Beziehung: Geschiedener Mann mit Kindern?

meine Lieben,

Ich (26, kinderlos) bin seit knapp über einem halben Jahr mit einem wundervollen Mann (42) zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung (Berlin - Stuttgart) und sehen uns jedes 2. Wochenende. 

Das Problem an diesem Mann: Er ist seit 2 Jahren geschieden und hat 2 Kinder (8 und 11). Das er bereits verheiratet war stört mich nicht wirklich denn eine Ehe kann man scheiden lassen und dann ist das Thema durch. Allerdings werden die Kinder immer seine Kinder bleiben und seine Ex-Frau hasst ihn bis auf‘s Blut, da sie nicht darüber hinwegkommt, dass ER sie verlassen hat. 

Was mich stört: Seine Ex-Frau nimmt ihn finanziell bis auf die Knochen aus, macht ihn verbal fertig und benutzt die Kinder als Druckmittel. Leider lässt er alles mit sich machen und lässt sich alles von ihr gefallen ohne mal zurück zu schießen. Sie kann ihn beleidigen, ihn verspotten etc. und er macht nichts. Er zählt mehr Unterhalt als er müsste und noch sie schickt ihm zusätzlich viele Rechnungen für Zahnarzt Kinder, Impfungen, Autoreperatur usw. 

Ich könnte kotzen!!! 

Ich habe noch nie irgendwas von ihm bekommen (außer zu meinem Geburtstag u Weihnachten), weil er ja sooo Arm ist (klar, geht ja alles für Ex-Frau und Kinder drauf). 

Die nächste Sache: Seine Kinder werden extrem von der Mutter beeinflusst. 

Auf seinem Handydisplay, das aufleuchtete, habe ich zufällig gesehen, dass seine Tochter ihm schrieb „....wenn du an diesem Tag keine Zeit hast mich zu sehen weil du bei deiner Tussi bist, dann viel Spaß in Stuttgart.“

Auch da sagt er nichts zu ihr. Sie wird immer mehr wie die Mutter und ersprießt ihn emotional und übt Druck auf ihn auf. Nun werde ich natürlich gegen ihn ausgespielt, da die kleine Rotzgöre (ich mag Kinder, nur nicht welche die mich Tussi nennen obwohl sie mich nie gesehen habe ) nun Termine wählt wo er mich sieht und sie dann Dinge sagt wie „aha, dann werde ich dir wohl nicht so wichtig sein“ „ du ziehst deine Tuss mir vor“.

Wisst ihr, heute bin ich die Tuss, und was bin ich morgen? Die Sch, Dann die Hur, oder was? Das Kind ist 11 Jahre als. Ich finde es entsetzlich, wie sie sich mir und ihrem eigenen Erwachsenen Vater gegenüber verhält. 

Er weiß nicht, dass ich das von seiner Tochter auf seinem Handydisplay gelesen habe, als die Whatsapp hochploppte, deshalb kann ich nichts sagen. Er will, dass ich den Kindern bald vorgestellt werde aber das möchte ich nicht. Möchte ich ein Kind treffen, das so von der Mutter beeinflusst und aufgehetzt ist und mich „Tuss“ nennt?! NEIN, ganz sicher nicht. Da kann ich nur verlieren. 

Er wird nur dann nur fragen, warum ich die kinder nicht kennenlernen will. 

Wie ihr seht, ist‘s schwierig. Wenn ich bei ihm bin, ist‘s perfekt da er ein wunderbarer Mann ist, aber ich weiß, dass irgendwann schwarze Wolken aufziehen werden wg seiner Kinder. Die könnten unser Sargnagel werden. 

Was sagt ihr dazu?

Und wie könnte ich das erklären, das ich seine Kinder nicht sehen möchte?

...zum Beitrag

Lerne die Kinder doch erst mal kennen. In dem Alter plappern die doch alles nach was die Mutter sagt. Aber wenn sie dich kennenlernt, dann ändert sie ihre Sichtweise bestimmt. Und kann deinen Freund verstehen er versucht eben alles für die Kinder zu machen. Aber du weist doch selber gar nicht, ob er dich verteidigt vor den Kindern.
Finde irgwie du machst dir die Situation selber schlecht. Geh auf die Kinder zu und schau was passiert, danach kannst du immernoch ein Urteil fällen.

