sehr auf ihr liegt. Manchmal Frage ich mich, ob ich alles falsch mache, ob mein Leben anders sein sollte. Ich bin eigentlich wirklich glücklich und habe so viel Spaß mit ihr, aber diese Last liegt trotzdem auf mir.

Was würdet ihr mir raten? Einfach ignorieren und in den sauren Apfel beißen und Typen daten? Und hoffen, dass diese Gefühle verschwinden? Ich habe keine Ahnung.

Vielen lieben Dank jetzt schon, falls sich das Jemand durchliest! :)

...zur Antwort

Mein einfacher Tipp: frag nicht deine Gurke, sondern dein Hirn! 

Ehrlich bei solchen Fragen könnte ich mich so aufregen...! SO oberflächlich. Vor allem hast du auch schon als du sie kennen gelernt hast einschätzen können, wie groß ihre Brüste sind. Entweder ich liebe einen Menschen im Gesamten, seinen Humor, seine Ideen, seine Macken, sein Aussehen (und dazu gehören auch die Brüste), oder ich lasse es bleiben. Dann halte sie aber nicht unnötig auf, den für sie richtigen Partner zu finden, der sie aufrichtig liebt. Und schau auch Mal in deine Hose, und check ab, ob deine Freundin damit so zufrieden ist....- wenn du einen oberflächlichen Gegenvergleich willst.

...zur Antwort
Beides

Ich bin kein Mann, aber ich störe mich an dem "trotzdem" in deiner Frage. Warum sollte denn eine ungeschminkte Frau gleich als unattraktiv gelten, und es quasi eine Ausnahme sein, wenn Mal eine attraktiv aussieht?

Ungeschminkte, attraktive Frau= Attraktiv

Geschminkte, attraktive Frau= Attraktiv

Und Attraktivität macht auch nicht nur das Äußerliche aus, sondern vor allem auch die Ausstrahlung. Da kann man es gar nicht an einem (äußerlichen) Attribut festmachen. Und für jeden ist was Anderes attraktiv.

...zur Antwort

Ganz ehrlich - wenn er etwas von ihr wollen würde, wie blöd wäre er dann, seine Zuneigung vor dir deiner Cousine gegenüber zu zeigen? Dann würde er das doch bestimmt eher tun, wenn du nicht da bist.

Und überhaupt - ich finde es toll, wenn er so einfühlsam ist und so bemüht, Jemanden aufzuheitern, dem es schlecht geht. Fände ich persönlich auch an deiner Stelle als Freundin schöner, als wenn er uninteressiert dem gegenüber gewesen wäre, was deiner Cousine passiert ist.

Dieses Mitfühlen würde für mich einen Mann sogar noch um eine Ecke attraktiver machen.

Die Situation war ja eine Besondere - er hat sie ja aus bestimmten Gründen umarmt. Einfach weil sie traurig war.

Mein Tipp: vertraue ihm mehr. Ich kann verstehen, wenn du vorsichtig bist, aber in meinen Augen ist diese Umarmung in der Situation voll okay gewesen. Es ist ja auch ein Liebesbeweis deinerseits wenn dein Vertrauen ihm gegenüber groß genug ist, um auch solche Situationen akzeptieren können, ohne zu denken, dass er dich nicht mehr liebt. Alles gut 😊

...zur Antwort

Wem gegenüber meinst du liebevolle Behandlungen? Einfach allgemein Menschen gegenüber?

...zur Antwort

Sei froh, dass du so alt bist, wie du es bist und genieße die Zeit! Das wirst nie wieder im Leben 16 sein. ..Ich bin 21 und denke mir schon jetzt (obwohl jung bin) "wo ist die Zeit hin?" - ist meinem Gefühl nach niemals 5 Jahre her. Klar wünscht du dir jetzt wegen deiner Liebe älter zu sein. Das verstehe ich einerseits, aber ich kann dir nur sagen, genieße die Zeit, egal wie alt du bist😎😊

