Sport ist immer ein guter Ausgleich!

Am Anfang machst du wohl mit einem Block und ein/zwei Stiften nichts verkehrt - ob du selbst mit einem großen Ordner, Schnellheftern oder kleineren Ringbüchern zurecht kommst, musst du selbst entscheiden - das ist Typsache!

Viel Spaß im Studium - du merkst sicher schnell, dass du sehr viel auf eigene Faust entscheiden musst/darfst :)

...zur Antwort

Ich würde das auch langsam Schritt für Schritt angehen. Mach dir klar, dass du ein wertvoller Mensch bist, den andere sehr schätzen und denen du wichtig bist. Ich denke, du musst erst lernen, dich selbst zu mögen, bevor du innerlich mehr Selbstbewusstsein bekommst.

Vielleicht hilft es dir auch, anderen mal von deinen Problemen zu erzählen, oft tut es gut, sich auszusprechen und zu sehen, dass es den anderen gar nicht so anders geht...

...zur Antwort

Ich würde mich tagsüber  viel bewegen, das hilft mir abends immer, besser einzuschlafen! Und ich würde mich langsam steigern - geh doch heute mal um ein/zwei Uhr ins Bett  - vielleicht kannst du dann besser schlafen und gewöhnst dich langsam um :)

...zur Antwort

Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst! Du bist noch sehr jung und wenn du noch nicht bereit dafür bist, wird dein Freund das sicher verstehen - du lehnst Kinder ja nicht grundsätzlich ab!

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass es normal ist, da aufgeregt zu sein!

Mir hilft es dann immer, kurz vorher ganz bewusst tief ein und auszuatmen - mindestens fünfmal! Das wirkt manchmal Wunder! Außerdem mache ich mir manchmal klar, dass eigentlich nichts passieren kann, das ernsthaft langfristige Auswirkungen auf mein Leben haben kann - deine Familie und deine Freunde werden dich genauso lieb haben wie vorher - egal wie der Auftritt läuft, du wirst trotzdem gesund sein und immer noch ein Dach über dem Kopf haben... Alles also halb so schlimm :)

Außerdem springe ich manchmal vorher auch ganz wild durch die Gegend, um meiner Aufregung ein bisschen Luft zu verschaffen - und danach dann tief ein und ausatmen!

...zur Antwort
Nein, nicht bei illegalen Drogen

Für mich kommt das nicht infrage - ich selbst nehme keine (illegalen) Drogen, und ich glaube, dass Drogen Menschen (und somit auch meinen Partner) verändern können und gesundheitlich nicht das Beste sind - ich sage also nein :) 

...zur Antwort

Hi, nein ich würde sagen ...der Krieg, der Dtschld heimsuchte...

Allerdings weiß ich nicht, ob das Verb heimsuchen in dem Zusammenhang glücklich gewählt ist...Ich würde vielleicht etwas in die Richtung stattfinden/ereignen wählen...

...zur Antwort

Die Frage ist ja an was sich angepasst wird. Wir sind als Menschen nicht alle gleich und was dem einen nutzt, schadet dem anderen. Daher ist eine Diktatur oder eine ähnliche Staatsform niemals perfekt, weil sie unweigerlich subjektiv ist und meist nur die eigenen Interessen vertritt. Wir kommen gar nicht darum herum: Jeder von uns ist anders und jeder von uns sollte auch anders sein dürfen. Da allerdings, wo ich meine Interessen auslebe und dabei in die Freiheit oder die Menschenwürde meiner Nächsten eingreife, ist Schluss. In so einer Situation ist es unsere Pflicht den Mund aufzumachen. Anpassung kann bis zu einem gewissen Grad gut sein, aber nicht ohne dabei den eigenen Verstand auszuschalten!

...zur Antwort