...zur Antwort

Mit 16 bist du noch nicht geschäftsfähig. Folglich kannst du keine Verträge unterschreiben.

...zur Antwort

Hab meine Facharbeit über Mukiviszidose geschrieben. Als Eigenanteil hab ich Interviews mit Betroffenen geführt. Einmal mit einem jungen Mädchen und mit einem Mann mittleren Alters. Hab die Interviews sehr ausführlich gemacht. Hab die im Anhang getan und dann die Auswertung als Kapitel in der Facharbeit gemacht.

...zur Antwort

Vllt was die Kirche (katholisch/evangelisch) dazu sagt.

...zur Antwort
Abitur ohne Sportunterricht in NRW?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und besuche jetzt die 11 Klasse. Ich habe allerdings seit einiger Zeit krasse Probleme in der Schule. Als ich noch jünger war, so von der 5-9 Klasse hatte ich immer wieder Probleme mit Mobbing, weil ich einfach total unsportlich bin und auch Dicker als andere. In der 9ten Klasse habe ich dann das erste mal angefange zu schwänzen, ich bin wenn ich mich recht errinere zwei Wochen nicht zur Schule gegangen, ich hatte einfach zu große Angst, vor anderen Schülern, aber auch vor den Lehrern. Das habe ich dann nach einiger Zeit wieder in den Griff bekommen, bis ich in der 10ten Klasse wieder Probleme bekam und mich nicht zur Schule traute, das habe ich aber auch wieder in den Griff bekommen. Jetzt ist es aber so, dass ich seit anfang der Oberstufe, also der 10ten Klasse nurnoch dann am Sportunterricht teilgenommen haben, wenn es wirklich sein musste. In diesem Jahr war ich quasi noch nie da und jetzt droht man mir damit, das ich wahrscheinlich kein Abitur machen darf, weil ich nicht am Sport teilgenommen habe (WAS EIN KACK SYSTEM). Ich kann aber Psychsisch echt nicht mitmachen, ich habe große Ängste davor Sport zu treiben wenn andere Anwesend sind. Als ich noch im Sport unterricht mitgemacht hat hat man Laut über mich gelacht, mir scheinheiligen Applaus gegeben, also wenn ich z.B. mal wieder als letztes gewählt wurde hat die Ganze(!) Klasse applaudiert und dannach haben sie alle über micht gelacht. Ich bin nicht mehr fähig das auszuhalten. Wenn ich beim Sport mitmachen muss, muss ich vorher teilweise Kotzen, weil es einfach nicht geht. Kann mir bitte jemand Tipps geben, wie ich aus meiner Situation rauskomme? Ich habe schon drüber nachgedacht die Schule abzubrechen, oder gar über Selbstmord, aber das ist doch alles keine Lösung. Ich KANN nur einfach nicht beim Sport mitmachen, ich bekomme angstanfälle, kann in der Nacht davor keine Sekunde schlafen, muss mich übergeben, ... Und meine Lehrer haben absolut kein Verständnis, ich habe meiner Stufenleitung gesagt, dass es für mich psychisch nicht möglich ist am Sportunterricht teilzunehmen, aber die einzige Reaktion ist die Drohung nicht fürs Abitur zugelassen zu werden, wenn ich nicht Teilnehme... Ich weiß einfach nicht Weiter,.... Bitte kann mir jemand helfen?

...zum Beitrag

Hol dir psychologische Hilfe. Ich hab für mein Abitur auch kein Sport gebraucht, aber nur weil ich körperlich aufgrund eines Unfalls nicht dazu in der Lage war.
Bei dir liegt das Problem aber bei deiner Psyche und wie die anderen mit dir umgehen. Versuch doch mal mit deinen Sportlehrer darüber zu reden.