...zur Antwort

Mach ich auch öfter, aber nicht nur Frauen, sondern allgemein Menschen - besonders natürlich wenn ich gute Laune habe. Es ist eben Fröhlichkeit, hat gar nix mit flirten zu tun. Es gibt ja auch noch andere Formen von Zuneigung, außer dass man sofort flirten möchte. Ich lächle auch, wenn Jemand einfach nur sympathisch aussieht, gerade auch oft ältere Leute finde ich oft 'süß', oder auch wenn ich selber bessere Laune möchte. Ein Lächeln zurück kann da bei mir schon viel bewirken, damit ich selbst besser drauf bin - und andere Leute freuen sich auch.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Eine Krankheit ist gesundheitsschädlich, Homosexualität ist eine einzige Eigenschaft eines Menschen, die -wie ich finde- viel zu sehr herausgehoben wird. Es ist nicht 'unnormaler', als dass jeder eine andere Haut,- oder Augenfarbe hat. Wenn man das als Krankheit ansieht, hat man meiner Meinung nach einen sehr beschränkten Horizont oder ist sehr konservativ.

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall! Es ist daran nichts falsch, einen Menschen zu lieben! Ich verstehe, dass es in dem Moment, indem man abgewiesen wird, unangenehm ist und man sich fragt, ob es richtig war, seine Liebe zu gestehen. Aber deine Gefühle sind wichtig. Nimm sie ernst. Klar kann man wie in deinem Falle seine Gefühle nicht immer so, wie man es sich wünschen würde, ausleben. Aber lass sie da sein, denn Gefühle machen dich zu einem Menschen, zu dem Menschen, der du bist!

...zur Antwort

Hey! Ich denke, dass es dir nicht gut tut, wenn du versuchst, äußerlich perfekt auszusehen und es dir innen drin aber gar nicht gut geht. Ich kann sehr, sehr gut verstehen, wie es ist, wegen einer Sache geärgert zu werden - bei mir war es zb nicht die schlechte Haut, sondern meine sehr kleinen Brüste, die immer wieder zum Thema gemacht wurden. Mich hat das auch sehr verletzt. Jetzt ist es besser, ich kann es mehr und mehr annehmen. Und ich denke, das ist es, worauf es ankommt. Du musst aus vollem Herzen 'Ja!' zu dir selbst sagen, auch wenn das nicht immer leicht ist. Wenn du dich liebst, freundlich mit dir selbst umgehst, strahlst du eine Würde aus, etwas, das keiner wagt, anzuzweifeln. Du bietest eine sehr geringe Angriffsfläche. Jeder Mensch ist auf seine Art schön, ob dick, klein, groß, dünn. So wie du JETZT gerade bist, gibt es dich nur ein einziges Mal. Leider leben wir in einer oberflächlichen Welt - dennoch gibt es viele Menschen, die bereit sind, dahinter zu sehen. Das sind die Leute, die deine wirklichen Freunde sind. Und damit meine ich nicht (mit keinem Wort!), dass du äußerlich nicht schön wärst, sondern dass es einfach viel wichtiger ist, gute innere Qualitäten zu haben. Wenn du ein gutes Herz hast, sowie dich und Andere magst, kannst du im Endeffekt aussehen, wie du willst.

Ich kann dich nur ermutigen, Stück für Stück davon abzurücken, perfekt Aussehen zu wollen und stattdessen DICH selbst kennenzulernen. Auf dein Inneres zu sehen. Dich verstehen und akzeptieren lernen. Ich wünsche dir viel Glück. Du bist schön!❤

...zur Antwort

Sorry, aber wie blöd kann man sein. Denk halt selbst Mal nach, ob das gesund ist oder nicht, dürftest du dir selbst beantworten können.

...zur Antwort

Interessante Frage.

