Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dich das nervt. Du musst ihm wirklich offen und ehrlich genau das sagen, was du uns hier sagst.
Dafür müssten wir die Brille schon sehen können
Welches Thema habt ihr denn generell momentan in Englisch? Oder welches Thema habt ihr vorher behandelt?
In welchen Situationen macht er das denn?
Einfach so? Bei Streit?
Schau mal hier:
http://www.kummer-board.de
http://www.hilferuf.de/forum/forum.php
Fakt ist (so, wie du es beschrieben hast):
Ihr beide seid verliebt ineinander und ihr beide habt es euch gegenseitig offenbart.
So lange die beiden jedoch zusammen sind, würde ich dir raten, dass du dich ganz dezent aus der Beziehung der beiden heraushältst. Das ist letzten Endes immer noch eine Sache zwischen deinem besten Freund und seiner festen Freundin.
Wenn er merkt, dass es mit ihr nicht mehr funktioniert, dann ist es seine Aufgabe, die Beziehung mit ihr zu beenden. Da würde ich mich an deiner Stelle fein heraushalten.
Sobald das der Fall sein sollte, würde ich auch hier raten, dass für seine Freundin da erst mal Gras drüber wachsen muss. Danach könnt ihr die Sache entspannter angehen und dann - je nachdem, wie deine gute Freundin so drauf ist - lässt sich darüber auch eventuell reden.
Dein Gedicht ist sehr schön geschrieben!
Guten Abend,
das ist wirklich eine schwierige Sache. Wenn das Ganze bei dir wirklich stark ausgeprägt ist, dann würde ich dir raten einen Psychologen aufzusuchen.
Denn deine Beschreibung deutet auf eine klare Angststörung hin, die du mit professioneller Hilfe sehr gut in den Griff bekommen kannst.
Dementsprechend ist es schwierig, dir hier Lösungsvorschläge anzubieten.
Ich würde nicht "picture" sagen...
"To take a photo" or "taking a photo"
and
"To record a video"
A ruined city that is well-preserved
oder
a well-preserved ruined city
Ich würde dir auch raten, mal ein paar Ohrstöpsel auszuprobieren. Was auch helfen kann ist Entspannungsmusik, die du dir problemlos über YouTube anhören kannst. Das ist zwar nicht jedermanns Sache, aber kann sehr gut beim Einschlafen helfen und man hört halt nichts mehr von den anderen.
Und bevor du dich eventuell fragst, ob das nicht "peinlich" ist vor den Freunden: Nein, ist es nicht. Du willst gar nicht wissen, wie vielen Menschen es genauso geht. Du bist und bleibst kein Einzelfall.
Vielleicht probierst du für den Anfang mal eines der Sachen aus.
Schon mal einen Berufstest gemacht? Kannst du online machen:
https://www.futureplan.de/career/starte-durch/berufswahltest/
http://www.studieren-studium.com/studienwahltest
Sofern du wirklich keinen Plan haben solltest, in welche Richtung dein Leben gehen soll, dann kannst du dir natürlich mit einem FSJ Abhilfe schaffen. Damit kannst du deinen Horizont erweitern und dir die Zeit nehmen, mehr über dich selbst herauszufinden - auch was Studium, Beruf etc. angeht.
Dass du lieber lernst, anstatt zu zocken, ist doch mal eine wirklich gute Erkenntnis! Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich der ständige Alltag langweilt.
Du denkst an schöne Zeiten mit deinen Freunden zurück. Was steht dir denn (außer der Schule) im Weg, dass du nicht auch unter der Woche etwas mit deinen Freunden machen kannst?
Zum Thema Ferien: Ich glaube, dass es jedem Schüler so geht. Alle Menschen (nicht nur Schüler) freuen sich auf Urlaub, auf Erholung, auf relaxen. Und es ist sehr wichtig, dass man Perspektiven hat, auf die man sich freuen kann.
Was wäre das denn für ein Leben, wenn man immer alles jetzt und sofort bekommen würde..? Im Leben muss man sich auch in Geduld üben können und während dieser Zeit versuchen, die konkreten Dinge (Schule) erfolgreich zu meistern, dabei aber nicht die Vorfreude auf gewisse Events zu verlieren.
Ich weiß ja nicht, wie die Schule bei dir generell so läuft. Aber mit viel Fleiß, den du momentan zeigst, wirst du auch während dieser für dich "langweiligen" Zeit Glücksmomente oder Erfolgserlebnisse erhalten, bei denen du dir eingestehen wirst:
"Das hat sich gelohnt!"
Und glaube mir: Wenn das erst mal der Fall ist, dann machen die Ferien, die Unternehmungen mit Freunden und auch die Gamescom noch mehr Spaß!
Liebe Grüße!
Niemals essen - wegschmeißen!
Ich finde, dass der Junge ein wirklich ehrlicher Mensch ist, was sich in seiner Message bestätigt:
" Weiß nicht ich bin nicht so der Typ dafür, der sich mit Leuten trifft"
Hier sagt er ja offen und ehrlich, dass das nicht so sein Fall ist und das zeugt von Ehrlichkeit. Von einer Ausrede sehe ich hier keine Spur.
Auch ich sage, dass ein weiteres Mal nun definitiv ein Mal zu viel war. An deiner Stelle würde ich ihm einen Laufpass geben. Ich finde, dass das Verhalten unterste Schublade ist und ich glaube, dass du genau hier über den Dingen stehen solltest. Sowas hast du nicht verdient.
Auch Männer gibt es wie Sand am Meer - ganz ehrlich..
Nur weil er vielleicht ein Frauenmagnet ist, hast du keine Chance bei ihm? Vergiss mal diese Aussage. Natürlich hast du die!
Keiner kann wirklich sagen, was in den Köpfen der Menschen vorgeht. Aber die Vermutung (meinerseits) liegt definitiv nahe, dass er mehr will. So, wie du es beschrieben hast, scheint er ja auf den ersten "Blick" einen wirklich netten Eindruck zu machen. Warte aber mal das nächste Treffen ab, da wirst du mehr erfahren.
Wenn er dich nur als "Sexobjekt" (hört sich ein bisschen komisch an, sorry) sieht, dann wirst du das daran merken, dass er sofort beim nächsten Mal nur DARAUF fixiert ist, schnell ins Bett zu gehen. Andernfalls wird er dich vielleicht auch mal zum Essen einladen etc.
Der erste Weg, um eventuell noch vor dem Schulabschluss nach Hause zu fahren, ist ein Gespräch mit deinen Gasteltern. Sie sind für dich da und betreuen dich für die Zeit, die du bei Ihnen wohnst. Deswegen solltest du unbedingt mit ihnen reden, denn bei solchen Umständen hat keiner Spaß an einem Auslandsaufenthalt, der doch eigentlich ein tolles Erlebnis sein sollte.
Du müsstest uns auch beschreiben, warum du uns das fragst.
Generell sind E-Zigaretten gefährlich und - laut erster Studien - sogar noch krebserregender als normale Zigaretten. Enthalten ist z.B. Propylenglykol, wovor Wissenschaftler nur warnen können, diesen Stoff bei E-Zigaretten einzuatmen, obwohl dieser auch in vielen Tabakprodukten enthalten ist.