...zur Antwort

Klär das am besten mit der Hochschule selbst. Einfach mal kontaktieren und dein Problem schildern

...zur Antwort

Was meinst du denn mit Mutationsdruck? Mutationen geschehen halt zufällig und sie werden begünstigt durch bestimmte Faktoren, wie Strahlung oder ähnliches.

Der Selektionsdruck ist der Druck der auf jedes Lebewesen unterschiedlich wirkt. Wenn zum Beispiel ein Tier eine gute Genkombination (Tier A) für die derzeit herrschenden Umweltfaktoren hat, dann lastet auf dem Tier ein weniger starker Selektionsdruck. Auf ein Tier mit schlechter Genkombination (Tier B)wirkt eben dann ein höherer Selektionsdruck.
Dadurch das Tier A besser mit den derzeit herrschenden Umweltfaktoren klar kommt, kann dieses Tier mehr Nahrung finden und hat eben Vorteile gegenüber Tier B. Deshalb hat Tier A eine höhere reproduktive Fitness als Tier B. Die Allele von Tier A kommen also vermehrt im Genpool der nächsten Generation vor. Infolge dessen gibt es auch mehr Tiere bzw Nachkommen die die Allele (die Genkombination) von Tier A haben und so sind diese gut auf die Umweltfaktoren eingestellt.

Sorry das ich so ausschweifen musste, aber bei Evolution gehört das eben alles unter einer Decke. Bei weiteren Fragen kannst du ruhig Bescheid geben.
Lg Paula

...zur Antwort

Die App heißt cheerz. Man kann da digitale Bilder von deinen Handy im Polaroid Stil drucken lassen

...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall mal einen Arzt zeigen. Katzenbisse können sich böse entzünden. Also lieber ab zum Arzt.
Gute Besserung

...zur Antwort
Milzriss, Schmerzen nach 4 Jahren?

Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich meine Geschichte überhaupt mit jemanden teilen soll, aber langsam gehen meine Kräfte zu Ende.

Ich hatte vor 4 Jahren einen Milzriss aufgrund einer vergrößerten Milz und dem pfeiferischen Drüsenfiebers. Es kam zu einer Not OP wo sie mir die Milz zuerst kleben wollten. Es kam leider bei der ersten OP zu einem Sekundentod und die Ärzte mussten die OP abbrechen. Ein paar Stunden später kam es zur zweiten OP, wo sie die Milz nähten. Vor der OP war nicht klar, ob ich es überhaupt bis dahin überlebe, da ich innerlich sehr viel blutete. Die Ärzte sagten mir auch vor der zweiten OP, ich solle mich von meiner Familie verabschieden, da meine Milz so stark vergrößert war und ich sehr viel Blut verlor. Da ich generell unter Blutarmut leide, kann die Entfernung der Milz bei mir nicht stattfinden. Bei der zweiten OP ist dann alles halbwegs gut verlaufen und die Milz wurde genäht statt geklebt. Seit dieser OP nehme ich ständig Tabletten aufgrund der noch immer anhaltenden Schmerzen. Ich habe halbjährlich Untersuchungen. Da die Ärzte im Krankenhaus und auch meine Hausärztin behaupten, dass ich meine Milz lebensnotwendig brauche, entfernen sie mir meine Milz auch nicht. Jedoch hat kein Arzt eine andere Idee, was ich gegen die ständigen Schmerzen machen kann? Ich habe meinen halbjährlichen Termin in zwei Wochen und überlege stark ob ich mir nochmal eine OP antun soll. Ich möchte mir die Milz entfernen lassen, da ich endlich schmerzfrei leben will! Es macht mich nicht nur körperlich fertig, auch meine Psyche leidet darunter. Ich weiß, ich werde hier vermutlich keine Antwort bekommen, die mich wirklich weiterbringt, aber ich muss alles versuchen um endlich weiter zu kommen.

Es verwirrt mich auch derartig, da im Internet häufig steht, die Milz sei nicht lebensnotwendig..