Ich denke, auch wenn es in der Theorie schön und sozial klingt, alle Lebewesen gleich zu behandeln, ist das einfach nicht praktisch umsetzbar. Alleine die Überlegung: wovon sollten wir leben? Wenn man kein Fleisch ist, dann zumindest Pflanzen. Wenn du aber auch Pflanzen nicht 'töten' willst, dann bleibt nicht mehr viel. Zudem sehe ich Probleme, das in dieser Welt umzusetzen, wo sich die Wirtschaft und Politik hauptsächlich um Profit schert, auch wenn umweltfreundliche Ansätze da sind. Aber unterm Strich wird Niemand gewillt sein, weniger zu bekommen, um möglichst ein Gleichgewicht herzustellen - auch wenn die Vorstellung schön ist.

Ein Ansatz dahin wäre für dich vielleicht vegan zu werden (bin ich selbst nicht, nicht dass ich damit wieder eine Diskussion lostrete).

Ich würde trotzdem nicht sagen, dass "wir uns alles selbst angetan haben". Erstens musst du definieren wer "wir" sind. Alle Menschen? Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Jeder Mensch betrachtet seine Umwelt anders und jeder ist unterschiedlich bemüht, umsichtig zu sein. Ich würde also nicht sagen, dass alle Menschen egoistisch sind und nicht auf ihre Umgebung acht geben. Jeder ist anders. Und klar trägt der Mensch zum Klimawandel bei. Aber ich glaube nicht, dass Menschen die alleinigen Verursacher sind. Klimawechsel gab es schon immer.

Ich weigere mich, den Menschen als Ungetüm darzustellen, auch wenn es viel Leid und Ungerechtigkeit auf der Welt gibt. Am Ende des Tages muss jeder in den eigenen Spiegel gucken und damit zurecht kommen, wer oder was er ist. Es gibt äußerst liebe und auch hinterhältige Menschen - das muss man meiner Meinung nach unterscheiden.

Ich würde den Menschen also nicht vordergründig als Zerstörer darstellen. 

...zur Antwort

Tja dir wird nicht viel übrig bleiben, als das zu akzeptieren fürchte ich. Woher kommt denn dein schlechtes Menschenbild? 

...zur Antwort

Klar verstehe ich, dass man aufgeregt davor ist. Aber ich würde auch nur Sex haben wollen, wenn das nötige Vertrauen da ist. Und dazu gehört auch, dass der Andere Verständnis dafür hat, wenn der Körper Mal nicht so mitspielt. Das kann durch die Aufregung auch passieren. Also überlege es dir gut, ob du dir die Richtige dafür ausgesucht hast. Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Also hättest du nur das mit den Filmen gesagt, würde ich annehmen, dass du halt einfach ein bisschen 'abgebrühter' bist. Da hätte ich mir noch weniger gedacht. Aber dass es dir im realen Leben gefällt, wenn Jemand verletzt ist, das lässt bei mir die Alarmglocken läuten. Ich würde mir tatsächlich Mal Rat einholen. Wenn dir ein Psychologe zu 'hoch' ist, geh doch Mal zu einer Schulpsychologin.

...zur Antwort

Ich denke das Allerbeste ist es, wenn du mit ihm über all das redest, was du hier schilderst. Denn nur so lernt er dich zu verstehen. Anders kann er vielleicht nicht nachvollziehen, warum du seine Zuneigung nicht immer annehmen kannst und er fragt sich womöglich, ob es an ihm liegt.

Ich denke, dass das ein Prozess ist, den du Schritt für Schritt mit ihm gemeinsam durchlaufen kannst. Wichtig ist nur: rede darüber! Wenn du etwas nicht annehmen kannst, hat das seine absolute Berechtigung und du solltest deswegen keinesfalls ein schlechtes Gewissen haben, dass du ihm das nicht zeigen kannst. Sei dir bewusst, dass all deine Empfindungen, deine Angst, dein Misstrauen Gründe und Wurzeln haben. Geh gut und freundlich mit dir selbst um und zwinge dich zu nichts, was du nicht willst. Nur so sehe ich Möglichkeiten, wie du deine Vergangenheit überwinden kannst. Aber lasse deinen Freund nicht im Ungewissen. Wenn du ihm dieses Vertrauen entgegen bringst, ist das ebenso ein Geschenk, das er sicherlich zu schätzen weiß. Alles Gute 🌞

...zur Antwort