...zum Beitrag

Warst du denn schonmal bei anderen Ärzten? Mehrere Meinungen einholen und so. Bin kein Arzt aber wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt die Nilz zu entfernen (Kann aber sein das durch den medizinischen Fortschritt sich etwas geändert hat)
, dann würde ich auf jeden Mal mich mit anderen Methoden von Schmerzbekämpfung Beschäftigten. Vielleicht findest du ja so deinen Weg um die Schmerzen zu verringern bzw sie sogar los zuwerden (zb. Durch Cannabis oder alternativer Medizin)
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe das du die Schmerzen los wirst!
MfG Paula

...zur Antwort

Am besten den Knöchel kühlen und hochlegen. Wenn du zuhause eine Bandage hast, kannst du die ja morgen anziehen damit dein Knöchel gestützt wird

...zur Antwort

Also ich bin selbst Diabetiker Typ 1 und du kannst eig alles essen, musst es halt nur spritzen. Wenn du zb nach dem Essen noch Schoki essen willst, musst du eben dann nachspritzen. Du solltest dir auch nicht sagen lassen, was du denn angeblich „essen darfst“ und was nicht. Essen darfst du alles, das musst du dann eben spritzen.
Lass dich nicht unterkriegen und ernähre dich einfach wie du es für richtig hälst

...zur Antwort

Am besten nenn das Buch nicht Buch sondern Lektüre oder so. Klingt schonmal professioneller.

...zur Antwort

Benutzen ihr Sohn eine elektronische Zahnbürste? Weil die hat mir bei meiner Zahnspange geholfen.

Wird bei ihren Sohn denn ein Zahnputzttest gemacht? Also nach dem Ausspülen werden die schlecht geputzten Stellen lila. Dann kann man genau schauen wo schlecht geputzt wird und dann kann man was ändern.
Lg Paula

...zur Antwort

Wie hoch war dein Ruhepuls denn? Und wie alt bist du? Zudem kann es ja auch sein das du aufgeregt warst oder angespannt. Dann ist der Puls natürlich höher als normal.

...zur Antwort

Hört sich so an also würdest du selbst noch nicht richtig akzeptieren, dass du Diabetes hast. Wenn du das selbst akzeptierst und quasi durch die Eingewöhnung bist, welche für mich auch echt hart war. Weil man denkt einfach das man das alles nicht schafft. Auch ich kenne es, dass die Familie dann immer auf Besserwisser tut, aber ganz ehrlich wer selbst kein Diabetes hat, weis nicht wie es ist damit zu leben. Aber hey wenn du mit dir selbst im Reinen bist und klar sagst, dass du das im Griff hast, dann wird dich diese Situation auch nicht mehr so stark belasten. Versuch bitte selbst mit klar zu kommen und überleg dir, wie du damit von außen her umgehen willst. Also ob du damit offensiv oder eher defensiv umgehst. Das muss jeder selbst entscheiden und das sollte das Umfeld dann auch akzeptieren. Aber kapsel dich bloß nicht ab! Du bist ein normaler Mensch und auch in keinster Weise groß eingeschränkt. Lass dich nicht von Vorurteilen einschüchtern. Du kannst alles essen was du willst und musst auch kein spezielles Essen essen.

Was mir geholfen hat ist ein Stammtisch meiner Praxis, wo sich Diabetiker treffen und Erfahrungen austauschen. So lernt man echt viel vorallem wird es immer Situation, wo man mal nicht weiter weiß, aber dann kannst du eben mal nachfragen.

Lass dich auf jeden Fall nicht unterkriegen! Ich weiß wie es ist, wenn man denkt das man Ahnung von Diabetes hat. Dann tut man schnel auf besserwisserisch, aber als ich dann selbst betroffen war, hat sich meine Sicht stark verändert. Aber ich komm echt gut mit klar und hey damit kann man manchmal echt lustig Leute verarschen, die wirklich keine Ahnung haben 😂
Hab zB mal jmd erzählt, dass ich mir Drogen spritze etc...das schlimme war er hat mir das geglaubt und das trotz eines Pens und keiner Spritze 😂😂

Also wenn du Fragen hast etc, frag mich ruhig.

Lg Paula :)
Ps: bin seit diesen Jahres Diabetiker

...zur Antwort